209 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

Abmahnung – Markenrechtsverletzung AK Schäfer | Bundesweite Hilfe!
Abmahnung – Markenrechtsverletzung AK Schäfer | Bundesweite Hilfe!
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Markenrechtsverletzung erhalten haben. - Abmahnung Markenrecht In den häufigsten Fällen handelt es sich bei solchen Markenrechtsverletzungen um den Verkauf von gefälschten Artikeln oder Kennzeichen , Marken von bekannten Labels auf Online-Plattformen …
Überblick über die aufsichtsrechtlichen Regelungen für ICOs, TGEs und Cryptocurrencies weltweit
Überblick über die aufsichtsrechtlichen Regelungen für ICOs, TGEs und Cryptocurrencies weltweit
| 26.03.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Königreich eher abwartend und zögerlich hinsichtlich einer Regulierung von Kryptowährungen. Kürzlich forderte jedoch der Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, ein entschiedeneres Durchgreifen. Er betonte, dass die Kryptowährungen zwar …
Insolvenz des Container-Finanzierers P&R – Persönliche Haftung der Anleger?
Insolvenz des Container-Finanzierers P&R – Persönliche Haftung der Anleger?
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… wie Vermittler ins Mark. Viele Makler stehen vor dem Aus, da diese nichts anderes als Container von P&R vertrieben haben. Für die Anleger stellt sich hier nicht nur das Problem des Totalverlustes, sondern auch die Tatsache, dass ihre Haftung …
Markenanmeldung Brasilien: Marke in Brasilien anmelden und Markenschutz durch Spezialisten erhalten
Markenanmeldung Brasilien: Marke in Brasilien anmelden und Markenschutz durch Spezialisten erhalten
| 17.04.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Dieser Umweg sollte Unternehmen mit einer globalen Markenstrategie keinesfalls davon abhalten, ihre Marke in Brasilien anzumelden. Markenanmeldung in Brasilien aus Deutschland heraus Als deutscher Rechtsanwalt ist es leider nicht möglich, ohne …
Product Placement im Social Media, was darf man, was nicht?
Product Placement im Social Media, was darf man, was nicht?
| 18.02.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… stellt nach § 2 II Nr. 11 RStV die gekennzeichnete Erwähnung oder Darstellung von Waren, Dienstleistungen, Namen, Marken, Tätigkeiten eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen in Sendungen gegen Entgelt …
myMO: Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
myMO: Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
| 17.04.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Die FAST Fashion Brands GmbH aus Hamburg lässt derzeit Abmahnungen für die Marke myMO durch die Hamburger Kanzlei CBH Rechtsanwälte versenden. Eine solche Abmahnung liegt uns zur Überprüfung vor. Über Abmahnungen der FAST Fashion Brands …
Abmahnung der Europe Watch Group für CLUSE durch Dr. Eikelau, Masberg & Kollegen
Abmahnung der Europe Watch Group für CLUSE durch Dr. Eikelau, Masberg & Kollegen
| 17.04.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Die Europe Watch Group B.V. aus Amsterdam lässt derzeit Abmahnungen wegen Verletzung der Marke CLUSE durch die Kanzlei Dr. Eikelau, Masberg & Kollegen aus Düsseldorf aussprechen. Europe Watch Group Amsterdam Die Europe Watch Group …
Markenrechtstreit zwischen Pächter und Verpächter: Inhaber der Geschäftsbezeichnung eines Lokals
Markenrechtstreit zwischen Pächter und Verpächter: Inhaber der Geschäftsbezeichnung eines Lokals
| 10.01.2018 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… investiert dafür oftmals viel Zeit und Geld. Daher erwartet er in der Regel, dass er seinen Firmennamen exklusiv nutzen kann, erst recht, wenn man sich den Namen noch als Marke hat schützen lassen. Wie kann es dann sein, dass der Betreiber …
Der Erschöpfungsgrundsatz des Markenrechts
Der Erschöpfungsgrundsatz des Markenrechts
| 03.01.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… MarkenG regelt, dass der Markeninhaber einem Dritten grds. nicht verbieten darf, seine Marke für Waren zu benutzen, die gerade unter dieser Marke von ihm oder mit seiner Zustimmung in den Verkehr gebracht wurden. Dies gilt neben Marken
Abmahnung Müller Schupfner & Partner aus München für Dolce & Gabbana erhalten?
Abmahnung Müller Schupfner & Partner aus München für Dolce & Gabbana erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Dolce & Gabbana Gruppe verschickt wegen Markenrechtsverletzungen an der Marke D & G durch die Patentanwälte Müller Schupfner aus München zahlreiche Abmahnungen. Haben Sie eine solche Abmahnung erhalten? – Keine Sorge …
Abmahnung Bock legal für Gucci erhalten?
Abmahnung Bock legal für Gucci erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Gucci verschickt durch die Anwaltskanzlei Bock legal zahlreiche Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzung. Hierbei geht es in der Regel um gefälschte Modeartikel, Sonnenbrillen oder Modeaccessories der Marke „Gucci“. Wir haben unseren …
Abmahnung Norton Rose Fulbright für Cartier erhalten?
Abmahnung Norton Rose Fulbright für Cartier erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Uhren, Schmuck oder sonstige Modeaccessories der Marke „Cartier“, die sich Cartier in den verschiedensten Klassen Europas markenrechtlich schützen lassen hat. Wir haben unseren Kanzleisitz ebenfalls in München. Wir kennen die Kanzlei Norton …
Abmahnung Lorenz Seidler Gossel für Adidas, FIFA, G-Star Raw oder Casio erhalten?
Abmahnung Lorenz Seidler Gossel für Adidas, FIFA, G-Star Raw oder Casio erhalten?
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… oder Casio). Hierbei geht es in der Regel um gefälschte Modeartikel, Sonnenbrillen oder Modeaccessoires der Marken „Naketano“, „Adidas“, „G-Star Raw“ oder „Casio“, die sich Naketano, Adidas, G-Star Raw oder Casio oder Pokale der FIFA …
Abmahnung Dr. Eikelau Masberg und Kollegen für Tommy Hilfiger erhalten?
Abmahnung Dr. Eikelau Masberg und Kollegen für Tommy Hilfiger erhalten?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… um gefälschte Modeartikel, Sonnenbrillen oder Modeaccessoires oder Bekleidung der Marke „Tommy Hilfiger“. Wir kennen die Kanzlei Dr. Eikelau Masberg und Kollegen und die Rechtsprechung bestens. Haben Sie eine solche Abmahnung von Dr. Eikelau …
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH für „MO“ und „Homebase“ durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH für „MO“ und „Homebase“ durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
| 17.04.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Inhaberin von über 100 Marken. Neben zahlreichen originären Marken hat die FAST Fashion Brands GmbH insbesondere die deutschen Marken und Unionsmarken der MO Streetwear GmbH, nämlich die Marken MO my MO Usha Homebase Isha Izia übernommen …
Abmahnung Preu Bohlig & Partner von Fossil für Michael Kors und Diesel erhalten?
Abmahnung Preu Bohlig & Partner von Fossil für Michael Kors und Diesel erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… geht es in der Regel um gefälschte Modeartikel, Sonnenbrillen, Uhren oder Modeaccessoires der Marke „Fossil“, „Diesel“ oder „Michael Kors“ , die sich Fossil in den verschiedensten Klassen Europas markenrechtlich schützen lassen hat …
Abmahnung Lubberger Lehment für Clarins GmbH, Coty Germany GmbH oder L’Oréal erhalten?
Abmahnung Lubberger Lehment für Clarins GmbH, Coty Germany GmbH oder L’Oréal erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Markenrechtsverletzung. Hierbei geht es in der Regel um die Marken der Markeninhaber „Clarins“, „Coty“ oder „L’Oréal“, insbesondere für Parfums und Kosmetikartikel. Wir haben unseren Kanzleisitz in München. Wir kennen die Kanzlei Lubberger Lehment …
Abmahnung CBH für MO Streetwear GmbH erhalten?
Abmahnung CBH für MO Streetwear GmbH erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… der Marken „MO”, „my MO”, „Usha”, „Homebase”, „Isha” oder „Izia“. Wir haben unseren Kanzleisitz in München. Wir kennen die Kanzlei CBH und die Rechtsprechung Münchner Gerichte bestens. Haben Sie eine solche Abmahnung von CBH erhalten? Keine …
Diesel-Nachrüstungen – Zahlen am Ende doch die Kunden? Anwälte berichten im Dieselskandal
Diesel-Nachrüstungen – Zahlen am Ende doch die Kunden? Anwälte berichten im Dieselskandal
| 09.10.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… aber mit enormen Kosten verbunden. Warum sollten Kunden also überhaupt eine solche Nachrüstung vornehmen lassen? Ein Grund ist, dass die Fahrverbote in vielen deutschen Städten* noch lange nicht erledigt sind. Zwar ist das Urteil des Stuttgarter …
Influencer-Marketing und Schleichwerbung – Werbung bei Instagram, YouTube, Facebook & Co.
Influencer-Marketing und Schleichwerbung – Werbung bei Instagram, YouTube, Facebook & Co.
| 13.05.2024 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… dem Vorwurf der Schleichwerbung zu begegnen, sollten Influencer ihre kommerziellen Beiträge klar und eindeutig als solche kennzeichnen. Es ist eine Tendenz in der Rechtsprechung zu erkennen, dass dabei deutsche Begriffe und keine Abkürzungen …
Influencer-Marketing auf Instagram trotz Kennzeichnung als Hashtag "#ad" verbotene Schleichwerbung
Influencer-Marketing auf Instagram trotz Kennzeichnung als Hashtag "#ad" verbotene Schleichwerbung
| 04.09.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… herausgebildet. Influencer sollen potenzielle Kunden in ihrem Entscheidungsprozess positiv beeinflussen, indem sie ihre Begeisterung für eine Marke oder ein Produkt – oftmals gegen Geld oder Sachwerte – zum Ausdruck bringen. In der Praxis …
Markenrechtsdesaster für Ferrari: Nicht ausreichend genutzte Marke Testarossa wird gelöscht!
Markenrechtsdesaster für Ferrari: Nicht ausreichend genutzte Marke Testarossa wird gelöscht!
| 07.08.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… Entscheidung des LG Düsseldorf vom 02.08.2017 (Az.: 2a O 166/16) in die Löschung der deutschen und der internationalen Marke Testarossa einwilligen. Die Begründung hat es in sich und dürfte für alle Markeninhaber eine Lehre sein: Ferrari …
Diesel-Skandal, Daimler – nach Dieselgipfel Ansprüche mit zunehmendem Erfolg gerichtlich durchsetzen
Diesel-Skandal, Daimler – nach Dieselgipfel Ansprüche mit zunehmendem Erfolg gerichtlich durchsetzen
| 06.08.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Diesel-Fahrzeuge, insbesondere der Marken Volkswagen, VW, Skoda, SEAT, Porsche und Daimler Mercedes Benz, fühlen sich von der Autoindustrie im Stich gelassen und lassen ihre Ansprüche mit zunehmendem Erfolg gerichtlich durchsetzen. Diverse …
Auch Porsche ist betroffen – Aktionäre können auch hier Schadensersatz fordern
Auch Porsche ist betroffen – Aktionäre können auch hier Schadensersatz fordern
| 01.08.2017 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… die VW-Dieselaffäre neben den Marken Volkswagen und Audi auch endgültig Porsche. Nachdem zuletzt bekannt wurde, dass Ex-VW-Chef Winterkorn wohl schon deutlich früher Bescheid wusste, wird es auch im bereits in Stuttgart laufenden Verfahren …