12.938 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Als Angeklagter vor Gericht – Teil I: Die Vorbereitung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil I: Die Vorbereitung
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… gehört zunächst einmal eine Arbeit oder eine geregelte Einkommenssituation. Ein Praktikum ist besser als gar nichts. Eine geregelte Arbeit ist noch besser. Falls Sie noch keinen Beruf erlernt haben …
Rente: Steuertipps für Senioren und Rentner
Rente: Steuertipps für Senioren und Rentner
| 04.03.2020 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… wurden die Ertragsanteile mit dem Alterseinkünftegesetz um rund ein Drittel gesenkt. Auf diese Öffnungsklausel hatte sich auch ein Rentner in dem Fall berufen, der dem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs zugrunde lag (Urteil v. 19.01.2010 …
Ordnungsmaßnahmen im bayerischen Schulrecht (Art. 86 BayEUG)
Ordnungsmaßnahmen im bayerischen Schulrecht (Art. 86 BayEUG)
| 27.12.2023 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… Folge hat. Zugleich stellt die Entlassungsandrohung aber eine ganz gravierende Maßnahme dar. Denn häufig bereitet sie eine spätere tatsächliche Entlassung vor. Passiert danach nochmal ein Fehlverhalten, kann sich die Schule darauf berufen
Als Angeklagter vor Gericht – Teil II: Die Anfangsphase der Verhandlung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil II: Die Anfangsphase der Verhandlung
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… seine Biographie, siehe unten) bezeichnet. Vielmehr geht es hier nur um die Personalien – Name, Anschrift, Geburtsdatum und Geburtsort, Beruf, Familienstand, Staatsangehörigkeit. Der Angeklagte ist hier auch zur Aussage verpflichtet. Entweder liest …
Kann ich mich gegen Lügen und Beleidigung im Gerichtsverfahren wehren?
Kann ich mich gegen Lügen und Beleidigung im Gerichtsverfahren wehren?
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… verpflichtet, sich hierauf einzulassen und diesen Vorwurf ausdrücklich zu bestreiten. Das dies nicht geschehen ist, stufte das Gericht die Behauptung als unstreitig ein (vgl. § 138 III ZPO). Da die Klägerseite erst in der Berufung anfing …
Unfallwagen: Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
Unfallwagen: Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
| 09.10.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Parteien im Kaufvertrag eine einjährige Verjährungsfrist vereinbart. Auf diese Regel konnte sich der Händler gemäß § 444 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) aber nicht berufen, da er die Beschaffenheit „Unfallfreiheit“ garantiert hatte. Immerhin …
Lehrer sind in den Ferien oft nicht erreichbar – ist dies hinzunehmen?
Lehrer sind in den Ferien oft nicht erreichbar – ist dies hinzunehmen?
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… der stressigste Beruf der Welt ist. Das mag für engagierte Lehrer zutreffen, bei anderen Lehrern hat man indes den Eindruck, dass sich die Unterrichtsmaterialien seit 20 Jahren nicht verändert haben, wenn man in den Unterrichtsmaterialien plötzlich …
Grunddienstbarkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grunddienstbarkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.10.2019
… regelmäßig geringer aus, als wenn der Nutznießer gewerblich oder beruflich tätig wird, weil er z. B. eine Rechtsanwaltskanzlei betreibt und die Mandanten über das fremde Grundstück zu ihm gelangen. Voraussetzungen der Grunddienstbarkeit …
Berufskrankheit: Wie werden Betroffene entschädigt?
anwalt.de-Ratgeber
Berufskrankheit: Wie werden Betroffene entschädigt?
| 22.06.2023
Beruflich bedingte Krankheiten gibt es schon seit vielen Jahrhunderten. Bereits um 1700 verfasste der italienische Arzt Bernardino Ramazzini die erste wissenschaftliche Abhandlung über Berufskrankheiten. Doch erst im 20. Jahrhundert setzte …
Überblick: Vorstrafen, Führungszeugnis, Bundeszentralregister
Überblick: Vorstrafen, Führungszeugnis, Bundeszentralregister
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… vernichtet - sie erhalten auch keine Kopie. Kosten fallen nicht an. 2. Führungszeugnis In zahlreichen Berufen bestehen Arbeitgeber darauf, dass Sie nicht oder jedenfalls nicht einschlägig vorbestraft sind. In diesen Fällen wird meist …
Wann braucht man keinen Elternunterhalt zu zahlen?
Wann braucht man keinen Elternunterhalt zu zahlen?
| 10.03.2017 von Rechtsanwältin Sibylle von Bethusy-Huc
… Bedrohungen oder Denunziationen, um das unterhaltspflichtige Kind beruflich oder wirtschaftlich zu schädigen. Die Unterhaltspflicht wird beschränkt oder fällt weg, wenn die Eltern das jetzt volljährige Kind als Kind sexuell missbraucht haben …
Gewünschte Kündigung: Arbeitnehmer will gekündigt werden, Arbeitgeber weigert sich – was tun?
Gewünschte Kündigung: Arbeitnehmer will gekündigt werden, Arbeitgeber weigert sich – was tun?
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu einer Kündigung zu provozieren. Davon hat man als Mitarbeiter später wesentlich größere Nachteile als Vorzüge. Neben einer fristlosen Kündigung droht dann nämlich auch ein Strafverfahren, das sich ggf. verheerend auf die weitere berufliche
Nachlass überschuldet? Wie läuft die Erbausschlagung?
Nachlass überschuldet? Wie läuft die Erbausschlagung?
| 22.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… zugeht. Fristbeginn ist der Zeitpunkt, in dem der Erbe von dem Anfall der Erbschaft und dem Grund der Berufung Kenntnis erlangt hat. Wie die Kenntnis erlangt wurde, ist nicht von Bedeutung. Es ist also nicht erforderlich, dass ein Schreiben …
Besserer Schutz bei Kontopfändungen: Das neue P-Konto!
Besserer Schutz bei Kontopfändungen: Das neue P-Konto!
| 22.05.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… er nun erstmals auch für das Einkommen von Selbstständigen – ein Vorteil, der ihnen insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Phasen das berufliche und finanzielle Überleben sichert. Auch freiwillige Leistungen Dritter sind jetzt vom Pfändungsschutz …
Unberechtigte Abmahnung – was kann der Arbeitnehmer tun, wenn er eine Abmahnung erhält?
Unberechtigte Abmahnung – was kann der Arbeitnehmer tun, wenn er eine Abmahnung erhält?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Schering
… zulassen. Denn jede Abmahnung beeinträchtigt den Bestand des Arbeitsverhältnisses und die Rechtsstellung des Arbeitnehmers, der womöglich mit einer Kündigung rechnen muss. Sie kann sein berufliches Fortkommen behindern und sonstige Nachteile …
Fragen und Antworten zum Jugendstrafrecht
Fragen und Antworten zum Jugendstrafrecht
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… zu seiner Familiensituation sowie zu seinem beruflichen bzw. schulischen Stand. Am Ende des Verfahrens erfolgt dann, soweit das Verfahren nicht eingestellt wird, die Anklage zum Jugendgericht, vor dem die Hauptverhandlung durchgeführt …
Diebstahl § 242 StGB - Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung / Ermittlungsverfahren (NRW & Bundesgebiet)
Diebstahl § 242 StGB - Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung / Ermittlungsverfahren (NRW & Bundesgebiet)
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… wird auch „Hauptverfahren" genannt. Nach dem ergangenem Urteil in der Hauptverhandlung kann man noch ggf. Rechtsmittel, also Berufung oder Revision einlegen oder Rechtsmittelverzicht erklären: Dann ist das Urteil rechtskräftig.
Anwaltshaftung – Schadensersatz vom Rechtsanwalt bekommen
Anwaltshaftung – Schadensersatz vom Rechtsanwalt bekommen
| 14.02.2018 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… was dem Anwalt in Ausübung seines Berufes bekannt geworden ist. Daher macht sich der Anwalt auch dann schadensersatzpflichtig, wenn dem Mandanten durch den Verstoß gegen die Verschwiegenheitspflicht ein Schaden entsteht. Zudem muss …
Auf Wohnungssuche – wenn der Vermieter Fragen stellt
Auf Wohnungssuche – wenn der Vermieter Fragen stellt
| 24.03.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auf Wohnungssuche konfrontiert werden: Berufstätigkeit und Nettoeinkommen Da die Mietzahlung die wesentliche Hauptleistungspflicht des Mieters darstellt, sind Fragen nach seinem Einkommen regelmäßig zulässig: Welchen Beruf der Mieter ausübt …
Gründung einer GmbH in Deutschland durch einen Ausländer aus Drittstaaten außerhalb der EU 2020
Gründung einer GmbH in Deutschland durch einen Ausländer aus Drittstaaten außerhalb der EU 2020
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Ertragsvorschau, Lebenslauf, Nachweis über die berufliche Qualifikation, Gründungsurkunde, Gesellschafterliste, Anmeldung/Eintragung ins Handelsregister, ab einem Alter von 45 Jahren: Nachweis über die Einzahlung in eine gesetzliche …
Wenn es den Nachbarn stinkt: Wo dürfen Mülltonnen stehen?
Wenn es den Nachbarn stinkt: Wo dürfen Mülltonnen stehen?
| 28.07.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Stellplätze nicht zweckentfremdet werden dürfen, nicht unmittelbar dem Schutz der Nachbarn diene, sondern dem Funktionieren des öffentlichen Straßenverkehrs. Die Nachbarin konnte sich also in diesem Fall nicht auf die Norm berufen. Mülltonnen …
Haben alteingesessene Mieter Sonderrechte?
Haben alteingesessene Mieter Sonderrechte?
| 28.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
berufen. Aus dem Gesetz lassen sich ansonsten aber keine wirklichen Sonderrechte für Altmieter ableiten. Alle Mieter werden grundsätzlich gleich behandelt und müssen sich an die mietrechtlichen und nachbarrechtlichen Vorschriften halten …
Anwaltskostenrechner - schnell und einfach Anwaltskosten berechnen
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltskostenrechner - schnell und einfach Anwaltskosten berechnen
| 19.12.2022 von anwalt.de-Redaktion
… in der gleichen Angelegenheit vorher schon außergerichtlich tätig, wird die Hälfte der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr angerechnet. Für ein Berufungs- oder Revisionsverfahren fallen weitere Anwaltskosten an. Dabei …
Kündigung vom Vermieter erhalten – die wichtigsten Hinweise für Mieter
Kündigung vom Vermieter erhalten – die wichtigsten Hinweise für Mieter
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dann hat man noch die Möglichkeit der Berufung und kann im Übrigen auch Räumungsfristen beantragen. Frage 7: Kann man gegen eine Kündigung immer etwas unternehmen? Den Zeitpunkt des Verlustes der Wohnung kann man immer nach hinten …