1.395 Ergebnisse für Krankenversicherung

Suche wird geladen …

Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 2: Einzelne Versicherungszweige
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 2: Einzelne Versicherungszweige
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… Was ist eine Krankenversicherung? Bei der Krankheitsvollversicherung handelt es sich um eine Kostenversicherung, die der Versicherte anstelle einer gesetzlichen Krankenversicherung und nicht als Ergänzung zum GKV-Schutz abgeschlossen hat. Neben …
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (1)
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (1)
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… beschäftigt weiterhin die gerichtliche Praxis. Betroffen sind dabei meistens Personenversicherungen wie private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und Unfallversicherung, weil bei diesen Versicherungen insbesondere …
Arbeit ausländischer Arbeiter in der Republik Kroatien
Arbeit ausländischer Arbeiter in der Republik Kroatien
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… und zu dem ihrer Familienangehörigen haben, und den Nachweis einer Krankenversicherung, dass sie kein Einreise- und Aufenthaltsverbot in Kroatien haben, erbringen sowie keine Gefahr für die öffentliche Ordnung, nationale Sicherheit und das öffentliche …
Die neue Pflegeversicherung
Die neue Pflegeversicherung
| 04.01.2017 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… Pflegegeld zu bezahlen. Die ehemaligen Pflegestufen 0 bis 3 werden ab 2017 in Pflegegrade umgewandelt. Auch zukünftig gibt es Leistungen aus der Pflegeversicherung nur auf Antrag. Die Pflegekasse ist bei der jeweiligen Krankenversicherung
Risikozuschlag
Risikozuschlag
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… von einer "höheren Prämie wegen gefahrerhöhender Umstände" , was aber dasselbe meint. Beispiele für Risikozuschläge Die größte Rolle spielen Risikozuschläge im Bereich private Krankenversicherung (PKV) und Berufsunfähigkeitsversicherung (BU …
Altersteilzeit: Anspruch auf Krankentagegeld in der Freistellungsphase
Altersteilzeit: Anspruch auf Krankentagegeld in der Freistellungsphase
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… mit Ihrer Krankenversicherung und sind sich unsicher, ob Sie im Recht sind und ob es Sinn macht, gegen „Ihren“ Versicherer vorzugehen? Scheuen Sie das Kostenrisiko, weil Sie die Erfolgsaussichten nicht kennen? Wissen Sie nicht, welchen Anwalt Sie fragen …
Bonuszahlungen der Krankenkasse sind steuerneutral zu behandeln
Bonuszahlungen der Krankenkasse sind steuerneutral zu behandeln
| 12.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… auch dem Finanzamt übermittelt. Die Behörde zog daraufhin den Betrag von 150 Euro bei den Sonderausgaben ab. Der BFH entschied jedoch, dass die Bonuszahlung keine Erstattung der Basisbeiträge zur Krankenversicherung sei. Der Bonus würde für zusätzliche …
Pferdehalterhaftung für Behandlungskosten nach Abwurf
Pferdehalterhaftung für Behandlungskosten nach Abwurf
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
LG Koblenz, Urteil vom 25.05.2022 (Az. 3 O 134/19) Der Sachverhalt: Die Beklagte ist Halterin einer Stute, die in dem gleichen Stall wie das Pferd der Geschädigten untergebracht ist. Klägerin ist die Krankenversicherung der Geschädigten …
Behandlungskosten einer Arzt-GmH
Behandlungskosten einer Arzt-GmH
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… umstritten, ob eine Erstattungspflicht des privaten Krankenversicherers die Vorschrift des § 4 Abs. 2 MB/KK entgegensteht. Denn dort heißt es: „Der versicherten Person steht die Wahl unter den niedergelassenen approbierten Ärzten und Zahnärzten …
Arbeit trotz Erkrankung
Arbeit trotz Erkrankung
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt Volker Nann
… zur Vermeidung von Ansteckungen. Beschäftigte, die trotz ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung arbeiten, sind im Übrigen ganz normal über die gesetzliche Unfallversicherung und auch die gesetzliche Krankenversicherung geschützt. In jeden Fall …
Kassenarzt kann Untreue begehen
Kassenarzt kann Untreue begehen
| 29.10.2016 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
… bei der es um den Schutz wichtiger Gemeinschaftsgüter, nämlich die Sicherung der finanziellen Stabilität und damit der Funktionsfähigkeit der gesetzlichen Krankenversicherung geht, das Wirtschaftlichkeitsgebot besonders beachten …
Frühere Bescheide können in Betriebsprüfungen der DRV Vertrauensschutz begründen – immer zum Anwalt
Frühere Bescheide können in Betriebsprüfungen der DRV Vertrauensschutz begründen – immer zum Anwalt
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Krankenversicherung Sperrwirkungen gegenüber einer Nachforderung von Sozialbeiträgen der Deutschen Rentenversicherung entwickelt. Dies ist mit zutreffender Begründung abgelehnt worden. Das Sozialgesetzbuch V hat eine andere Zielrichtung und eine andere …
Krankenhaus missachtet Gerinnungsstörung bei Operation und muss 580.000 Euro Schadenersatz zahlen
Krankenhaus missachtet Gerinnungsstörung bei Operation und muss 580.000 Euro Schadenersatz zahlen
| 02.06.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… einer Gerinnungstherapie habe die Klägerin selbst zu tragen, weil die Therapie auch ohne Operation erforderlich gewesen wäre. Wir bieten Ihnen fachanwaltliche Beratung in allen Fragen der privaten Krankenversicherung und der Arzthaftung. Falls …
Was tun nach einem Todesfall? Erste Schritte
Was tun nach einem Todesfall? Erste Schritte
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Krankenversicherung und Lebensversicherung Benachrichtigen Sie die Krankenkasse und Lebensversicherung des Verstorbenen. Diese benötigen eine Kopie der Sterbeurkunde. Nachlassgericht und Testament Setzen Sie sich mit dem Nachlassgericht in Verbindung …
„Sofortige Zurückweisung“ der Kündigung: Was bedeutet das?
„Sofortige Zurückweisung“ der Kündigung: Was bedeutet das?
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Corona und Versicherungen
Corona und Versicherungen
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Jana Frenzel-Greif
… im Krankheitsfall ein Krankentagegeld in jeweils versicherter Höhe leistet. Der Versicherungsfall in der privaten Krankenversicherung ist allerdings auf „die medizinisch notwendige Heilbehandlung einer versicherten Person wegen Krankheit oder Unfallfolgen …
CLLB erstreiten vor dem AG Köln für eine privat Krankenversicherte Kostenersatz für eine Augen-OP
CLLB erstreiten vor dem AG Köln für eine privat Krankenversicherte Kostenersatz für eine Augen-OP
| 26.03.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… einen Kostenerstattungsanspruch gegen ihre private Krankenversicherung (PKV) zugesprochen. Im vorliegenden Fall ging es um eine Kostenerstattung für einen refraktiven Linsentausch unter Implantation von Multifokallinsen. Das Urteil ist noch …
Künstlersozialkasse – der Schutz der selbständigen Künstler und Publizisten
Künstlersozialkasse – der Schutz der selbständigen Künstler und Publizisten
| 15.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… und Publizisten in der Rentenversicherung der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung versichert werden, wenn die künstlerische oder publizistische Tätigkeit zum Erwerb des Lebensunterhalts dient und nicht nur vorübergehend ausgeübt …
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… Situation umgehen soll. I. Erkennen eines Behandlungsfehlers Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) definiert einen Behandlungsfehler in aller Kürze wie folgt: „Wird die Behandlung nicht angemessen, sorgfältig, richtig …
Sie haben vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten – Was Sie jetzt tun sollten
Sie haben vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten – Was Sie jetzt tun sollten
| 29.10.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… nicht berechtigt? Fortbestehen Krankenversicherung nach Kündigung: Ihr Anwalt berät Sie auch zu Fragen wie dem Fortbestehen der Krankenversicherung nach Ablauf der Kündigungsfrist. Dies wird insbesondere relevant, wenn Sie eine Sperre …
Staat muss Negativzinsen zahlen – Schaden für Steuer- und Beitragszahler
Staat muss Negativzinsen zahlen – Schaden für Steuer- und Beitragszahler
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… verschiedene Fonds der Pflege- und Krankenversicherung für das Jahr 2018 Zinsverluste in Höhe von 15 Mio. Euro aus. Besonders hart trifft es aber die Rentenkassen. Sie sind schon seit ca. drei Jahren von der Niedrigzinspolitik der EZB …
Medizinstrafrecht - auf den richtigen Verteidiger kommt es an!
Medizinstrafrecht - auf den richtigen Verteidiger kommt es an!
| 05.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Koch LL.M.
… und Krankenhäuser wegen des Vorwurfs des Abrechnungsbetruges oder der Korruption im Gesundheitswesen ermitteln. Die Folgen können fatal sein. Auch Krankenkassen, privaten Krankenversicherungen und kassenärztliche Vereinigungen sind vielfach …
Unerfüllter Kinderwunsch – rechtlicher Rahmen für Behandlungen
Unerfüllter Kinderwunsch – rechtlicher Rahmen für Behandlungen
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… wurde. Während die Kosten für heterologe Ehepaare in der Regel von den Krankenkassen oder der Krankenversicherung übernommen werden, müssen lesbische Paare und alleinstehende Frauen die Kosten selbst tragen. Nach Einführung …
Dauer und Umfang der Pflegezeit
Dauer und Umfang der Pflegezeit
| 03.03.2020 von Dr. Thorsten Pomberg Fachanwalt für Arbeitsrecht
… ist dem Arbeitgeber in Form einer Bescheinigung der Pflegeklasse bzw. des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) nachzuweisen. Sozialversicherungspflicht während der Pflegezeit Lässt sich der Arbeitnehmer teilweise von der Arbeit freistellen …