413 Ergebnisse für Betriebsprüfung

Suche wird geladen …

Steuerberaterhaftung: 10 haftungsrelevante Punkte, die Schadensersatz gegen den Steuerberater auslösen können.
Steuerberaterhaftung: 10 haftungsrelevante Punkte, die Schadensersatz gegen den Steuerberater auslösen können.
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… von entscheidender Bedeutung. Fehlt diese, kann es schwierig werden, die getroffenen Entscheidungen und Empfehlungen nachzuvollziehen. 10. Falsche oder fehlende Beratung bei Betriebsprüfungen Betriebsprüfungen sind für Unternehmen oft …
Fotografie: 7% oder 19% Mehrwertsteuer?
Fotografie: 7% oder 19% Mehrwertsteuer?
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… Kurzinfo USt Nr. 4/2013 vom 14.06.2013) Erhebliches Risiko! Berechnet ein Fotograf oder eine Fotografin zu Unrecht nur 7% MwSt, statt 19% MwSt., muss er bzw. sie damit rechnen, im Rahmen einer Betriebsprüfung durch das zuständige Finanzamt dazu …
Umsatzsteuersonderprüfung: Was Sie wissen müssen, um Ihr Unternehmen zu schützen und ​Steuernachteile zu vermeiden.
Umsatzsteuersonderprüfung: Was Sie wissen müssen, um Ihr Unternehmen zu schützen und ​Steuernachteile zu vermeiden.
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Prüfung, die angeordnet wird, wenn bestimmte Merkmale und Gegebenheiten bei der Bearbeitung des Steuerfalls auffällig sind. Im Gegensatz zur regelmäßigen Betriebsprüfung erfolgt die Umsatzsteuersonderprüfung nicht zufällig, sondern gezielt …
25 Beispiele und Ausformungen einer verdeckten Gewinnausschüttung ​(vGA) bei einer ​GmbH.
25 Beispiele und Ausformungen einer verdeckten Gewinnausschüttung ​(vGA) bei einer ​GmbH.
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) ist ein komplexes Thema im deutschen Steuerrecht, insbesondere in Bezug auf GmbHs. Und gleichwohl ist es immer wieder ein "Dauerbrenner" nach durchgeführten Betriebsprüfungen
Schwarzarbeit in Reinigungsfirma – Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung?
Schwarzarbeit in Reinigungsfirma – Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung?
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… dass unangekündigt ein Betriebsprüfer von den Finanzbehörden auf der Matte steht und Einsicht in die Buchführung fordert, um alle steuerlich relevanten Daten zu prüfen. Hierzu nimmt er Einsicht in die Kassenbücher, Arbeitsverträge, usw …
Schwarzarbeit oder Steuerhinterziehung bei Sicherheitsfirma?
Schwarzarbeit oder Steuerhinterziehung bei Sicherheitsfirma?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Auch Sicherheitsfirmen stehen wegen des Generalverdachts von Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung im ständigen Fokus der Finanzbehörden. Spätestens alle drei Jahre muss mit unangemeldeten Betriebsprüfungen gerechnet werden, bei denen alle …
Schwarzarbeit durch Leiharbeit?
Schwarzarbeit durch Leiharbeit?
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… zuständig, und können im Rahmen einer Betriebsprüfung unangekündigt die Bücher der beteiligten Parteien durchsehen und die Verträge prüfen. Werden illegale Arbeitnehmerüberlassungen (oder schlicht und einfach irgendwelche Formfehler …
Steuerfahndung vor der Tür: Was tun? Handlungsempfehlungen vom Fachanwalt.
Steuerfahndung vor der Tür: Was tun? Handlungsempfehlungen vom Fachanwalt.
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sein und wissen, worauf Sie achten müssen. Ein erster Hinweis auf eine anstehende Hausdurchsuchung können etwaige Informationen über Ermittlungsmaßnahmen sein, die Ihnen bekannt werden bzw. im Rahmen einer vorausgegangenen Betriebsprüfung
Anzeige wegen Steuerhinterziehung als Gastronom?
Anzeige wegen Steuerhinterziehung als Gastronom?
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Jahren durch unangekündigte Betriebsprüfungen der Schwarzgeldgeschäfte in der Gastronomie Herr zu werden. Wenn dann irgendwo in der Buchführung Unregelmäßigkeiten entdeckt werden, zögert man nicht mit einem Ermittlungsverfahren wegen …
Steuerhinterziehung als Influencer?
Steuerhinterziehung als Influencer?
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Werden dann bei einer Betriebsprüfung im Abgleich mit der Steuererklärung Unregelmäßigkeiten gefunden, steht rasch der Vorwurf der Steuerhinterziehung im Raum. Die Konsequenzen die daraus folgen können, sind nicht zu unterschätzen. Im folgenden …
Steuerhinterziehung wegen Scheinselbständigkeit?
Steuerhinterziehung wegen Scheinselbständigkeit?
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… im Rahmen routinemäßiger Betriebsprüfungen auf Auffälligkeiten stoßen und daraufhin einen Einzelfall prüfen. Aber auch infolge einer Anzeige durch Dritte kann eine Prüfung veranlasst werden. Um ein Vertragsverhältnis …
Jetzt doch ! – partieller Vertrauensschutz in frühere Betriebsprüfungen der DRV - immer zum Anwalt
Jetzt doch ! – partieller Vertrauensschutz in frühere Betriebsprüfungen der DRV - immer zum Anwalt
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Risiko Betriebsprüfungen der DRV Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung nach §28p SGB IV finden alle 4 Jahre statt. Dabei werden die Pflichten zur Abführung von Sozialbeiträgen des Unternehmens geprüft. Die Prüfer der DRV haben …
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 5 – Ein Statusfeststellungsverfahren kann nicht schaden.
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 5 – Ein Statusfeststellungsverfahren kann nicht schaden.
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Rentenversicherung (DRV) auf Feststellung der Beschäftigung/ Selbständigkeit beantragt werden. Eine Ausnahme besteht dann, wenn die Krankenkasse bereits ein solches Verfahren beantragt oder die Betriebsprüfung der DRV bereits einen konkreten Termin …
Steuerstrafverfahren nach Betriebsprüfung – Was nun?
Steuerstrafverfahren nach Betriebsprüfung – Was nun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
In Ihrem Betrieb wurde eine Betriebsprüfung angeordnet, und der Betriebsprüfer hat Sie der Steuerhinterziehung verdächtigt und dies der Bußgeld- und Strafsachenstelle gemeldet? Jetzt droht Ihnen ein Steuerstrafverfahren, womöglich …
BFH stellt Richtsätze infrage
BFH stellt Richtsätze infrage
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Im Rahmen steuerlicher Betriebsprüfungen werden sogenannte Richtsätze herangezogen. Das Bundesfinanzministerium gibt eine amtliche Richtsatzsammlung heraus und aktualisiert diese ständig. Diese Richtsätze geben bezogen auf bestimmte …
Die Selbstanzeige im Steuerrecht - Ein Überblick.
Die Selbstanzeige im Steuerrecht - Ein Überblick.
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
… oder eine Betriebsprüfung begonnen hat. 3. Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben Eine wirksame Selbstanzeige erfordert, dass die Angaben vollständig und richtig gemacht werden. Gemäß §371 Absatz 2 AO müssen alle unverjährten Steuerstraftaten …
Steuerberaterhaftung - Die Haftung des Steuerberaters bei festgestellter Steuerhinterziehung bei dem Mandanten.
Steuerberaterhaftung - Die Haftung des Steuerberaters bei festgestellter Steuerhinterziehung bei dem Mandanten.
| 21.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Koblenz im Urteil vom 15.04.2014 - Az. 3 U 633/13). 2. Haftet der Steuerberater, wenn beim Mandanten durch eine Steuerprüfung / Betriebsprüfung eine Steuerhinterziehung festgestellt wird? Sollte ein Mandant für den Zeitraum, in welchem …
GmbH-Geschäftsführer: Kommt eine Erweiterung der Sozialversicherungspflicht?
GmbH-Geschäftsführer: Kommt eine Erweiterung der Sozialversicherungspflicht?
| 18.05.2023 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Anfrageverfahrens bei der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin oder im Rahmen von Betriebsprüfungen. Dieser Beitrag dient zur allgemeinen Information und entspricht dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung …
Die Künstlersozialabgabe kann nicht auf Basis pauschaler Schätzung gefordert werden
Die Künstlersozialabgabe kann nicht auf Basis pauschaler Schätzung gefordert werden
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
… Den Volltext des Beschlusses des LSG Celle finden Sie unter diesem Link . Eine kurze Zusammenfassung des Sachverhalts Die DRV hatte im Rahmen einer Betriebsprüfung die Nachzahlung der Künstlersozialabgabe gefordert. Dies allerdings auf der Grundlage …
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Kurzfristig Beschäftigte vor dem Aus ? Saisonarbeitskräfte - Teil 2
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Kurzfristig Beschäftigte vor dem Aus ? Saisonarbeitskräfte - Teil 2
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… vom 19.5.2022, S 1 BA 15/22 ER). Es muss davon ausgegangen werden, dass in den nächsten Betriebsprüfungen die Deutsche Rentenversicherung alle kurzfristig Beschäftigten einer Prüfung unterzieht und nicht selten Sozialbeiträge in beachtlicher …
Voraussetzungen der Anwendung der Fahrtenbuchmethode
Voraussetzungen der Anwendung der Fahrtenbuchmethode
| 29.04.2023 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Kfz und deren steuerliche Auswirkungen sind Dauerbrenner bei Betriebsprüfungen. Der Bundesfinanzhof hat mit seinem Urteil vom 15.12.2022 ein steuerzahlerfreundliches Urteil des Finanzgerichtes München vom 16.10.2020 aufgehoben. Sachverhalt …
Elektronische Kassensysteme - Vorsicht Steuerprüfung!
Elektronische Kassensysteme - Vorsicht Steuerprüfung!
27.04.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Hinrichsen-Dreyer
… und den begleitenden Regelwerken zu kämpfen hat, weiß: „Eigentlich steht jeder, der solche Systeme nutzt, bereits mit einem Bein im Gefängnis.“ Grundsätzlich ist eine Kassenprüfung Teil einer Betriebsprüfung. Zu zahlende Steuern, insbesondere …
Sozialversicherungsbetrug: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen
Sozialversicherungsbetrug: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… verglichen werden. Solche Prüfungs- und Ermittlungsmaßnahmen können sein: Angekündigte oder unangekündigte Betriebsprüfungen auf Baustellen, um Restaurant oder ähnliches Schriftliche Prüfungsanfragen Bekanntgabe der Einleitung …
Steuerstrafverfahren eingeleitet? Was Sie jetzt wissen sollten
Steuerstrafverfahren eingeleitet? Was Sie jetzt wissen sollten
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… im Steuerstrafverfahren erzielen. Steuerstrafverfahren gegen Unternehmer: Betriebsprüfung, Schätzungen und verdeckte Gewinnausschüttungen Steuerstrafverfahren können nicht nur Privatpersonen betreffen, sondern auch Unternehmer. In vielen Fällen …