233 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Taschenspielertricks beim Audi-Abgasskandal: Die Verbraucher werden weiter hinters Licht geführt
Taschenspielertricks beim Audi-Abgasskandal: Die Verbraucher werden weiter hinters Licht geführt
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nachdem die Betrugswelle bei der Audi AG immer offensichtlicher wird und die Gerichte in Deutschland nun endlich den Verbraucherklagen Recht geben und die Audi AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zur Rücknahme der von der …
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Fahrzeugkauf 2016
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Fahrzeugkauf 2016
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Oberlandesgerichte entscheiden im Dieselskandal verbraucherfreundlich – Schadensersatz auch nach Bekanntwerden der Abgasmanipulationen München, 24.09.2019. Nach den Oberlandesgerichten Köln, Karlsruhe und Koblenz hat nun auch das OLG Hamm …
VW Abgasskandal – Verdacht der Abgasmanipulation beim Motor EA 288
VW Abgasskandal – Verdacht der Abgasmanipulation beim Motor EA 288
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Nach SWR-Recherchen hat VW auch beim Nachfolgemotor EA 288 eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet München, 12.09.2019. Neue Vorwürfe im Abgasskandal gegen VW. Nach einem Bericht des SWR hat VW auch beim Dieselmotor EA 288 mit der …
Mercedes-Abgasskandal GLK 220 CDI – vom freiwilligen Rückruf zum verpflichtenden Rückruf
Mercedes-Abgasskandal GLK 220 CDI – vom freiwilligen Rückruf zum verpflichtenden Rückruf
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nachdem der Dieselbetrug nun auch bei immer mehr Fahrzeugen der Daimler AG bei ihrer Marke Mercedes auftritt und die Gerichte deutschlandweit die eingebauten Thermofenster immer kritischer sehen und positiv für die Verbraucher entscheiden, …
VW Abgasskandal: Raus aus der Musterfeststellungsklage! Es lohnt sich!
VW Abgasskandal: Raus aus der Musterfeststellungsklage! Es lohnt sich!
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Die Zeit wird knapp! Nur noch bis zum 30.09.2019 ist es möglich, sich aus der Musterfeststellungsklage auszutragen. Wer bis dahin nicht den Schritt zur Individualklage getan hat, muss bleiben und hat die negativen Folgen des Verfahrens zu …
Diesel-Urteil: Daimler muss zahlen
Diesel-Urteil: Daimler muss zahlen
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Franz Braun
Landgericht Stuttgart verurteilt den Fahrzeughersteller wegen GLC 250 Stuttgart/München, 07.08.2019. Am 30.07.2019 hat die 7. Kammer des Landgerichts Stuttgart die bisher ergangene Rechtsprechung der 23. Kammer in einem weiteren Fall …
Tsunami-Urteile im Mercedes-Abgasskandal, auch ohne Rückruf des Kraftfahrtbundesamts – KBA
Tsunami-Urteile im Mercedes-Abgasskandal, auch ohne Rückruf des Kraftfahrtbundesamts – KBA
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Immer mehr Gerichte in Deutschland entscheiden sich aufgrund der „Vorarbeit“ des VW-Konzerns gegen die rechtswidrig handelnden Autokonzerne und kommen zu einer Verurteilung der jeweiligen Konzerne. Das Landgericht Mönchengladbach, Az. 1 O …
Schockierende neue Erkenntnisse im VW-/Audi-Abgasskandal: mindestens 433.000 Fahrzeuge betroffen
Schockierende neue Erkenntnisse im VW-/Audi-Abgasskandal: mindestens 433.000 Fahrzeuge betroffen
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nach Informationen unter anderem der Frankfurter Allgemeinen hat nun die Staatsanwaltschaft München I Klage gegen Audi Chef Rupert Stadler erhoben. Dem Ex-Vorstand sowie 3 weiteren Beschuldigten wird im Dieselskandal Betrug, …
VW Abgasskandal – VW verliert reihenweise Verfahren in Bayern
VW Abgasskandal – VW verliert reihenweise Verfahren in Bayern
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Allein am heutigen Tag also am 11.7.2019 wurden zu Gunsten der Mandanten, der im Dieselskandal mitführenden Anwaltskanzlei aus München, Klamert & Partner Rechtsanwälte, 5 Klage gewinnende Urteile ausgesprochen .So urteilte das …
VW/Porsche Dieselskandal – vielfache Grenzwertüberschreitung auch nach durchgeführtem Softwareupdate
VW/Porsche Dieselskandal – vielfache Grenzwertüberschreitung auch nach durchgeführtem Softwareupdate
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nach aktuellen Informationen und Überprüfung durch die deutsche Umwelthilfe wie auch durch das Emissions-Kontroll-Institut (EKG) wurden Dieselmotoren sowohl von Audi als auch von Porsche, hier die 3 l-Motoren EA 897, im realen …
Dieselskandal – Abgasmanipulationen bei Audi im großen Stil
Dieselskandal – Abgasmanipulationen bei Audi im großen Stil
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Audi verwendete bis zu vier Abschalteinrichtungen – Abgasmanipulationen schon seit 2003 bei Euro 4-Diesel ein Thema München, 01.07.2019. Audi hat offenbar mehr als nur einen Hebel angesetzt, um Abgaswerte zu manipulieren. Nach Informationen …
VW-Abgasskandal: erstmals 100 % Schadensersatz bei Gebraucht-Pkw-Verkauf ohne Abzug von Nutzungen
VW-Abgasskandal: erstmals 100 % Schadensersatz bei Gebraucht-Pkw-Verkauf ohne Abzug von Nutzungen
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Erstmals hat ein Landgericht in Deutschland die Volkswagen AG zum Schadensersatz ohne Abzug von Nutzungen bei Verkauf eines mit Betrugssoftware ausgestatteten Pkw verurteilt. (Az. 1 O 447/18). Das Landgericht Limburg an der Lahn schreibt …
KBA ordnet Rückruf für 60.000 Mercedes GLK 220 an
KBA ordnet Rückruf für 60.000 Mercedes GLK 220 an
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Franz Braun
Dieselfahrzeuge der Baujahre 2012 bis 2015 mit der Abgasnorm Euro 5 betroffen – weitere Modelle werden überprüft München, 25.06.2019. Jetzt ist es amtlich: Daimler muss rund 60.000 Mercedes GLK 220 CDI wegen einer unzulässigen …
Schlappe für VW im Abgasskandal – OLG Koblenz spricht Käufer Schadensersatz zu
Schlappe für VW im Abgasskandal – OLG Koblenz spricht Käufer Schadensersatz zu
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Wegweisendes Urteil durch ein Oberlandesgericht – Käufer durch Abgasmanipulationen vorsätzlich sittenwidrig geschädigt München, 13.06.2019. Wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung muss VW im Abgasskandal Schadensersatz leisten. Das …
LG Traunstein: Porsche muss für gerichtliches Diesel-Gutachten vorab Euro 30.000,- einzahlen!
LG Traunstein: Porsche muss für gerichtliches Diesel-Gutachten vorab Euro 30.000,- einzahlen!
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Das Landgericht Traunstein hat am 03.06.2019 ZPO einen bedeutsamen Hinweis- und Beweisbeschluss im Porsche-Abgasskandal erlassen. Ausgangssituation im Streitfall Unter der KBA-Referenznummer 7256 erfolgte ein amtlicher Rückruf für Porsche …
Abgasskandal: Neue Fahrzeuge für geschädigte Käufer
Abgasskandal: Neue Fahrzeuge für geschädigte Käufer
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Wegweisende Urteile des OLG Karlsruhe – Anspruch auf Ersatzfahrzeug aus aktueller Produktion – Keine Nutzungsentschädigung München, 27.05.2019. Über einen nagelneuen VW Sharan, VW Touran bzw. Audi A3 dürfen sich drei durch den Dieselskandal …
Sensation: OLG München zum Schaden bei Finanzierungen/verbrieftem Rückgaberecht im VW Abgasskandal
Sensation: OLG München zum Schaden bei Finanzierungen/verbrieftem Rückgaberecht im VW Abgasskandal
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Erstmals hat ein Oberlandesgericht in Deutschland, hier das OLG München (Az: 32U 793/111119) einen entscheidenden Hinweis erlassen, wonach durch Darlehen finanzierte Autokaufverträge mit verbrieftem Rückgaberecht aufgrund des VW …
Mercedes Dieselskandal – Abgasskandal und kein Ende – neben GLK nun auch C-E und S-Klasse betroffen
Mercedes Dieselskandal – Abgasskandal und kein Ende – neben GLK nun auch C-E und S-Klasse betroffen
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Bisher hatte die Daimler AG mit ihren Mercedes Modellen Glück und ist aufgrund des Umfangs des VW Abgasskandals nicht so stark ins Licht der Öffentlichkeit getreten. Dies wird sich nun ändern. Die Dieselaffäre hat nun endgültig auch die …
Erfolgreicher Widerruf eines Pkw-Leasingvertrags
Erfolgreicher Widerruf eines Pkw-Leasingvertrags
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
Landgericht München: Leasingverträge können widerrufen werden – Verbraucher muss keinen Nutzungsersatz zahlen München, 16.05.2019. Ebenso wie Kreditverträge zur Autofinanzierung können auch Leasingverträge widerrufen werden. Der …
VW T6 Multivan, Rückruf oder nicht, das ist hier die Frage!
VW T6 Multivan, Rückruf oder nicht, das ist hier die Frage!
| 11.05.2019 von Rechtsanwalt Bernd Kerger
Für die Volkswagen AG scheint sich nach dem Abgasskandal EA 189 ein weiteres Debakel anzubahnen. Nach der Einstellung der Auslieferung von Neufahrzeugen der Baureihe VW T6 Multivan im Dezember 2017 verfügen die seit März 2018 neu …
Abgasskandal VW Touareg 3.0 TDI – Audi muss als Motorenhersteller Schadensersatz leisten
Abgasskandal VW Touareg 3.0 TDI – Audi muss als Motorenhersteller Schadensersatz leisten
| 08.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
CLLB Rechtsanwälte setzt Schadensersatz im Abgasskandal durch – richtungsweisendes Urteil des Landgerichts Bonn München, 06.05.2019. Mit Urteil vom 24. April 2019 hat das Landgericht Bonn dem Käufer eines VW Touareg V6 3,0 TDI mit der …
VW- und Daimler-Abgasskandal: Sensationsänderung der Rechtsprechung
VW- und Daimler-Abgasskandal: Sensationsänderung der Rechtsprechung
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nachdem die Kanzlei Klamert & Partner Rechtsanwälte aus München nun schon mehrere 1000 Fälle bei den Gerichten quer durch Deutschland in Bearbeitung hat und das erste Urteil in Deutschland eines vom Abgasskandal betroffenen Pkw …
Abgasskandal – Verdacht der Abgasmanipulationen beim Mercedes GLK 220 CDI
Abgasskandal – Verdacht der Abgasmanipulationen beim Mercedes GLK 220 CDI
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Franz Braun
Kraftfahrt-Bundesamt leitet Anhörungsverfahren gegen Daimler ein – Verdacht einer neuen unzulässigen Abschalteinrichtung München, 17.04.2019. Daimler rutscht tiefer in den Abgasskandal. Medienberichten zufolge hat das Kraftfahrt-Bundesamt …
Daimler Abgasskandal neuer Betrug bei freiwilligem Software Update bei 60.000 PKW Mercedes GLK 220
Daimler Abgasskandal neuer Betrug bei freiwilligem Software Update bei 60.000 PKW Mercedes GLK 220
| 15.04.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Eigentlich dachte man, die Konzerne werden schlauer und ehrlicher. Das Gegenteil ist der Fall. Die Daimler Ingenieure waren der Meinung, dass das Kraftfahrtbundesamt den Betrug nicht aufdeckt. Nun rutscht Daimler immer tiefer in den …