1.671 Ergebnisse für Mahnbescheid

Suche wird geladen …

Zahlungsverzug: Was können Gläubiger und Schuldner tun, wenn das Geld ausbleibt?
anwalt.de-Ratgeber
Zahlungsverzug: Was können Gläubiger und Schuldner tun, wenn das Geld ausbleibt?
| 14.12.2022
… Einzugsermächtigung). Inkassobüro, Mahnbescheid und Klage Zahlt der Schuldner auch nach einer Mahnung nicht, schaltet der Gläubiger oft ein Inkassounternehmen oder einen Anwalt ein. Bringt auch ein Mahnschreiben des Inkassobüros …
Mahnbescheid / Klage von Nimrod erhalten? Wir helfen Ihnen
Mahnbescheid / Klage von Nimrod erhalten? Wir helfen Ihnen
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… es auf den konkreten Einzelfall an. So etwa wenn nicht der Anschlussinhaber, sondern ein Dritter für die Tat in Frage kommt. Für Taten Dritter ist der Anschlussinhaber aber nur in Ausnahmefällen verantwortlich. Haben auch Sie eine Abmahnung, einen Mahnbescheid oder eine Klage der Astragon Entertainment GmbH erhalten haben, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Abmahnung Frommer Legal für LEONINE LicensingGmbH Everything Everywhere All at Once/The Contractor/John Wick:Wir helfen!
Abmahnung Frommer Legal für LEONINE LicensingGmbH Everything Everywhere All at Once/The Contractor/John Wick:Wir helfen!
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Auch in den letzten Wochen wurden uns mal wieder Abmahnungen, gerichtliche Mahnbescheide und Klagen der Kanzlei Frommer Legal aus München vorgelegt. Häufig handelt es sich bei den Abmahnungen aus den letzten Wochen um Abmahnschreiben …
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Vertretung, weil dies gesetzlich so vorgeschrieben ist. Daneben tritt eine Verjährungshemmung auch sicher ein durch die Zustellung eines Mahnbescheids im Mahnverfahren. In § 204 BGB sind weitere Möglichkeiten zur Verjährungshemmung genannt. Welche …
Die Zwangsvollstreckung - eine Einführung
Die Zwangsvollstreckung - eine Einführung
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… kann, allerdings ohne langjähriges Gerichtsverfahren. Schuldner haben nach Zugang des sogenannten Mahnbescheids 14-Tage Zeit, um dagegen Widerspruch einzulegen, ansonsten kann der Gläubiger mit Ablauf der Frist einen Vollstreckungsbescheid …
Minderwerte bei der Leasingrückgabe – wie ist die Rechtslage?
Minderwerte bei der Leasingrückgabe – wie ist die Rechtslage?
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Sollte der Leasinggeber ein Inkassobüro oder ein Anwaltsbüro einschalten oder gar einen Mahnbescheid beantragen, müssen Sie umgehend einen Rechtsanwalt aufsuchen. Empfohlene Vorgehensweise für Autohäuser und Leasinggeber Autohäuser …
Zahlungsaufforderung von Consortium Inkasso AG bezüglich Lotto Gewinnspielbeteiligung erhalten?
Zahlungsaufforderung von Consortium Inkasso AG bezüglich Lotto Gewinnspielbeteiligung erhalten?
| 15.11.2022 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… sich auf dem Schreiben lediglich eine Kostenaufstellung betitelt mit „Außergerichtliche Mahnung“. Weiter wird in dem Schreiben gedroht mit Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher, Pfändung usw. Vor dem Hintergrund …
Überhöhte Rechnungen für IT-Leistungen: Was Betroffene tun können
Überhöhte Rechnungen für IT-Leistungen: Was Betroffene tun können
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… man nicht reagieren. Sollten Leistungen definitiv nicht erbracht worden sein, kann sogar eine Anzeige wegen versuchten Betruges in Frage kommen. Falls bereits ein Mahnbescheid oder eine Klage vorliegen, muss umgehend reagiert werden …
Arglistig getäuscht beim Immobilienkauf: Anfechtung des Vertrags und Rückzahlung der Maklerprovision
Arglistig getäuscht beim Immobilienkauf: Anfechtung des Vertrags und Rückzahlung der Maklerprovision
| 25.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Dementsprechend wäre der Rückforderungsanspruch mit Ablauf des Jahres 2020 verjährt. Die Verjährung wurde jedoch rechtzeitig gehemmt, weil sie noch im Dezember 2020 einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragt hatten. Das Urteil ist laut Mitteilung des Landgerichts Frankenthal rechtskräftig geworden.
Kostenerstattungsanspruch im Mahnverfahren – Wer trägt die Kosten nach erfolgreichem Widerspruch?
Kostenerstattungsanspruch im Mahnverfahren – Wer trägt die Kosten nach erfolgreichem Widerspruch?
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Von Wiss. Mit. Dipl.-Jur. Vanessa Förster und Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann* In der Praxis kommt es nicht selten vor, dass wir für unsere Mandanten Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen, weil der geltend gemachte Anspruch …
Schufa-Eintrag der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH gelöscht
Schufa-Eintrag der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH gelöscht
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… mit Schreiben vom 04.08.2018 an, welche der Betroffene am 28.09.2018 in Höhe von 300 Euro pro Monat als Rate annahm. Am 30.07.2019 leitete die EOS dann das Mahnverfahren ein. Der Mahnbescheid des Amtsgericht Hamburg-Altona vom 31.07.2019 wurde …
Vollstreckungsbescheid erhalten – was nun?
Vollstreckungsbescheid erhalten – was nun?
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Der Vollstreckungsbescheid gehört zum gerichtlichen Mahnverfahren. Bevor Sie einen Vollstreckungsbescheid erhalten, wurde Ihnen bereits ein Mahnbescheid zugestellt. Mehr dazu in unserem letzten Rechtstipp „So kommt …
Inkasso – Das müssen Sie wissen
Inkasso – Das müssen Sie wissen
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… auch abkaufen und zieht diese in eigenem Namen ein. Schon der Brief eines Inkassounternehmens gibt Aufschluss auf dessen Seriösität. Sofern extrem kurze Fristen von unter 1 Woche gesetzt werden oder sofort mit Erlass eines Mahnbescheides gedroht …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Liquida Inkasso GmbH
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Liquida Inkasso GmbH
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… hat als Inkasso-Dienstleiterin einen negativen Schufa-Eintrag über 219 Euro bei einem unserer Mandanten für die E. Breuninger GmbH & Co. KG vorgenommen. Der Betroffene erhielt vom Amtsgericht Stuttgart einen Mahnbescheid über …
Die Unwirksamkeit von Bereitstellungszinsen (Update September 2022)
Die Unwirksamkeit von Bereitstellungszinsen (Update September 2022)
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… stehen die Erhebung der Klage auf die Leistung sowie die Zustellung eines Mahnbescheids im Mahnverfahren gleich. (2) Der Mahnung bedarf es nicht, wenn 1. für die Leistung eine Zeit nach dem Kalender bestimmt ist, 2. der Leistung ein Ereignis …
Klage durch Kanzlei Sarwari i.A. der Berlin Media Art JT e.K. wegen Urheberrecht an pornografischen Werken
Klage durch Kanzlei Sarwari i.A. der Berlin Media Art JT e.K. wegen Urheberrecht an pornografischen Werken
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Filmwerke, so unter anderem ein Film mit dem Titel „Teenies im Spermarausch“ . In der Regel gehen solchen Klageverfahren Abmahnschreiben sowie die Beantragung eines Mahnbescheides voraus. Sofern auf die Abmahnung nicht reagiert wird bzw …
Gerichtliche Verfahren gegen die D.I.E. GmbH
Gerichtliche Verfahren gegen die D.I.E. GmbH
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Nico Werdermann
… und dabei übersehen haben, dass sich der Vertrag automatisch verlängern soll. Seit einiger Zeit begegnet mir die D.I.E. GmbH auch in gerichtlichen Verfahren. Einerseits kommen Mandanten, die einen Mahnbescheid der D.I.E. GmbH bekommen haben …
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid: Überblick und Tipps
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid: Überblick und Tipps
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Das gerichtliche Mahnverfahren mit Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid ist aus der Sicht der Gläubigerpartei einfach, kostengünstig und schnell – jedenfalls, solange die Schuldnerpartei nicht rechtzeitig reagiert. Hat das Mahngericht …
Abwehr unberechtigter Forderungen – Warnung vor Firmenauskunft P.U.R GmbH
Abwehr unberechtigter Forderungen – Warnung vor Firmenauskunft P.U.R GmbH
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… Forderungsschreiben. Sollten Sie jedoch bereits einen Mahnbescheid erhalten haben, ist es je nach Einzelfall geboten Widerspruch einzulegen. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich einer angemessenen Reaktion. Die Beweislast dafür, dass tatsächlich …
So kommt es zum Vollstreckungsbescheid
So kommt es zum Vollstreckungsbescheid
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Der Vollstreckungsbescheid gehört zum gerichtlichen Mahnverfahren. Bevor Sie einen Vollstreckungsbescheid erhalten, wurde Ihnen bereits ein Mahnbescheid zugestellt. Ablauf des Mahnverfahrens – der Weg bis zum Vollstreckungsbescheid 1 …
Abmahnung Matrix Resurrections | Frommer Legal
Abmahnung Matrix Resurrections | Frommer Legal
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… erfolgen nach solchen Abmahnungen weitere Schritte, ein gerichtlicher Mahnbescheid oder eine Klage, erst Jahre später. Solange die geltend gemachten Ansprüche nicht verjähren, kann man sich auch Jahre später …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag eines Inkassounternehmens
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag eines Inkassounternehmens
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… einen negativen Schufa-Eintrag über 411 Euro bei einem unserer Mandanten vorgenommen. Dieser Betrag wurde am 21.03.2022 nach einem Mahnbescheid auf 542 Euro aktualisiert. Gegen diesen Mahnbescheid hat der Betroffene Widerspruch eingelegt …
Der Arzt und die offene Forderung: Balance zwischen Vertrauen zum Patienten und Begleichung des Honorars
Der Arzt und die offene Forderung: Balance zwischen Vertrauen zum Patienten und Begleichung des Honorars
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… oder vor Beantragung eines Mahnbescheids bzw. Einlegung einer Klage noch einmal nachweisbar zuzustellen. Offene Rechnung – selber mahnen? Zahlt der Patient nicht, kann der Arzt die Forderung selber geltend machen. Finanziell lohnt …
Frommer Legal mahnt Filesharing des Films "Interstellar" ab
Frommer Legal mahnt Filesharing des Films "Interstellar" ab
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… bei fortgeschrittenem Verfahren Die letzten Jahre haben auch gezeigt: es kann auch zu gerichtlichen Verfahren kommen. Zahlungsansprüche können entweder mit einem Mahnbescheid oder einer Zahlungsklage weiterverfolgt werden, für …