194 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Insolvenzanfechtung: Wer seine Gläubiger bezahlt, der handelt nicht unlauter (§ 142 InsO)
Insolvenzanfechtung: Wer seine Gläubiger bezahlt, der handelt nicht unlauter (§ 142 InsO)
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… zu der von dem Gesetzgeber gewollten und von der Wirtschaft geforderten Beschränkung der Insolvenzanfechtung beitragen. Dr. Olaf Hiebert Rechtsanwalt Fachanwalt für Insolvenzrecht Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW
Corona-Soforthilfe. Bezichtigung des Subventionsbetrugs? Wir helfen weiter!
Corona-Soforthilfe. Bezichtigung des Subventionsbetrugs? Wir helfen weiter!
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… In vielen Bundesländern wurden bereits Strafverfahren von der Staatsanwaltschaft in diesem Zusammenhang eingeleitet. Lassen Sie sich rechtzeitig von einem Rechtsanwalt vertreten und verteidigen Sollten Sie eine Vorladung von der Polizei
Corona-Pandemie (Covid-19) – „Kontaktverbot“ & Co. – sind die Maßnahmen rechtmäßig?
Corona-Pandemie (Covid-19) – „Kontaktverbot“ & Co. – sind die Maßnahmen rechtmäßig?
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… landrechtlichen Gefahrenabwehrklauseln im jeweiligen Polizei- und Ordnungsrecht tätig werden können. 2. Gelten die Grundrechte noch? Für alle Maßnahmen gilt aber: Sie müssen stets verhältnismäßig sein und sich an den in ganz Deutschland geltenden …
Vermehrt häusliche Gewalt aufgrund der Corona-Epidemie – was können Betroffene tun?
Vermehrt häusliche Gewalt aufgrund der Corona-Epidemie – was können Betroffene tun?
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Plate
… Zusammensein in Zusammenhang mit der Belastung durch existenzielle Sorgen führt erfahrungsgemäß leider zu einer Zunahme von Aggressionen. Davon können alle Familienmitglieder betroffen sein. Neben der Anzeige bei der Polizei, die vielen zuerst …
Was tun bei einer Festnahme – ein Leitfaden
Was tun bei einer Festnahme – ein Leitfaden
| 22.01.2020 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… Bewahren Sie Ruhe und machen Sie von Ihrem Schweigerecht Gebrauch Machen Sie von Ihrem Schweigerecht Gebrauch und lassen Sie sich nicht auf eine polizeiliche Befragung ein. Grund ist, dass viele Verhandlungen mit einem Schuldspruch enden …
Der Verteidiger in Bußgeldverfahren erhält Einsicht in die gesamte Messreihe vom Tattag!
Der Verteidiger in Bußgeldverfahren erhält Einsicht in die gesamte Messreihe vom Tattag!
| 16.01.2020 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… dass man durch andere Verkehrsteilnehmer erkannt werden kann oder durch die Kontrollorgane der Polizei und Verkehrsüberwachungskameras erfasst werden kann. In dieses Risiko haben sich die anderen Verkehrsteilnehmer freiwillig begeben. Hinzu …
Wissenswertes zum Jugendstrafrecht – eine Einführung
Wissenswertes zum Jugendstrafrecht – eine Einführung
| 16.12.2019 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… auf. Die Polizei fertigt einen Schlussbericht an, den sie an die Staatsanwaltschaft weiter leitet. Anhand der Aktenlage entscheidet die Staatsanwaltschaft, ob das Verfahren eingestellt wird oder ob Anklage erhoben wird. - Wird der Jugendliche angeklagt …
Vorwurf des sexuellen Missbrauchs unter Ausnutzung eines Behandlungsverhältnisses gem. § 174c StGB
Vorwurf des sexuellen Missbrauchs unter Ausnutzung eines Behandlungsverhältnisses gem. § 174c StGB
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Christoph Klein
… da diese später als Zeugen in Betracht kommen können. Sollten Sie als Behandler eine polizeiliche Vorladung wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs erhalten, so sollten Sie dieser ohne anwaltliche Beratung keinesfalls Folge leisten. Kontaktieren …
Türkischer Personalausweis („Nüfüs“) darf von der Ausländerbehörde nicht weggenommen werden
Türkischer Personalausweis („Nüfüs“) darf von der Ausländerbehörde nicht weggenommen werden
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Dadurch sah sich der Antragsteller der Situation ausgesetzt, dass er jederzeit durch die Polizei, aufgrund dessen, dass er sich nicht ausweisen kann, in Abschiebehaft genommen werden könnte. Diese Situation war für den Antragsteller …
Verteidiger erhält in Köln Einsicht in die gesamte Messreihe vom Tattag (inkl. Token)
Verteidiger erhält in Köln Einsicht in die gesamte Messreihe vom Tattag (inkl. Token)
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… durch die Kontrollorgane der Polizei und Verkehrsüberwachungskameras festgehalten wird. Es ist daher stets sinnvoll, sich in einem Bußgeldverfahren anwaltlich beraten und vertreten zu lassen um Einsicht in alle mit der Messung in Zusammenhang stehende Unterlagen zu erhalten und die Messung zu überprüfen.
Betäubungsmittelstrafrecht: Drogen im Darknet bestellt, polizeiliche Vorladung erhalten – was nun?
Betäubungsmittelstrafrecht: Drogen im Darknet bestellt, polizeiliche Vorladung erhalten – was nun?
| 27.09.2019 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… Sie gehören zu den Plattformen, die Teil eines riesigen Schwarzmarktes für Betäubungsmittel wie Cannabis, Amphetamine, LSD (Lysergsäurediethylamid) und Kokain sind. Wer eine polizeiliche Vorladung erhält, macht sich spätestens jetzt Gedanken …
Premium Safe Limited – Anleger werden zu Rückzahlungen aufgefordert
Premium Safe Limited – Anleger werden zu Rückzahlungen aufgefordert
| 17.09.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die Auszahlungen eingestellt wurden. Auch die versprochenen Rückzahlungen blieben aus. Das Amtsgericht München eröffnete schließlich am 24.02.2016 das Insolvenzverfahren. Zusätzlich ermittelte die Polizei auch gegen den Geschäftsführer Herrn Daniel …
Fahrzeughalter muss den Fahrer benennen, ansonsten droht Fahrtenbuch, da hilft auch die DS-GVO nicht
Fahrzeughalter muss den Fahrer benennen, ansonsten droht Fahrtenbuch, da hilft auch die DS-GVO nicht
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Roman Pusep
… der Datenschutzrichtlinie für Polizei und Justiz, EU 2016/680 (JI-Richtlinie) sei vielmehr diese JI-Richtlinie einschlägig. Dabei geht es um einen EU-Rechtsakt, welcher parallel zur DS-GVO erlassen wurde und spezielle datenschutzrechtliche Regelungen für …
Ladung der Polizei – was tun? / Muss ich zur Polizei?
Ladung der Polizei – was tun? / Muss ich zur Polizei?
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Wenn Sie eine Ladung der Polizei erhalten, beachten Sie unbedingt folgende Regeln: 1. Sie müssen nicht zur Polizei gehen – schweigen Sie! Sie müssen nicht zu einem Termin bei der Polizei gehen, auch wenn Sie geladen sind! Ihr Anwalt zeigt …
Brief von der Polizei – muss ich hingehen? (Ladung, Vorladung & Co.)
Brief von der Polizei – muss ich hingehen? (Ladung, Vorladung & Co.)
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Sie bekommen einen Brief von der Polizei und werden zu einem bestimmten Termin geladen. Dieser passt schon zeitlich nicht, weil Sie an diesem Tag arbeiten müssen. Darüber hinaus fragen Sie sich, ob Sie der Aufforderung der Polizei
Verfolgung der Mitglieder der Baptistengemeinden in der Russischen Föderation
Verfolgung der Mitglieder der Baptistengemeinden in der Russischen Föderation
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili
… Die hinzugerufene Polizei verschaffte ihnen keinen Schutz. Vielmehr wurden die Kläger ihre Verwandten telefonisch – zum Teil mit dem Leben – bedroht und im Alltag verfolgt. Die Kläger suchten vergeblich den Schutz in anderen Ortsteilen …
Neue EU-Richtlinie: Beiordnung Pflicht­ver­tei­diger schon im Vorver­fahren
Neue EU-Richtlinie: Beiordnung Pflicht­ver­tei­diger schon im Vorver­fahren
| 03.07.2019 von Rechtsanwältin Eva Kuhn
… von Prozesskostenhilfe unverzüglich und spätestens vor einer Befragung durch die Polizei, eine andere Strafverfolgungsbehörde oder eine Justizbehörde oder vor der Durchführung einer der in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe c genannten Ermittlungs …
Verkehrsunfall – was ist zu tun?
Verkehrsunfall – was ist zu tun?
| 28.06.2019 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… verständigen Sie nach einem Unfall? Um den Unfallhergang aufzunehmen, sollten Sie die Polizei rufen. Das ist allein schon aus versicherungsrechtlichen Gründen empfehlenswert. Auf keinen Fall verzichten sollten Sie auf die Polizei
Wie Sie sich gegen häusliche Gewalt zur Wehr setzen
Wie Sie sich gegen häusliche Gewalt zur Wehr setzen
| 14.06.2019 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… sollten Sie in einer Bedrohungssituation zeitnah die Polizei rufen. Ist es schon häufiger zu häuslicher Gewalt gekommen und Sie suchen Rat, sind ein Rechtsanwalt, sowie regionale Institutionen und Beratungsstellen die richtigen Ansprechpartner, zum Beispiel …
OLG Dresden: keine Verletzung der Kasko-Aufklärungsobliegenheit trotz Entfernens vom Unfallort
OLG Dresden: keine Verletzung der Kasko-Aufklärungsobliegenheit trotz Entfernens vom Unfallort
| 17.04.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
Abhängig von den Versicherungsbedingungen (AKB) verletzt der Versicherungsnehmer trotz Entfernens vom Unfallort nicht zwingend eine Aufklärungsobliegenheit in der Kfz-Kaskoversicherung, wenn er weder die Polizei ruft noch die Versicherung …
Lichtbilder, Fingerabdruck etc. von Beschuldigten
Lichtbilder, Fingerabdruck etc. von Beschuldigten
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… in der Öffentlichkeit – etwa ein mit Gewaltanwendung einhergehender Kontrollverlust bei einem Einkauf im Supermarkt – begehen könnte, deren Ermittlung durch erkennungsdienstliche Unterlagen gefördert werden könnte, müssten konkrete Anhaltspunkte vorliegen. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Beschuldigte bei polizeilichen Maßnahmen.
Wildunfall
Wildunfall
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Michael Wübbe
… die Sicherheit des nachfolgenden Verkehrs zu gewährleisten. Wenn Sie damit fertig sind, haben Sie umgehend die Polizei zu informieren. Sollten Sie es unterlassen, diesen Unfall bei der Polizei nicht melden, begehen …
Verteidiger erhält die vollständige Messreihe in Bußgeldverfahren mit dem Messgerät ESO ES 3.0
Verteidiger erhält die vollständige Messreihe in Bußgeldverfahren mit dem Messgerät ESO ES 3.0
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… durch die Polizei mit dem Messgerät ESO ES 3.0. In der Folge erließ der Regierungspräsident der Region Hannover einen entsprechenden Bußgeldbescheid. Als die Bußgeldbehörde die Verfahrensakte übersendete stellten wir fest …
Stadionverbot: Besorgnis künftiger Störungen erforderlich
Stadionverbot: Besorgnis künftiger Störungen erforderlich
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Störungen erwarten lässt. Im konkreten Fall war ein Mann, ein Fan des Fußballvereins Hannover 96, am 04.11.2016 gemeinsam mit anderen Fans von der Polizei festgehalten und über Nacht in Gewahrsam genommen worden. Am 06.11.2016 fand …