1.025 Ergebnisse für Aufhebungsvertrag

Suche wird geladen …

Vertrauensarbeitszeit vereinbart: Arbeitszeiterfassung trotzdem Pflicht? (Aktuelles Urteil)
Vertrauensarbeitszeit vereinbart: Arbeitszeiterfassung trotzdem Pflicht? (Aktuelles Urteil)
16.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… richtig kündigt, abmahnt und Aufhebungsverträge abschließt? Sie möchten mehr über praxisrelevante Arbeitsrechtsthemen erfahren? Dann abonnieren Sie gern den Fernsehanwalt-Kanal „Arbeitgeber Coaching“ von Fachanwalt für Arbeitsrecht …
Mobbing „von ganz oben“ – SO gehen Sie am besten vor
Mobbing „von ganz oben“ – SO gehen Sie am besten vor
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ich deshalb, umgehend anwaltlichen Rat bei einem auf Kündigung und Abfindung spezialisierten Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht einzuholen. Von ihm erfährt man, wie man vorgehen muss, um einen Aufhebungsvertrag oder Abfindungsvergleich zu guten …
Aufhebungsvertrag – unterschreiben ohne anwaltlichen Rat?
Aufhebungsvertrag – unterschreiben ohne anwaltlichen Rat?
| 06.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Einen vom Arbeitgeber angebotenen Aufhebungsvertrag sollte man zuerst von einem Experten prüfen lassen. Der Arbeitnehmer kann von dessen Rat nur …
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was man dort sagen darf – und was nicht
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was man dort sagen darf – und was nicht
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Haben Sie Fragen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement? Haben Sie eine Kündigung erhalten, oder droht sie Ihnen? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander …
Verdachtskündigung: Anhörung fällt wegen Krankheit aus – SO verhält man sich richtig
Verdachtskündigung: Anhörung fällt wegen Krankheit aus – SO verhält man sich richtig
| 01.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe …
Kündigung im Kleinbetrieb – gute Abfindungschancen?
Kündigung im Kleinbetrieb – gute Abfindungschancen?
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz …
Kündigung wegen Impfpassfälschung – gelten je nach Beruf unterschiedliche Maßstäbe?
Kündigung wegen Impfpassfälschung – gelten je nach Beruf unterschiedliche Maßstäbe?
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit nach Hause nehmen kann. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck …
Krank von zu Hause arbeiten: Darf der Arbeitgeber das verlangen?
Krank von zu Hause arbeiten: Darf der Arbeitgeber das verlangen?
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitnehmers mit einer Kündigung reagiert. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck …
Nachweisgesetz 2022: Anforderungen für das Kündigungsschreiben (Tipps für Arbeitgeber)
Nachweisgesetz 2022: Anforderungen für das Kündigungsschreiben (Tipps für Arbeitgeber)
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu gestalten, möglichweise befreit. Sind Sie Arbeitgeber, Chef oder Personaler? Möchten Sie mehr erfahren über das neue Nachweisgesetz und deren Folgen für Arbeitgeber? Wollen Sie wissen, wie man richtig kündigt, abmahnt und Aufhebungsverträge
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen …
Krank durch Arbeit? Tun Sie DAS, um die Kündigung abzuwehren
Krank durch Arbeit? Tun Sie DAS, um die Kündigung abzuwehren
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder zum Aufhebungsvertrag? Haben Sie Fragen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung …
Arbeitszeiterfassung – was, wenn der Arbeitnehmer schummelt? (Tipps für Arbeitgeber)
Arbeitszeiterfassung – was, wenn der Arbeitnehmer schummelt? (Tipps für Arbeitgeber)
| 09.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu den Voraussetzungen einer Kündigung, zur Abfindung und zum Aufhebungsvertrag? Das Ersttelefonat dazu ist bei Fachanwalt Bredereck kostenlos und unverbindlich. Rufen Sie in seiner Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht an und vereinbaren …
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
06.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite …
Kündigung wegen Krankheit – SO bekommen Sie eine hohe Abfindung
Kündigung wegen Krankheit – SO bekommen Sie eine hohe Abfindung
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… an dem Sie das Kündigungsschreiben erhalten haben, anwaltlichen Rat einholen, um alle Fristen einzuhalten. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute …
Kündigung bei Betriebsstilllegung – Chancen auf eine Abfindung?
Kündigung bei Betriebsstilllegung – Chancen auf eine Abfindung?
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eingehalten werden. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen …
Kündigung unbegründet? Tun Sie DAS für eine Abfindung
Kündigung unbegründet? Tun Sie DAS für eine Abfindung
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet …
Kündigung bei Insolvenz – SO bekommen Sie eine Abfindung
Kündigung bei Insolvenz – SO bekommen Sie eine Abfindung
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wartezeit. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen …
Quiet quitting – DESHALB riskieren Sie die Kündigung
Quiet quitting – DESHALB riskieren Sie die Kündigung
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz …
Ungewöhnliche Stellenanzeige diskriminierend? Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
Ungewöhnliche Stellenanzeige diskriminierend? Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… arbeitsrechtliche Themen aus Sicht des Arbeitgebers? Wollen Sie wissen, wie man richtig kündigt, abmahnt und Aufhebungsverträge abschließt? Dann abonnieren Sie gerne den Fernsehanwalt-Kanal „Arbeitgeber Coaching“ von Fachanwalt für Arbeitsrecht …
Görtz-Insolvenz: DIESE Fehler sollten Arbeitnehmer vermeiden
Görtz-Insolvenz: DIESE Fehler sollten Arbeitnehmer vermeiden
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Insolvenzverwalter die Anzahl der Mitarbeiter reduzieren, muss er, wie alle anderen Arbeitgeber auch, kündigen oder einen Aufhebungsvertrag oder eine Abwicklungsvereinbarung abschließen. Tatsächlich wird die Anzahl der Beschäftigten …
Aufhebungsvertrag: Vermeiden Sie DIESEN teuren Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
Aufhebungsvertrag: Vermeiden Sie DIESEN teuren Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
| 18.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Üblicherweise sind Aufhebungsverträge gut dazu geeignet, um Arbeitnehmer günstig loszuwerden. Nur: Arbeitgeber begehen dabei nicht selten …
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht: SO profitieren Arbeitnehmer (Überstunden, Abfindung)
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht: SO profitieren Arbeitnehmer (Überstunden, Abfindung)
15.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf den Arbeitgeber ausüben können, und weil die Überstundenvergütung leichter durchsetzbar sein wird. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute …
Energiekrise: Welche Temperatur schuldet der Arbeitgeber? (Tipps für Arbeitgeber)
Energiekrise: Welche Temperatur schuldet der Arbeitgeber? (Tipps für Arbeitgeber)
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder Personaler? Möchten Sie wissen, wie Sie in der Corona- und Energiekrise am besten vorgehen? Wollen Sie wissen, wie man richtig kündigt, abmahnt und Aufhebungsverträge abschließt? Dann abonnieren Sie gerne den Fernsehanwalt-Kanal „Arbeitgeber …
Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
13.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die neuen Corona-Maßnahmen und deren Folgen für Arbeitgeber? Wollen Sie wissen, wie man richtig kündigt, abmahnt und Aufhebungsverträge abschließt? Dann abonnieren Sie gerne den Fernsehanwalt-Kanal „Arbeitgeber Coaching“ von Fachanwalt für …