290 Ergebnisse für Körperverletzung

Suche wird geladen …

Verhaltensbedingte Kündigung erkennen – und deren Gefährlichkeit einschätzen
Verhaltensbedingte Kündigung erkennen – und deren Gefährlichkeit einschätzen
| 13.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wie kann man sich am besten gegen eine Kündigung wehren? Lohnt es sich, zu klagen? Um das heraus zu finden, hilft es, zu wissen, ob es …
Führerschein ab 17
Führerschein ab 17
| 08.12.2020 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
Für einige Eltern ist es vielleicht erschreckend, aber die Kinder können bereits mit etwas über 16 Lebensjahren ernsthaft über eine legale Autofahrt mit dem Familienwagen nachdenken. Seit einigen Jahren gibt es den „Führerschein ab 17“, …
Mord aus Habgier um den Lebensunterhalt und die Krankenversorgung durch eine Inhaftierung zu sichern
Mord aus Habgier um den Lebensunterhalt und die Krankenversorgung durch eine Inhaftierung zu sichern
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Das Mordmerkmal der Habgier Wegen Mordes macht sich strafbar, wer einen anderen Menschen aus Habgier tötet. Habgier i.S.d. § 211 Abs. 1 StGB bedeutet ein Streben nach materiellen Gütern oder Vorteilen, das in seiner Hemmungslosigkeit und …
Stellen Operationsnarben eine schwere Körperverletzung dar?
Stellen Operationsnarben eine schwere Körperverletzung dar?
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die dauernde Entstellung im Sinne einer schweren Körperverletzung gemäß § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB Die dauernde Entstellung gemäß § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB ist eine Fallgruppe der schweren Körperverletzung gemäß § 226 StGB. Die schwere …
Frage nach der Strafbarkeit wegen Körperverletzung im Sport - GER-ENG Version
Frage nach der Strafbarkeit wegen Körperverletzung im Sport - GER-ENG Version
| 22.11.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Generelle Einwilligung beim Sport in Körperverletzung? Entfallen der Rechtswidrigkeit? Wie so oft heißt es auch im Sport: Zwei Juristen und Anwälte, drei Meinungen...Eine Betrachtung differenziert nicht. Sie geht bei adäquatem also …
Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr, was in Deutschland zu beachten ist. Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - jak uniknąć kary - pomoc adwokata specjalisty! Wystarczy chwila nieuwagi i mogą powstać …
Fremdschädigung im Sport als Körperverletzung? Teil II - external physical aussalt in sports?
Fremdschädigung im Sport als Körperverletzung? Teil II - external physical aussalt in sports?
| 16.11.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Fremdschädigung im Sport als Körperverletzung? Teil II Körperverletzung kann dann im Sportbereich einschlägig sein, insbesondere wenn die sogenannten Kunstregeln des Sports gebrochen werden. Immer dann wenn beispielsweise ein/e Sportler/in …
Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift wegen gefährlicher Körperverletzung - Rat vom Fachanwalt
Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift wegen gefährlicher Körperverletzung - Rat vom Fachanwalt
| 14.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben die Mitteilung erhalten, dass gegen Sie wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gem. § 224 StGB ermittelt wird oder gar schon ein Anklageschrift? Hier lohnt sich die Mandatierung eines erfahrenen Strafverteidigers. …
Was ist das Gewaltschutzgesetz und wozu dient es?
Was ist das Gewaltschutzgesetz und wozu dient es?
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
Es handelt sich um ein Gesetz zum zivilrechtlichen Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen durch das schnelle gerichtliche Hilfe gewährleistet werden soll. Das Gewaltschutzgesetz (GewSchG) greift vor allem in folgenden Fällen: Häuslicher …
Die räuberische Erpressung - Voraussetzungen?
Die räuberische Erpressung - Voraussetzungen?
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die räuberische Erpressung gemäß § 255 StGB Die räuberische Erpressung gemäß § 255 StGB stellt eine Qualifikation zur einfachen Erpressung gemäß § 253 StGB dar und zeichnet sich dadurch aus, dass durch den Einsatz qualifizierter …
Fristlose Kündigung: Warum sich eine Klage häufig lohnt
Fristlose Kündigung: Warum sich eine Klage häufig lohnt
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Eine fristlose Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis von jetzt auf gleich. Es gibt kaum einen Arbeitnehmer, den das nicht mitnimmt; …
Rechtsanwalt für Körperverletzungsdelikte - Strafverteidiger aus Berlin bei Vorladung und Anklage
Rechtsanwalt für Körperverletzungsdelikte - Strafverteidiger aus Berlin bei Vorladung und Anklage
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Laut der polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2019 wurden insgesamt 546.363 Fälle von Körperverletzungen registriert. Als Fachanwaltskanzlei im Bereich Strafrecht sind die Körperverletzungsdelikte daher von …
Liegt eine Erpressung vor, wenn man jemanden dazu zwingt einen Diebstahl zu begehen?
Liegt eine Erpressung vor, wenn man jemanden dazu zwingt einen Diebstahl zu begehen?
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Erpressung ist ein Vermögensdelikt, welches das Vermögen des Geschädigten und dessen persönliche Freiheit der Willensentschließung und Willensbetätigung schützt. Unterschieden wird zwischen der einfachen Erpressung gemäß § 253 StGB und …
Raub –  Wann handelt ein Täter bei der gewaltsamen Wegnahme eines Handys mit Zueignungsabsicht?
Raub – Wann handelt ein Täter bei der gewaltsamen Wegnahme eines Handys mit Zueignungsabsicht?
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Raub gemäß § 249 StGB Wegen Raubes macht sich gemäß § 249 StGB strafbar, wer mit Gewalt gegen eine andere Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in …
Darf ein Täter härter bestraft werden, wenn er sich wahrheitswidrig auf die Notwehr beruft?
Darf ein Täter härter bestraft werden, wenn er sich wahrheitswidrig auf die Notwehr beruft?
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Grundsätze der Strafzumessung Wenn das Gericht von der Schuld des Angeklagten zweifelsfrei überzeugt ist, so muss es die Frage beantworten, wie die Tat zu bestrafen ist. Dabei ist das Gericht einzig an das Gesetz gebunden. Das Gesetz macht …
Wann ist ein freiwilliger Rücktritt von einem Versuch möglich?
Wann ist ein freiwilliger Rücktritt von einem Versuch möglich?
| 31.08.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der Rücktritt vom Versuch gemäß § 24 StGB Der Rücktritt gemäß § 24 StGB stellt als persönlicher Strafaufhebungsgrund eine Möglichkeit dar, einer bereits eingetretenen Strafbarkeit wegen einer rechtswidrig und schuldhaft versuchten Straftat …
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe verhindern- ein Fachanwalt hilft!
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe verhindern- ein Fachanwalt hilft!
| 15.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Eine kleine Unachtsamkeit und daraus können schwerwiegende Folgen für alle Beteiligte entstehen. Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Folgen des Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr und die …
Loveparade-Prozess ohne Urteil – überlange Verfahrensdauer provoziert Verjährung
Loveparade-Prozess ohne Urteil – überlange Verfahrensdauer provoziert Verjährung
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Tragödie forderte 21 Tote und 650 Verletzte. Seit letzter Woche ist leider klar, dass es keine strafrechtliche Klärung der Geschehnisse geben wird. Das zuständige Landgericht in Duisburg hat dieses Verfahren nunmehr eingestellt. Bei den …
Wegnahme eines Handys, um Dateien zu löschen – keine Strafbarkeit wegen Diebstahls oder Raubes
Wegnahme eines Handys, um Dateien zu löschen – keine Strafbarkeit wegen Diebstahls oder Raubes
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Handys sind heutzutage schon lange nicht mehr nur zum Telefonieren da. Sie dienen uns als täglicher Begleiter, indem sie uns etwa navigieren, Musik hören lassen und die wichtigsten Schnappschüsse festhalten. Auf unseren Handys befinden sich …
Schmerzensgeld bei Vergewaltigung / Compensation claim for rape
Schmerzensgeld bei Vergewaltigung / Compensation claim for rape
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Schmerzensgeld bei einer Vergewaltigung Das Gesetz begünstigt durch den erweiterten Anwendungsbereich Schmerzensgeld bei einer Vergewaltigung. In den vergangenen Jahren war in Deutschland eine nahezu gleichbleibend hohe Opferanzahl bei …
Sonderform "Strafschadensersatz" in den USA – Special claim of "Punitive Damages"
Sonderform "Strafschadensersatz" in den USA – Special claim of "Punitive Damages"
| 04.05.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Sonderform: Strafschadensersatz Die "Punitive Damages" (zu deutsch: Strafschadensersatz) stellen eine besondere Form des Schmerzensgeldes dar. Die USA hat diese Anspruchsvariante etabliert, um mit dem Geld eine präventive Wirkung zu …
Mann sticht ohne vorherige Androhung mit einem Messer auf seinen Angreifer ein – Notwehr?
Mann sticht ohne vorherige Androhung mit einem Messer auf seinen Angreifer ein – Notwehr?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der Rechtfertigungsgrund der Notwehr gemäß § 32 StGB Die Notwehr gemäß § 32 StGB ist die Verteidigung, die erforderlich und geboten ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden. Ein Angriff ist …
Unfälle mit Kindern
Unfälle mit Kindern
| 23.10.2023 von Rechtsanwältin Friederike Nouri
Verkehrsunfälle mit Beteiligung von mit Kindern sind keine Seltenheit. Häufig sind gerade kleinere Schäden schwer oder gar nicht zu vermeiden, vor allem wenn Kinder beim Überqueren von Straßen nicht ihre volle Aufmerksamkeit auf die Straße …
Verjährung im Strafrecht
Verjährung im Strafrecht
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
Sowohl die Strafverfolgung als auch die Strafvollstreckung unterliegen der Verjährung, sind also nur bis zum Ablauf einer bestimmten Frist möglich. Die Verfolgungsverjährung legt fest, ab welchem Zeitpunkt die Strafverfolgungsbehörden keine …