313 Ergebnisse für Kosten

Suche wird geladen …

Opferrechte: Kostenübernahme durch Krankenkassen – Urteil LG Stuttgart vom 21.01.2020
Opferrechte: Kostenübernahme durch Krankenkassen – Urteil LG Stuttgart vom 21.01.2020
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nicht die Energie oder den Willen haben, die Tat zur Anzeige zu bringen, können Sie nun aber zumindest die Spuren ohne Kosten sichern lassen. So sind nun etwa Tests wegen der vermuteten Verabreichung von K.o.-Tropfen oder Spermaspuren …
Häufige Fragen im Pferderecht – Teil 2: Der Reitbeteiligungsvertrag
Häufige Fragen im Pferderecht – Teil 2: Der Reitbeteiligungsvertrag
| 15.06.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… das Pferd eine Kranken-, Operations-, und Lebensversicherung abzuschließen und die Reitbeteiligung anteilig an den Kosten zu beteiligen. Brauchen Sie Hilfe bei der Erstellung eines Reitbeteiligungsvertrages oder erlitten einen Schaden …
Rechtliche Fragen und Antworten zum Thema Hundebiss
Rechtliche Fragen und Antworten zum Thema Hundebiss
| 02.03.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… als Tierhalter sind: Übernahme der Kosten aus eigenem Interesse für das Tier, alleiniges Bestimmungsrecht über das Tier, Inanspruchnahme des allgemeinen Wertes, der Nutzungen des Tieres für sich und das Risiko des Verlustes. Es kommt …
Häufige Fragen im Pferderecht – Teil 1: Kaufvertrag über ein Pferd
Häufige Fragen im Pferderecht – Teil 1: Kaufvertrag über ein Pferd
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… werden. Wesentliche Indizien für die Einordnung als Tierhalter sind: Übernahme der Kosten aus eigenem Interesse für das Tier, alleiniges Bestimmungsrecht über das Tier, Inanspruchnahme des allgemeinen Wertes, der Nutzungen des Tieres für …
Majestic-Trees Inversiones S.R.L. – Geld zurück für betroffene Anleger?
Majestic-Trees Inversiones S.R.L. – Geld zurück für betroffene Anleger?
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
kosten wird, ist für den Erfolg des Anlagekonzeptes ausschlaggebend. Holz unterliegt aber Preisschwankungen am Markt. Zudem trägt der Investor das Wechselkursrisiko vom Euro zum dominikanischen Peso (RD$ oder DOP). Das rechtliche Risiko …
Drogenkonsum – ist der Führerschein auf Probe gefährdet?
Drogenkonsum – ist der Führerschein auf Probe gefährdet?
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… wird von der Bußgeldbehörde ein Bußgeldbescheid verfügt. Dieser beinhaltet ein Bußgeld über 500 Euro zuzüglich Kosten der Blutuntersuchung zuzüglich Gebühren, verbunden mit 2 Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg sowie ein Fahrverbot von einem Monat …
Provisionsvereinbarungen beenden! Sparplan/Lebensversicherung rückabwickeln?
Provisionsvereinbarungen beenden! Sparplan/Lebensversicherung rückabwickeln?
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… führt im Einzelfall dazu, dass wir auf durchaus verhandlungsbereite Gegner treffen. Bereits im Rahmen einer Erstberatung (Kosten: 249,90 €) können wir häufig zielführende Hinweise erteilen und von uns gegebenenfalls auch in Ihrem Fall tätig werden zu dürfen.
Bankgebühren – nicht alle Gebühren sind zulässig
Bankgebühren – nicht alle Gebühren sind zulässig
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… am Bankschalter ist nicht generell unzulässig. Allerdings sind nur reine transaktionsbezogene Kosten umlagefähig, nicht dagegen entstehende Gemeinkosten (BGH, Urteil vom 18.06.2019, XI ZR 768/17). Für nachträglich erstellte Kontoauszüge darf …
Arbeitnehmer kann 0,30 Euro pro Kilometer als Fahrtkostenersatz verlangen
Arbeitnehmer kann 0,30 Euro pro Kilometer als Fahrtkostenersatz verlangen
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… kann, stellt sich oft die Frage, wie hoch dieser Fahrtkostenersatz sein darf. Egal aus welchem Grund der Mitarbeiter seinen eigenen PKW für seinen Arbeitgeber verwenden muss, er will nicht auf diesen Kosten sitzen bleiben. Im Arbeitsvertrag …
Dieselskandal – Verjährung nach Ausstieg aus der Musterfeststellungsklage?
Dieselskandal – Verjährung nach Ausstieg aus der Musterfeststellungsklage?
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und Besitzer solcher Fahrzeuge sollten anwaltlichen Rat einholen, um zu klären, welche Chancen auf Schadensersatz sie haben. Nach Einschätzung von Rechtsanwalt Steffgen, stehen die Chancen derzeit sehr gut. Nicht nur VW, sondern auch andere Hersteller werden von ihm immer häufiger verklagt. Die Kosten werden grundsätzlich von den Rechtsschutzversicherungen gedeckt.
VW-Motor EA288 auch vom Abgasskandal betroffen?
VW-Motor EA288 auch vom Abgasskandal betroffen?
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Fahrzeuge sollten dringend anwaltlichen Rat einholen, um zu klären, welche Chancen auf Schadensersatz sie haben. Nach Einschätzung von Rechtsanwalt Steffgen, der bereits Klagen des Motors EA288 vertreten hat, stehen die Chancen derzeit sehr gut. Die Kosten werden grundsätzlich von den Rechtsschutzversicherungen gedeckt.
Die Rechte des Opfers im Strafverfahren
Die Rechte des Opfers im Strafverfahren
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Udo Reissner
… des Tatopfers bestmöglich vertreten werden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann dem Opfer auch ein Rechtsanwalt als Nebenklägervertreter beigeordnet werden. Für diesen Fall werden die entstehenden Kosten in der Regel übernommen …
S´Arraco Investments S.L., Trimed Technologie AG und Treuk AG, – Mogelpackungen fliegen auf!
S´Arraco Investments S.L., Trimed Technologie AG und Treuk AG, – Mogelpackungen fliegen auf!
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… einer kostenfreien Ersteinschätzung zur Verfügung. Im Rahmen dieser Ersteinschätzung unterrichten wir, nachdem uns Ihre Unterlagen übermittelt wurden, über die Chancen und Risiken der Verfolgung von Rechtsansprüchen ebenso wie über die insoweit anfallenden Kosten der Rechtsverfolgung.
Rechtsschutzversicherung und Ordnungswidrigkeitsverfahren – BGH vom 14.08.2019 (IV ZR 279/17)
Rechtsschutzversicherung und Ordnungswidrigkeitsverfahren – BGH vom 14.08.2019 (IV ZR 279/17)
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Welche Kosten trägt die Rechtsschutzversicherung im Ordnungswidrigkeitsverfahren? Rechtschutzversicherten ist häufig nicht klar, welche Kosten in einem Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren übernommen werden. Welcher Anwalt wird übernommen …
Anhörung bei Fahrverbot und Verkehrsordnungswidrigkeiten – Erfahrungen aus Bayern und insb. Augsburg
Anhörung bei Fahrverbot und Verkehrsordnungswidrigkeiten – Erfahrungen aus Bayern und insb. Augsburg
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… eine Identifizierung selbst vornehmen gibt es auch solche, die dann sehr schnell unterbrechen und ein Sachverständigengutachten einholen wollen. Letzterenfalls ist dies – jedenfalls ohne Rechtsschutz – mit erheblichen Kosten von 1.000 …
Berichtsheft entgegen Arbeitgeberanweisung führen: Kündigung wirksam?
Berichtsheft entgegen Arbeitgeberanweisung führen: Kündigung wirksam?
| 07.08.2019 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… sich in diesem Fall an den Arbeitgeber (verantwortlich für die Möbelmontage) halten und ihn wegen mangelhafter Dienstleistung mit den Kosten belasten. Erfolgen die Arbeiten, obwohl kein unter die Gewährleistung fallender Mangel vorliegt, handelt …
Top Value – nichts für schwache Nerven!
Top Value – nichts für schwache Nerven!
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Edelmetalls bedarf, um die sonst anfallenden Gebühren und Kosten zu erwirtschaften. Ggf. wurden durch den Vermittler ja andere Varianten eines Edelmetall-Sparens bei Konkurrenzunternehmen nicht als ggf. günstigere Alternativen vorgestellt …
Fondsanleger müssen ewig zahlen? Stimmt nicht!
Fondsanleger müssen ewig zahlen? Stimmt nicht!
| 30.04.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… vorgehen und eine Abschichtungsbilanz fordern, die ggf. Kosten zulasten der Gesellschaft mit sich bringt, dass ein Vergleich angestrebt wird (mehrfach zugunsten unserer Mandanten erreicht). Verklagen Sie Ihren Vermittler bevor Verjährung …
Erwerbsschaden bei Selbstständigen – welche Ansprüche bestehen?
Erwerbsschaden bei Selbstständigen – welche Ansprüche bestehen?
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Anknüpfungstatsachen dargelegt und bewiesen werden (BGH, Urt. v. 23.2.2010, VI ZR331/08). Es bleibt stets zu prüfen, ob der Ausfall des Selbstständigen durch die Einstellung einer Ersatzkraft aufgefangen werden kann. Soweit die Kosten
Heilbehandlungskosten und privatärztliche Behandlung nach Verkehrsunfall
Heilbehandlungskosten und privatärztliche Behandlung nach Verkehrsunfall
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nicht übernommen werden. Hierzu zählen Eigenanteile für Zahnbehandlungs- und Krankentransportkosten, Kosten einer Ersatzbrille, Kuraufenthalte, die vom Sozialversicherungsträger nicht übernommen werden, kosmetische Narbenbehandlungen oder Fahrtkosten …
Haushaltsführungsschaden als Personenschaden
Haushaltsführungsschaden als Personenschaden
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft können allerdings keinen Anspruch auf Kostenerstattung im Falle eines Haushaltsführungsschadens geltend machen. Welche Tätigkeiten werden bezahlt? Beglichen werden ausschließlich Kosten
Testierfähigkeit des / der verrückten (?) Verstorbenen:
Testierfähigkeit des / der verrückten (?) Verstorbenen:
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… kann, ist damit aber noch nicht einmal klar. Wir wünschen uns für betroffene Bürger, dass im Zweifel früher Fachärzte befragt werden, die zwar Geld kosten, als dass teure Prozesse geführt werden müssen, die überhaupt erst dies ermöglichen!
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Hierzu zählen u. a. Eigenanteile, Kosten für eine Haushalts-Hilfskraft einer Mutter, die beim Kind im Krankenhaus sein muss, Kuraufenthalte, kosmetische Narbenbehandlungen oder Fahrtkosten zum Arzt. 3. Vermehrte Bedürfnisse Vermehrte …
Elternunterhalt – grundsätzlich Pflegekosten uneingeschränkt geschuldet
Elternunterhalt – grundsätzlich Pflegekosten uneingeschränkt geschuldet
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… eine Grenze gibt, die dazu führt, dass nicht sämtliche aufgrund der Hörbehinderung veranlassten Kosten gegenüber den Kindern zu regressieren sind. Der Sozialhilfeträger hatte die Töchter der Bedürftigen auf Zahlung von insgesamt 13.321,21 …