1.755 Ergebnisse für Lizenz

Suche wird geladen …

Facebook-Teilen: rste Abmahnung wegen Verwendung der „Teilen-Funktion“
Facebook-Teilen: rste Abmahnung wegen Verwendung der „Teilen-Funktion“
| 08.01.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Urheberrechte nur, wenn man eigenen Inhalt teilt oder aber eine Lizenz für das Bild, die Musik oder den Film, den man teilt, hat. Werden fremde Inhalte verbreitet, so lässt das deutsche Recht tatsächlich Unterlassungs …
Photovoltaik Türkei 2013
Photovoltaik Türkei 2013
| 04.01.2013 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Nachdem die Türkei auf dem Gebiet der Windenergie die Kampagne zum Erwerb von Stromerzeugungslizenzen abgeschlossen hat, wird 2013 erstmals die Solarenergie Gegenstand der öffentlichen Ausschreibung zum Erwerb von Lizenzen
Welt-Internet-Tag: rechtliche Stolperfallen im Internet
Welt-Internet-Tag: rechtliche Stolperfallen im Internet
| 30.10.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… beispielsweise Bilder, Texte oder Grafiken verwendet, muss sich an Regeln halten: Hat man die Fotos nicht selbst geschossen oder die Texte nicht selbst geschrieben, braucht man die Erlaubnis („Lizenz") des Urhebers um diese sogenannten Werke …
II. Filesharing - legal & illegal ?
II. Filesharing - legal & illegal ?
| 15.10.2012 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… wird auch hier die Nachweisbarkeit durch dezentrale Server erschwert. Grundsätzlich legal sind Dateien, die in freier Lizenz veröffentlicht wurden. Man spricht in diesem Zusammenhang auch oft von „Public Domain". Dieser Begriff entspringt dem amerikanischen …
OLG Hamm: 900 EUR Streitwert für Übernahme von Produktfoto auf eBay
OLG Hamm: 900 EUR Streitwert für Übernahme von Produktfoto auf eBay
| 04.10.2012 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… der Lizenzschaden maßgeblich sei, um dessen Abwehr es geht, wobei der Lizenzsatz zu verdoppeln sei, weil mit dem Unterlassungsanspruch gleichgerichtete weitere Verletzungen verhindert werden sollen. Da im vorliegenden Fall die Lizenz für …
Was tun bei Bilderklau und Fotoklau im Internet, Urheberrechtsverletzung, Schadensersatz, Unterlassung
Was tun bei Bilderklau und Fotoklau im Internet, Urheberrechtsverletzung, Schadensersatz, Unterlassung
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Andreas Erlenhardt
… wird; das heißt, Sie erhalten die Vergütung, die Sie verlangen könnten, wenn Sie eine Lizenz für die Nutzung Ihres Bildes in der Form erteilt hätten, in der es tatsächlich ohne Lizenz genutzt wurde. So können durchaus vierstellige Beträge …
Was tun bei Textklau im Internet, Urheberrechtsverletzung, Schadensersatz, Unterlassungserklärung
Was tun bei Textklau im Internet, Urheberrechtsverletzung, Schadensersatz, Unterlassungserklärung
| 01.10.2012 von Rechtsanwalt Andreas Erlenhardt
… der in der Regel nach der Lizenzanalogie berechnet wird; das heißt, Sie erhalten die Vergütung, die Sie verlangen könnten, wenn Sie eine Lizenz für die Nutzung Ihres Textes in der Form erteilt hätten, in der er tatsächlich ohne Lizenz genutzt …
Virus Sportartikel GmbH lässt durch Reed Smith LLP Verletzungen der Marke "Virus" abmahnen.
Virus Sportartikel GmbH lässt durch Reed Smith LLP Verletzungen der Marke "Virus" abmahnen.
| 29.08.2012 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… sich auf seinen Zulieferer, ebenfalls eine deutsche GmbH, verließ. Diese deutsche GmbH verfügte anscheinend zeitweilig tatsächlich über eine Lizenz für die Herstellung und den Vertrieb von Inline-Skates mit der Bezeichnung „Virus" von der Virus …
Abmahnung von Negele Zimmel Greuter Beller für M.I.C.M. MIRCOM
Abmahnung von Negele Zimmel Greuter Beller für M.I.C.M. MIRCOM
| 16.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… des Schadenersatzes hier richtigerweise nicht nach der Lizenzanalogie erfolgen kann. Denn eine Berechnung nach dieser Methode setzt voraus, dass die Erteilung einer entsprechenden Lizenz nicht nur verkehrsüblich ist, sondern auch rechtlich …
Facebook – Bilder, Partys und der Tod im sozialen Netzwerk
Facebook – Bilder, Partys und der Tod im sozialen Netzwerk
| 08.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und weltweit. Diese von Facebook „IP-Lizenz“ genannte Übertragung ist rechtlich umstritten. Dem Landgericht Berlin geht sie zu weit ( Urteil v. 06.03.2012, Az.: 18 O 551/10 ), denn sie überschreitet den Zweckübertragungsgrundsatz …
Abmahnung, Negele, Zimmel, Greuter, Beller für Pornofilme der M.I.C.M.
Abmahnung, Negele, Zimmel, Greuter, Beller für Pornofilme der M.I.C.M.
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… genommen und sollen zu einem Internet-Abo überredet werden, sondern eine renommierte Anwaltskanzlei wie Negele, Zimmel, Greuter, Beller mahnt für eine ebenfalls renommierte und mächtige Filmindustrie einen vermeintlichen Lizenz- bzw …
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Diese Verwertungsgesellschaften fungieren als Mittler zwischen den Rechtsinhabern in den einzelnen künstlerischen Feldern. Sie verwalten die Nutzungsrechte, regeln die Lizenz vergabe, ziehen Nutzungsgebühren ein und schütten diese wiederum an die Urheber …
BGH: kein Erlöschen von Unterlizenzen bei Erlöschen der Hauptlizenz
BGH: kein Erlöschen von Unterlizenzen bei Erlöschen der Hauptlizenz
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… Nachteile erleiden, die sogar zur Vernichtung seiner wirtschaftlichen Existenz führen können, wenn er auf den Bestand der Lizenz angewiesen ist. Der Bundesgerichtshof hatte sich in zwei Verfahren mit dieser Thematik befassen müssen …
Getty Images: Unberechtigte Verwendung von Bildmaterial ohne gültige Lizenz – 3 Fotos = 3505,50 EUR
Getty Images: Unberechtigte Verwendung von Bildmaterial ohne gültige Lizenz – 3 Fotos = 3505,50 EUR
| 11.07.2012 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Getty Images International mit Sitz in London geht mit Schreiben vom 21.06.2012 gegen zahlreiche Betreiber von Internetseiten vor, auf denen aus Sicht von Getty Images eine unberechtigte Verwendung von Bildmaterial ohne gültige Lizenz
EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
In seiner Entscheidung (Urteil vom 03.07.2012, Az. C-128/11) äußert sich der EuGH auf Vorlage des Bundesgerichtshofs zur Frage der Zulässigkeit des Handels mit „gebrauchten" Software-Lizenzen: Gebrauchte Software-Lizenzen dürfen generell …
EuGH äußert sich zum Handel mit "gebrauchter" Software
EuGH äußert sich zum Handel mit "gebrauchter" Software
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… dass auf den Computern des Nutzers keine Kopien der Software mehr verbleiben dürfen, sollte er sich entschließen diese weiterzuverkaufen. Ebenso sei es unzulässig nicht benötigte Lizenzen abzuspalten und diese einzeln weiterzuverkaufen …
Weiterverkauf gebrauchter Lizenzen ist zulässig
Weiterverkauf gebrauchter Lizenzen ist zulässig
| 03.07.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Man kann über das Internet mittlerweile alles kaufen - auch Software. Doch häufig untersagen deren Hersteller den Weiterverkauf der im Internet gekauften Lizenzen. Nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ist der Weiterverkauf …
Unberechtigte Nutzung von Fotos bei eBay - Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
Unberechtigte Nutzung von Fotos bei eBay - Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
| 27.06.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… kann das Gericht die Schadenshöhe gem. § 287 ZPO schätzen. Bei der Schadensschätzung ist insbesondere darauf abzustellen, was vernünftige Vertragsparteien in einem solchen Fall als Lizenz vereinbart hätten. Legt man den tatsächlichen …
Abmahnung RA Schlösser für Benjamin Thorn wegen fehlender Urheberkennzeichnung nach § 13 UrhG
Abmahnung RA Schlösser für Benjamin Thorn wegen fehlender Urheberkennzeichnung nach § 13 UrhG
| 25.06.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Hinweis auf die Benennung des Urhebers im Falle der Bilddatenbank fotolia, lautet dieser wie folgt: Auszug aus Standard Lizenz de.fotolia.com ...ohne folgende Urheberangaben am Bild, im Impressum oder einem dezidierten Bildnachweis zu machen …
Aktuelle Abmahnungen durch die Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller
Aktuelle Abmahnungen durch die Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller
| 19.06.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… dass die geltend gemachten Schadenersatzbeträge zumindest teilweise einen Lizenzschaden enthalten. Ob jedoch eine Lizenz erteilt werden kann, wenn sich der Lizenznehmer bei deren Auswertung strafbar machen würde, ist in höchstem Maße zweifelhaft …
Musik & Texte im Netz? Was geht, was nicht?
Musik & Texte im Netz? Was geht, was nicht?
| 14.06.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… auch gerne mal ein kurzes Zitat sein. Aber darf man das so einfach? Musik auf meiner Website: Das geht ja wohl! Nein, ganz so einfach ist das nicht. Wer auf seiner Website Musik nutzen will, braucht dafür eine Lizenz, also die Zustimmung …
Das Urheberrecht im EM-Fieber
Das Urheberrecht im EM-Fieber
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… und nennen es nicht Urheberrecht, sondern Lizenz gebühr. Ein reines Fußballspiel kann nicht urheberrechtlich geschützt sein, weil es keiner persönlichen und/oder geistigen Schöpfung entspringt. Hier findet schlichtweg ein Spiel statt …
Aufgepasst: Urheberrecht und Internet
Aufgepasst: Urheberrecht und Internet
| 06.06.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… von Fotos, Sprüchen oder ganzen Texten auf der eigenen Website, im Blog oder auf facebook aus? Was darf man im Netz eigentlich und was verbietet das Urheberrecht? Lizenz für die Nutzung Fotografien unterliegen immer dem Schutz …
Kanzlei Munderloh mahnt für RGF Productions Limited ab
Kanzlei Munderloh mahnt für RGF Productions Limited ab
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… vor allem daran, dass die geltend gemachten Schadensersatzbeträge zumindest teilweise einen Lizenzschaden enthalten. Ob jedoch eine Lizenz erteilt werden kann, wenn sich der Lizenznehmer bei deren Auswertung strafbar machen würde, ist in höchstem …