1.259 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Wie Sie gegen einen fehlerhaften Steuerbescheid vorgehen
Wie Sie gegen einen fehlerhaften Steuerbescheid vorgehen
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… dass das zuständige Finanzamt Ihren gesamten Steuerfall erneut überprüfen muss. Nach dieser erneuten Prüfung durch das Finanzamt können verschiedene Ergebnisse eintreten: (1) - Zustimmung Wenn das Finanzamt Ihrem Einspruch zustimmt, erhalten …
Anwalt mit Gebärdensprache - Rechtsberatung für Gehörlose und Taube
Anwalt mit Gebärdensprache - Rechtsberatung für Gehörlose und Taube
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… Die Besonderheiten des Strafverfahrens zeigen sich nicht nur in den Paragraphen, im Ablauf und den zuständigen Behörden, sondern auch in der speziellen Sprache. Die juristische Fachsprache verfügt über einige Ausdrücke und Besonderheiten …
OLG Celle, ​FernUSG und Coachingverträge
OLG Celle, ​FernUSG und Coachingverträge
30.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… geltend, ein wirksamer Vertrag sei nicht zustande gekommen. Der Kläger bietet Dienstleistungen im Bereich des Online-Coachings und der online-Unternehmensberatung für Frauen an. Im Wege eines Videotelefonats vereinbarten die Parteien am 8 …
Cannabis-Urteil aufheben oder ändern
Cannabis-Urteil aufheben oder ändern
| 30.03.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… Durch die neuen Gesetze wird eine einzelne Tat, also das Cannabis-Delikt, herausgenommen und es muss ein erneuter gesamter Abwägungsvorgang wiederholt werden. Das heißt, die es muss eineAntrag an das zuständige Gericht gestellt werden …
News zu aifmd.xyz: Anzeichen auf Betrug verdichten sich! So erhalten Sie Ihr Geld zurück
News zu aifmd.xyz: Anzeichen auf Betrug verdichten sich! So erhalten Sie Ihr Geld zurück
| 09.06.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Ihre Ansprüche möglichst effektiv durchsetzen, arbeiten wir in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften sowie IT-Spezialisten zusammen. Durch unsere gezielten forensischen Maßnahmen und unsere Erfahrung …
Kann ich Fashion-Einkäufe als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen?
Kann ich Fashion-Einkäufe als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen?
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Lars Kopp
… nicht als Betriebsausgaben zu berücksichtigen." Mit Urteil vom 13.11.2023 schloss sich das Finanzgericht Hannover der Argumentation des zuständigen Finanzamts an. Die Aufwendungen der Klägerin für bürgerliche Kleidung und Accessoires …
Coachingvertrag: OLG Hamburg zum FernUSG
Coachingvertrag: OLG Hamburg zum FernUSG
28.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… eines Onlineshops abzusehen, ändert an dieser Bewertung nichts, da es auf die objektive Zweckrichtung des Vertrages zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ankommt. Der Beklagte handelte damit bei Vertragsschluss als Unternehmer, so dass ihm kein Widerrufsrecht zustand. Daher hat die Klägerin einen Anspruch auf Zahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung.
Legalisierung: Das müssen Sie zukünftig beim Umgang mit Cannabis beachten
Legalisierung: Das müssen Sie zukünftig beim Umgang mit Cannabis beachten
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… der gemeinschaftliche, nichtgewerbliche Eigenanbau und die Weitergabe von Cannabis und Vermehrungsmaterial (Samen und Stecklinge von Cannabispflanzen) zum Eigenkonsum ist. Um als Anbauvereinigung zu gelten, muss die zuständige Behörde …
Landgericht ​München und FernUSG
Landgericht ​München und FernUSG
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… ist zulässig und aber unbegründet. Die Klage ist zulässig. Insbesondere ist das Landgericht München sachlich und örtlich zuständig. Das Landgericht ist gem. § 1 ZPO, § 23 Nr. 1, 71 I GVG sachlich zuständig, weil der Streitwert gem. § 4 ZPO …
Einfordern von Datenschutzrechten: Beschwerden über fehlende Auskünfte bei Online-Glücksspielanbietern nehmen zu
Einfordern von Datenschutzrechten: Beschwerden über fehlende Auskünfte bei Online-Glücksspielanbietern nehmen zu
26.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Beschwerden über Verstöße gegen die Bestimmungen des europäischen Datenschutzes, insbesondere der DSGVO, sind in Deutschland die Landesdatenschutzbehörden am Wohnort des betroffenen Online-Spielers zuständig. Wenn der Spieler zum Beispiel …
Sanierung von Unternehmen: Personalmaßnahmen, Kurzarbeit und betriebsbedingte Kündigungen
Sanierung von Unternehmen: Personalmaßnahmen, Kurzarbeit und betriebsbedingte Kündigungen
25.03.2024 von Rechtsanwalt Felix Tittel
… oder Restrukturierungsplans. Der Ausgangspunkt der Planung ist das Leitbild des sanierten Unternehmens. Personalmaßnahmen werden dann an diesem Leitbild ausgerichtet, ausgehend vom aktuellen Zustand. In vielen Fällen zeigt sich dabei, dass nur …
Wirksame Anfechtung notarielles Testaments wegen Testierunfähigkeit – Erbscheinverfahren versus Erbenfeststellungsklage
Wirksame Anfechtung notarielles Testaments wegen Testierunfähigkeit – Erbscheinverfahren versus Erbenfeststellungsklage
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… von mit dem Erblasser in Kontakt stehenden Personen, insbesondere auch von den behandelnden Ärzten, eingeholt. Insoweit ergaben sich für das Gericht im Hinblick auf die Zeugenaussagen bzw. Stellungnahmen Dritter zum (Gesundheits-)Zustand auch unter …
AceFX – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
AceFX – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) – dies ist die in Deutschland zuständige Aufsichtsbehörde –, über die Handelsplattform in Deutschland die vorgenannten Handelsgeschäfte anzubieten. Die Firma AceFX handelt folglich unreguliert …
Baseglobemarket.com Erfahrungen - keine Auszahlung erhalten? Risikogeschäft oder Betrug?
Baseglobemarket.com Erfahrungen - keine Auszahlung erhalten? Risikogeschäft oder Betrug?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Marc Maisch von Beginn an in die Ermittlungen eingebunden. Sollten Sie bereits eine Strafanzeige gestellt haben, kümmern wir uns um die Kommunikation mit den zuständigen Ermittlern der Kriminalpolizei. Wir überlassen nichts dem Zufall, um …
Cybersicherheit 2.0: Die NIS-2-Richtlinie im Fokus
Cybersicherheit 2.0: Die NIS-2-Richtlinie im Fokus
22.03.2024 von Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
… einen erheblichen Sicherheitsvorfall innerhalb von 24 Stunden an die CSIRT oder die zuständige nationale Behörde melden. Eine Frühwarnung sollte innerhalb von 72 Stunden nach Kenntnisnahme erfolgen, gefolgt von einer Meldung des Vorfalls …
Finanzwelt – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
Finanzwelt – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… Finanzmarktaufsicht (FMA), noch in der Schweiz durch die zuständige Finanzaufsichtsbehörde (FINMA) wurde eine entsprechende Genehmigung erteilt. Genehmigungen der italienischen Finanzmarktaufsicht (Consob) und der spanischen …
Anklage des Journalisten Arne Semsrott – der entscheidende Schritt für mehr Pressefreiheit?
Anklage des Journalisten Arne Semsrott – der entscheidende Schritt für mehr Pressefreiheit?
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… erfolglos. Doch auch die Staatsanwaltschaft Berlin hat die besondere Klärungsbedürftigkeit der Thematik erkannt. Wegen der besonderen Bedeutung des Falles wurde die Anklage daher am Landgericht erhoben , obwohl die Zuständigkeit wegen …
Neuer Anlagebetrug durch steemwin.com? Auch BaFin ermittelt gegen Steem
Neuer Anlagebetrug durch steemwin.com? Auch BaFin ermittelt gegen Steem
| 20.03.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften sowie IT-Spezialisten zusammen. Durch unsere gezielten forensischen Maßnahmen und unsere Erfahrung, insbesondere mit Kryptowährungs-Betrug, ist es uns schon häufig gelungen …
Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2024: 2. Stufe seit Anfang März
Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2024: 2. Stufe seit Anfang März
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Berufsqualifikation bzw. ein Hochschulabschluss vorliegt und Sprachkenntnisse Deutsch Niveau A2 nachgewiesen werden. Um die Gleichwertigkeit einer ausländischen Qualifikation mit der zuständigen Behörde festzustellen (sog. Qualifikationsanalyse …
Ocean Wealth – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
Ocean Wealth – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… oder entsprechende Finanzdienstleistungen zu erbringen. Auch in Deutschland verfügt die entsprechende Firma über keine Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörde. In Deutschland ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für …
CoinCoreX: BaFin ermittelt gegen coincorex.com! Trading-Betrug? Geld zurück
CoinCoreX: BaFin ermittelt gegen coincorex.com! Trading-Betrug? Geld zurück
| 18.03.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Sie Ihr investiertes Trading Geld zurück bekommen. Um Ihre Ansprüche möglichst effektiv durchsetzen, arbeiten wir in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften sowie IT-Spezialisten zusammen. Durch unsere …
Beeglobal FX – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
Beeglobal FX – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… in Österreich ohne Erlaubnis der zuständigen Aufsichtsbehörde versuchte, Anleger zu Kapitalanlagegeschäften zu verleiten. Gleiches gilt im Übrigen auch für Deutschland. Auch in Deutschland verfügt die Firma Beeglobal FX über keine Genehmigung …
festgeldtips.de – Achtung, nicht seriös!
festgeldtips.de – Achtung, nicht seriös!
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… LTD mit Sitz in London, Großbritannien, genannt. Aus dem Impressum ergibt sich aber weder die zuständige Aufsichtsbehörde noch, wer die verantwortlichen Personen der Betreibergesellschaft sind. Im Übrigen wird mit einer Europäischen …
Verdacht auf Geldwäsche beim Kauf von Kryptowährungen – Kontosperre und Ermittlungsverfahren
Verdacht auf Geldwäsche beim Kauf von Kryptowährungen – Kontosperre und Ermittlungsverfahren
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… wird, wird oftmals direkt auch Seitens der zuständigen Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen die Kunden eingeleitet. Zeitgleich erhalten viele Mandanten ein Schreiben der örtlichen Polizeidienststelle, mit der Aufforderung …