413 Ergebnisse für Betriebsprüfung

Suche wird geladen …

Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… zur gesonderten und einheitlichen Feststellungserklärung als sofort abziehbare Werbungkosten geltend. Im Zuge einer anschließend stattfindenden Betriebsprüfung verweigerte das Finanzamt die Berücksichtigung als Werbungskosten und qualifizierte …
Pflegekraft als Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
Pflegekraft als Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
03.01.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… dass die Betriebsprüfungen der Rentenversicherung und die sonstigen Prüfungen der Krankenkassen verstärkt Nachforderungen von Sozialbeiträgen festsetzen. Das aktuelle Urteil gegen die Sozialversicherungspflicht Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG …
Steuerrecht Firmenwagen im Betriebsvermögen für Unternehmer und Selbstständige – Was ist zu beachten?
Steuerrecht Firmenwagen im Betriebsvermögen für Unternehmer und Selbstständige – Was ist zu beachten?
| 17.07.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… oder nach einer Betriebsprüfung sich mit einem Steuerstrafverfahren auseinander zu setzen, beantwortet der Leitfaden die wichtigsten Kernfragen zum Firmenwagen für Unternehmer und Selbstständige. Für Arbeitnehmer gelten dagegen andere Regeln! Firmenwagen – Kauf …
Neues zur Sozialversicherungspflicht - Eine Apotheker-Vertreterin ist selbständig tätig
Neues zur Sozialversicherungspflicht - Eine Apotheker-Vertreterin ist selbständig tätig
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Wagner
… keine Pflicht Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. Entscheidung der DRV hat keinen Bestand Die Deutsche Rentenversicherung war zunächst anderer Ansicht und stellte bei einer Betriebsprüfung fest, dass die kurzfristige Vertretung …
Richtiges Verhalten bei einem Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Richtiges Verhalten bei einem Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… oder bei der Betriebsprüfung festgestellte Unregelmäßigkeiten. Der Betroffene erfährt meist erst im Rahmen einer Hausdurchsuchung von der Einleitung des Verfahrens. Besonders in dieser Stresssituation werden spontane Äußerungen gemacht …
Klage gegen die KfW auf Gewährung des Baukindergeldes
Klage gegen die KfW auf Gewährung des Baukindergeldes
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… der beiden letzten Einkommensteuerbescheide nachgewiesen werden. Zum Zeitpunkt der Antragstellung waren gegen den selbständigen Architekten jedoch von seinen Steuererklärungen abweichende Steuerbescheide ergangen, da eine Betriebsprüfung
Zweite Chance bei Fahrtenbüchern?
Zweite Chance bei Fahrtenbüchern?
| 06.11.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Fahrtenbücher sind ein häufiger streitpunkt bei Betriebsprüfungen. Weisen Fahrtenbücher inhaltliche oder methodische Mängel auf, so werden sie von den Betriebsprüfern verworfen. Dann kann der Unternehmer nur noch die 1 % - Regelung …
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung in der Gastronomie- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung in der Gastronomie- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Kaum eine Branche steht so unter dem Generalverdacht der Betriebsprüfer wie die Gastronomie. Die Finanzbehörden schätzen sie wegen des hohen Bargeldaufkommen als Risikobranche ein. Gastiert müssen daher alle 3- 5 Jahre …
Angemessener Darlehenszins in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
Angemessener Darlehenszins in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 02.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… des Trägerunternehmens angegriffen werden, mit dem Versuch, teilweise die Anerkennung des Betriebsausgabenabzugs zu verweigern. 3. Derzeitige Praxis der Betriebspfüfung Während in der Vergangenheit so gut wie kein Problem bei der Betriebsprüfung
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 31.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Zahlungsvereinbarungen das wirtschaftliche Überleben der Betroffenen gesichert werden. Einem Bauunternehmer aus Hamburg wurde nach einer Betriebsprüfung und dann erfolgten Durchsuchungen der Tatvorwurf der Steuerhinterziehung und des Verstoßes …
Informationssicherheit, Datenschutz und Qualitätsmanagement in der Arztpraxis und im Krankenhaus
Informationssicherheit, Datenschutz und Qualitätsmanagement in der Arztpraxis und im Krankenhaus
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Arno Zurstraßen M.A.
… Ärzte nicht über eine ausreichende Kompetenz verfügen, ist ein „Outsourcing“ dringend zu empfehlen. Kein Arzt kommt heute noch auf die Idee, Buchhaltung, Steuererklärungen und Verteidigung bei steuerlichen Betriebsprüfungen selbst zu übernehmen …
44-Euro-Sachbezug - Änderungen/ Nachforderungen bei Altfällen durch das Finanzamt
44-Euro-Sachbezug - Änderungen/ Nachforderungen bei Altfällen durch das Finanzamt
| 27.09.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… mit der Finanzverwaltung aufnehmen, da reines Abwarten bis zur nächsten Betriebsprüfung in der Regel nicht zu empfehlen ist. 4. Handhabung und Empfehlung Weder eine Änderung der bisher oft seit Jahren gehandhabten arbeitsrechtlichen Vereinbarungen …
Verzinsung von Steuernachforderungen mit 6 % jährlich verfassungswidrig
Verzinsung von Steuernachforderungen mit 6 % jährlich verfassungswidrig
20.09.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Wenn ein Einspruchsverfahren läuft oder eine Betriebsprüfung, und daher die Veranlagungszeiträume in den Steuerarten Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Vermögensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer offen sind, also …
Die Künstlersozialabgabe - Grundlagen und Tipps zur Abgabe auf künstlerische Leistungen
Die Künstlersozialabgabe - Grundlagen und Tipps zur Abgabe auf künstlerische Leistungen
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
… durch die Künstlersozialkasse selbst . Diese Betriebsprüfungen werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. In aller Regel findet im Rahmen einer Prüfung auch eine Anhörung (nach § 24 SGB X) statt. Es grundsätzlich sinnvoll, sich schon während des Prüfungs- bzw …
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sämtliche persönliche, wirtschaftliche rechtliche, öffentliche und private Verhältnisse, die dem Finanzamt im Rahmen seiner Tätigkeit bekannt werden, bspw. im Rahmen von Steuererklärungen oder Betriebsprüfungen. Dies kann auch Umstände betreffen …
Gefahren der Erfassung von Bareinnahmen in einer Exceltabelle
Gefahren der Erfassung von Bareinnahmen in einer Exceltabelle
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… Ladenkassen arbeitete. Die Bareinnahmen wurden in einer Exceltabelle erfasst. Die Betriebsprüfung führte zu einer ganz erheblichen zu Schätzung. Bezüglich der in den Betriebsräumen generierten Umsätze waren noch alle Z-Bons der elektronischen …
F&A: Verfahrensdokumentation - Tipps & Tricks
F&A: Verfahrensdokumentation - Tipps & Tricks
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… ist? ab 42:44 – Ist eine Verfahrensdokumentation auch für Unternehmen ohne Bargeld und Kasse erforderlich? ab 44:05 – Welche eigenen Erfahrungen haben Sie mit Reaktionen von Betriebsprüfern zur Verfahrensdokumentation? ab 46:16 – Wie soll man …
Sind CBD – Produkte legal?
Sind CBD – Produkte legal?
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… In einem aktuellen Fall produzierte und vertrieb etwa ein Unternehmer u.a. CBD-haltige Kapseln und Öle. Bei Betriebsprüfungen untersagte ein Berliner Bezirksamt ihm gegenüber das Herstellen und Inverkehrbringen aller Lebensmittel mit CBD …
Verwerfung einer Buchführung nicht schon bei Bagatelldifferenzen
Verwerfung einer Buchführung nicht schon bei Bagatelldifferenzen
| 16.07.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
FG Münster führt aus dem Ruder gelaufene Betriebsprüfung ins normale Fahrwasser zurück. Der Urteilsfall bezog sich auf einen Imbiss, der im Betriebsprüfungszeitraum jährlich 30.000,00 € an Gewinnen erklärt hat. Bei der Überprüfung …
freier Mitarbeiter in der ambulanten 24 Stunden-Pflege ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
freier Mitarbeiter in der ambulanten 24 Stunden-Pflege ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Pflegekräfte als freie Mitarbeiter in der Praxis: Pflegekräfte als freie Mitarbeiter sind in der Praxis nach wie vor Alltag. Sowohl in Betriebsprüfungen als auch in Statusverfahren der Deutschen Rentenversicherung werden die freien …
Sozialversicherungspflicht des Solo-Selbständigen trotz weiterer Auftraggeber und Gewerbeanmeldung - immer zum Anwalt !
Sozialversicherungspflicht des Solo-Selbständigen trotz weiterer Auftraggeber und Gewerbeanmeldung - immer zum Anwalt !
21.06.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
sozialrechtliches Risiko - Solo-Selbständige Solo-Selbständige werden in den Betriebsprüfungen der Deutsche Rentenversicherung regelmäßig geprüft. Solo-Selbständige sind Einzelunternehmer, welche über keinen oder nur einen geringfügig …
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer Tochter-GmbH - immer zum Anwalt !
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer Tochter-GmbH - immer zum Anwalt !
15.06.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Bewertungsmaßstäbe unterworfen. Nachfolgend hat die Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung dieses Thema aufgegriffen und prüft in jeder (!) Betriebsprüfung nunmehr den sozialrechtlichen Status der Geschäftsführer der GmbH. Dabei …
Betriebsprüfung: Zeitliche Verteilung der Stichproben als Grundlage einer Schätzung
Betriebsprüfung: Zeitliche Verteilung der Stichproben als Grundlage einer Schätzung
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Bei einer Betriebsprüfung bilden Stichproben die Grundlage für das Verwerfen einer Buchführung und Eröffnen dem Finanzamt den Weg zu einer Schätzung. Mit Stichproben sind dabei z. B. Fälle von Schwarzgeschäften oder anderen Formen …
Die Verfahrensdokumentation
Die Verfahrensdokumentation
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
Sofern Unternehmer nicht das Risiko von Hinzuschätzungen bei Betriebsprüfungen eingehen wollen, müssen sie eine Verfahrensdokumentation vorlegen können - oftmals bereits unmittelbar nach Prüfungsanordnung. I …