210 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Rechenbeispiel für eine Modernisierungsmieterhöhung 2019 – § 559 BGB
Rechenbeispiel für eine Modernisierungsmieterhöhung 2019 – § 559 BGB
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Harald Krüger
… die fiktiven Kosten für die Instandsetzung der einfach verglasten Fenster abgezogen werden - 1.500,00 Euro 5. Diese Kosten darf der Vermieter umlegen 10.000,00 Euro 6. 8 % von 10.000 Euro (s. Punkt 5) darf der Vermieter auf die Jahresmiete …
Tipps für den Kauf von Baugrundstücken in Italien
Tipps für den Kauf von Baugrundstücken in Italien
| 08.05.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… Augenmerk gerichtet werden sollte. 1. Stimmen die Zusagen des Verkäufers über das Vorliegen von Genehmigungen (z. B. Baugenehmigung etc.)? Ein wesentlicher Punkt im Hinblick auf den Erwerb eines Baugrundstücks ist die Prüfung vor dem Kauf, ob …
Verbraucherbauvertrag
Verbraucherbauvertrag
| 09.04.2019 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… gestellt werden soll. Verbraucher können sich also zu diesem Punkt am Gesetz orientieren und es lohnt sich, die Leistungsbeschreibung sorgsam zu prüfen. Denn die Leistungsbeschreibung listet alle Leistungen auf, die der Bauherr bezahlt …
Vermietung von Wohnimmobilien in Spanien
Vermietung von Wohnimmobilien in Spanien
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… eine berufliche oder wirtschaftliche Tätigkeit in der Mietimmobilie ausüben. 3. Als Saisonverträge gelten nicht die, welche im Artikel 5 des LAU aufgeführt werden . Für private Vermieter ist in diesem Artikel der wichtigste Punkt, dass, wie schon …
Mietrecht: Verwaltungskostenpauschalen sind keine umlegbaren Nebenkosten
Mietrecht: Verwaltungskostenpauschalen sind keine umlegbaren Nebenkosten
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… die Betriebskostenverordnung gerade dies verbietet. Wie soeben erklärt, verbietet sich eine Auflistung sozusagen als weiteren Punkt der Nebenkostenvorauszahlung, da Verwaltungskosten gerade regelmäßig zu den nicht umlegbaren Kosten gehören …
Immobilienkauf Italien – benötige ich einen Anwalt/eine Anwältin?
Immobilienkauf Italien – benötige ich einen Anwalt/eine Anwältin?
| 23.01.2019 von Avvocato Franziska Brigitte Goller
… in Erfahrung gebracht werden können. Erfahrungsgemäß nehmen nur wenige Makler diese Verpflichtung ernst. Wann immer möglich, wird ein Immobilienmakler es in jedem Fall vermeiden, unangenehme Punkte anzusprechen, da sein Interesse natürlich …
Mieten in Panama – häufig gestellte Fragen
Mieten in Panama – häufig gestellte Fragen
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… zu wohnlichen Zwecken handelt, sollten folgende Punkte beachtet werden: Generelle Daten der Personen die den Vertrag unterzeichnen: vollständiger Name, Wohnsitz, Ausweisnummer (cédula oder Reisepass), Beruf, Familienstand etc. beider …
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 05.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… die Registrierung benötigt. Fazit: Im Vorfeld eines Immobilienerwerbs in Italien sind zahlreiche Punkte abzuklären. Dies ist zwingend erforderlich, damit der Käufer nicht von einem skrupellosen Verkäufer in Italien „über den Tisch gezogen …
Wasserschaden – Was zahlt die Wohngebäudeversicherung?
Wasserschaden – Was zahlt die Wohngebäudeversicherung?
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… mit der Versicherung Lesen Sie mehr zu den folgenden Punkten oder zögern Sie nicht, kostenlosen Erstkontakt aufzunehmen. Wer zahlt die Leckortung bei einem Wasserschaden? Ist die Schadenursache versichert? Wer zahlt die Trocknung …
Flächenangaben beim Immobilienkauf: Nur was im Notarvertrag steht, gilt auch
Flächenangaben beim Immobilienkauf: Nur was im Notarvertrag steht, gilt auch
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Florian Kappes
… Exposés oder einer Baubeschreibung gemacht. Hier gilt es dann beim notariellen Vertragsschluss genauestens zu prüfen, ob diese Angaben auch hinsichtlich der wesentlichen Punkte Niederschlag im notariellen Vertrag gefunden haben …
Eigenbedarfskündigung – enge Voraussetzungen für Vermieter?
Eigenbedarfskündigung – enge Voraussetzungen für Vermieter?
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… er einen vernünftigen und nachvollziehbaren Grund anführen, warum er die Räume künftig nicht mehr dem Mieter überlassen kann. Die Liste der Urteile zu diesem Punkt ist lang. Für ausreichend halten es die Gerichte zum Beispiel, wenn ein Vermieter …
Immobilienkauf in Spanien und auf den Kanaren
Immobilienkauf in Spanien und auf den Kanaren
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Unrath
Folgende 10 Punkte sind zu beachten, um eine sichere sowie kosten- und steuergünstige Immobilienübertragung in Spanien und auf den kanarischen Inseln zu gewährleisten: Beachten Sie dabei immer: „Der Anwalt berät – der Notar beurkundet“! 1 …
Mieterhöhung durch Indexmiete und Verbraucherpreisindex
Mieterhöhung durch Indexmiete und Verbraucherpreisindex
| 13.02.2018 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Euro. Zur Begründung führten sie wörtlich aus: „Der maßgebliche Verbraucherpreisindex ist seit August 2006 von 94,2 Punkten auf 106,1 Punkte (Stand September 2013) gestiegen. […] Dies nehmen wir zum Anlass, die bisherige Miete von 690,00 Euro …
Ukraine – Immobilienerwerb, Grundstücks- und Wohnungskauf von Ausländern in der Ukraine
Ukraine – Immobilienerwerb, Grundstücks- und Wohnungskauf von Ausländern in der Ukraine
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… des Erbrechts, des Meldewesens und auch des Prozessrechts an sich. Darüber hinaus gibt es in der Ukraine kein Grundbuch, welche öffentliche Anerkennung genießt. Deshalb bedürfen folgende Punkte einer eingehenden Beachtung, wenn man …
Wichtige Punkte beim Inkassorecht  in Bulgarien
Wichtige Punkte beim Inkassorecht in Bulgarien
| 09.01.2018 von Rechtsanwalt Dimitar Vladimirov
Forderungseinzug in Bulgarien auf dem Gerichtsweg wird durchgeführt, wenn eine Handelsgesellschaft oder eine natürliche Person sich weigert den geschuldeten Betrag freiwillig zu zahlen. Kontaktieren Sie einen Rechtsanwalt, welcher das …
Mein Grund und Boden – und täglich zankt der Nachbar
Mein Grund und Boden – und täglich zankt der Nachbar
| 22.11.2017 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
Nachbarn bekommen sich meistens wegen diesen Punkten in die Haare: Lärm, Grill und der Pflanzenbewuchs an der Grenze. Bei diesen Fragen ist bei vielen schnell eine rote Linie überschritten. Für Nachbarn gelten folgende vom Gesetzgeber …
Neugierige Vermieter und verschlossene Mieter – Das Besichtigungsrecht im Wohnraummietrecht
Neugierige Vermieter und verschlossene Mieter – Das Besichtigungsrecht im Wohnraummietrecht
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… Dieser Überblick soll helfen, auf diese Fragen Antworten zu finden. Recht auf Privatsphäre vs. Eigentumsrecht Der Grund, weshalb an diesem Punkt die Interessen von Mietern und Vermietern so stark aufeinanderprallen, ist der emotionale …
Denkmalschutz Italien: Was ist beim Kauf eines denkmalgeschützten Gebäudes in Italien zu beachten?
Denkmalschutz Italien: Was ist beim Kauf eines denkmalgeschützten Gebäudes in Italien zu beachten?
| 18.07.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Punkte zu beachten. Es muss zunächst Einsicht in das beim Denkmalschutzamt geführte Register genommen werden, denn Kaufverträge über diese denkmalschutzgeschützten Gebäude müssen dem Denkmalschutzamt (sog. sopraintendenza) zwingend mitgeteilt …
Checkliste: die wichtigsten Tipps zum Thema Hausbau
Checkliste: die wichtigsten Tipps zum Thema Hausbau
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schöning
… Kostenfallen, Bauzeitverschiebungen und Mängel bestmöglich abzusichern. In der nachfolgenden Checkliste haben wir Ihnen daher in chronologischer Reihenfolge einige wichtige Punkte beim Umgang mit einem Bauträger zusammengetragen, um …
Kann der Nachbar die Entfernung eines Sichtschutzzauns verlangen?
Kann der Nachbar die Entfernung eines Sichtschutzzauns verlangen?
| 21.04.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… begründet. Ein weiterer Punkt für das Interesse des Klägers am Verbleib des Sichtschutzzauns ist im vorliegenden Fall auch, dass das Verhältnis durch die Streitereien belastet ist und durch den Zaun eine optische und akustische Abgrenzung erfolgt …
Haftung des Verkäufers beim Hauskauf – ein kurzer Überblick
Haftung des Verkäufers beim Hauskauf – ein kurzer Überblick
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… Schäden) und in welchem Umfang? Das sind nur einige wenige Punkte, über die gestritten wird. III. Arglist Kern einer Haftung bei Gewährleistungsausschluss ist das Vorliegen von Arglist. Während ein Mangel oft vorliegt, scheitern die meisten …
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der mietrechtlichen Praxis
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der mietrechtlichen Praxis
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… führen dürfen. Die meisten dort genannten Punkte beziehen sich auf Bereiche des Arbeitsrechts. § 2 Abs. 1 Nr. 8 AGG bezieht sich dann aber auf „den Zugang zu und die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, die der Öffentlichkeit …
BGH verneint Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Darlehenskündigung
BGH verneint Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Darlehenskündigung
| 27.03.2017 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… sein kann. Der BGH hatte ausgeführt, dass den Banken auch in diesen Fällen nur der gesetzliche Verzugszins zusteht, der für Konsumentendarlehen bei 5 %-Punkten über Basiszins und für Immobiliendarlehen bei 2,5 %-Punkten über Basiszins liegt …
Arglistiges Verschweigen beim Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung – ein Update Teil 2
Arglistiges Verschweigen beim Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung – ein Update Teil 2
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… wenige Punkte, über die gestritten wird. Teilweise wird dann sogar in den Notarvertrag aufgenommen, dass etwas noch zu sanieren sei. Wenn diese Arbeiten durch den Verkäufer noch zu erledigen sind, ist größte Sorgfalt geboten. Beispiel …