1.747 Ergebnisse für Lizenz

Suche wird geladen …

Petra Heide - Abmahnung wieder unwirksam?
Petra Heide - Abmahnung wieder unwirksam?
| 02.10.2015 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… dieser Produktfotos sei die Abmahnerin Petra Heide persönlich. Die Nutzung sei ohne Berechtigung, z. B. in Form einer Lizenz, erfolgt und daher rechtswidrig. Was wird gefordert? Wegen der Foto-Nutzung fordert Petra Heide von unserem …
Waldorf Frommer: Gütliche Streitbeilegung erfolglos - Amtsgericht Leipzig verurteilt Anschlussinhaber
Waldorf Frommer: Gütliche Streitbeilegung erfolglos - Amtsgericht Leipzig verurteilt Anschlussinhaber
| 27.09.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… aber, dass bereits beim einmaligen Verkauf einer solchen Lizenz und der sich daran anschließenden rechtmäßigen Verbreitung eines Filmes über das Internet, Verkaufsmöglichkeiten des entsprechenden Datenträgers gleichen Inhaltes nahezu …
Abmahnung der Fa. SmartStore AG erhalten?
Abmahnung der Fa. SmartStore AG erhalten?
| 23.09.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… es in den Bedingungen: „Die SmartStore AG gewährt Ihnen das einfache, nicht ausschließliche, nicht befristete und persönliche Recht (im nachfolgenden auch als Lizenz bezeichnet), das beiliegende Computerprogramm gleichzeitig auf nur …
Filesharing: Verjährungsfrist nur 3 oder 10 Jahre? LG Frankfurt a.M., Az.: 2-06S 21/14
Filesharing: Verjährungsfrist nur 3 oder 10 Jahre? LG Frankfurt a.M., Az.: 2-06S 21/14
| 08.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
In Filesharing-Sachverhalten stehen neben Unterlassungsansprüchen praktisch immer auch Schadensersatzansprüche in Form fiktiver Lizenz sowie die Erstattung von Abmahnkosten im Raum. Nach der Abgabe modifizierter Unterlassungserklärungen …
BGH kippt Apple-Patent
BGH kippt Apple-Patent
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… Wird das Patent gewährt, kann der Patentinhaber es exklusiv nutzen oder auch Lizenzen vergeben. In beiden Fällen wird die Stellung des Unternehmens gestärkt. Um eine effektive Verwertung der Patentrechte zu gewährleisten, müssen …
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenn die Rechnung überhöht ist
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenn die Rechnung überhöht ist
| 16.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… auch noch das Pech hinzukommt, an einen Schlüsseldienst zu geraten, der sich selbst die Lizenz zum Gelddrucken ausgestellt hat, ist der Ärger und die Wut groß. Gerade heute erst erreichte mich die Anfrage eines Mandanten, dessen Mieter nachts …
Haften Banken für Aussagen bei unseriösem Vertrieb?
Haften Banken für Aussagen bei unseriösem Vertrieb?
14.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… des Vermittlers handelt es sich lediglich um subjektive Werturteile und unverbindliche Anpreisungen, nicht aber um eine Täuschung durch unrichtige Angaben zu dem Anlageobjekt. Damit erteilt der BGH dem Vertrieb die Lizenz zum Lügen, aus Banksicht …
ICP-Lizenzen für Unternehmen in China
ICP-Lizenzen für Unternehmen in China
| 12.08.2015 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… ist es WFOEs in der Shanghai Pilot-Freihandelszone bereits gestattet, eine Internet-Content-Provider (ICP)-Lizenz zu beantragen. Das experimentell zunächst in nur dieser Zone eingeführte Verfahren erwies sich als Erfolg und wird daher …
Gründung einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft In China (WFOE): Die wichtigsten Schritte
Gründung einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft In China (WFOE): Die wichtigsten Schritte
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… Nach Erhalt der Lizenz ist es unerlässlich sich bei der staatlichen und lokalen Steuerbehörde zu registrieren. Dafür müssen mehrere Dokumente, unter anderem die Firmenlizenz, vorgelegt werden. Für diesen Schritt wird auch dringend das Firmensiegel …
Urheberrechtliche Abmahnung im Auftrag der Getty Images durch Rechtsanwälte der Kanzlei Waldorf Frommer
Urheberrechtliche Abmahnung im Auftrag der Getty Images durch Rechtsanwälte der Kanzlei Waldorf Frommer
| 17.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… Auf der Internetseite der Getty Images kann zunächst durch Eingabe von Suchbegriffen die Datenbank durchstöbert werden. Will man nun ein entsprechendes Bild verwenden, so soll eine Lizenz erworben und ein Honorar gezahlt werden. Zu beachten …
10-jährige Verjährungsdauer auch bei Filesharing? Was bedeutet das BGH-Urteil v.15.01.2015 „Motorradteile“?
10-jährige Verjährungsdauer auch bei Filesharing? Was bedeutet das BGH-Urteil v.15.01.2015 „Motorradteile“?
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Verfahren die widerrechtliche Nutzung einer aus dem Internet kopierten Fotografie Streitgegenstand. Die jeweiligen Inhaber der Verbreitungsrechte vergeben in aller Regel gerade keine Lizenzen für die Verbreitung ihrer Werke über sog …
Getty Images: Anfrage von Getty Images wegen unberechtigter Verwendung von lizenzpflichtigem Bildmaterial
Getty Images: Anfrage von Getty Images wegen unberechtigter Verwendung von lizenzpflichtigem Bildmaterial
| 21.06.2015 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… verschickt wurden, gegen zahlreiche Betreiber von Internetseiten vor, auf denen aus Sicht von Getty Images eine unberechtigte Verwendung von Bildmaterial ohne gültige Lizenz stattgefunden hat. Getty Images repräsentiert nach eigenen Angaben …
Weitere einstweilige Verfügungen des Landgerichts Frankfurt für Adobe Systems Inc. / FPS
Weitere einstweilige Verfügungen des Landgerichts Frankfurt für Adobe Systems Inc. / FPS
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… enthalte. Es stünde damit fest, dass der Sprachhinweis „Language EAP” auf eine Lizenz hindeute, deren ausschließlich Nutzung im Ost-Asiatischen Markt erlaubt sei. Die Rechtsanwälte FPS behaupten im Rahmen des Antrages auf Erlass der einstweiligen …
BGH belastet Franchisenehmer in der Systemgastronomie
BGH belastet Franchisenehmer in der Systemgastronomie
| 04.06.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von Franchisenehmern geführt. Der Kläger war Franchisenehmer der Beklagten und betrieb mit der von ihr gewährten Lizenz zwei Bäckereien auf eigenen Namen und eigene Rechnung. Der zwischen den Parteien geschlossene Franchisevertrag regelte …
Alpha Patentfonds 3 – Möglichkeiten der Anleger
Alpha Patentfonds 3 – Möglichkeiten der Anleger
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht mehr verkauft, sondern es werden Lizenzen vergeben. Dadurch lassen sich in der kurzen Zeit nicht die Gewinne erzielen. Sollten die Laufzeiten für die Alpha Patentfonds ursprünglich maximal fünf Jahre betragen, mussten sie inzwischen …
Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Verbraucherschutz und höhere Anforderungen an Finanzdienstleister
Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Verbraucherschutz und höhere Anforderungen an Finanzdienstleister
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… www.rosepartner.de/rechtsberatung/finanzdienstleistungen-finanzierung.html sowie www.rosepartner.de/rechtsberatung/finanzdienstleistungen-finanzierung/bafin-lizenz-aufsichtsrecht.html zusammengefasst. Dr. Ronny Jänig, LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht ROSE & PARTNER LLP.
Filesharing: AG Düsseldorf weist Klage ab – Abmahner konnte Rechteinhaberschaft nicht nachweisen
Filesharing: AG Düsseldorf weist Klage ab – Abmahner konnte Rechteinhaberschaft nicht nachweisen
17.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… einen Vertrag geschlossen, wonach der Rechteinhaber es dem Filesharer erlaubt, den Film gegen die Zahlung eines bestimmten Geldbetrages öffentlich zugänglich zu machen. Der Rechteinhaber erteilt dem Abgemahnten also quasi eine Lizenz. Das sei …
Tauschbörse: Haftet der Minderjährige auf Schadensersatz nach der Lizenzanalogie?
Tauschbörse: Haftet der Minderjährige auf Schadensersatz nach der Lizenzanalogie?
| 26.03.2015 von Rechtsanwältin Johanna Feuerhake
… geschützte Werke gesetzeswidrig herunterladen und auch anbieten, ist sehr fraglich. Schließlich zeigt die Beratungspraxis, dass auch Erwachsene hier Schwierigkeiten haben, zu erkennen, dass sie hier (Lizenz-) Schäden verursachen, für die sie später eventuell einstehen müssen.
Bilderklau: Wer unerlaubt Fotos nutzt und den Fotografen nicht nennt, muss doppelt zahlen!
Bilderklau: Wer unerlaubt Fotos nutzt und den Fotografen nicht nennt, muss doppelt zahlen!
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Weber
… benötigt daher Fotos und Bildmaterial. Hierbei werden meistens hochwertige Fotografien professioneller Fotografen verwendet. Wer Fotos nutzen möchte, muss hierfür eine passende Erlaubnis (Lizenz) vom Berechtigten erwerben. Fotos bzw …
Abmahnung Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer Rechtsanwälte) im Namen der Getty Images
Abmahnung Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer Rechtsanwälte) im Namen der Getty Images
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… dass Sie eine rechtsgültige Lizenz für das von Ihnen verwendete Lichtbild erworben haben, macht es keinen Sinn eine Unterlassungserklärung abzugeben. Je nach Fall geht die Verteidigung dahin, keinerlei Forderungen der Gegenseite zu erfüllen. Lassen …
Erneute aktuelle wettbewerbsrechtliche Abmahnung  der NB Technologie GmbH wegen "nickelfrei"
Erneute aktuelle wettbewerbsrechtliche Abmahnung der NB Technologie GmbH wegen "nickelfrei"
| 16.02.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nicht richtig. Denn sollten tatsächlich Lizenzen an Händler erteilt worden seien, besteht das für die Abmahnung erforderliche Wettbewerbsverhältnis und führt vom Grunde her zu einem abmahnfähigen Wettbewerbsverstoß. Uns liegt zwischenzeitlich …
Aktuelle Änderungen der Steuergesetze in Bulgarien ab 2015
Aktuelle Änderungen der Steuergesetze in Bulgarien ab 2015
| 16.02.2015 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… mit der Steuererklärung eingereicht wird. • Ab Anfang 2015 werden die Zinsen aus Einnahmen von Lizenz- und Copyrightbeschäftigungen mit einen Satz von 0 % bei juristische Personen, die die Bedingungen der Richtlinie 2003/49/EG vom 03.06.2003 erfüllen …
Ganz überwiegender Sieg gegen Schulenberg Schenk vor dem AG Düsseldorf
Ganz überwiegender Sieg gegen Schulenberg Schenk vor dem AG Düsseldorf
| 10.02.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Erlaubnis durch den Rechteinhaber, die Lizenzanalogie läuft im Ergebnis also auf die fiktive Annahme eines Lizenzvertrages hinaus (...).“ „Hier verhält es sich aber so, dass die Klägerin zur Vergabe von Lizenzen zur Internetverbreitung …
Polen wehrt sich gegen das Mindestlohngesetz
Polen wehrt sich gegen das Mindestlohngesetz
28.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… mit dem Güterkraftverkehr auf Grundlage einer EU-Lizenz und setzten dabei 164.500 Kraftfahrzeuge ein. Es wird geschätzt dass 90% der Unternehmen auf den westlichen Märkten aktiv tätig ist. Explizit mit dem deutschen Markt sollen 27.000 …