1.506 Ergebnisse für Pflege

Suche wird geladen …

Vorbereitung für den Ernstfall
Vorbereitung für den Ernstfall
| 27.07.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Monika Ranke
… die Ihr Grab pflegen werden, denn die Grabpflegekosten unterfallen nicht automatisch den Kosten der Bestattung. Sofern Sie an Ihrem handschriftlichen Testament nicht mehr festhalten wollen, sollten Sie es vernichten oder falls es zentral …
Gut gemeint ist nicht immer schon gut
Gut gemeint ist nicht immer schon gut
| 20.04.2017 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… wird. Nach den angelegten Maßstäben war das vorgelegte Testament für die Bestimmung des Erben nach dem zweiten Todesfall zu unbestimmt. Die Unbestimmtheit ergab sich nach Ansicht des Gerichtes im Hinblick auf den Begriff der Pflege, im Hinblick …
BGH: Schenkungen können widerrufen werden, wenn der Beschenke schwere Verfehlungen begeht
BGH: Schenkungen können widerrufen werden, wenn der Beschenke schwere Verfehlungen begeht
| 24.04.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
… Die Mutter widerrief daraufhin die dem Sohn erteilten Vollmachten, kündigte den Langzeitpflegevertrag und organisierte sich selbst eine häusliche Pflege in dem von ihr bewohnten Haus. Daraufhin erklärte die Mutter den Widerruf der Schenkung gemäß …
Anspruch auf eine zeitlich begrenzte Verringerung der Arbeitszeit
Anspruch auf eine zeitlich begrenzte Verringerung der Arbeitszeit
| 14.08.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
Der Anspruch auf eine zeitlich begrenzte Verringerung der Arbeitszeit ist nicht an das Vorliegen bestimmter Gründe, wie z.B. für die Kindererziehung oder die Pflege von Angehörigen, gebunden. Der Arbeitnehmer muss sein zeitlich begrenztes …
Corona-Impfung – Keine Impfpflicht am Arbeitsplatz
Corona-Impfung – Keine Impfpflicht am Arbeitsplatz
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… in Krankenhäusern, in Pflege- oder Seniorenheimen. Auch hier besteht aktuell keine Impfpflicht. Dazu müsste der Gesetzgeber erst einer rechtliche Grundlage schaffen, wie er es beispielsweise bei Masern getan hat. Das ist bisher aber noch …
Achtung Mindestlohnerhöhung
Achtung Mindestlohnerhöhung
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Thomas Semmler
… insbesondere die Pflege zu nennen. Es ist im Hinblick auf die Erhöhung damit zu rechnen, dass der Zoll im Laufe dieses Jahres wieder vermehrt die Einhaltung der Mindestlöhne in den Betrieben kontrolliert. Verstöße werden dann …
Gemeinnützigkeitsreform 2021: Erhöhung der Aufwandspauschalen im Ehrenamt
Gemeinnützigkeitsreform 2021: Erhöhung der Aufwandspauschalen im Ehrenamt
| 11.01.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Ulfig
… EUR jährlich einkommens- und sozialversicherungsfrei erhalten. Dies setzt voraus, dass einer begünstigten Tätigkeit nachgegangen wird, die den gemeinnützigen Zweck unmittelbar fördert (z.B. Übungsleiter, Ausbilder, Erzieher, Betreuer, Pfleger
Die Klage gegen Betriebsschließungs- versicherung von einem Münchner Gastronomen
Die Klage gegen Betriebsschließungs- versicherung von einem Münchner Gastronomen
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
Nach Ansicht vom Landgericht München I steht im vorliegenden Fall eine Leistungspflicht der Versicherung. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege habe ab dem 21.03.2020 den klagenden Betrieb aufgrund des Covid 19 …
Schenkung nach Abschluss des Erbvertrages vor Eintritt des Erbfalls
Schenkung nach Abschluss des Erbvertrages vor Eintritt des Erbfalls
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Klaus Höchstetter M.B.L.-HSG
… des Beklagten auf das Hausgrundstück in erster Linie ihm als Eigentümer zugutegekommen seien und die vorgetragenen Pflege- und Betreuungsleistungen bereits Anlass zur Grundstücksübertragung gewesen seien. Des Weiteren ergebe …
Anspruch auf Teilzeit nach dem Familienpflegezeitgesetz
Anspruch auf Teilzeit nach dem Familienpflegezeitgesetz
| 08.01.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Das Familienpflegezeitgesetz (FPfZG) soll Arbeitnehmern helfen, Pflege und Beruf zu vereinbaren. Hieraus kann sich für den Arbeitnehmer gegen den Arbeitgeber ein Teilzeitanspruch bzw. ein Anspruch auf Zustimmung zur Verringerung …
Sohn kann Schenkungen seines Vaters von fast einer Viertelmillion an neue Bekannte zurückverlangen!
Sohn kann Schenkungen seines Vaters von fast einer Viertelmillion an neue Bekannte zurückverlangen!
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… Die Überlassung wurde unter der Bedingung vereinbart, dass die Bekannte den Vater bis zu dessen Tod oder einer Heimaufnahme pflegen soll. Doch dann kam die Kehrtwende: Der Vater schenkte seiner Bekannten unter anderem Fondsbeteiligungen …
Sturmschäden und das Zusammenwirken unterschiedlicher Versicherungen
Sturmschäden und das Zusammenwirken unterschiedlicher Versicherungen
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
… der Pflege durch den Fachmann. Wurde der Baum regelmäßig geschnitten und (auf Standsicherheit) kontrolliert, ohne dass Mängel festgestellt wurden, fehlt es an einem vorwerfbaren Verhalten. Und für den Sturm kann er nichts. Dann läge ein typischer …
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Die Geschäftsführer Peter und Andreas Nobis gaben an, dass für die notwendige intensive Pflege des jungen Baumbestandes über die nächsten zehn Jahre zwischen 26 und 35 Mio. Euro aufgewendet werden müssten. Eine derzeitige Verwertung der Bäume käme lediglich …
Umgangsrecht: Vier Kontakte pro Jahr zulässig?
Umgangsrecht: Vier Kontakte pro Jahr zulässig?
| 15.07.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Eltern-Kind-Verhältnis baut sich erst durch die andauernde Pflege, Zuwendung und Liebe auf, die Eltern ihrem Kind entgegenbringen. Es kommt dabei nicht darauf an, ob es sich um ein leibliches oder angenommenes Kind handelt …
"Nachteil" voreheliche Kinderbetreuung?
"Nachteil" voreheliche Kinderbetreuung?
| 19.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… den eigenen Unterhalt zu sorgen. Solche Nachteile können sich vor allem aus der Dauer der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes, aus der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit während der Ehe sowie aus der Dauer …
Aufwendungen für zusätzliche private Arbeitskräfte im Pflegeheim steuerlich absetzbar?
Aufwendungen für zusätzliche private Arbeitskräfte im Pflegeheim steuerlich absetzbar?
| 20.07.2017 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… geltend gemacht werden können: Leistungen vom Finanzamt nicht voll berücksichtigt Das Finanzamt hatte zwar die geltend gemachten Kosten für die Unterbringung und Pflege im Pflegeheim voll berücksichtigt. Aber die geltend gemachten Kosten für …
Blitzer - Was droht, wenn bisher noch nie zu schnell gefahren wurde (Erstverstoß) ?
Blitzer - Was droht, wenn bisher noch nie zu schnell gefahren wurde (Erstverstoß) ?
| 09.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… vor. Soweit der Betroffene die Pflege für einen nahen Angehörigen übernommen hat oder diesen auch nur zu Arztterminen fahren muss, stellt dies ebenfalls einen Umstand dar, welcher zum Wegfall des Fahrverbots führen kann. Im Einzelfall …
Auftraggeber muss Sozialabgaben leisten, wenn freie Mitarbeiter typische Weisungsempfänger sind
Auftraggeber muss Sozialabgaben leisten, wenn freie Mitarbeiter typische Weisungsempfänger sind
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… abzuführen. Eine Radiomoderatorin, die die Programmgestaltung eigenverantwortlich vornimmt, ist selbstständig beschäftigt.“ Beiträge zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung muss sie nicht zahlen, eben so …
Kann eine Scheidung durchgeführt werden, wenn die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt voneinander leben?
Kann eine Scheidung durchgeführt werden, wenn die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt voneinander leben?
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… Erkrankung des Partners handeln, die eine schnelle Scheidung notwendig macht, um medizinische Behandlungen oder Pflege zu ermöglichen. -Wenn ein Ehepartner aufgrund des Verhaltens des anderen Ehepartners so schwerwiegend in seinen Rechten verletzt …
Scheinselbstständigkeit oder arbeitnehmerähnliche Selbstständigkeit: eine Begriffsbestimmung
Scheinselbstständigkeit oder arbeitnehmerähnliche Selbstständigkeit: eine Begriffsbestimmung
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Versicherungspflicht in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Der Auftraggeber ist Arbeitgeber und muss den Gesamtsozialversicherungsbeitrag alleine abführen. Den scheinselbstständigen Auftragnehmer bzw. Arbeitnehmer …
Betreuungsunterhalt der nicht verheirateten Kindesmutter
Betreuungsunterhalt der nicht verheirateten Kindesmutter
| 12.06.2014 von Rechtsanwalt Daniel Preiß
… Wochen nach der Geburt des Kindes (§ 1615l Abs. 1 Satz 1 BGB) hinaus für die Dauer von mindestens drei Jahren nach der Geburt verlangen, soweit sie keiner Erwerbstätigkeit nachgeht, weil wegen der Pflege oder Erziehung des Kindes …
Arbeitsrechtliche Folgen der Impfpflicht im Gesundheitswesen
Arbeitsrechtliche Folgen der Impfpflicht im Gesundheitswesen
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… werden kann. Die neue Regelung des § 20a IfSG gilt für alle Personen, die bspw. in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen, Heilpraxen, Alten- und Pflegeheimen sowie in der ambulanten Pflege arbeiten. Sie ist unabhängig von der Art …
Beleidigung durch Emoticons (LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 22.06.2016, Az.: 4 Sa 5/16)
Beleidigung durch Emoticons (LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 22.06.2016, Az.: 4 Sa 5/16)
| 22.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… Im konkreten Fall kam dem Arbeitnehmer seine 16-jährige Arbeit bei dem Unternehmen zu Gute. Der Arbeitnehmer hat ein kleines Kind und eine kranke Großmutter, die Betreuung und Pflege benötigen. Aufgrund dieser Aspekte entschied das Gericht …
Rechte für muslimische Arbeitnehmerinnen gestärkt
Rechte für muslimische Arbeitnehmerinnen gestärkt
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
pflegen wollen. Aber auch Schulen könnten nicht ganz ohne Fundierung vortragen, dass Kinder beeinflusst werden oder dass Eltern wegen einer kopftuchtragenden Lehrerin auf die Barrikaden gehen könnten. Die konkreten Rahmenbedingungen werden …