1.025 Ergebnisse für Aufhebungsvertrag

Suche wird geladen …

Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitgeber, dass betriebsbedingte Kündigungen für sie wegen der Klagerisiken oft ein erhebliches finanzielles Risiko bedeuten. Daher bevorzugen viele den Aufhebungsvertrag, um Arbeitnehmer zum freiwilligen Arbeitsplatzverzicht zu bewegen …
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Geplanter Stellenabbau bei Zalando: Die fünf wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Geplanter Stellenabbau bei Zalando: Die fünf wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Unternehmens. 2. Unterschreiben Sie nichts, ohne vorher den Rat eines spezialisierten Anwalts oder Fachanwalts für Arbeitsrecht eingeholt zu haben. Das gilt für Aufhebungsverträge genauso, wie für Änderungsverträge …
MyToys Betriebsstilllegung: DAS müssen Sie JETZT tun (Tipps für Arbeitnehmer)
MyToys Betriebsstilllegung: DAS müssen Sie JETZT tun (Tipps für Arbeitnehmer)
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… am Arbeitsplatz, verschlechtern sich damit seine Chancen auf eine Abfindung erheblich. Auch wichtig: Vorsicht vor übereilten Unterschriften! Bietet der Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag an, sollte man ihn immer zuerst von einem entsprechend …
Fielmann-Stellenabbau: DAS müssen Sie als Arbeitnehmer beachten
Fielmann-Stellenabbau: DAS müssen Sie als Arbeitnehmer beachten
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von seiner Beurteilung des Falles. Fest steht aber: Bei jedem Aufhebungsvertrag gibt es ein Sperrzeitrisiko. Deshalb sollte man sich, bevor man an solchen Programmen teilnimmt, immer zuerst anwaltlich beraten lassen. Klären Sie, ob die Höhe der Abfindung …
Abfindung: SO erreichen Sie mehr, als was Abfindungsrechner vorgeben
Abfindung: SO erreichen Sie mehr, als was Abfindungsrechner vorgeben
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwaltstipp für Arbeitnehmer: Überlassen Sie Abfindungsverhandlungen immer einem erfahrenen Abfindungsprofi. Das gilt für die Verhandlung eines Aufhebungsvertrages, wie auch für die Kündigungsschutzklage, die man ohnehin nur …
Aufhebungsvertrag: Deshalb sollten Arbeitnehmer NIE allein verhandeln
Aufhebungsvertrag: Deshalb sollten Arbeitnehmer NIE allein verhandeln
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie aber, wenn Sie die Verhandlungen von Beginn an einem erfahrenen Abfindungsexperten überlassen, idealerweise einem spezialisierten Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht. Hat man Ihnen einen Aufhebungsvertrag angeboten? Wollen Sie wissen …
SO reagieren Sie richtig auf die gefährlichste Frage im BEM-Gespräch
SO reagieren Sie richtig auf die gefährlichste Frage im BEM-Gespräch
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… es im Gespräch nicht ging, unterschreiben Sie es bitte nicht ! Fertigen Sie in dem Fall möglichst zügig ein Gedächtnisprotokoll an. Will Ihr Chef Sie womöglich wegen Krankheit kündigen? Hat man Ihnen gekündigt oder einen Aufhebungsvertrag angeboten …
Kündigung: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
Kündigung: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… erhalten haben. Dann gehen Sie regelmäßig sicher, keine für Ihre Rechtsdurchsetzung relevante Frist zu verpassen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen …
Dienst nach Vorschrift und Minderleistung – Kündigungsgründe?
Dienst nach Vorschrift und Minderleistung – Kündigungsgründe?
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen …
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer folgt, die kurz vor der Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag stehen, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Auf den ersten Blick wirkt es ungerecht, dass leistungsschwächere Arbeitnehmer nach einer Kündigung …
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… lohnt, als eine krankheitsbedingte, sollte man im Vorfeld mit einem erfahrenen Kündigungsexperten besprechen. Haben Sie Fragen zu den Voraussetzungen der Kündigung, zur möglichen Abfindungshöhe und zum Aufhebungsvertrag? Fachanwalt für …
Aktuelle Kündigungen – vermeiden Sie DIESE drei Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
Aktuelle Kündigungen – vermeiden Sie DIESE drei Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in der Start-up-Branche identifizieren sich viele Arbeitnehmer stark mit ihren Arbeitgebern. Die Folge: Sie wehren sich oft nicht gegen eine Kündigung und akzeptieren meist jedes im Aufhebungsvertrag vorgeschlagene Abfindungsangebot …
Kündigung bei einem Start-up – SO optimieren Sie Ihre Abfindung
Kündigung bei einem Start-up – SO optimieren Sie Ihre Abfindung
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Gründen, keine Klage einreichen möchte, rate ich dennoch dazu, dass man die eigenen Rechte und Möglichkeiten, mithin die unter Umständen erreichbare Abfindung, wenigstens in Erfahrung bringt. Bietet Ihr Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag
SO bringen Sie die krankheitsbedingte Kündigung zu Fall (Tipps für Arbeitnehmer)
SO bringen Sie die krankheitsbedingte Kündigung zu Fall (Tipps für Arbeitnehmer)
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verpassen Sie regelmäßig keine der für die Durchsetzung Ihrer Rechte relevanten Fristen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute …
Kündigung von Lowperformern – SO gehen Arbeitgeber richtig vor
Kündigung von Lowperformern – SO gehen Arbeitgeber richtig vor
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entscheiden und entsprechend vorgehen. Wollen Sie teure Prozesse und hohe Abfindungen vermeiden? Haben Sie Fragen zu Kündigungsvoraussetzungen, zur möglichen Abfindungshöhe und zum Aufhebungsvertrag? Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander …
Arbeitszeiterfassung – DAS droht Arbeitgebern bei Fehlern
Arbeitszeiterfassung – DAS droht Arbeitgebern bei Fehlern
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitgeber und Arbeitnehmer bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Sind Sie Arbeitgeber, Chef oder Personaler? Möchten …
Ford plant massiven Stellenabbau – tun Sie DAS sofort!
Ford plant massiven Stellenabbau – tun Sie DAS sofort!
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die beste Vorgehensweise abzustimmen. Ohne den Rat eines Spezialisten sollte man von Unterschriften oder Zustimmungen unbedingt absehen. Im Fall einer Kündigung und auch wenn Ihnen ein Aufhebungsvertrag vorgelegt …
Kündigung – SO gehen Arbeitnehmer zum Angriff über
Kündigung – SO gehen Arbeitnehmer zum Angriff über
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Stellenabbau bei Bosch – SO bereiten Sie sich optimal vor
Stellenabbau bei Bosch – SO bereiten Sie sich optimal vor
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigung, Änderungskündigung oder einen Aufhebungsvertrag? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: 1. Mitunter bieten Arbeitgeber Programme an, die dem Arbeitnehmer einen Anreiz dafür bieten sollen, das Unternehmen freiwillig …
Abfindung auch ohne Kündigungsschutz – SO geht’s!
Abfindung auch ohne Kündigungsschutz – SO geht’s!
30.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite …
Kündigung in der Probezeit – vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung in der Probezeit – vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und hohe Abfindungen vermeiden? Haben Sie Fragen zu den Voraussetzungen der Kündigung, zur möglichen Abfindungshöhe und zum Aufhebungsvertrag? Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck bietet Ihnen dazu ein kostenloses und unverbindliches …
Kündigung wegen antisemitischer Aussagen! (Aktuelles Urteil, Arbeitgeber: Deutsche Welle)
Kündigung wegen antisemitischer Aussagen! (Aktuelles Urteil, Arbeitgeber: Deutsche Welle)
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder zumindest Ihre Aussichten auf eine Abfindung verbessern. Mit dem Experten sollten Sie am besten vor der Anhörung gesprochen haben, oder vor dem Personalgespräch, wo Ihnen die Kündigung oder ein Aufhebungsvertrag vorgelegt …
Kündigungsschutz der Älteren – DESHALB lohnt es sich, zu klagen
Kündigungsschutz der Älteren – DESHALB lohnt es sich, zu klagen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen …