1.743 Ergebnisse für Lizenz

Suche wird geladen …

Urteil zu Online-Videorecordern – Aufnahme oder Aufgabe
Urteil zu Online-Videorecordern – Aufnahme oder Aufgabe
| 11.04.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… eine Funksendung weiterzusenden und öffentlich zugänglich zu machen. Einer Verletzung können Anbieter von Videorecordern im Internet aber entgehen. Denn im gleichen Paragrafen findet sich der Anspruch auf eine Lizenz zum Weitersenden …
Abmahnung wegen fehlender Urheberkennzeichnung nach § 13 UrhG
Abmahnung wegen fehlender Urheberkennzeichnung nach § 13 UrhG
| 03.04.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an Bildwerken sind seit einigen Jahren häufig Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten. Ein Großteil der ausgesprochenen Abmahnungen bezieht sich darauf, dass das genutzte Bildwerk völlig ohne Lizenz
Abmahnung Fareds | Push the Feeling on - was tun?
Abmahnung Fareds | Push the Feeling on - was tun?
| 21.03.2013 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Anwaltskosten, Lizenz u. a.) in Höhe von EUR 450,00 sind üblich. Auch wenn diese Vorwürfe zunächst absurd erscheinen, so handelt es sich weder um Betrug noch um Abzocke, sondern um die Geltendmachung von ureigenen Rechten der Liedrechteinhaber …
FAREDS mahnt vermehrt im Auftrag der Malibu Media LLC ab
FAREDS mahnt vermehrt im Auftrag der Malibu Media LLC ab
| 12.03.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… pornographischen Inhalt beziehen, sind die gestellten Forderungen aber zu hinterfragen. Das liegt vor allem daran, dass die geltend gemachten Schadenersatzbeträge zumindest teilweise einen Lizenzschaden ersetzen sollen. Ob jedoch eine Lizenz erteilt …
Abmahnung Wiedorfer Rechtsanwälte für Euro-Cities AG wegen Stadtplan - Kartenausschnitten
Abmahnung Wiedorfer Rechtsanwälte für Euro-Cities AG wegen Stadtplan - Kartenausschnitten
| 05.03.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… durch die Wiedorfer Rechtsanwälte vorwerfen, im Internet Kartenmaterial der Firma Euro-Cities AG ohne Lizenz verwendet zu haben. In der Abmahnung fordern die Wiedorfer Rechtsanwälte daher auf, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben …
Abmahnung Bildernutzung eBay durch Herrn Thomas Burchardt, Hannover
Abmahnung Bildernutzung eBay durch Herrn Thomas Burchardt, Hannover
| 18.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… unverhohlene Drohung mit Klage. Wir halten diesen Ausschluss einer vergleichsweisen Einigung mit Rechtsanwälten für rechtsmissbräuchlich und diskriminierend. Er soll offenbar vom Gang zum Anwalt abhalten. „Lizenz-Kosten"? Herr Thomas Burchardt fordert …
Unterlizenz gestärkt durch Sukzessionstheorie
Unterlizenz gestärkt durch Sukzessionstheorie
| 18.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… die Schutzwürdigkeit der Interessen des Unterlizenznehmers und wendet als Begründung die Sukzessionstheorie an. Diese beinhaltet, dass ein Unterlizenznehmer ein schutzwürdiges Vertrauen auf den Fortbestand seiner Lizenz hat …
Konsolenspiele dürfen weiterverkauft werden, doch Hersteller wollen die Games sperren
Konsolenspiele dürfen weiterverkauft werden, doch Hersteller wollen die Games sperren
| 08.02.2013 von anwalt.de-Redaktion
… und nur online heruntergeladen wurden, darf die dahinterstehende Lizenz weiterverkauft werden. Lizenz wichtiger als Medium Wer ein Spiel kauft, der erwirbt in erster Linie die Lizenz, die (nicht sichtbare und nicht greifbare) Software …
EuGH zeigt Herz für Fußballfans
EuGH zeigt Herz für Fußballfans
| 22.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Kurzberichterstattung zur Verfügung stellen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun entschieden. Sky Austria erwirbt Lizenz für Europa League Entstanden war der Rechtsstreit in Österreich. Sky Austria hatte für die Ausstrahlung …
Keyword-Advertising: BGH präzisiert seine Rechtsprechung zugunsten der Werbung
Keyword-Advertising: BGH präzisiert seine Rechtsprechung zugunsten der Werbung
| 09.01.2013 von Benholz Mackner Faust
1. Keyword-Advertising: Beim Keyword-Advertising wird den Internetnutzern anhand eines mit der Marke identischen oder verwechselbaren Schlüsselworts die Werbung eines Dritten angezeigt. 2. Zum Fall: Die Klägerin ist Inhaberin einer Lizenz
Abmahnung pixel.Law Rechtsanwälte für Gabi Schmidt wegen der Verwendung eines Fotos im Internet
Abmahnung pixel.Law Rechtsanwälte für Gabi Schmidt wegen der Verwendung eines Fotos im Internet
| 09.01.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… auf einer Internetseite ohne Lizenz verwendet zu haben. Konkret geht es um den Vorwurf der Verwendung des Bildes ohne Urheberrechtsnachweis, was nach Ansicht der Rechtsanwälte pixel.Law zum Wegfall des ursprünglich vereinbarten Nutzungsrechtes führt …
Aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Keyword-Advertising
Aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Keyword-Advertising
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Schlüsselworts die Werbung eines Dritten angezeigt wird, weiter präzisiert. Die Klägerin des streitgegenständlichen Verfahrens ist Inhaberin der ausschließlichen Lizenz einer unter anderem für Pralinen und Schokolade eingetragenen deutschen Marke …
Facebook-Teilen: rste Abmahnung wegen Verwendung der „Teilen-Funktion“
Facebook-Teilen: rste Abmahnung wegen Verwendung der „Teilen-Funktion“
| 08.01.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Urheberrechte nur, wenn man eigenen Inhalt teilt oder aber eine Lizenz für das Bild, die Musik oder den Film, den man teilt, hat. Werden fremde Inhalte verbreitet, so lässt das deutsche Recht tatsächlich Unterlassungs …
Photovoltaik Türkei 2013
Photovoltaik Türkei 2013
| 04.01.2013 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Nachdem die Türkei auf dem Gebiet der Windenergie die Kampagne zum Erwerb von Stromerzeugungslizenzen abgeschlossen hat, wird 2013 erstmals die Solarenergie Gegenstand der öffentlichen Ausschreibung zum Erwerb von Lizenzen
Welt-Internet-Tag: rechtliche Stolperfallen im Internet
Welt-Internet-Tag: rechtliche Stolperfallen im Internet
| 30.10.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… beispielsweise Bilder, Texte oder Grafiken verwendet, muss sich an Regeln halten: Hat man die Fotos nicht selbst geschossen oder die Texte nicht selbst geschrieben, braucht man die Erlaubnis („Lizenz") des Urhebers um diese sogenannten Werke …
II. Filesharing - legal & illegal ?
II. Filesharing - legal & illegal ?
| 15.10.2012 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… wird auch hier die Nachweisbarkeit durch dezentrale Server erschwert. Grundsätzlich legal sind Dateien, die in freier Lizenz veröffentlicht wurden. Man spricht in diesem Zusammenhang auch oft von „Public Domain". Dieser Begriff entspringt dem amerikanischen …
OLG Hamm: 900 EUR Streitwert für Übernahme von Produktfoto auf eBay
OLG Hamm: 900 EUR Streitwert für Übernahme von Produktfoto auf eBay
| 04.10.2012 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… der Lizenzschaden maßgeblich sei, um dessen Abwehr es geht, wobei der Lizenzsatz zu verdoppeln sei, weil mit dem Unterlassungsanspruch gleichgerichtete weitere Verletzungen verhindert werden sollen. Da im vorliegenden Fall die Lizenz für …
Was tun bei Bilderklau und Fotoklau im Internet, Urheberrechtsverletzung, Schadensersatz, Unterlassung
Was tun bei Bilderklau und Fotoklau im Internet, Urheberrechtsverletzung, Schadensersatz, Unterlassung
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Andreas Erlenhardt
… wird; das heißt, Sie erhalten die Vergütung, die Sie verlangen könnten, wenn Sie eine Lizenz für die Nutzung Ihres Bildes in der Form erteilt hätten, in der es tatsächlich ohne Lizenz genutzt wurde. So können durchaus vierstellige Beträge …
Was tun bei Textklau im Internet, Urheberrechtsverletzung, Schadensersatz, Unterlassungserklärung
Was tun bei Textklau im Internet, Urheberrechtsverletzung, Schadensersatz, Unterlassungserklärung
| 01.10.2012 von Rechtsanwalt Andreas Erlenhardt
… der in der Regel nach der Lizenzanalogie berechnet wird; das heißt, Sie erhalten die Vergütung, die Sie verlangen könnten, wenn Sie eine Lizenz für die Nutzung Ihres Textes in der Form erteilt hätten, in der er tatsächlich ohne Lizenz genutzt …
Virus Sportartikel GmbH lässt durch Reed Smith LLP Verletzungen der Marke "Virus" abmahnen.
Virus Sportartikel GmbH lässt durch Reed Smith LLP Verletzungen der Marke "Virus" abmahnen.
| 29.08.2012 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… sich auf seinen Zulieferer, ebenfalls eine deutsche GmbH, verließ. Diese deutsche GmbH verfügte anscheinend zeitweilig tatsächlich über eine Lizenz für die Herstellung und den Vertrieb von Inline-Skates mit der Bezeichnung „Virus" von der Virus …
Abmahnung von Negele Zimmel Greuter Beller für M.I.C.M. MIRCOM
Abmahnung von Negele Zimmel Greuter Beller für M.I.C.M. MIRCOM
| 16.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… des Schadenersatzes hier richtigerweise nicht nach der Lizenzanalogie erfolgen kann. Denn eine Berechnung nach dieser Methode setzt voraus, dass die Erteilung einer entsprechenden Lizenz nicht nur verkehrsüblich ist, sondern auch rechtlich …
Facebook – Bilder, Partys und der Tod im sozialen Netzwerk
Facebook – Bilder, Partys und der Tod im sozialen Netzwerk
| 08.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und weltweit. Diese von Facebook „IP-Lizenz“ genannte Übertragung ist rechtlich umstritten. Dem Landgericht Berlin geht sie zu weit ( Urteil v. 06.03.2012, Az.: 18 O 551/10 ), denn sie überschreitet den Zweckübertragungsgrundsatz …
Abmahnung, Negele, Zimmel, Greuter, Beller für Pornofilme der M.I.C.M.
Abmahnung, Negele, Zimmel, Greuter, Beller für Pornofilme der M.I.C.M.
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… genommen und sollen zu einem Internet-Abo überredet werden, sondern eine renommierte Anwaltskanzlei wie Negele, Zimmel, Greuter, Beller mahnt für eine ebenfalls renommierte und mächtige Filmindustrie einen vermeintlichen Lizenz- bzw …
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Diese Verwertungsgesellschaften fungieren als Mittler zwischen den Rechtsinhabern in den einzelnen künstlerischen Feldern. Sie verwalten die Nutzungsrechte, regeln die Lizenz vergabe, ziehen Nutzungsgebühren ein und schütten diese wiederum an die Urheber …