413 Ergebnisse für Betriebsprüfung

Suche wird geladen …

​Geldwäsche Erfahrungen: Was passiert bei Verdacht auf Geldwäsche, z.B. einem Finanzagenten oder Minijobber?
​Geldwäsche Erfahrungen: Was passiert bei Verdacht auf Geldwäsche, z.B. einem Finanzagenten oder Minijobber?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Meldungen, was zu Betriebsprüfungen oder Steuerstrafverfahren führen kann. Welche Strafen drohen bei einer Verurteilung wegen Geldwäsche? Gemäß dem Strafgesetzbuch (StGB) drohen bei Geldwäsche verschiedene Strafen, die je nach Schwere der Tat …
Steuerstrafverfahren und Rechtsschutzversicherung
Steuerstrafverfahren und Rechtsschutzversicherung
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… das im Rahmen einer Betriebsprüfung initiiert wurde und zu einem Steuerstrafverfahren führte. Dies betrifft ebenso die Vertretung im Verfahren zur Änderung von Steuerbescheiden aufgrund des Vorwurfs der Steuerhinterziehung, einschließlich …
Strategien und Grundlagen im Umgang mit Strafen laut Abgabenordnung: Wichtige Informationen und Verteidigungstipps
Strategien und Grundlagen im Umgang mit Strafen laut Abgabenordnung: Wichtige Informationen und Verteidigungstipps
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… beispielsweise die Pflicht zur Abgabe von Steuererklärungen, die Mitwirkung bei Betriebsprüfungen und die Bereitstellung von Unterlagen. Verletzung von Mitwirkungspflichten: Die Verletzung tritt ein, wenn der Steuerpflichtige …
Barmittelanmeldung bei der Ein- und Ausreise (insbesondere chinesisches Neujahrsfest)?
Barmittelanmeldung bei der Ein- und Ausreise (insbesondere chinesisches Neujahrsfest)?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… Hilfe geholt. Er wunderte sich aber, dass kurz nach seiner Ausreise für sein Restaurant eine Umsatzsteuersonderprüfung und eine Betriebsprüfung angeordnet wurden und sein Unternehmen „auf den Kopf“ gestellt wurde. Wie sich später …
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… das Steuerdelikt gibt. Ein behördliches Handeln im Zusammenhang mit der konkreten Tat kann auch der Wirksamkeit einer Selbstanzeige entgegenstehen. Wenn z.B. ein Prüfer des Finanzamtes zur Betriebsprüfung oder zur Nachschau beim …
Steuerberaterhaftung: 15 Sachverhalte, die eine Steuerberaterhaftung begründen - Rechtanwalt Steuerberaterhaftung.
Steuerberaterhaftung: 15 Sachverhalte, die eine Steuerberaterhaftung begründen - Rechtanwalt Steuerberaterhaftung.
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Fachanwalt für eine rechtliche Beurteilung und Einschätzung Ihres Falles zur Verfügung und vertrete durchsetzungsstark und resolut auch Ihre Interessen ggü. der Finanzbehörde, der Betriebsprüfung, der Steuerfahndung, den Zollbehörden …
Kein Spekulationsgewinn beim Immobilienverkauf aus Erbschaft: Bundesfinanzhof kippt bisherige Rechtsprechung.
Kein Spekulationsgewinn beim Immobilienverkauf aus Erbschaft: Bundesfinanzhof kippt bisherige Rechtsprechung.
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Betriebsprüfung, der Steuerfahndung, den Finanzgerichten etc. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder Schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht …
Bargeld bei ​Einreise nicht angegeben: Zoll leitet Bußgeldverfahren wegen Barmittelverstoß ein.
Bargeld bei ​Einreise nicht angegeben: Zoll leitet Bußgeldverfahren wegen Barmittelverstoß ein.
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Finanzbehörde, der Betriebsprüfung, der Steuerfahndung, den Zollbehörden, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten etc. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder Schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom …
Vorsicht vor Steuerhinterziehung: Zu hoch oder falsch angesetzte Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG.
Vorsicht vor Steuerhinterziehung: Zu hoch oder falsch angesetzte Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Einschätzung Ihres Falles zur Verfügung und vertrete durchsetzungsstark und resolut auch Ihre Interessen ggü. der Finanzbehörde, der Betriebsprüfung, der Steuerfahndung, den Finanzgerichten etc. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch …
Honorar und Inkasso für Steuerberater
Honorar und Inkasso für Steuerberater
14.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… bei der Umsatzsteuer: Unkorrektes Ausweisen oder Nichtabführen der Umsatzsteuer kann ebenfalls zu Nachzahlungen und Strafen führen. Probleme mit der Betriebsprüfung: Fehler, die bei einer Betriebsprüfung (Steuerprüfung) gefunden werden, können zu erheblichen …
Kontosperre wegen des Verdachts auf Geldwäsche - ​Kunden sollten sich wehren! Anwaltsinfo!
Kontosperre wegen des Verdachts auf Geldwäsche - ​Kunden sollten sich wehren! Anwaltsinfo!
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… das Finanzamt, auf die (vorübergehende) Kontosperrung aufmerksam wird, was wiederum insbesondere Betriebsprüfungen nach sich ziehen kann. Betroffene können sich mit rechtlichem Beistand wehren! Wenn ein Gespräch mit der Bank nicht fruchtet …
Scheinselbstständigkeit – Das Wichtigste im Überblick!
Scheinselbstständigkeit – Das Wichtigste im Überblick!
| 19.12.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… Wird eine Scheinselbstständigkeit festgestellt – z. B. durch eine Betriebsprüfung einer Krankenkasse - tritt die Sozialversicherungspflicht in der Regel mit Aufnahme der Tätigkeit ein. Der Auftraggeber ist sodann verpflichtet, die ausstehenden Arbeitgeber …
Scheinselbstständigkeit: Wann sind „Freelancer“ doch Arbeitnehmer?
Scheinselbstständigkeit: Wann sind „Freelancer“ doch Arbeitnehmer?
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… finanzielle Belastung sein. Im Extremfall kann das Problem der Scheinselbstständigkeit bei kleineren Unternehmen, die viel mit „Freelancern“ arbeiten, durchaus zum Insolvenzrisiko werden. Denn wird z. B. im Rahmen einer Betriebsprüfung
Update IV: Nullfestsetzung nach Überprüfung des vorläufigen Bewilligungsbescheids im Rahmen der Nachprüfung
Update IV: Nullfestsetzung nach Überprüfung des vorläufigen Bewilligungsbescheids im Rahmen der Nachprüfung
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… ist. Die Rechtsprechung wird hier Grundsätze entwickeln müssen. Denkbar sind Parallelen zur Betriebsprüfung und dem Summenbeitragsbescheid, den die DRV erlassen darf, wenn die Zuordnung der nachzuzahlenden Sozialversicherungsbeiträge zu einzelnen Arbeitnehmern mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand verbunden ist, § 28f II SGB IV.
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 9 - Die DRV hat alles mehrfach geprüft. Es ist alles in Ordnung!
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 9 - Die DRV hat alles mehrfach geprüft. Es ist alles in Ordnung!
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
In der Praxis halten sich seit Jahren immer wieder Irrtümer im Zusammenhang mit der Scheinselbständigkeit. Irrtum: „Die Betriebsprüfung der Rentenversicherung hat alles mehrfach geprüft und nichts beanstandet. Es besteht Vertrauensschutz …
Steuerhinterziehung & Selbstanzeige – das sollte man wissen!
Steuerhinterziehung & Selbstanzeige – das sollte man wissen!
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… eine formelle Anordnung der Betriebsprüfung bekanntgegeben ist. Tipp: Steht eine Betriebsprüfung erst im Raum, fehlt aber die formelle Anordnung noch, ist eine Selbstanzeige noch möglich. Hier ist dann Eile geboten, ohne die Gründlichkeit beim …
8 vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung der nachträglichen Feststellung einer verdeckten Gewinnausschüttung.
8 vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung der nachträglichen Feststellung einer verdeckten Gewinnausschüttung.
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… steuerliche Konsequenzen haben kann. Das Finanzamt hat das Recht, im Rahmen von Betriebsprüfungen solche vGAs nachträglich festzustellen, was zu unerwarteten Steuernachzahlungen und möglichen Strafen führen kann. Daher ist es für Unternehmen …
Steuerliche Perspektiven: Ein Leitfaden von Autor und Spezialist Ömer Kaya
Steuerliche Perspektiven: Ein Leitfaden von Autor und Spezialist Ömer Kaya
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Wichtig sind die korrekte Anwendung der Umsatzsteuersätze und fristgerechte Abgabe der Umsatzsteuererklärungen. Zudem sollten Unternehmer den Vorsteuerabzug im Blick haben. Wie bereite ich mich auf Betriebsprüfungen vor? Eine gute …
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… durch Betriebsprüfungen in vergangenen Veranlagungszeiträumen ausgelöst werden, können nicht unerhebliche Steuerforderungen auf das Unternehmen und die Verantwortlichen zukommen. Gründe für die (nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben …
Schützt ein Bescheid der Berufsgenossenschaft zum Status des Geschäftsführers in Betriebsprüfungen der DRV ?
Schützt ein Bescheid der Berufsgenossenschaft zum Status des Geschäftsführers in Betriebsprüfungen der DRV ?
13.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Risiko Betriebsprüfungen der DRV Alle vier Jahre führt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Betriebsprüfungen durch. Bei diesen Prüfungen steht die Überprüfung der Sozialversicherungsbeiträge für die Mitarbeiter des Unternehmens im Fokus …
Die verdeckte Gewinnausschüttung in der Strafverteidigung: Das müssen Sie wissen
anwalt.de-Ratgeber
Die verdeckte Gewinnausschüttung in der Strafverteidigung: Das müssen Sie wissen
| 12.10.2023
… dass in diesem Rahmen nur eine Einführung in die Basics dieses steuerlichen Dauerbrenners möglich ist, der – gefühlt – in jeder Betriebsprüfung einer Kapitalgesellschaft „gespielt“ wird. Eine verdeckte Gewinnausschüttung im Sinne des KStG …
Post von der SOKA-BAU? Antworten Sie nicht bevor Sie rechtliche Beratung eingeholt haben!
Post von der SOKA-BAU? Antworten Sie nicht bevor Sie rechtliche Beratung eingeholt haben!
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… die Mitarbeiteranzahl und die Betriebsnummer im Kontext der Bundesagentur für Arbeit. Solche Daten sind für Sozialkassen von essenzieller Bedeutung, um potenzielle Beitragszahler zu identifizieren, da sie selbst keine Betriebsprüfungen
sozialrechtlicher Status von Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH – Tod eines Gesellschafters
sozialrechtlicher Status von Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH – Tod eines Gesellschafters
11.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Rentenversicherung (DRV) in Betriebsprüfungen für jede GmbH den Status der mitarbeitenden Gesellschafter sowie Gesellschafter-Geschäftsführer genau unter die Lupe. Im Gegensatz zu früheren Jahren wird in jeder Betriebsprüfung verbindlich …
Sanierung von Gebäuden: Kosten im Überblick und wie Sie sparen können
anwalt.de-Ratgeber
Sanierung von Gebäuden: Kosten im Überblick und wie Sie sparen können
| 09.10.2023
… nach sich ziehen, insbesondere in Bezug auf Betriebsprüfungen, Optimierungsmaßnahmen und Überprüfungen von Heizungsanlagen. Es wird erwartet, dass die Bundesregierung zusätzliche Fördermittel im Rahmen einer Novelle der Bundesförderung für …