1.392 Ergebnisse für Krankenversicherung

Suche wird geladen …

Eine Übersicht vom Erblasser für die Erben
Eine Übersicht vom Erblasser für die Erben
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
… oder privaten Krankenversicherung 9. Unterlagen Grundstücke betreffend (insbesondere Grundsteuerbescheide, Abgabenbe­scheide, Grundpfandrechte) oder Mietvertrag 10. Angaben zu Energieversorgungsunternehmen 11. Angaben zu Verbindlichkeiten …
Eigenmächtig in den Urlaub gefahren: Kündigung rechtens?
Eigenmächtig in den Urlaub gefahren: Kündigung rechtens?
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Musterschreiben, Mustervereinbarung sowie Arbeitnehmertipps – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing …
Kündigung eines Lehrers wegen rechtsextremer Tattoos unwirksam – warum?
Kündigung eines Lehrers wegen rechtsextremer Tattoos unwirksam – warum?
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigung, Aufhebungsvertrag, einschließlich Musterklage, Musterschreiben, Mustervereinbarung sowie Arbeitnehmertipps: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK …
Rechtsextreme Zitate auf der Kleidung – die arbeitsrechtlichen Folgen
Rechtsextreme Zitate auf der Kleidung – die arbeitsrechtlichen Folgen
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigung, Aufhebungsvertrag, einschließlich Musterklage, Musterschreiben, Mustervereinbarung, sowie Arbeitnehmertipps: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK …
Der Mindestlohn ist gestiegen – welche Ausnahmen gibt es?
Der Mindestlohn ist gestiegen – welche Ausnahmen gibt es?
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie mehr: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Musterklage, Musterschreiben, Mustervereinbarung, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz …
Expertenkommission schlägt teilweise Krankschreibung vor - was ist davon zu halten?
Expertenkommission schlägt teilweise Krankschreibung vor - was ist davon zu halten?
| 04.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Der Sachverständigenrat Gesundheit hat im Auftrag des Gesundheitsministeriums Maßnahmen zur Senkung der Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung
Treppenlift von der Steuer absetzen
Treppenlift von der Steuer absetzen
| 17.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) erfolgen müssen - und das vor Einbau. Die Klage, die die Frau des inzwischen verstorbenen Mannes anschließend als dessen Erbin einreichte, landete daraufhin vor dem Finanzgericht (FG …
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und einen Schock erleiden (BGH zfs 1989, 298). 2. Heilbehandlungskosten Grundsätzlich übernehmen die meisten Heilbehandlungskosten die gesetzlichen oder privaten Krankenversicherungen. Es gibt aber auch Schadenspositionen, die nicht übernommen werden …
PKV muss sich zur Höhe des Risikozuschlags erklären
PKV muss sich zur Höhe des Risikozuschlags erklären
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Der Risikozuschlag ist ein häufiger Streitpunkt in der Privaten Krankenversicherung. Häufig ist dem/der Versicherungsnehmer/in nicht klar, weshalb der Risikozuschlag gezahlt wird und wie sich dieser zusammensetzt. Dies führt …
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 1:  Allgemeine Fragen/Vertragsschluss
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 1: Allgemeine Fragen/Vertragsschluss
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… Grundsätzlich muss der Versicherungsnehmer dem Versicherer alle gefahrerheblichen Umstände bei Vertragsschluss anzuzeigen (Bsp.: Vorerkrankungen bei Antrag auf private Krankenversicherung). Nach dem neuen Versicherungsvertragsgesetz muss der Kunde …
Operation gelungen - Patient ...?
Operation gelungen - Patient ...?
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Martin Jensch
… mit der Patientenakte über die Krankenversicherung eine gutachterliche Stellungnahme, die meistens eine vorläufige, nicht abschließende Einschätzung darstellt, zu erhalten. Den durch einen Behandlungsfehler geschädigten Patienten stehen Ansprüche …
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Musterschreiben, Mustervereinbarung, sowie Arbeitnehmertipps: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing …
Ich habe innerlich gekündigt – was nun?
Ich habe innerlich gekündigt – was nun?
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos …
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – was genau ist das?
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – was genau ist das?
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Risiko Weihnachtsfeier – Verhaltenstipps für Arbeitnehmer
Risiko Weihnachtsfeier – Verhaltenstipps für Arbeitnehmer
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmertipps: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https …
Sozialleistungen in Deutschland: Ein stabiles Sicherheitsnetz für alle
anwalt.de-Ratgeber
Sozialleistungen in Deutschland: Ein stabiles Sicherheitsnetz für alle
| 22.06.2023
… die ersten Sozialversicherungen wie Krankenversicherung und Unfallversicherung eingeführt. Mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 wurde auch das Grundgesetz verabschiedet mit dem Ziel, für soziale …
Gesundheitsakte an falsche Email-Adresse: Klägerin erhält 2000 Euro Schadensersatz nach DSGVO zu
Gesundheitsakte an falsche Email-Adresse: Klägerin erhält 2000 Euro Schadensersatz nach DSGVO zu
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… die Eckdaten des Verfahrens vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf zusammen: Für ein Beratungsgespräch über den Abschluss einer privaten Krankentagegeldversicherung forderte die Klägerin von ihrer Krankenversicherung den Auszug ihrer Gesundheitsakte …
Personenschaden im Straßenverkehr: Welche Schadenspositionen können geltend gemacht werden?
Personenschaden im Straßenverkehr: Welche Schadenspositionen können geltend gemacht werden?
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
… Heilbehandlungskosten sind zu ersetzen, soweit sie nicht vom Sozialversicherungsträger (Krankenversicherung oder Berufsgenossenschaft) getragen werden und medizinisch gesehen erforderlich sind. Erwähnenswert sind hierbei die Besuchskosten naher …
Unternehmenskrise und Strafbarkeitsrisiken
Unternehmenskrise und Strafbarkeitsrisiken
| 25.01.2020 von Rechtsanwalt Adrian Stahl
… Anzeigen/Mitteilungen von Lieferanten und anderen Gläubigern, der Krankenversicherungen und des Insolvenzverwalters. Derartige Strafverfahren sind meist langwierig und kostspielig, sodass durch diesen Schaden wieder erhebliche finanzielle …
Befangenheit des medizinischen Sachverständigen im Prozess
Befangenheit des medizinischen Sachverständigen im Prozess
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… der Klägerin begründen, der Sachverständige gehe ungefragt davon aus, dass die Beklagten (sie hatten sich bereit erklärt, den Kassenanteil für die Zahnarztversorgung an die gesetzliche Krankenversicherung zurückzuzahlen) bereits genügend für …
"Gelber Schein" und der Chef muss immer zahlen? Irrtümer rund um die Arbeitsunfähigkeit!
"Gelber Schein" und der Chef muss immer zahlen? Irrtümer rund um die Arbeitsunfähigkeit!
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… an die Krankenversicherung verwiesen. Ein praktisches Beispiel dazu. Eine Frau leidet an einer psychischen Erkrankung und ist arbeitsunfähig. Sie bekommt 6 Wochen Entgeltfortzahlung vom Arbeitgeber. Daran schließt sich nahtlos …
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach polnischem Recht
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach polnischem Recht
| 23.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M.
… den Handelspartnern (Art. 299 Gesetzbuch über die Handelsgesellschaften), als auch für steuerliche Verbindlichkeiten (Art. 116 Abgabenordnung [ polnisch: Ordynacja podatkowa], Beiträge für Sozial- und Krankenversicherung, Arbeitsfonds und Fonds für …
Dienstvertrag des Geschäftsführers einer MVZ-GmbH
Dienstvertrag des Geschäftsführers einer MVZ-GmbH
| 24.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… inwieweit die Gesellschaft Beiträge zur Krankenversicherung und Altersversorgung übernimmt. e. D&O-Versicherung Insbesondere für nicht beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer oder nicht beteiligte Geschäftsführer kann es wichtig …
Stellenabbau bei SAP mit Abfindungsprogramm
Stellenabbau bei SAP mit Abfindungsprogramm
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… einem halben Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr und einem ganzen Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr liegen. Zusätzlich sollen die betroffenen Mitarbeiter einen Zuschuss zur privaten Krankenversicherung sowie Unterstützung bei der Jobsuche …