1.422 Ergebnisse für Impressum

Suche wird geladen …

Weitere Abmahnungen von Alexander Betzhold (Used IT) und Rechtsanwalt Marcel van Maele
Weitere Abmahnungen von Alexander Betzhold (Used IT) und Rechtsanwalt Marcel van Maele
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… und insbesondere die erforderlichen Informationspflichten einhalten sollen. Grundsätzlich sollten Unternehmer im Onlinehandel u. a. folgende Angaben vorhalten: Widerrufsbelehrung Impressum Pflichtangaben und AGB Rechtanwalt van Maele weist …
Achtung: IDO überrollt DaWanda-Verkäufer mit Abmahnungen
Achtung: IDO überrollt DaWanda-Verkäufer mit Abmahnungen
| 31.08.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… hinzugezogen werden. Onlinehändler müssen zahlreiche gesetzliche Informationspflichten beachten (Widerrufsrecht, Impressum, AGB, Produktkennzeichnungsvorschriften, Datenschutz). Diese sind nicht nur in unterschiedlichen Gesetzen enthalten …
Hilfe bei Internetbetrug!
Hilfe bei Internetbetrug!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… kann so eine gravierende Preisabweichung meistens nicht der Realität entsprechen. Als Beispiel können Onlineshops für Edelmetalle genannt werden, bei denen seit 2017 der Internetbetrug vermehrt zugenommen hat. Ungenauigkeiten im Impressum
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für Mission Direct UG wegen Privatverkaufs trotz Gewerblichkeit
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für Mission Direct UG wegen Privatverkaufs trotz Gewerblichkeit
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… tatsächlich ein gewerbliches Handeln gegeben sei, sodass ein Verstoß gegen diverse Rechtsvorschriften vorliege. Gerügt werden u. a. das Fehlen einer Anbieterkennzeichnung / des Impressums, Hinweise auf das gesetzliche Mängelhaftungsrecht, Hinweise …
Abmahnung von Maestro-Germany und Rechtsanwalt Levent Göktekin wegen privaten eBay-Accounts
Abmahnung von Maestro-Germany und Rechtsanwalt Levent Göktekin wegen privaten eBay-Accounts
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… nicht die erforderliche Widerrufsbelehrung an den Verbraucher in seinem Angebot bereitgehalten sowie keine ausreichende Information in einem Impressum eingerichtet, § 5 Abs. 1 TMG. Die Forderungen der Maestro-Germany Der Abgemahnte …
UWG-Abmahnung des Rechtsanwaltes Nicolas Absenger im Auftrage der GamesTrade UG vom 03.07.2017
UWG-Abmahnung des Rechtsanwaltes Nicolas Absenger im Auftrage der GamesTrade UG vom 03.07.2017
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Plattform) Unvollständige Angaben im Impressum In der Abmahnung wird zunächst die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Die Unterlassungserklärung sollte Sie in dieser Form nicht unterzeichnen, da für den Fall …
Discogs Abmahnung RA Lutz Schroeder für MissionDirect UG: Was ist zu tun?
Discogs Abmahnung RA Lutz Schroeder für MissionDirect UG: Was ist zu tun?
| 10.07.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… nicht mehr private Verkäufer, sondern handeln als Unternehmer. Als solche seien sie jedoch gehalten, z. B. ein Impressum vorzuhalten und zahlreichen gesetzliche Informationspflichten (Widerruf, Mängelhaftung, Vertragstext) nachzukommen …
Checkliste: die wichtigsten Tipps zum Thema Hausbau
Checkliste: die wichtigsten Tipps zum Thema Hausbau
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schöning
… zu erhalten. Internetrecherche Es ist ganz einfach, etwas über „Ihren“ Bauträger herauszufinden: Firma und Inhaber im Internet raussuchen. Unser Tipp: Alle wichtigen juristischen Informationen und Namen von Verantwortlichen finden Sie im Impressum
Abmahnklassiker: Falsches Impressum – Rechtsanwalt für Abmahnung
Abmahnklassiker: Falsches Impressum – Rechtsanwalt für Abmahnung
| 01.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Das Impressum – Pflichtinformation für jeden Betreiber einer gewerblichen Webseite Jeder, der eine (auch) gewerblich genutzte Webseite betreibt, muss für die Benutzer ein Impressum zur Verfügung stellen. Dies gehört zu den so genannten …
Waldorf Frommer: Websiteverantwortlicher haftet für Inhalt eines bereitgehaltenen Produktkataloges
Waldorf Frommer: Websiteverantwortlicher haftet für Inhalt eines bereitgehaltenen Produktkataloges
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
AG München – Der nach dem Impressum einer Webseite Verantwortliche haftet auch für den Inhalt eines zum Abruf bereitgehaltenen Produktkataloges Amtsgericht München vom 20.04.2017, Az. 161 C 26653/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegale …
Abmahnung der used-IT – Alexander Betzhold – aufgrund eines privaten eBay-Verkäuferkontos
Abmahnung der used-IT – Alexander Betzhold – aufgrund eines privaten eBay-Verkäuferkontos
| 19.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… nicht gerechtfertigten Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Abmahnenden verschaffen, da er als vermeintlicher Privatverkäufer keine Angaben zum Impressum machen oder Garantieansprüche gegen sich gelten lassen muss. Auch ein Widerrufsrecht müsse …
Abo-Falle „www.maps-routenplaner.pro“
Abo-Falle „www.maps-routenplaner.pro“
| 17.06.2017 von Rechtsanwältin Pirko Silke Lehmitz
… ohne Impressum – auf dem es behauptet, es gäbe ein Urteil vom Amtsgericht Mainz und vom OLG Frankfurt (wobei unerwähnt bleibt, ob a.M. oder a.d.O.), die eine Zahlungspflicht festgestellt hätten. Diese Urteile sind aber nicht veröffentlicht …
Abmahnung Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb selbständigen gewerblichen Mittelstand – Immobilienscout24
Abmahnung Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb selbständigen gewerblichen Mittelstand – Immobilienscout24
07.06.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… auf Immobilienscout24 geht. Konkret geht es um fehlende Angaben im Impressum. Unsere Mandantschaft habe auf Immobilienscout ein Angebot zum Kauf eines Reihenhauses veröffentlicht und hierbei nicht alle erforderlichen Angaben i. S. d. TMG gemacht. Konkret …
Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… der Kaufpreiszahlung und auch für Reklamationen selbstverständlich entscheidend sein. Hier hilft oft schon vor der Bestellung ein Blick auf das Impressum der jeweiligen Seite. Es gibt verschiedene gesetzliche Vorgaben (z. B. § 5 TMG), die den notwendigen …
Abmahnung von Twisted Vaping UG durch Rechtsanwälte Brinkmann & Behr wegen Akkuträger
Abmahnung von Twisted Vaping UG durch Rechtsanwälte Brinkmann & Behr wegen Akkuträger
| 31.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… In der Regel stellt die Abmahnung für die Beteiligten die günstigste Möglichkeit dar, Wettbewerbsverstöße eines Mitbewerbers dauerhaft abzustellen. Dass nahezu jede deutsche Website mittlerweile ein vollständiges Impressum hat und Anbieter …
Abmahnrisiken für Selbstständige und Unternehmer im Internet
Abmahnrisiken für Selbstständige und Unternehmer im Internet
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
Impressum-Verstoß Jeder, der gegen Entgelt Waren und Dienstleistungen anbietet, muss auf seiner Homepage ein Impressum veröffentlichen. Dies gilt im Übrigen auch für Auftritte in sozialen Netzwerken wie Facebook und Google+. Insbesondere …
Abmahngefahr: Fehler bei Angaben zu Lieferterminen im Onlineshop
Abmahngefahr: Fehler bei Angaben zu Lieferterminen im Onlineshop
| 08.05.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… und Lieferzeiten informiert werden. Haben Sie Fragen rund um AGB, insbesondere Lieferangaben in Onlineshops, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Wir haben schon für zahlreiche Onlineshops AGB erstellt bzw. Webseiten bzgl. der Einhaltung gesetzlicher Informationspflichten (Impressum, Widerruf, Preisangaben, Produktangaben, Kennzeichnungspflichten) überprüft.
Impressumspflicht auch für private Webseiten und Blogs?
Impressumspflicht auch für private Webseiten und Blogs?
| 02.05.2017 von anwalt.de-Redaktion
Onlineshops und andere kommerzielle Anbieter müssen auf ihrer Webseite eine ganze Reihe von Angaben machen. Weitere Informationen dazu gibt es im Rechtstipp Impressum, Datenschutzerklärung und AGB – was braucht ein Onlineshop …
Elke B. – Abmahnung im Urheberrecht
Elke B. – Abmahnung im Urheberrecht
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… und urheberrechtlich geschützt. Jeder Text sei mit einem Copyright-Symbol versehen. Im Impressum der Seite sei auf die Urheberrechte der Autorin und eine Nutzungsmöglichkeit der Werke nur mit ihrer Zustimmung hingewiesen. Der Abgemahnte habe …
Änderung von Nutzungsbedingungen bzw. AGB
Änderung von Nutzungsbedingungen bzw. AGB
| 01.03.2019 von Fachanwalt Boris Nolting
… erwähnte Foto-Plattform bot über Jahre die teilweise unentgeltliche gewerbliche Nutzung von Lichtbildern an. Es genügte, den Urheber im Impressum zu benennen. Das wurde in jüngster Zeit aber dahingehend geändert, dass die Nennung des Urhebers bzw …
Auch eine Abmahnung von Stefan Reebig über die Rechtsanwälte Awender & Werner erhalten?
Auch eine Abmahnung von Stefan Reebig über die Rechtsanwälte Awender & Werner erhalten?
| 19.04.2017 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… zum Widerrufsrecht für Verbraucher (Widerrufsbelehrung) und fehlende Informationen zu Anbieterkennzeichnung/Impressum. Zu den Forderungen in der Abmahnung: Der Abgemahnte wird zunächst dazu aufgefordert, schriftlich eine ausreichende …
Abmahnung durch den Ido Interessenverband wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
Abmahnung durch den Ido Interessenverband wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Hierzu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir erstellen Ihnen AGB, Widerrufsbelehrungen, Datenschutzerklärungen, Impressum etc. Ihr Vorteil Spezialisierte Beratung aufgrund einschlägiger Erfahrung Persönliche und enge Beratung und Betreuung …
AGB für Start-up-Unternehmen: Nicht immer notwendig, aber sinnvoll!
AGB für Start-up-Unternehmen: Nicht immer notwendig, aber sinnvoll!
| 31.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… der Kunde noch nicht bezahlt hat und an welchem Standort eventuell gerichtliche Streitigkeiten auszutragen wären. Daneben sind eine aktuelle Widerrufsbelehrung sowie ein Impressum im Falle von Webshops Pflicht. Ebenfalls dringend zu empfehlen …
Checkliste Gründung einer GmbH
Checkliste Gründung einer GmbH
| 30.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… Name, Rechtsform, Sitz, Registergericht, Handelsregisternummer, Geschäftsführer mit Vor- und Zunamen Sofern eine Website geschaltet wird, muss das Impressum mit weiteren Informationen wie Adresse, Umsatzsteueridentifikationsnummer etc …