1.367 Ergebnisse für Ausweisung

Suche wird geladen …

Aufenthaltserlaubnis: Befristet in Deutschland leben, arbeiten oder studieren
anwalt.de-Ratgeber
Aufenthaltserlaubnis: Befristet in Deutschland leben, arbeiten oder studieren
| 15.06.2022
… aus einem seiner Natur nach nicht nur vorübergehenden Grund aus der Bundesrepublik ausgereist ist. Ausweisung bei Straftaten Begangene Straftaten sind im Rahmen einer Ausweisungsentscheidung der Ausländerbehörde von Bedeutung. Bei der Prüfung …
10 goldene Regeln beim Verkehrsunfall: Schadensersatz, Schmerzensgeld, Bußgeld, Führerschein, MPU
10 goldene Regeln beim Verkehrsunfall: Schadensersatz, Schmerzensgeld, Bußgeld, Führerschein, MPU
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Sie die Unfallstelle, Schäden an den beiden Fahrzeugen, die Endstellung der Fahrzeuge unmittelbar nach dem Unfall, Bremsspuren, notieren Sie sich die persönlichen Daten von Zeugen, Unfallverursacher/Fahrer und Halter (Fahrzeugschein und Ausweis
Die Einbürgerung – das Verfahren und die Vorausetzungen
Die Einbürgerung – das Verfahren und die Vorausetzungen
| 05.05.2021 von Rechtsanwältin Hatice Meral
… nun Ausweis und Reisepass beantragt werden. Kosten und Dauer Die Kosten für das Einbürgerungsverfahren belaufen sich grundsätzlich auf 255 € pro Person (51 € für gemeinsam einzubürgernde Kind). Sofern nur ein geringes Einkommen vorgewiesen …
Winterreifen! So geraten Sie nicht ins Schleudern
Winterreifen! So geraten Sie nicht ins Schleudern
| 22.10.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Bereifung Winter- und Ganzjahresreifen, die entweder mit M+S oder einer Schneeflocke gekennzeichnet sind und eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm ausweisen, sind für die kalte Jahreszeit geeignet. Verkehrsexperten empfehlen ein Mindestprofil …
LG Koblenz: Kaufvertrag über gestohlenes Auto muss rückabgewickelt werden
LG Koblenz: Kaufvertrag über gestohlenes Auto muss rückabgewickelt werden
| 17.11.2014 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… aber von der Staatsanwaltschaft frei gegeben und befindet sich wieder im Besitz des Klägers. Hintergrund der Beschlagnahme war, dass das Fahrzeug international wegen Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben war. Ausweislich des Beschlagnahmeprotokolls sei das Fahrzeug …
Mein Sohn ist in Untersuchungshaft - Teil 2: Tipps für Angehörige
Mein Sohn ist in Untersuchungshaft - Teil 2: Tipps für Angehörige
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… benötigt die Namen, Anschriften und Geburtsdaten der Personen, die den Betroffenen gemeinsam besuchen wollen (maximal drei Personen pro Besuch) – und zwar so, wie diese Daten auch im Ausweis des jeweiligen Besuchers stehen. Liegt …
Erste Streaming Abmahnung für Nutzer: U+C mahnen Werk „Hot Stories“ auf Streamingportal „Redtube“ ab
Erste Streaming Abmahnung für Nutzer: U+C mahnen Werk „Hot Stories“ auf Streamingportal „Redtube“ ab
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nicht unerheblichen Schadensersatzansprüchen ausgesetzt sehen. Jedoch: Landgericht Köln hat ausweislich Abmahnung Auskunftsanspruch bejaht! In der Abmahnung wird darauf hingewiesen, dass das Landgericht Köln im Wege des Auskunftsverfahrens …
Update Juicy Fields (juicyfields) – Geld zurück! So reagieren Geschädigte richtig!
Update Juicy Fields (juicyfields) – Geld zurück! So reagieren Geschädigte richtig!
| 20.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… mit unerlaubten Mitteln.“ Achtung! Registrieren Sie sich nicht für eine „Rückerstattung“ „Registrieren Sie sich auch auf keinen Fall mit einer Videobotschaft samt Ausweis zur „Rückerstattung“. Hier besteht das Risiko eines Identitätsdiebstahls …
Abschiebung von EU-Bürgern wegen Straftat – Abschiebung aus dem Knast?
Abschiebung von EU-Bürgern wegen Straftat – Abschiebung aus dem Knast?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Tobias Eskowitz
… regelmäßig zur beabsichtigten Ausweisung an. Hintergrund ist der mögliche Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt gemäß § 6 Freizügigkeitsgesetz/EU. Der Verlust dieses Rechts bedeutet für den Betroffenen die zeitnahe Abschiebung …
Punkte in Flensburg: So funktioniert Deutschlands Punktesystem
anwalt.de-Ratgeber
Punkte in Flensburg: So funktioniert Deutschlands Punktesystem
| 15.06.2022
… und ausgedruckt werden. Die Unterschrift muss entweder beglaubigt werden oder mit den Personendaten und einer beglaubigten Unterschrift (alternativ: Un terschrift mit einer Ausweis- oder Passkopie) ausgefüllt werden. Es ist außerdem möglich …
Schutzfrist für Schwerbehinderte
Schutzfrist für Schwerbehinderte
| 23.05.2018 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… SGB IX. Zum Nachweis seiner Rechte behält der behinderte Mensch bis zum Ablauf der Schutzfrist (Ablauf des dritten Monats) seinen Schwerbehindertenausweis. Wenn der Ausweis vorher abläuft, verlängert die zuständige Stelle den Ausweis ohne …
Häusliche Gewalt und eigenes Aufenthaltsrecht  (§ 31 AufenthG) des ausländischen Ehepartners
Häusliche Gewalt und eigenes Aufenthaltsrecht (§ 31 AufenthG) des ausländischen Ehepartners
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… in, der oder die eine Grenze überschritten hat. Wer sich gegen Gewalt nicht mit einer Anzeige zur Wehr setzt, trägt nicht nur den Schmerz und die Angst, sondern vielleicht auch später die persönlichen Folgen einer Ausweisung
Geblitzt. BAB 11, km 31,14 Fahrtrichtung Berlin- Tipps vom Fachanwalt- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt. BAB 11, km 31,14 Fahrtrichtung Berlin- Tipps vom Fachanwalt- Bußgeld vermeiden!
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… kann es zu Abtastfehlern kommen. Hier können also durch Messungen unterschiedliche Fahrzeugteile (als Anknüpfungspunkt der Messung) falsche Messergebnisse liefern. Zuordnungsprobleme sind ausweislich der Bedienungsanleitung auch dort zu verzeichnen …
Die Testamentskopie als „Original zweiter Klasse“
Die Testamentskopie als „Original zweiter Klasse“
| 05.11.2014 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… einreichte, kam ein Erbanspruch des Neffen überhaupt in Betracht. Das Original des Testaments konnte allerdings nicht mehr aufgefunden werden. Die daraufhin vom Neffen beantragte Erteilung eines Erbscheins, der ihn als Alleinerben ausweisen
De-Mail – Identitätsstifter im Netz
De-Mail – Identitätsstifter im Netz
| 17.11.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Inhabers eindeutig festgestellt werden. Das Verfahren bestimmt der Anbieter. Das kann beispielsweise durch persönliche Vorlage des amtlichen Ausweises geschehen oder per Onlineausweis mit dem neuen Personalausweis. Für juristische Personen …
Nebenkostenabrechnung: Form, Inhalt und die häufigsten Fehler
anwalt.de-Ratgeber
Nebenkostenabrechnung: Form, Inhalt und die häufigsten Fehler
| 15.06.2022
… Absender und Adressat der Abrechnung Abrechnungsobjekt Zusammenstellung der Gesamtkosten Berechnung des Mieteranteils an den einzelnen Kosten Ausweis des Guthabens oder des Nachzahlungsbetrages Fehlerhafte Nebenkostenabrechnung: Das können …
Einfuhr und Ausfuhr von Schusswaffen – Waffenrecht mit Auslandsbezug
Einfuhr und Ausfuhr von Schusswaffen – Waffenrecht mit Auslandsbezug
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Philip Keller
… den Überwachungsbehörden zur Prüfung auszuhändigen. Diese Nachweispflicht aus § 33 Abs. 1 WaffG ergibt sich ausweislich des Wortlauts nur für den Verbringungstatbestand des § 29 Abs. 1 WaffG, also bei Verbringen aus einem Drittstaat …
Im Schwimmbad mit falschem Impfausweis erwischt?
Im Schwimmbad mit falschem Impfausweis erwischt?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… auf eine Fälschung – also wenn aus irgendwelchen Gründen die Echtheit ihrer Covid-Impfeinträge angezweifelt wird, wird Ihr Ausweis eingezogen und geprüft. Bei einer solchen Prüfung gilt alles als Fälschung, was nicht so entstanden …
Sex-Abofalle und Abbuchung der Xenolith Ltd. – u. a. für naughtydate.com – Mahnung der Colleon AG
Sex-Abofalle und Abbuchung der Xenolith Ltd. – u. a. für naughtydate.com – Mahnung der Colleon AG
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… nach einen äußerst dubiosen Eindruck. So wird die Plattform ausweislich des (wohl unvollständigen) Impressums von der Xenolith Ltd. mit Sitz in Hongkong betrieben. Der Datenschutzerklärung kann entnommen werden, dass sich der Server …
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH für „MO“ und „Homebase“ durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH für „MO“ und „Homebase“ durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
| 17.04.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Gegenstand der Gesellschaft ist „Handel mit Waren aller Art, ausgenommen erlaubnispflichtige Waren sowie Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Lizenzierung von Modemarken“. Ausweislich des Markenregisters ist die FAST Fashion Brands GmbH …
Zu den Rückforderungen von Ausschüttungen bei KG-Fonds
Zu den Rückforderungen von Ausschüttungen bei KG-Fonds
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… vorgetragen, dass die Ausschüttungen teilweise nicht haftungsbegründend waren. Er hat zudem Handelsbilanzen vorgelegt, die für die Jahre 1999 bis 2002 jeweils Gewinne der Schuldnerin ausweisen. Dass die Gewinne tatsächlich erzielt worden …
Niederlassungserlaubnis - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Niederlassungserlaubnis - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.07.2019
… die Niederlassungserlaubnis? In § 51 AufenthG sind einige Gründe aufgeführt, wann die Niederlassungserlaubnis ihre Gültigkeit verliert. Sie erlischt unter anderem im Zuge einer Ausweisung einer nicht kurzfristigen Ausreise aus Deutschland einer nicht im Vorfeld …
Das Familiengrundrecht in der Verfassungsbeschwerde (Teil 1)
Das Familiengrundrecht in der Verfassungsbeschwerde (Teil 1)
| 28.12.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… keine Eingriffe sein. Die Ausweisung von Ausländern, die in Deutschland verheiratet sind und/oder Kinder haben, stellt regelmäßig einen Eingriff in das Ehe- bzw. Familiengrundrecht sowohl des Ausgewiesenen selbst als auch seines Ehepartners …
Was tun bei einer Polizeikontrolle? Faustregeln für den Fall der Fälle
Was tun bei einer Polizeikontrolle? Faustregeln für den Fall der Fälle
| 05.03.2023 von Rechtsanwalt Till Seitel
… also Fahrtauglichkeit, TÜV und ASU, Verbandskasten, Warndreieck und -weste, etc.). Sollten Sie sich jedoch nicht ausweisen können, kann im Weiteren eine Identitätsfeststellung (evtl. Durchsuchen, vorläufige Festnahme) erfolgen. Es ist also …