342 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Untreue zu Lasten der GmbH – strafrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer
Untreue zu Lasten der GmbH – strafrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In Zeiten wirtschaftlicher Talfahrten oder Krisen werden häufig geschäftliche Entscheidungen getroffen, die aus dem Moment heraus nachvollziehbar erscheinen mögen, aber doch strafrechtliche Brisanz aufweisen. Nicht selten muss sich deswegen …
Ver- und Ankauf unverzollter Zigaretten – mögliche Strafbarkeit
Ver- und Ankauf unverzollter Zigaretten – mögliche Strafbarkeit
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der Ankauf unverzollter Zigaretten ist strafbar. Dieses dürfte jedem Käufer bewusst sein. Doch kaum jemand weiß, welche Straftatbestände genau erfüllt sind. Dieses könnte eine Hinterziehung der Tabaksteuer nach § 370 Abs. 1 Nr. 3 AO oder …
Zuschüsse – Soforthilfe wegen Corona-Krise – Update
Zuschüsse – Soforthilfe wegen Corona-Krise – Update
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
Es ist nicht lange her, dass Bund und Länder ein nicht unerhebliches Paket geschnürt haben, um Unternehmen unter die Arme zu greifen. Die Hilfsleistungen waren seinerzeit auf einen Zeitraum von drei Monaten beschränkt. Es musste bei …
Insolvenzbetrug, was ist gemeint und was sind die Folgen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Insolvenzbetrug, was ist gemeint und was sind die Folgen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge ist Fachanwalt für Strafrecht und zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht. Er verteidigt seit Jahren bundesweit erfolgreich in Wirtschaftsstrafsachen. Zahlreiche Verfahren hat er zur Einstellung gebracht und …
Subventionsbetrug bei Corona-Beihilfen
Subventionsbetrug bei Corona-Beihilfen
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Corona-Soforthilfen waren als schnelle und unbürokratische Hilfe für schuldlos in Not geratene Unternehmen gedacht. In Berlin waren die notwendigen Angaben auf ein Minimum reduziert, so dass im Vergleich zu anderen Bundesländern sehr …
Der EuGH als Korrektiv zur nationalen Steuerrechtsprechung
Der EuGH als Korrektiv zur nationalen Steuerrechtsprechung
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Bei der aktuellem Entwicklung der Anwendung und Auslegung des Steuerrechts ist schon seit langem nicht mehr der BFH allein das Maß aller Dinge. Immer stärker wird die Rechtsprechung des EuGH zu berücksichtigen sein. In der Vergangenheit hat …
Subventionsbetrug und Corona-Zuschuss
Subventionsbetrug und Corona-Zuschuss
| 08.05.2020 von Rechts- und Fachanwalt Kai Peter Schmitteckert
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen und verlangt ein bisher in der jüngeren Geschichte Deutschlands so noch nicht da gewesenen Hilfebedarf für die Wirtschaft. Bund und Länder haben hierauf unter anderem mit den …
Zugangs eines Steuerbescheides nach allerneuester Rechtsprechung des FG Berlin/Brandenburg
Zugangs eines Steuerbescheides nach allerneuester Rechtsprechung des FG Berlin/Brandenburg
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der Zeitpunkt des Erhaltes eines Steuerbescheides kann für Zahlung und besonders die Frist eines Rechtsmittels entscheidend sein. Deren Versäumen kann sehr unangenehme Folgen haben. Daher ist der Kreativität der Steuerberater und Anwälte …
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
Die Corona-Pandemie stellt auch steuerbegünstigte – gemeinnützige, mildtätige und kirchliche – Organisationen wie Vereine, Stiftungen und gGmbHs vor vielfältige Herausforderungen. Zur Sicherung der Handlungsfähigkeit der Organe …
Abgeltungssteuer bei Aktiendepot in den USA? – Withholding tax on share accounts in the US?
Abgeltungssteuer bei Aktiendepot in den USA? – Withholding tax on share accounts in the US?
| 17.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Abgeltungssteuer bei Aktiendepot in USA? Der Ratsuchende wendet sich mit dem Anliegen an die Anwältin hinsichtlich der anfallenden Abgeltungssteuer eines geerbten Aktiendepots. Dessen Vater war vor einigen Monaten verstorben und hinterließ …
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 4
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 4
| 02.03.2020 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Bei der Einräumung von Nutzungsrechten (sonstigen Leistungen im Sinne des § 3 Abs. 9 UStG) von im Ausland ansässigen Künstler*innen an Lizenznehmer*innen im Inland macht es einen Unterschied, ob die Lizenznehmer*innen …
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 3
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 3
| 29.02.2020 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf sonstige Leistungen (im Sinne des § 3 Abs. 9 UstG) – wie Auftritte und Vorträge von im Ausland ansässigen Künstler*innen – an in Deutschland ansässige Auftraggeber*innen. Achtung! Gerade bei …
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 2
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 2
| 28.02.2020 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Lieferungen von Kunstwerken Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf Werklieferungen (im Sinne des § 3 Abs. 4 UStG), wie beispielsweise Lieferungen von Kunstwerken. Informationen zur Besteuerung von sonstigen Leistungen wie der …
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 1
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 1
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Wenn Künstler*innen und Kreative international arbeiten, sehen sie sich mit der Frage konfrontiert, bei welchen Tätigkeiten sie in welchem Land Umsatzsteuer abführen müssen. Aber auch diejenigen, die Künstler*innen einladen, sie beauftragen …
Steuerabzug gefährdet: Steuerabzug und Steuerbefreiung bei Steuerhinterziehung
Steuerabzug gefährdet: Steuerabzug und Steuerbefreiung bei Steuerhinterziehung
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Adrian Stahl
Seit dem 01.01.2020 ist eine Neuregelung in § 25 f Umsatzsteuergesetz (UStG) eingeführt worden. Danach kann eine Steuerbefreiung oder einen Vorsteuerabzug versagt werden, sofern der Unternehmer an einem Geschäft beteiligt ist, bei welchem …
Die Verjährung im Steuerrecht und bei Steuerhinterziehung
Die Verjährung im Steuerrecht und bei Steuerhinterziehung
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
Im Steuerstrafrecht überschneiden sich ganz unterschiedliche Rechtsgebiete. Da der Steuerpflichtige in vielen Fällen zunächst nur mit der Finanzverwaltung spricht, wird diese Unterscheidung häufig übersehen. Einerseits gilt das materielle …
Strafmaß bei Steuerhinterziehung
Strafmaß bei Steuerhinterziehung
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
Haft- und Geldstrafe für Steuerbetrüger Die Höhe einer Strafe ist für den Betroffenen von entscheidender Bedeutung. Dies gilt selbstverständlich auch im Steuerrecht. Da das Gesetz lediglich einen Strafrahmen vorgibt und dabei sowohl eine …
Die Adoption von Stiefkindern
Die Adoption von Stiefkindern
| 19.12.2019 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
Mehr als die Hälfte aller Adoptionen Minderjähriger betreffen Stiefkinder. Bei dieser Konstellation gibt es gesetzliche Besonderheiten, aber auch die Rechtsprechung hat Grundsätze entwickelt. Adoption von minderjährigen Stiefkindern …
Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Vermietung
Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Vermietung
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung unterliegen der Einkommensteuer. Dies betrifft sowohl die dauerhafte wie auch die kurzfristige Vermietung. Falsche oder fehlende Angaben im Zusammenhang mit Mieteinnahmen führen schnell zum Verdacht …
Adoption Erwachsener oder die Annahme Volljähriger
Adoption Erwachsener oder die Annahme Volljähriger
| 18.12.2019 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
Die Adoption heißt im Gesetz „Annahme als Kind“. Man denkt dabei zunächst an Kinder im Sinne von Minderjährigen. Doch auch Erwachsene können adoptiert oder „als Kind angenommen“ werden. Persönliche Gründe spielen dabei immer eine Rolle – …
Die Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung
Die Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
Der Täter einer Steuerhinterziehung hat unter besonderen Voraussetzungen die Möglichkeit, eine Bestrafung zu verhindern, indem er den bis dahin unentdeckten Steuerbetrug selbst gegenüber den Steuerbehörden anzeigt, alle steuerpflichtigen …
Zweitwohnungssteuer Berlin – unterjährige Neufestsetzung bei geringerer Miete
Zweitwohnungssteuer Berlin – unterjährige Neufestsetzung bei geringerer Miete
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
FG Berlin-Brandenburg – Az.: 14 K 14293/17 – Bevollmächtigter – RA Konnegen Sachverhalt / Verfahrensgang: Der Kläger hatte in Berlin eine Zweitwohnung inne, von Juni 2016 bis einschließlich April 2017 mit einer Nettokaltmiete in XY Euro im …
Gründung Firma in den USA – steuerrechtliche Anwendbarkeit? – D/ENG version
Gründung Firma in den USA – steuerrechtliche Anwendbarkeit? – D/ENG version
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Bei dem Vorhaben einer Firmengründung in den USA und gleichzeitig erhaltenem Wohnsitz in Deutschland (Lebensmittelpunkt Deutschland) ist es vorab wichtig zu klären, welche steuerrechtlichen Grundsätze anwendbar sind. Im vorliegenden Fall …
Steuerhinterziehung – das müssen Sie wissen
Steuerhinterziehung – das müssen Sie wissen
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
Im Zusammenhang mit aufgedeckten Steuerskandalen steht die Steuerhinterziehung immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit und die Politik ist stets bemüht, Steuerschlupflöcher zu schließen. Soweit die Definition der Steuerhinterziehung noch …