19.090 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Eigentümer haben Modernisierungspflicht: Folgen für die Mieter
Eigentümer haben Modernisierungspflicht: Folgen für die Mieter
| 08.09.2011 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… wurde, die Miete als sog. Staffel- bzw. Indexmiete ausgestaltet ist oder eine solche Mieterhöhung vertraglich ausgeschlossen ist. Arbeiten von Profis ausführen lassen Nicht selten stoßen Eigentümer bei der Ausführung …
Zahlungsaufforderung von SUD Service & Dienstleistungs AG wegen Vermittlung einer Finanzsanierung!
Zahlungsaufforderung von SUD Service & Dienstleistungs AG wegen Vermittlung einer Finanzsanierung!
| 08.06.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Derzeit geraten viele Internetnutzer auf der Suche nach einem Kredit in eine Kostenfalle. Hintergrund der Zahlungsaufforderung ist womöglich ein eingehändig unterschriebener Vertrag. Gegenstand des Vertrages ist die Vermittlung …
Vorsicht vor Abzocke durch Tuning Clubs (im Internet und) auf Tuning-Messen
Vorsicht vor Abzocke durch Tuning Clubs (im Internet und) auf Tuning-Messen
| 13.03.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… einer Freizeitveranstaltung auszunutzen und ihn so zum Abschluss eines für ihn nachteiligen und unnötigen Vertrages zu bewegen. Oft bemerkt man erst Monate später, dass ein entgeltlicher Vertrag geschlossen wurde, nämlich wenn die erste Rechnung ins Haus …
Multi-Invest Goldsparplan
Multi-Invest Goldsparplan
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… laut Vermittlungsvereinbarung sei dann gemäß der Argumentation des Unternehmens sofort fällig. Möglichkeiten für Anleger Anleger, die Verträge mit der Multi-Invest Sachwerte GmbH oder der Multi-Invest Gesellschaft für Vermögensbildung mbH …
BAG: Gleiche Kündigungsfristen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind zulässig
BAG: Gleiche Kündigungsfristen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind zulässig
| 22.07.2019 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… deshalb einen Monat länger hätte arbeiten müssen, als er es getan hatte. Denn nach sechsjähriger Betriebszugehörigkeit hätte wegen der wirksamen vertraglichen Regelung eine Kündigungsfrist von zwei Monaten, nicht nur von einem Monat gegolten. Urteil …
Fertighaus – Vertrag kündigen? Unnötige Kosten bei Hausvertrag vermeiden!
Fertighaus – Vertrag kündigen? Unnötige Kosten bei Hausvertrag vermeiden!
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… der Bauherr bis zu 10 % des vereinbarten Preises verlangen kann, wenn der Vertrag nicht durchgeführt wird. Es ist bereits fraglich, ob derartige Klauseln mit dem Verbot von Vertragsstrafen gemäß § 309 Nr. 6 BGB vereinbar sind, bzw. ob …
Was ist zu beachten bei einem Autoren- oder Verlagsvertrag?
Was ist zu beachten bei einem Autoren- oder Verlagsvertrag?
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
… sollte sich Wettbewerbs- und Optionsklauseln in Verlagsverträgen also immer genau ansehen. Vertragsprüfung Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen, bevor Sie Ihn unterschreiben. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung bei der Beratung von Autoren und Verlagen …
Kratzer im Laminat: Wer muss bei Auszug dafür zahlen?
Kratzer im Laminat: Wer muss bei Auszug dafür zahlen?
| 03.01.2024
… nicht dafür aufkommen. So legt es der Gesetzgeber in § 538 BGB fest. Als gewöhnlicher Gebrauch gilt dabei der Verschleiß durch Nutzung wie im Vertrag vorgesehen. Bei Wohnungen kann also durchaus mit verkratzten Dielen gerechnet werden …
Hausvertrag – Kündigung, Rücktritt, Widerruf und Schadenersatz
Hausvertrag – Kündigung, Rücktritt, Widerruf und Schadenersatz
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Matthias Keunecke
… Im Urteil vom 24.04.2017 ist das Gericht der von Rechtsanwalt Matthias Keunecke dargelegten Argumentation gefolgt, dass der dort streitige Vertrag über die Errichtung eines Fertighauses („Hausvertrag“) wegen fehlender Beurkundung …
Die pauschaldotierte Unterstützungskasse aus Arbeitnehmersicht
Die pauschaldotierte Unterstützungskasse aus Arbeitnehmersicht
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… den Sparanteil nach Abzug von Kosten und Provisionen. 3. Auch nach einem Ausscheiden aus dem Unternehmen bleibt der Vertrag für den Mitarbeiter kostenfrei und verzinst sich weiter. 4. Kapitalzusagen sind in der pauschaldotierten …
Haben Sie auch einen vermeintlichen Vertrag für einen Brancheneintrag abgeschlossen?
Haben Sie auch einen vermeintlichen Vertrag für einen Brancheneintrag abgeschlossen?
| 22.09.2021 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
… Vertragsabschluss mit der Digi Medien GmbH über einen Business Eintrag unter www.brancheneintrag.online begleichen. Der Mandant war sich allerdings sicher, keinen Vertrag abgeschlossen zu haben und wandte sich an unsere Kanzlei. Letztlich konnte …
Geplatzter Hauskauf: Anspruch auf Schadensersatz?
Geplatzter Hauskauf: Anspruch auf Schadensersatz?
| 24.04.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Kaufinteressentin Das Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken wies sämtliche Ansprüche der Frau zurück. Schließlich gibt es den Grundsatz der Vertragsfreiheit, wonach man Verträge abschließen kann, aber nicht muss – wer dennoch schon …
Vorsicht, Abofalle: So schützen Sie sich!
anwalt.de-Ratgeber
Vorsicht, Abofalle: So schützen Sie sich!
| 11.07.2022
… zulässig, solange die Kostenpflicht eindeutig aus der Formulierung hervorgeht. Werden die Vorgaben zum Bestellbutton nicht eingehalten, kommt kein wirksamer Vertrag zustande. Zusätzlich neben der Button-Lösung wurde zur Verhinderung …
Anwaltshaftung – Schadensersatz vom Rechtsanwalt bekommen
Anwaltshaftung – Schadensersatz vom Rechtsanwalt bekommen
| 14.02.2018 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… wissen müssen, dass ein Umstand für den Mandanten von erheblicher Bedeutung ist. Vertragliche Pflichten aus dem Mandatsverhältnis Aus dem Mandatsverhältnis ergeben sich für den Anwalt zunächst vier Grundpflichten: Klärung des Sachverhalts …
Wasserschaden in der Gebäudeversicherung Teil V – Fiktive Abrechnung
Wasserschaden in der Gebäudeversicherung Teil V – Fiktive Abrechnung
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… dann ist der Fall für die Versicherung und letztlich auch für Sie juristisch abgeschlossen, da es sich um einen Vertrag handelt. Schließen Sie also nicht vorschnell eine solche Vereinbarung mit der Gebäudeversicherung, wenn Sie unsicher …
Gewährleistung – Mangel oder Verschleiß?
Gewährleistung – Mangel oder Verschleiß?
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
… in negativer Hinsicht abweicht, also der PKW kurz gesagt nicht dem entspricht, wie es vertraglich vereinbart war. Ausgangspunkt jeder Überlegung muss daher sein, in welchem Zustand sich der PKW bei Verkauf befinden sollte. Ein Blick …
Bei Verdachtskündigung ist vorherige Anhörung erforderlich – Fachanwalt für Arbeitsrecht
Bei Verdachtskündigung ist vorherige Anhörung erforderlich – Fachanwalt für Arbeitsrecht
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… sind der Verstoß gegen vertragliche Haupt- oder Nebenpflichten und der mit ihm verbundene Vertrauensbruch. Tat und Vertrauensverlust vorliegend für Gericht wahrscheinlich gewesen Dass Gericht ging vorliegend mit großer Wahrscheinlichkeit …
Forderungen aus vorsätzlich unerlaubter Handlung im Insolvenzverfahren
Forderungen aus vorsätzlich unerlaubter Handlung im Insolvenzverfahren
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der vor-sätzlich unerlaubten Handlung die vertragliche Forderung feststellen. Er kann aber nicht dem Rechtsgrund der vorsätzlichen unerlaubten Handlung widersprechen. Der Bundesgerichtshof hat im Urteil vom 12.06.2008 (Aktenzeichen IX ZR 100/08 …
Private Altersvorsorge in Gefahr?                     Kein Insolvenzschutz mehr für Standard Life-Kunden
Private Altersvorsorge in Gefahr? Kein Insolvenzschutz mehr für Standard Life-Kunden
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… viele Verträge entfalle. Dies sei bei allen irischen, deut-schen und österreichischen Versicherungsverträgen der Fall, deren Beiträge oder Ansprüche im Leistungsfall in Euro gezahlt werden. Solange die Policen bei der schottischen …
Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft: Risiken und Haftung
Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft: Risiken und Haftung
| 27.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… an die Steuerberatungsgesellschaft in Höhe von 1,2 Millionen Euro verurteilt. Es handelt sich nach Ansicht der Richter um eine verdeckte Sonderzuwendung. Haben Aufsichtsratsmitglieder aufgrund fehlerhafter Verträge Beraterhonorare erhalten, sind die Mitglieder …
Voxenergie – Jetzt Vertrag widerrufen, kündigen oder anfechten
Voxenergie – Jetzt Vertrag widerrufen, kündigen oder anfechten
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… GmbH erreichen, dass sie aus den teuren und ungewollten Verträgen herauskommen und sich von den hohen Abschlagszahlungen lösen können. In vielen Streitfällen mit der Voxenergie GmbH ist ein Widerruf, eine Kündigung oder eine Anfechtung …
Die wichtigsten Fragen zur Eingliederungsvereinbarung
anwalt.de-Ratgeber
Die wichtigsten Fragen zur Eingliederungsvereinbarung
| 01.04.2022 von anwalt.de-Redaktion
Die Eingliederungsvereinbarung ist ein Vertrag zwischen einem Arbeitslosen und der Agentur für Arbeit oder einer Kommune. Sie hat den Zweck, den Ausweg aus der Arbeitslosigkeit zu erleichtern. Bei Verstößen gegen …
Überblick zur Mieterhöhung bei Wohnraum
Überblick zur Mieterhöhung bei Wohnraum
| 09.04.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Die Redaktion von anwalt.de gibt einen Überblick zu den verschiedenen Varianten. 1. Vertragliche Vereinbarung, § 557 Abs. 1, Abs, 2 BGB Im Zivilrecht, also auch im Mietrecht, gilt der Grundsatz der Vertragsautonomie. Aus diesem Grund steht …
Was passiert, wenn sich Arbeitnehmer*innen nicht gegen COVID-19 impfen lassen?
Was passiert, wenn sich Arbeitnehmer*innen nicht gegen COVID-19 impfen lassen?
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… des Grundrechtes auf körperliche Unversehrtheit, in welches der Arbeitgeber nicht einseitig eingreifen kann. 3. Droht ungeimpften Arbeitnehmer*innen die Kündigung? Hier kommt es zunächst auf die ausgeübte Tätigkeit an. Kann die vertraglich geschuldete …