585 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

Dieselabgasskandal der Audi AG: Es trifft immer wieder hochpreisige Premium-Fahrzeuge!
Dieselabgasskandal der Audi AG: Es trifft immer wieder hochpreisige Premium-Fahrzeuge!
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vom 26.10.2021, Az.: 2 O 359/20) den Autohersteller wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu Schadenersatz verurteilt. Die Besonderheit: Der geschädigte Verbraucher hatte das Fahrzeug, einen SQ5 plus mit einem Sechszylinder …
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: Immer wieder der Bulli T6 als betroffenes Fahrzeug!
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: Immer wieder der Bulli T6 als betroffenes Fahrzeug!
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Abgasrückführungssystems und die damit einhergehende Veränderung der Ergebnisse bei den Abgasgrenzwerten erklären. So ist die Verurteilung wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB entstanden“, betont Dieselexperte Dr. Gerrit W. Hartung.
Dieselabgasskandal bei hochwertigen Reise- und Wohnmobilen weitet sich deutlich aus!
Dieselabgasskandal bei hochwertigen Reise- und Wohnmobilen weitet sich deutlich aus!
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. Jetzt will das Landgericht Münster beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Auskunft zum Stand der Ermittlungen gegen Stellantis einholen. Die Automobilholding Stellantis N.V …
Daimler-Dieselabgasskandal: Immer wieder der OM651 mit Euro 5!
Daimler-Dieselabgasskandal: Immer wieder der OM651 mit Euro 5!
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… durch die Abgasmanipulationen eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung begangen hat“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ( www.hartung-rechtsanwaelte.de ). Die Kanzlei befasst …
Oberlandesgericht Naumburg verurteilt Daimler AG im Abgasskandal!
Oberlandesgericht Naumburg verurteilt Daimler AG im Abgasskandal!
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Konzern für die Abgasmanipulationen an einem Mercedes-Benz-Fahrzeug mit der Motorengruppe OM651 mit der Abgasnorm Euro 5 wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB schadenersatzpflichtig. In einem Berufungsverfahren hat …
Oberlandesgericht Celle erlässt Beweisbeschluss zu Porsche Cayenne S Diesel 4.2 TDI
Oberlandesgericht Celle erlässt Beweisbeschluss zu Porsche Cayenne S Diesel 4.2 TDI
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) lasse sich nicht entscheiden, ob die Audi AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung bei dem streitgegenständlichen Porsche Cayenne S Diesel 4.2 TDI verurteilt werden könne. Es werde …
Kommt jetzt Dieselgate 2.0 der Daimler AG?
Kommt jetzt Dieselgate 2.0 der Daimler AG?
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Daimler AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB haftbar zu machen und weitreichenden Schadenersatz zu erhalten.“
Dieselabgasskandal auch bei Opel? Gericht verhängt hohes Bußgeld!
Dieselabgasskandal auch bei Opel? Gericht verhängt hohes Bußgeld!
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… illegale Abschalteinrichtungen in den Fahrzeugen vorliegen. Sollten sich diese Verdachtsfälle erhärten, steht erfolgreichen Betrugshaftungsklagen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Haftung nach § 826 BGB nichts im Wege!“
VW-Abgasskandal: Auch bei Verjährung der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung ist Schadenersatz möglich!
VW-Abgasskandal: Auch bei Verjährung der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung ist Schadenersatz möglich!
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung nach § 826 BGB nicht mehr greift. VW-Dieselgate 1.0, also der Skandal rund um den heftig manipulierten Motor EA189 aus dem Hause Volkswagen, ist noch lange nicht ausgestanden. Denn es kommt nicht nur …
Dieselskandal der Daimler AG: Könnte es bei Fahrzeugen mit der Vierzylinder-Motorengruppe OM651 zur Verjährung kommen?
Dieselskandal der Daimler AG: Könnte es bei Fahrzeugen mit der Vierzylinder-Motorengruppe OM651 zur Verjährung kommen?
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Halter von Mercedes-Benz-Fahrzeugen mit OM651-Dieselmotoren (vier Zylinder, Abgasnorm Euro 5) sollten sich sputen. Es kann sein, dass Betrugshaftungsklagen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB nur noch …
Dieselabgasskandal der Audi AG: OLG Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit V6-Diesel EA897
Dieselabgasskandal der Audi AG: OLG Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit V6-Diesel EA897
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Prozentpunkten über dem Basiszinssatz aus einem Betrag von 10.112,70 Euro seit 13. Dezember 2019 zu zahlen. Das basiert auf den einschlägigen Regelungen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. Das Oberlandesgericht …
CNH Industrial: Hersteller hochwertiger Reise- und Wohnmobile im Dieselabgasskandal im Fokus!
CNH Industrial: Hersteller hochwertiger Reise- und Wohnmobile im Dieselabgasskandal im Fokus!
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die auf den Dieselabgasskandal und Verbraucherschutzrechte spezialisierte Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat wieder mehrere Klagen gegen den Wohnmobilhersteller CNH Industrial wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
Gerichtsprozess gegen Volkswagen: Noch mehr Chancen für Geschädigte im Dieselabgasskandal?
Gerichtsprozess gegen Volkswagen: Noch mehr Chancen für Geschädigte im Dieselabgasskandal?
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
sittenwidriger Schädigung. Nun ist der Strafprozess gegen mehrere hohe Ex-Manager gestartet. Der Prozess begann mit einem Paukenschlag: Oberstaatsanwältin Elke Hoppenworth warf den vier teils ehemaligen Managern und Ingenieuren bei der Verlesung …
Weiteres Urteil im Dieselabgasskandal bei Audi-Premiumfahrzeug
Weiteres Urteil im Dieselabgasskandal bei Audi-Premiumfahrzeug
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Audi AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB geführt“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ( www.hartung-rechtsanwaelte.de ). Die Kanzlei …
VW-Dieselskandal 2.0 beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: OLG Düsseldorf nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht!
VW-Dieselskandal 2.0 beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: OLG Düsseldorf nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht!
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… am vermeintlich sauberen Vierzylinder-Dieselmotoer des Typs EA288 wegen der vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB und sprechen den Geschädigten hohe Schadensersatzzahlungen zu. Der Weg zu einer wirtschaftlich guten Lösung für …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: EU-Kommission schaltet sich ein!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: EU-Kommission schaltet sich ein!
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verurteilen die Volkswagen AG für die Manipulationen am vermeintlich sauberen EA288 wegen der vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB und sprechen den Geschädigten hohe Schadensersatzzahlungen zu. Der Weg zu einer wirtschaftlich …
Dieselabgasskandal bei hochpreisigen Wohn- und Reisemobilen setzt sich fort
Dieselabgasskandal bei hochpreisigen Wohn- und Reisemobilen setzt sich fort
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… deutschen Gerichten. Im Dieselabgasskandal bei hochpreisigen Wohn- und Reisemobilen verschärft sich die Lage für die Hersteller. Denn immer mehr Gerichte verurteilen die Hersteller zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger
Abgasskandal der Daimler AG: Wieder Mercedes-Benz GLC 220 d 4Matic betroffen!
Abgasskandal der Daimler AG: Wieder Mercedes-Benz GLC 220 d 4Matic betroffen!
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Oldenburg hat die Daimler AG wieder einmal zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB verurteilt. Das Gericht ist den Argumenten des Klägers zu mehreren unzulässigen Abschalteinrichtungen …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: OLG Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung beim Vierzylinder-Diesel OM651
Dieselabgasskandal der Daimler AG: OLG Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung beim Vierzylinder-Diesel OM651
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu begehren. Könnte das eine Wende im Dieselabgasskandal der Daimler AG rund um die Motorgruppe OM651 mit der Abgasnorm Euro 5 sein? Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Urteil …
Trifft der Dieselskandal nun auch immer mehr die BMW AG?
Trifft der Dieselskandal nun auch immer mehr die BMW AG?
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher hat für den Einsatz unzulässiger Abschalteinrichtungen in seinem BMW 520d mit dem 4-Zylinder-Dieselmotor B47 und der Abgasnorm Euro 6 Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB …
Daimler AG im Abgasskandal für Premiummodell ML 350 schadenersatzpflichtig!
Daimler AG im Abgasskandal für Premiummodell ML 350 schadenersatzpflichtig!
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts spricht das alles für eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung nach § 826 BGB, die der Kläger substantiiert vortragen konnte.“ „Damit gehen der Daimler AG mehr und mehr die Argumente aus, sich aus ihrer Rolle …
Schadenersatzklage wegen Abgasmanipulationen an einem Wohnmobil des Typs Hymer T 594 GL
Schadenersatzklage wegen Abgasmanipulationen an einem Wohnmobil des Typs Hymer T 594 GL
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselabgasskandal bei teuren Wohn- und Reisemobilen verschärft sich zusehends. Der Mönchengladbacher Dieselanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat jetzt die nächste Klage gegen einen Hersteller wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
Audi-Abgasskandal: Immer wieder Schadenersatz wegen Manipulationen am Porsche Cayenne!
Audi-Abgasskandal: Immer wieder Schadenersatz wegen Manipulationen am Porsche Cayenne!
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wolle. Es sei davon auszugehen gewesen, dass es der Klagepartei bei Abschluss des Kaufvertrags allein darauf angekommen sei, ein besonders leistungsstarkes Fahrzeug zu erwerben. Das behauptete sittenwidrige Verhalten sei daher jedenfalls …
Falsche uneidliche Aussage: Es wird für Martin Winterkorn immer ungemütlicher
Falsche uneidliche Aussage: Es wird für Martin Winterkorn immer ungemütlicher
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… weiterhin die Chancen für geschädigte Verbraucher, wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gegen die Volkswagen AG vorzugehen und auf dem Weg der Betrugshaftungsklage nach § 826 BGB Schadensersatz zu erhalten. Die Kanzlei betreut mehrere tausend Dieselskandal-Verfahren in ganz Deutschland.