3.355 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Als Familienstand ledig oder geschieden angeben?
Als Familienstand ledig oder geschieden angeben?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… finanzielles Polster, das bei Ledigen (noch) nicht vorhanden ist und bei Verwitweten vielleicht nicht mehr. Geschiedene könnten auf Unterhalt angewiesen oder zu dessen Zahlung verpflichtet sein, zwei Wohnungen auf einmal stemmen müssen usw …
Der Zugewinnausgleich: Vermögens- und Schuldenaufteilung bei Trennung und Scheidung
Der Zugewinnausgleich: Vermögens- und Schuldenaufteilung bei Trennung und Scheidung
| 11.06.2018 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… oder Vereinbarung) und Sondergut (nicht pfändbare, nicht übertragbare Vermögensgegenstände; z. B. unpfändbarer Unterhalt, Gesellschafterrechte OHG, KG – Komplementär). Der Güterstand entsteht durch Vereinbarung in einem notariellen Vertrag …
Kuh beschädigt geparkten Pkw! Landwirt haftet (nur) bei Verschulden!
Kuh beschädigt geparkten Pkw! Landwirt haftet (nur) bei Verschulden!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Agrar-Ing. FH Anton Wackerbauer
… oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde …
Bürgschaft: Die Grundlagen – warum ist eine Bürgschaft so gefährlich? Einfach erklärt!
Bürgschaft: Die Grundlagen – warum ist eine Bürgschaft so gefährlich? Einfach erklärt!
| 19.10.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH berät Mandanten, die planen, eine Bürgschaft einzugehen sowie Mandanten, die zur Zahlung aus einer Bürgschaft aufgefordert werden. Die Kanzlei ist deutschlandweit tätig und unterhält Büros in Düsseldorf und Bielefeld.
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… ausgeübt, insbesondere wenn keine eigene betriebliche Organisation unterhalten und eingesetzt werde. Es bestehe dann kein Unternehmerrisiko. Liege die gesamte Organisation des Schulbetriebes in den Händen der Schule, werden keine eigenen …
Braucht man eine Rundfunklizenz fürs Live-Streaming? Der Fall PietSmiet, Gronkh & Co.
Braucht man eine Rundfunklizenz fürs Live-Streaming? Der Fall PietSmiet, Gronkh & Co.
| 26.06.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… der wohl bekannteste „Let’s Play“-Star im deutschsprachigen Raum, der ebenfalls eine populäre Streaming-Präsenz auf „twitch.tv“ unterhält. Allerdings ging die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen diesmal behutsamer vor und suchte …
Romance Scamming mit Krypto 2024 - Anwalt berichtet!
Romance Scamming mit Krypto 2024 - Anwalt berichtet!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… umfangreich kommuniziert. Dabei hinterlassen die Täter Spuren , denn die digitalen Unterhaltungen lassen gewisse Rückschlüsse zu. Ferner sind Rufnummern und Mailadressen in den meisten Fällen bekannt. Soziale Netzwerke und Messengerdienste speichern …
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… der Wohlverhaltensphase und Einhaltung der derweil geltenden Obliegenheitspflichten die vollständige Entschuldung. Hinweis Von der Erteilung der Restschuldbefreiung ausgenommen sind z.B. Verbindlichkeiten aus rückständigem gesetzlichen Unterhalt, Geldstrafen …
Wann sollte ich die Scheidung einreichen oder: Wie lange zahle ich noch Unterhalt?
Wann sollte ich die Scheidung einreichen oder: Wie lange zahle ich noch Unterhalt?
| 17.09.2015 von Rechtsanwältin Christine Andrae
Das Trennungsjahr ist verstrichen. Jetzt besteht die Möglichkeit, die Scheidung einzureichen. Oder sollte man damit besser noch abwarten? Das hängt davon ab, auf welcher Seite man steht: Sie müssen Ihrem Ehegatten Unterhalt zahlen? Dann …
Grenzen von Vereinbarungen über Trennungsunterhalt
Grenzen von Vereinbarungen über Trennungsunterhalt
| 17.05.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Streitigkeiten über den zu zahlenden Unterhalt zu vermeiden oder bereits aufgetretene Streitigkeiten beizulegen. Der Regelungsfreiheit der Eheleute in Bezug auf den sogenannten Trennungsunterhalt sind allerdings gesetzliche Grenzen gesetzt …
Was bedeutet der Dreißigste im Erbrecht?
Was bedeutet der Dreißigste im Erbrecht?
| 31.08.2010 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Der Dreißigste bedeutet, dass der Erbe verpflichtet ist, bestimmten Familienangehörigen des Erblassers während der ersten 30 Tage nach Eintritt des Erbfalls Unterhalt zu gewähren. Dies gilt nur für Personen, die beim Tod des Erblassers …
Kann man den Unterhaltstitel des Kindes befristen?
Kann man den Unterhaltstitel des Kindes befristen?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… vor. Bei unbefristeten Unterhaltstiteln lohnt sich deswegen fast immer eine Neuberechnung des Unterhalts ab dem 18. Geburtstag Ihres Kindes. Befristung beim Kindesunterhalt bis zum 18. Lebensjahr möglich? Schulden Sie Ihrem leiblichen Kind …
Neues Urteil zum Sorgerecht aus Karlsruhe
Neues Urteil zum Sorgerecht aus Karlsruhe
| 08.10.2010 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Unverheiratete Väter,‭ ‬die nach deutschem Recht bisher nur für den Unterhalt zuständig waren oder Umgang haben durften,‭ ‬erhalten mit dem neuen Urteil mehr Rechte.‭ ‬Bisher konnte die Mutter darüber entscheiden,‭ ‬ob der Vater …
Sittenwidriger Ehevertrag
Sittenwidriger Ehevertrag
| 09.12.2013 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Das OLG Brandenburg hat die Sittenwidrigkeit eines Ehevertrags bejaht, der zulasten der Ehefrau nachehelichen Unterhalt und den Versorgungsausgleich ausschloss. Denn die Ehefrau hatte zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses einen gesicherten …
Freiwilliger Wechsel auf schlechter bezahlte Stelle – niedrigeres Einkommen senkt nicht Kindesunterhalt
Freiwilliger Wechsel auf schlechter bezahlte Stelle – niedrigeres Einkommen senkt nicht Kindesunterhalt
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… dass sie sich ein fiktives höheres Einkommen anrechnen lassen müssen. Sie müssen dann auch höheren Unterhalt zahlen. Die beiden Töchter der getrenntlebenden Eltern wohnen bei ihrer Mutter. Seit September 2017 arbeitet ihr Vater als Elektriker und verdient …
Detektivkosten zur Überwachung des ehemaligen Partners im Unterhaltsstreits sind grundsätzlich erstattungsfähig
Detektivkosten zur Überwachung des ehemaligen Partners im Unterhaltsstreits sind grundsätzlich erstattungsfähig
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Björn-Peter Säuberlich
Der Kläger musste an seine Ex Frau nachehelichen Unterhalt leisten. Diese hatte ausgeführt, dass sie keine neue Beziehung mehr habe. Die Beziehung hatte sie jedoch heimlich fortgeführt. Der Kläger hatte dann einen Detektiv zur Feststellung …
Ausschluss von Unterhaltsansprüchen
Ausschluss von Unterhaltsansprüchen
| 12.01.2018 von Rechtsanwältin Dr. Martina Mardini-Müther
Im Rahmen einer Trennung und Scheidung wird oft – wegen der begrenzten finanziellen Möglichkeiten – über die Höhe des zu zahlenden Unterhaltes gestritten. Auch die Trennungsgründe können sich auf die Zahlungsbereitschaft auswirken …
Keine Berücksichtigung von Erwerbstätigkeit im Rentenalter beim Unterhalt
Keine Berücksichtigung von Erwerbstätigkeit im Rentenalter beim Unterhalt
| 24.07.2007 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Ist ein selbstständiger Unterhaltspflichtiger noch im Rentenalter erwerbstätig, so ist das Einkommen hieraus beim Ehegattenunterhalt nicht zu berücksichtigen. Etwas anderes gilt dann, wenn aufgrund seiner geringen Altersvorsorge erwartet …
Trennung, Trennungsjahr und Trennungsunterhalt
Trennung, Trennungsjahr und Trennungsunterhalt
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… vor der Scheidung kann ein Partner Anspruch auf Unterhalt haben. Dieser Trennungsunterhalt ist allerdings nur bis zur Rechtskraft der Scheidung zu zahlen. Nach der Scheidung der Ehe bzw. Aufhebung der Lebenspartnerschaft besteht dann ggfs …
Kein Kontakt zum Kind: Wann verlieren Eltern ihren Anspruch auf Elternunterhalt?
Kein Kontakt zum Kind: Wann verlieren Eltern ihren Anspruch auf Elternunterhalt?
| 12.02.2014 von GKS Rechtsanwälte
Dass Eltern für ihre Kinder Unterhalt zahlen müssen, ist hinlänglich bekannt - immer öfter kommt es jedoch andersherum vor, dass Kinder für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen sollen, was mitunter mit hohen Kosten verbunden …
Steuerliche Absetzbarkeit von Anwalts- und Gerichtskosten bei Scheidung
Steuerliche Absetzbarkeit von Anwalts- und Gerichtskosten bei Scheidung
| 26.06.2013 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… mit dem Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich und nachehelichem Unterhalt, als außergewöhnliche Belastung ansetzen kann. Mit diesem Urteil setzte sich das FG Düsseldorf unter Berufung auf das BFH Urteil, wonach Prozesskosten stets …
Ergänzende Altersvorsorge kontra Unterhaltszahlung
Ergänzende Altersvorsorge kontra Unterhaltszahlung
| 20.04.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Fälle gilt, dass circa 4 % des Vorjahresbruttoerwerbseinkommens zusätzlich aufgewandt werden dürfen. Beim Unterhalt gegenüber Eltern können bis zu 5 % des Vorjahresbruttoerwerbseinkommens eingesetzt werden. Beim Ehegattenunterhalt besteht …
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb?
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb?
| 21.12.2010 von GKS Rechtsanwälte
… kommen grundsätzlich nicht in den vollen Genuss des Kündigungsschutzrechtes. Problematisch wird es allerdings, wenn ein Unternehmer beispielsweise zwei Kleinbetrieben unterhält, die jeweils für sich weniger als 10 Mitarbeiter halten …
Unterhaltsrecht: Berufserfahrung kann als Berechnungsgrundlage dienen!
Unterhaltsrecht: Berufserfahrung kann als Berechnungsgrundlage dienen!
| 28.03.2013 von GKS Rechtsanwälte
Die Praxis zeigt, dass ein großer Streitpunkt zwischen geschiedenen Eltern in vielen Fällen im Unterhalt für die Kinder liegt. Im Raume steht immer die Frage: Wer muss was in welcher Höhe zahlen? Das Oberlandesgericht Hamm hat …