457 Ergebnisse für Sozialleistungen

Suche wird geladen …

Sozialrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sozialrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… räumen dem Bürger Ansprüche gegen bestimmte staatliche Sozialleistungsträger auf Sozialleistungen mit dem Ziel der sozialen Sicherheit ein. Sowohl die Armenpflege im Mittelalter als auch die Sozialgesetze des ehemaligen Reichskanzlers Otto …
Dienstvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Dienstvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
… ausgestattet sind. So haben Arbeitnehmer im Krankheitsfall einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung nach § 3 EntgFG, Anspruch auf Urlaub und Anspruch auf bestimmte Sozialleistungen. Der Arbeitgeber hat im Gegenzug dazu ein sogenanntes …
Behindertentestament: Möglichkeiten für Erben mit Behinderung
anwalt.de-Ratgeber
Behindertentestament: Möglichkeiten für Erben mit Behinderung
| 11.02.2022
Die wichtigsten Fakten Ein Behindertentestament ist ein Testament, bei dem mindestens einer der Erben eine Person mit Behinderung ist. Zweck des Behindertentestaments ist es, den Anspruch auf Sozialleistungen trotz Erbschaft …
Unterhaltsvorschuss - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Unterhaltsvorschuss - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… bis 17 Jahren. Über den Antrag entscheidet die örtliche Unterhaltsvorschusskasse. Unterhaltsvorschuss: Was ist das? Der Unterhaltsvorschuss ist eine Sozialleistung. Es handelt sich dabei um eine Hilfe für Alleinerziehende, wenn der andere …
Wie sollte man sich im Erbfall verhalten – was ist zu beachten?
Wie sollte man sich im Erbfall verhalten – was ist zu beachten?
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Jens-Uwe Friemann
… gegenüber den Erben bei lebzeitig erbrachten Sozialleistungen, die aufgrund rechtswidrigen Leistungsbescheides z.B. wegen unrichtiger Angaben zum Vermögen usw. zu einer Rückforderung von zu Unrecht erbrachten Leistungen führen, enthält das SGB XII …
Beerdigungskosten
Beerdigungskosten
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Evelyn Gabrys
… ist, können die Umstände des Einzelfalls dafür sprechen, dass die Beerdigungskosten unzumutbar sind. Insofern unterscheidet sich der Anspruch nach § 74 SGB XII von anderen Sozialleistungen. Je enger das Verwandtschaftsverhältnis zwischen …
German citizenship / Naturalization - livelihood secured?
German citizenship / Naturalization - livelihood secured?
| 08.01.2022 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… sind, sie sich zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen, bislang einen unbefristeten Aufenthaltstitel (z.B. Niederlassungserlaubnis) hatten, für ihren Lebensunterhalt und den der Familienangehörigen ohne Sozialleistungen sorgen können, ihre bisherige …
Türkei meldet Kontodaten deutschen Finanzbehörden
Türkei meldet Kontodaten deutschen Finanzbehörden
| 02.08.2022 von RA/Fachanwalt für Steuerrecht Jens H. Adler
… von staatlichen Transfer- und Sozialleistungen das gemeldete Kapitalvermögen in der Türkei verschwiegen hatte. Betroffene Steuerpflichtige sollten umgehend anwaltlichen Rat einholen. Sich mit der Fragestellung an das zuständige Finanzamt …
Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Scheinselbstständigkeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Scheinselbstständigkeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 10.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… von Sozialleistungen seine sich auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen ergebenden Mitteilungspflichten gegenüber dem Sozialleistungsträger nicht erfüllt,4.als Erbringer von Dienst- oder Werkleistungen seiner sich daraus ergebenden …
Einbürgerung – Lebensunterhalt gesichert?
Einbürgerung – Lebensunterhalt gesichert?
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… sind, sie sich zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen, bislang einen unbefristeten Aufenthaltstitel (z.B. Niederlassungserlaubnis) hatten, für ihren Lebensunterhalt und den der Familienangehörigen ohne Sozialleistungen sorgen können …
Long-COVID, Rente und andere Lohnersatzleistungen
Long-COVID, Rente und andere Lohnersatzleistungen
| 30.12.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… dem Verletztengeld, der Rente usw. nicht für den Lebensunterhalt aus, können ergänzende Sozialleistungen nach dem SGB II, bzw. SGB XII (Harzt IV) beantragt werden. Hier gibt es die Regelsätze für den Lebensunterhalt zuzüglich …
Gesetzesänderungen im Jahr 2022
Gesetzesänderungen im Jahr 2022
| 19.01.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Wann diese erfolgt, ist derzeit noch offen. Wer berechnen will, ob er den Mindestlohn erhält, kann seinen Lohn mit dem Mindestlohnrechner prüfen . Steuern, Abgaben und Sozialleistungen Neuer Grundfreibetrag: 9.984 Euro Der Grundfreibetrag …
Jobcenter muss Kosten für elektronisches Wörterbuch erstatten
Jobcenter muss Kosten für elektronisches Wörterbuch erstatten
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… auch keine Sozialleistungen mehr beziehen muss. Die einmalige Kostenübernahme für ein elektronisches Wörterbuch ist daher im Gegensatz zum dauerhaften SGB II Leistungsbezug gut hinzunehmen. Die Autorin ist als Fachanwältin für Sozialrecht im Bereich der Gewährung von Sozialleistungen bundesweit tätig.
P-Konto: Eine Rettung?
P-Konto: Eine Rettung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… ein weiterer Freibetrag von 471,44€ zu. Hinzu kommen jeweils 262,65€, sofern Unterhalt für weitere Berechtigte geleistet wird. Bei zusätzlichen Sozialleistungen können Sie auch beantragen, dass diese nicht gepfändet werden. Selbiges gilt für …
Jobcenter darf Entschädigungszahlung nicht als Einkommen anrechnen
Jobcenter darf Entschädigungszahlung nicht als Einkommen anrechnen
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… Sie dient eben nicht demselben Zweck, wie die Leistungen nach dem SGB II. Daher ist eine solche Zahlung auch nicht als Einkommen auf die gewährten SGB II Leistungen anzurechnen. Die Autorin ist als Fachanwältin für Sozialrecht im Bereich der Gewährung von Sozialleistungen bundesweit tätig.
Berücksichtigung ausländischer Lebensverhältnisse beim Kindesunterhalt für ein im Ausland lebendes Kind
Berücksichtigung ausländischer Lebensverhältnisse beim Kindesunterhalt für ein im Ausland lebendes Kind
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… der Düsseldorfer Tabelle. Hinzu kommt, dass Grundsätzlich auch 50 % des Kindesgeldes auf den Bedarf des Kindes anzurechnen und somit vom Unterhaltsbetrag abzuziehen sind. Der Unterhaltsberechtigte hat nämlich vorrangige Sozialleistungen
Haft wegen Rundfunkbeitrag?
Haft wegen Rundfunkbeitrag?
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… da sie für die Rundfunkgesellschaften am einfachsten und günstigsten ist. Sogar Lebensversicherungsbeiträge und Sozialleistungen können gepfändet werden. Sollte man gegenüber dem Gerichtsvollzieher die Vermögensauskunft verweigern, so …
Neue Regelungen zum P-Konto ab 01. Dezember 2021
Neue Regelungen zum P-Konto ab 01. Dezember 2021
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… alle Kontoinhaber von der Bank die Übertragung des Guthabens nach Kopfteilen auf Einzelkonten verlangen. [ gilt nur bei Privatpersonen ] 5. Pfändungsschutz für Nachzahlungen Wenn Sie z.B. Kindergeld oder Sozialleistungen das erste Mal …
P-Konto: Erhöhung des Freibetrags und weitere Verbesserungen für Schuldner ab Dezember 2021
P-Konto: Erhöhung des Freibetrags und weitere Verbesserungen für Schuldner ab Dezember 2021
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Lebens abgewickelt, sei es die Überweisung der Monatsmiete, der Empfang des Monatslohns, von Sozialleistungen oder das Bezahlen von Rechnungen. Ohne ein Girokonto ist ein Leben schwer denkbar. Daher trifft eine Pfändung des Kontos …
Elternunterhalt: Muss ich meinen Eltern im Alter Unterhalt zahlen?
Elternunterhalt: Muss ich meinen Eltern im Alter Unterhalt zahlen?
| 07.10.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
Die Bedeutung des Elternunterhaltes steigt aufgrund des demographischen Wandels immer mehr. In der Regel machen Eltern gegenüber ihren Kindern jedoch keinen Elternunterhalt geltend, vielmehr versuchen diese mit Sozialleistungen vom Staat …
Höherer Vermögensfreibetrag bei Hartz IV und Sozialhilfe bis Ende 2021
Höherer Vermögensfreibetrag bei Hartz IV und Sozialhilfe bis Ende 2021
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
… sich ein Vorgehen mit Widerspruch und oder Klage. Haben auch Sie den Verdacht, dass Ihr auf die benannten Sozialleistungen zu Unrecht abgelehnt wurde (dies gilt auch für bereits im Jahr 2020 abgelehnte Anträge), kontaktieren Sie mich gerne für eine kostenlose Ersteinschätzung. Ihr Rechtsanwalt Matthias Göbe.
Der Sinn und Zweck eines „Behindertentestaments“
Der Sinn und Zweck eines „Behindertentestaments“
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
Wenn ein Erblasser eine körperlich oder geistig behinderte Person in seinem Testament bedenken will, ist besondere Vorsicht geboten. Erhält der Erbe Sozialleistungen nach den Sozialgesetzbüchern, können die Sozialhilfeträger unter …
Sozialrecht: Früher zum Anwalt?
Sozialrecht: Früher zum Anwalt?
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Bernd Heinen
… Behinderung, Sozialleistungen, usw.) heraus entstehen. Aber was können Sie machen, um zu einer schnelleren Lösung zu kommen? Ein Verfahren vor dem Sozialgericht streben Sie an, wenn Sie beispielsweise einen negativen Bescheid einer Behörde …
Der Kinderfreizeitbonus
Der Kinderfreizeitbonus
| 11.08.2021 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
… Der Bonus ist für bedürftige Familien mit wenig Einkommen und Kindern unter 18 Jahren . Pro Kind werden einmalig 100 € ausgezahlt. Diese Zahlung wird nicht auf andere Sozialleistungen angerechnet! Antrag? Für Familien die bereits …