1.395 Ergebnisse für Krankenversicherung

Suche wird geladen …

Behandlungsfehler - Hilfe von der Krankenkasse?
Behandlungsfehler - Hilfe von der Krankenkasse?
| 18.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… Begutachtung begehrte. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 25.05. 2023 – L 16 KR 432/22 Der Kläger, geboren 1956 und Versicherter der beklagten Krankenversicherung, fordert Unterstützungsleistungen aufgrund mutmaßlicher Behandlungsfehler …
Kinderwunsch und private Krankenversicherung: In-Vitro-Fertilisation (IVF)
Kinderwunsch und private Krankenversicherung: In-Vitro-Fertilisation (IVF)
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
Kostenübernahme einer In-Vitro-Fertilisation Ausgangssituation Viele Paare leiden unter einem unerfüllten Kinderwunsch und setzen ihre Hoffnung, doch noch ein Kind zu bekommen, auf die In-Vitro-Fertilisation mit intracytoplasmatischer …
Festsetzungen der Höchstbeiträge zur freiwilligen Krankenversicherung müssen aufgehoben werden
Festsetzungen der Höchstbeiträge zur freiwilligen Krankenversicherung müssen aufgehoben werden
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Die gesetzlichen Krankenkassen sind bei freiwilligen Mitgliedern drauf angewiesen, dass diese ihre Einkommensverhältnisse mitteilen. Aufgrund der jährlich angeforderten Auskünfte werden die Beiträge berechnet. Wenn ein Mitglied die Anfragen …
Höhere PKV-Beiträge: Gerichte erklären Beitragserhöhungen für unwirksam
Höhere PKV-Beiträge: Gerichte erklären Beitragserhöhungen für unwirksam
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Ende 2021 erhöhten die meisten Privaten Krankenversicherungen ihre Beiträge – und zwar in enormer Höhe. Und schon jetzt zittern die Beitragszahler vor dem Jahreswechsel. Werden die Beiträge erneut erhöht? Kann ich mir die Versicherung noch …
LSG NRW bestätigt unanfechtbar die Versorgung mit Avastin bei palliativer Krebsbehandlung
LSG NRW bestätigt unanfechtbar die Versorgung mit Avastin bei palliativer Krebsbehandlung
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
Zu diesem Thema habe ichbereits vor einigen Monaten aufgeklärt: https://www.anwalt.de/rechtstipps/kostenuebernahme-durch-die-gesetzliche-krankenversicherung-bei-palliativer-krebsbehandlung-mit-nivolumab-avastin-und-aehnlichen-medikamenten …
kein Wechsel PKV in GKV durch Scheinvertrag unter Ehegatten – immer zum Anwalt !
kein Wechsel PKV in GKV durch Scheinvertrag unter Ehegatten – immer zum Anwalt !
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Wechsel PKV in GKV - alles so einfach ? Der Wechsel zurück von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird regelmäßig als einfach und unkompliziert dargestellt. Es genüge dazu einfach …
Anzeigepflichtverletzung bei Gesundheitsfragen
Anzeigepflichtverletzung bei Gesundheitsfragen
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… des Versicherers bei chronischen Krankheiten vom Versicherungsnehmer ein weiteres Zusatzformular „Krankenversicherung und Pflegepflichtversicherung” mit dem Antrag vorzulegen, ergibt sich aus dem Fehlen dieses Formulars keine …
Versicherungsmakler dürfen bei Tarifwechsel beraten
Versicherungsmakler dürfen bei Tarifwechsel beraten
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Der BGH hat mit Urteil vom 28.06.2018 unter dem Az.: I ZR 77/17 entschieden, dass Tarifwechselberatung in der privaten Krankenversicherung erlaubt ist. Versicherungsmakler dürfen dahingehend beraten, Versicherungsvertreter wohl …
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz für künstliche Befruchtung auch für Unverheiratete
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz für künstliche Befruchtung auch für Unverheiratete
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Versicherungsschutz aus der privaten Krankenversicherung besteht für eine künstliche Befruchtung auch für Unverheiratete mit natürlicher Fortpflanzungsfähigkeit. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Datum vom 13. Oktober 2017, Az.: 12 U …
Ein völlig missglückter Paragraf
Ein völlig missglückter Paragraf
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… des Versicherungsvertragsgesetzes in den ersten fünf Jahren nach Vertragsschluss der Versicherungsvermittler die für die Vermittlung eines Vertrages der substitutiven Krankenversicherung oder der Lebensversicherung angefallene Provision nur bis zu der Höhe einbehält …
Wechsel von PKV in GKV - Fallstricke der Familienversicherung - immer zum Anwalt
Wechsel von PKV in GKV - Fallstricke der Familienversicherung - immer zum Anwalt
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Fallstricke - Wechsel von PKV in GKV Der Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist auf verschiedene Weise möglich. Dabei ist generell anzumerken, dass die Details der GKV …
Unwirksame Beitragserhöhungen der Bayrische Beamtenkrankenkasse
Unwirksame Beitragserhöhungen der Bayrische Beamtenkrankenkasse
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… aus den Jahren 2015 und 2017 unwirksam sind, weil der Versicherer die Prämienanpassung nicht ausreichend begründet habe. Zahlreiche Gerichte haben bereits entschieden, dass Beitragserhöhungen verschiedener privater Krankenversicherungen unwirksam …
Zur umsatzmindernden Wirkung von Rabatten für Krankenkassen
Zur umsatzmindernden Wirkung von Rabatten für Krankenkassen
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… den gesetzlichen Krankenversicherungen waren die privaten damit steuerrechtlich jedoch im Nachteil. Im Streitfall erhob die Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG daher Klage gegen den Umsatzsteuerbescheid. Vor dem Finanzgericht hatte sie Recht …
OLG Stuttgart: Kostenerstattung für refraktiven Linsenaustausch auch bei geringer Fehlsichtigkeit
OLG Stuttgart: Kostenerstattung für refraktiven Linsenaustausch auch bei geringer Fehlsichtigkeit
| 12.06.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
Versicherungsschutz aus der privaten Krankenversicherung besteht für den refraktiven Linsenaustausch auch bei nur geringer Fehlsichtigkeit. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 28.03.2019 ( Az.: 7 U 146/18 ) festgestellt …
Anspruch gegen Krankenkassen
Anspruch gegen Krankenkassen
| 13.07.2023 von Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
Nichts ist mühsam, was man willig tut.“ (Thomas Jefferson) Als Jefferson dies feststellte kannte er sicherlich nicht das System der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Bei Schwierigkeiten mit der Krankenkasse kann man …
Einwanderung in die Republik Kroatien III
Einwanderung in die Republik Kroatien III
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… eine dreiköpfige Familie 3.250,00 Kuna und für jedes weitere Mitglied erhöht sich dieser Betrag um weitere 500,00 Kuna. eine Krankenversicherung hat – Staatsangehörige von Staaten mit denen Kroatien keinen Vertrag über Sozialversicherungen hat brauchen …
Auflagen des Datenschutzes für die Anbieter von Apps
Auflagen des Datenschutzes für die Anbieter von Apps
| 19.08.2014 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… einzuwilligen. Das machte der Nutzer, ohne sich die genaue Datenverwendung anzuschauen. Wenig später bekam der Nutzer elektronische Post von seiner Krankenversicherung mit dem Hinweis, dass er sein sportliches Soll in dieser Woche noch …
Arbeit nach der Rente - was Arbeitgeber beachten müssen
Arbeit nach der Rente - was Arbeitgeber beachten müssen
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… nicht verrentet sind. Schwarz: „Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Krankenversicherung sind höchst unterschiedlich geregelt und verlangen beim Personaleinsatz von bereits verrenteten Personen immer eine intensive Klärung aller …
Wahlarztkette umfasst auch externe Radiologen
Wahlarztkette umfasst auch externe Radiologen
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. med. Markus Weidenbach
… würde im Ergebnis die gesetzliche Krankenversicherung mit diesen Kosten belastet, wohingegen die privaten Krankenversicherer entsprechend entlastet würden. Hierfür ist kein sachlicher Grund ersichtlich. Dr. med. Markus Weidenbach Fachanwalt für Medizinrecht
Berechnung des Beitragsschadens bei § 266a StGB
Berechnung des Beitragsschadens bei § 266a StGB
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… von 14 Prozent aus (wenn die Daten der einzelnen schwarz beschäftigten Arbeitnehmer und insbesondere deren Lohnsteuerabzugsmerkmale nicht bekannt sind): Sozialversicherungsbeitrag Arbeitnehmeranteil Krankenversicherung (KV) (allgemeiner …
Kinderwunschbehandlung – Probleme mit der Kostenerstattung?
Kinderwunschbehandlung – Probleme mit der Kostenerstattung?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… gesetzliche Krankenversicherung) auf Antrag gemäß § 27a SGB V einen Teil der Kosten, für maximal drei Behandlungsversuche, wenn die Partner verheiratet sind und ausschließlich eigene Ei- und Samenzellen verwendet werden, eine Beratung …
Prothesenverkauf am Krankenbett – Wie verhält es sich mit dem Widerrufsrecht?
Prothesenverkauf am Krankenbett – Wie verhält es sich mit dem Widerrufsrecht?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… zu einem Kaufpreis in Höhe von insgesamt 32.368,05 Euro zu unterbreiten. Die Unterzeichnung des Vertrages erfolgte ohne vorherige Kostenübernahmeerklärung durch die private Krankenversicherung unseres Mandanten. Diese wurde erst nach Unterzeichnung …
OLG Düsseldorf bestätigt formelle Unwirksamkeit von Beitragserhöhungen der DKV
OLG Düsseldorf bestätigt formelle Unwirksamkeit von Beitragserhöhungen der DKV
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat in einem Urteil vom 31.10.2023, Az. I-13 U 25-22, die formelle Unwirksamkeit einiger Beitragserhöhungen in bestimmten Tarifen der Deutschen Krankenversicherung AG (DKV) bestätigt. Der Kläger hatte …
Private KV: Kein Vorrang ambulant vor stationär aus Kostengründen
Private KV: Kein Vorrang ambulant vor stationär aus Kostengründen
| 20.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Rolle: Das Versicherungsvertragsgesetz differenziert nicht zwischen ambulanter und stationärer Behandlung. Der in der gesetzlichen Krankenversicherung nach § 39 Abs. 1 Satz 1 SGB V geltende Grundsatz, dass Versicherte Anspruch …