586 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal beim EA189: Mehr als 8.000 Euro Schadenersatz trotz Verjährung!
VW-Abgasskandal beim EA189: Mehr als 8.000 Euro Schadenersatz trotz Verjährung!
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… haben verdeutlicht, dass unter bestimmten Bedingungen trotz der Verjährung des Tatbestandes der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung nach § 826 BGB Schadenersatz für geschädigte Verbraucher möglich ist. Die Volkswagen AG muss …
BMW-Abgasskandal vor dem Oberlandesgericht Köln: Landgericht Köln muss neu verhandeln!
BMW-Abgasskandal vor dem Oberlandesgericht Köln: Landgericht Köln muss neu verhandeln!
| 21.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nach Schadenersatz im Sinne einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung nach § 826 BGB geführt. Das von BMW angebotene Software-Update hatte der Kläger nicht durchführen lassen, denn es führe seiner Ansicht nicht dazu, dass die gesetzlichen …
VW-Abgasskandal: Sachverständigengutachter gegen Tochtermarke Skoda
VW-Abgasskandal: Sachverständigengutachter gegen Tochtermarke Skoda
| 18.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einmal mehr klargestellt, dass auch der EA288 mitten im Dieselskandal steht. Die Volkswagen AG als Herstellerin wird immer öfter im Dieselgate 2.0 für vorsätzliche sittenwidrige Schädigung verurteilt. Käufer müssen die massiven Wertverluste …
Audi-Abgasskandal: Hoher Schadenersatz für A6 Avant 3.0 TDI
Audi-Abgasskandal: Hoher Schadenersatz für A6 Avant 3.0 TDI
| 17.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vor dem Landgericht Bonn erstritten. Diese Verwendung laufe letztlich auf die vorsätzliche sittenwidrige Schädigung nach § 826 BGB hinaus. Die Beklagte habe durch das Inverkehrbringen des von ihr hergestellten Motors mit der unzulässigen Abschalteinrichtung …
Daimler-Abgasskandal: Drei verbraucherfreundliche Urteile vor dem Landgericht Stuttgart
Daimler-Abgasskandal: Drei verbraucherfreundliche Urteile vor dem Landgericht Stuttgart
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Regelung als unzulässige Abschalteinrichtung. Zuletzt hat das Landgericht Stuttgart in einem anderen OM651-Verfahren betont, dass auch Software-Updates nichts an der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung änderten. „Ein Aufspielen …
VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: EA288-Manipulation bei Tochtermarke Seat
VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: EA288-Manipulation bei Tochtermarke Seat
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nicht erfolgversprechend seien, kassiert die Volkswagen AG auch im Dieselgate 2.0 laufend Verurteilungen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Jetzt hat das Landgericht Kleve den Autobauer verurteilt (Urteil vom 28.05.2021, Az.: 3 O 492/20) gegen …
Dieselskandal der Daimler AG: Erfolgreiche Berufung vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
Dieselskandal der Daimler AG: Erfolgreiche Berufung vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
sittenwidriger Schädigung als schlüssig erklärt und die Verteidigungsstrategie der Daimler AG damit ausgehebelt. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat sich deutlich im Dieselabgasskandal positioniert (Urteil vom 20.05.2021, Az.: 3 U 7/20 …
Abgasskandal der Daimler AG: Zwei obsiegende Urteile zum Abgasskandal der Mercedes-Benz V-Klasse!
Abgasskandal der Daimler AG: Zwei obsiegende Urteile zum Abgasskandal der Mercedes-Benz V-Klasse!
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung natürlich gegeben“, stellt Dieselexperte Dr. Gerrit W. Hartung heraus. Der Rückrufbescheid des KBA zu dem Fahrzeug betone im Übrigen die sogenannte Strategie A. Bei der Strategie A handelt es sich um …
VW-Dieselgate 2.0: Landgericht Münster spricht Schadenersatz für Audi A4 mit dem VW-Dieselmotor des Typs EA288 zu!
VW-Dieselgate 2.0: Landgericht Münster spricht Schadenersatz für Audi A4 mit dem VW-Dieselmotor des Typs EA288 zu!
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… das Fahrzeug (Baujahr 2015) im März 2018 als Gebrauchtwagen mit einer Laufleistung von 98.000 Kilometern für 16.100 Euro gekauft. Aufgrund der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung hat das Landgericht München ihm Schadenersatz in Höhe …
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Münster: Schadenersatz für VW Touran mit EA288-Motor
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Münster: Schadenersatz für VW Touran mit EA288-Motor
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Volkswagen AG zu Schadenersatz in Höhe von 28.446,70 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit 4. Februar 2021 wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Die Volkswagen AG trägt …
Daimler-Abgasskandal: LG Saarbrücken will amtliche Auskunft zum Mercedes-Benz-GLC mit Dieselmotor OM651
Daimler-Abgasskandal: LG Saarbrücken will amtliche Auskunft zum Mercedes-Benz-GLC mit Dieselmotor OM651
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… soll die Annahme eines sittenwidrigen und vorsätzlichen Handelns der Beklagten im Hinblick auf § 826 BGB begründet werden. Der Mönchengladbacher Dieselanwalt Dr. Gerrit W. Hartung macht seinem Schrecken der Daimler AG im Dieselskandal immer …
Audi-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi Q7 mit EA897
Audi-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi Q7 mit EA897
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Der Audi Q7 ist von einer Rückrufaktion des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) betroffen. Ein von der Audi AG entwickeltes Software-Update wurde nach Freigabe durch das KBA aufgespielt. „Die Verurteilung wegen vorsätzlicher sittenwidriger
Audi-Abgasskandal: Verurteilung für Manipulationen an A6 Avant 3.0 TDI competition
Audi-Abgasskandal: Verurteilung für Manipulationen an A6 Avant 3.0 TDI competition
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… hingegen nicht aktiviert. Dadurch wird das Stickoxidemissionsverhalten des Fahrzeugs auf dem Prüfstand gegenüber dem Emissionsverhalten im normalen Fahrbetrieb verbessert. Dies bedingt auch die vorsätzliche sittenwidrige Schädigung nach § 826 …
VW-Dieselgate 2.0: Nächstes obsiegendes Urteil zum VW-Vierzylinder EA288!
VW-Dieselgate 2.0: Nächstes obsiegendes Urteil zum VW-Vierzylinder EA288!
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… noch am Anfang steht, während Dieselgate 1.0 zusätzlich auch noch lange nicht erledigt ist. Mehr und mehr Gerichte verurteilen die Volkswagen AG für die Manipulationen am vermeintlich sauberen EA288 wegen der vorsätzlicher sittenwidriger
Audi-Dieselskandal beim Porsche Cayenne: Kraftfahrt-Bundesamt muss Auskunft erteilen
Audi-Dieselskandal beim Porsche Cayenne: Kraftfahrt-Bundesamt muss Auskunft erteilen
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aktiviert wird. Dann wäre vorsätzliches sittenwidriges Handeln nach § 826 BGB gegeben. Zuletzt wurde die Audi AG vom Landgericht Paderborn auch wieder einmal verurteilt, einen von Abgasmanipulationen betroffenen Porsche Cayenne S (Abgasnorm …
Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen
Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… regelmäßig verbraucherfreundlich und sprechen geschädigten Fahrzeughaltern Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung …
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Aachen: Zwei verbraucherfreundliche Urteile!
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Aachen: Zwei verbraucherfreundliche Urteile!
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In zwei Fällen wurde die Volkswagen AG zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB verurteilt. Streitgegenständlich waren ein VW vom Typ T6 California 2.0 TDI (Bulli) mit dem Dieselmotor EA288 …
Abgasskandal der Daimler AG: Auch der Wunderdiesel in Mercedes-Benz-Fahrzeugen des Typs OM654 betroffen?
Abgasskandal der Daimler AG: Auch der Wunderdiesel in Mercedes-Benz-Fahrzeugen des Typs OM654 betroffen?
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit der Abgasnorm Euro 6d von Abgasmanipulationen betroffen ist, stehen erfolgreichen Betrugshaftungsklagen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB alle Türen offen!“
Dieselskandal der Daimler AG: Hoher Schadenersatz in der Premiumklasse wegen Mercedes-Benz-Fahrzeugen möglich
Dieselskandal der Daimler AG: Hoher Schadenersatz in der Premiumklasse wegen Mercedes-Benz-Fahrzeugen möglich
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 265/20) kassiert. Der Autobauer muss für Manipulationen an einem Mercedes-Benz GLE 350d 4Matic mit dem Motor des Typs OM651 der Schadstoffklasse Euro 6 wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB Schadenersatz in Höhe …
Audi-Abgasskandal: Manipulationen am Sechszylinder-EA897 sind vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
Audi-Abgasskandal: Manipulationen am Sechszylinder-EA897 sind vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Es nimmt kein Ende für die Audi AG. Jetzt hat der Autobauer, der mitten im Abgasskandal steht, vor dem Landgericht Berlin (Urteil vom 28.04.2021, Az.: 2 O 262/20) verloren und wird wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB …
Dieselskandal bei Volkswagen AG: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung
Dieselskandal bei Volkswagen AG: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer mehr geschädigte Dieselkäufer erhalten Schadenersatz im VW-Dieselgate 1.0 im Sinne der Regelungen aus § 852 BGB. Der sogenannte Restschadensersatzanspruch greift bei der Verjährung von Ansprüchen wegen vorsätzlicher sittenwidriger
Dieselskandal auch bei VW-Tochtergesellschaft: Restschadensersatzanspruch für EA189 in einem Skoda Roomster
Dieselskandal auch bei VW-Tochtergesellschaft: Restschadensersatzanspruch für EA189 in einem Skoda Roomster
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass die Verjährung der Ansprüche wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB nicht zum Ausschluss von Schadenersatzansprüchen führen muss. Denn der Kläger hatte gegen die Beklagte einen Anspruch aus § 852 BGB. Bei § 852 BGB …
Dieselskandal beim EA897: Audi AG haftet wieder für manipulierten Sechszylinder-Dieselmotor
Dieselskandal beim EA897: Audi AG haftet wieder für manipulierten Sechszylinder-Dieselmotor
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Euro 5). Damit wurde die Audi AG wieder einmal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB für Dieselmanipulationen verurteilt. Die Audi AG hat im Abgasskandal zuletzt gleich zwei Urteile zu den Manipulationen am Motor EA897 …
Daimler AG im Abgasskandal: Beweisbeschluss soll Klarheit bei E-Klasse mit Vierzylinder-Dieselmotor OM651 bringen
Daimler AG im Abgasskandal: Beweisbeschluss soll Klarheit bei E-Klasse mit Vierzylinder-Dieselmotor OM651 bringen
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist das eine wesentliche Weiterentwicklung zu ihren Gunsten auf dem Weg zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung.