585 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

Weiteres Urteil im VW-Dieselgate 2.0: T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion mit Vierzylinder-Dieselmotor EA288 im Fokus
Weiteres Urteil im VW-Dieselgate 2.0: T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion mit Vierzylinder-Dieselmotor EA288 im Fokus
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… anhand externer Bedingungen, mit der Folge, dass die Abgasreinigung jeweils aktiviert bzw. deaktiviert wird“, heißt es. „Das Gericht hat die vorsätzliche sittenwidrige Schädigung insofern bestätigt, als dass die Volkswagen AG dem potentielle …
VW-Dieselgate 2.0: LG Mannheim bestätigt Schadenersatzpflicht beim Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288
VW-Dieselgate 2.0: LG Mannheim bestätigt Schadenersatzpflicht beim Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
sittenwidriger Schädigung zu“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ( www.hartung-rechtsanwaelte.de ). Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger …
Dieselabgasskandal der Audi AG: OLG mit verbraucherfreundlichem Urteil zu VW Touareg mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897
Dieselabgasskandal der Audi AG: OLG mit verbraucherfreundlichem Urteil zu VW Touareg mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeuges gleichgültig gewesen sei. Darüber hinaus sei das Verhalten der Beklagte nicht sittenwidrig, weil davon auszugehen sei, dass der Kläger zum Zeitpunkt des Erwerbs des Fahrzeugs Kenntnis davon gehabt habe …
Dieselabgasskandal der Daimler AG vor dem Bundesgerichtshof verhandelt
Dieselabgasskandal der Daimler AG vor dem Bundesgerichtshof verhandelt
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Abschalteinrichtungen die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte vorgespiegelt. Daraus resultiert für den Kläger eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung …
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: VW Passat von 2017 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288 manipuliert!
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: VW Passat von 2017 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288 manipuliert!
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… weiterhin an Fahrt auf. Immer mehr Gerichte in ganz Deutschland verurteilen die Volkswagen AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nun auch zu Schadenersatz für die Abgasmanipulationen an den Vierzylinder-Dieseln des Typs EA288 …
Dieselabgasskandal: Der Ärger für die Volkswagen AG geht weiter
Dieselabgasskandal: Der Ärger für die Volkswagen AG geht weiter
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB für die Abgasmanipulationen im Dieselgate 1.0 (EA189) und Dieselgate 2.0 (EA288) verurteilt wird. Auch die Staatsanwaltschaft interessiert sich weiterhin für das Verhalten …
Audi-Abgasskandal: Schadenersatz für Q7 3.0 TDI
Audi-Abgasskandal: Schadenersatz für Q7 3.0 TDI
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… das obsiegende Urteil vor dem Landgericht Köln erstritten. Daraus resultiert die Verurteilt zu Schadenersatz aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. Das Interessante laut Anwalt Dr. Gerrit W. Hartung: „Das Gericht …
Daimler-Dieselabgasskandal: Schadenersatz für zehn Jahre alten Mercedes-Benz E 220 CDI
Daimler-Dieselabgasskandal: Schadenersatz für zehn Jahre alten Mercedes-Benz E 220 CDI
| 20.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… OM651, OM654 und OM656. Diese sind flächendeckend über alle Modellreihen hinweg verbaut. Daher entscheiden Gerichte über alle Instanzen hinweg regelmäßig verbraucherfreundlich und sprechen geschädigten Fahrzeughaltern Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu.“
VW-Abgasskandal: LG Traunstein verurteilt zu Schadenersatz für T6-Bulli mit EA288
VW-Abgasskandal: LG Traunstein verurteilt zu Schadenersatz für T6-Bulli mit EA288
| 19.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB. „Die Beklagte habe der Klagepartei vorliegend in einer gegen die guten Sitten verstoßenden Weise vorsätzlich Schaden zugefügt. Der Schaden besteht darin, dass die Klagepartei in Unkenntnis …
Audi-Abgasskandal: LG Kleve verurteilt die Audi AG zu Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
Audi-Abgasskandal: LG Kleve verurteilt die Audi AG zu Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
| 18.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB schadenersatzpflichtig. Die Audi AG erlebt derzeit für ihr Sechszylinder-Modell A6 3.0 TDI mit dem EA897 (Abgasnorm Euro 6) ein Debakel nach dem anderen. Jetzt hat das Landgericht Kleve (Az.: 3 O 6 …
VW-Abgasskandal: LG Münster stellt Sittenwidrigkeit deutlich heraus
VW-Abgasskandal: LG Münster stellt Sittenwidrigkeit deutlich heraus
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… resultiert die Verurteilung wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. Das Gericht betont deutlich, dass die Volkswagen AG in großem Umfang Fahrzeuge in den Verkehr gebracht hat, die vorsätzlich mit einer mangelhaften Software …
Dieselgate 2.0: Schadenersatz für VW Golf VII 1.6 TDI Variant
Dieselgate 2.0: Schadenersatz für VW Golf VII 1.6 TDI Variant
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. Das Problem laut Gericht: Die Volkswagen AG habe nicht schlüssig darlegen können, dass die Grenzwerte auch bei einer Deaktivierung der am Ende der „Precon“ erfolgenden NSK-Regeneration …
Audi-Abgasskandal: Schadenersatz für Porsche Macan Diesel trotz Weiterverkauf
Audi-Abgasskandal: Schadenersatz für Porsche Macan Diesel trotz Weiterverkauf
| 11.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Insbesondere begründe ein Thermofenster keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung. Denn dieses sei verbreitet und werde von den Zulassungsbehörden nicht prinzipiell beanstandet. „Das hat das Oberlandesgericht verworfen und herausgestellt …
Daimler-Abgasskandal: SUV vom Typ Mercedes ML zweimal im Fokus
Daimler-Abgasskandal: SUV vom Typ Mercedes ML zweimal im Fokus
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG muss für zwei Mercedes-Benz vom Typ ML Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zahlen. Rückt das Fahrzeug damit nun auch in den Mittelpunkt des Dieselabgasskandals? Der Mercedes-Benz-SUV …
Audi-Abgasskandal: Wieder Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
Audi-Abgasskandal: Wieder Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Typs EA897 wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB schadenersatzpflichtig. Es ist einmal mehr ein A6 Avant 3.0 TDI mit dem Motortyp EA897 der Abgasnorm Euro 6, der für die Audi AG im Dieselabgasskandal …
Daimler-Abgasskandal: Zwei weitere verbraucherfreundliche Urteile zum 4-Zylinder-Dieselmotor des Typs OM651
Daimler-Abgasskandal: Zwei weitere verbraucherfreundliche Urteile zum 4-Zylinder-Dieselmotor des Typs OM651
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG muss für einen Mercedes-Benz GLK 200 CDI und einen GLK 220 CDI 4 Matic Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zahlen. In beiden Fällen konzentrierten sich die Richter auf das verbaute …
Daimler-Abgasskandal: Diesmal GLK und B-Klasse im Fokus!
Daimler-Abgasskandal: Diesmal GLK und B-Klasse im Fokus!
| 02.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Zwei aktuelle Urteile im Dieselabgasskandal zeigen, dass die Chancen für geschädigte Verbraucher sehr groß sind, von der Daimler AG Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu erhalten. Die Daimler AG kommt …
Audi-Abgasskandal: Wieder Schadenersatz für Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro
Audi-Abgasskandal: Wieder Schadenersatz für Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Auch vor dem Landgericht Frankenthal hat die Audi AG eine herbe Niederlage erlitten. Sie ist wegen der Manipulationen an einem Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro mit dem Sechszylinder-Diesel des Typs EA897 wegen vorsätzlicher sittenwidriger
Audi-Abgasskandal nimmt kein Ende: Schadenersatz für EA897-Dieselmotor in VW Touareg!
Audi-Abgasskandal nimmt kein Ende: Schadenersatz für EA897-Dieselmotor in VW Touareg!
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG muss wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz für die Manipulationen am Sechszylinder-Dieselmotor EA897 (Euro 6) zahlen, der in einem Touareg des Mutterkonzerns Volkswagen AG verbaut …
Daimler-Abgasskandal zum OM651-Dieselmotor: Vier weitere verbraucherfreundliche Urteile vor dem LG Stuttgart
Daimler-Abgasskandal zum OM651-Dieselmotor: Vier weitere verbraucherfreundliche Urteile vor dem LG Stuttgart
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den Hersteller im Rahmen der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung nach § 826 BGB vorzugehen. Es fallen immer mehr Urteile über alle Baureihen hinweg, sodass die finanzielle Kompensation für die Kläger den wirtschaftlichen Schaden …
Abgasskandal der BMW AG: Hoher Schadenersatz für X5
Abgasskandal der BMW AG: Hoher Schadenersatz für X5
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… generell einhalte. Demnach hat der Kläger einen Schaden erlitten, der die vorsätzliche sittenwidrige Schädigung nach § 826 bedingt. Er hat einen Vertrag über das streitgegenständliche Fahrzeug abgeschlossen, das formal über eine erteilte EG …
Dieselskandal bei Reisemobilen mit Fiat- und Iveco-Motoren zieht immer größere Kreise!
Dieselskandal bei Reisemobilen mit Fiat- und Iveco-Motoren zieht immer größere Kreise!
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Mindestgrenzwerten für NOx-Mengen genügen. Das bedingt die vorsätzliche sittenwidrige Schädigung nach § 826 BGB“, erklärt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
Audi-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Dreiliter-Audi A6 Avant mit EA897
Audi-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Dreiliter-Audi A6 Avant mit EA897
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… darstellt. Daraus resultiert letztlich auch die Verurteilung nach § 826 BGB wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
VW-Abgasskandal beim EA189: Mehr als 8.000 Euro Schadenersatz trotz Verjährung!
VW-Abgasskandal beim EA189: Mehr als 8.000 Euro Schadenersatz trotz Verjährung!
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… haben verdeutlicht, dass unter bestimmten Bedingungen trotz der Verjährung des Tatbestandes der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung nach § 826 BGB Schadenersatz für geschädigte Verbraucher möglich ist. Die Volkswagen AG muss …