585 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

Neues Urteil: VW-Dieselgate 1.0-Abgasskandal zu EA189 hat sich längst noch nicht erledigt!
Neues Urteil: VW-Dieselgate 1.0-Abgasskandal zu EA189 hat sich längst noch nicht erledigt!
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Verbraucherschutzanwalt Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Nun seien die Ansprüche wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB tatsächlich verjährt gewesen, betont das Gericht. Das bewahrte …
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne S mit acht Zylindern bleibt im Fokus!
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne S mit acht Zylindern bleibt im Fokus!
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu einer sittenwidrigen Täuschung und Schädigung als unschlüssig. „Das hat dem Landgericht Köln aber nicht ausgereicht, sodass dennoch die Verurteilung wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB ergangen ist. Es wäre vielmehr Aufgabe …
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… beziehungsweise Oberklasse zuzuordnen sind. Jetzt sind zwei weitere Urteile gegen die Audi AG im Dieselabgasskandal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB ergangen. Vor dem Landgericht Deggendorf (Urteil vom 31.08.2021, Az.: 31 O …
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Daimler AG kommt im Dieselabgasskandal nicht zur Ruhe. Gleich zweimal wurde der Autohersteller zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB verurteilt. Vor dem Landgericht München I (Urteil vom 06.08.2021, Az: 34 …
Dieselskandal beim EA897: Weiteres Urteil gegen die Audi AG
Dieselskandal beim EA897: Weiteres Urteil gegen die Audi AG
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nicht zur Ruhe. Jetzt ist ein Urteil gegen die Audi AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB vor dem Landgericht Ingolstadt (Urteil vom 27.08.2021, Az.: 34 O 378/21) ergangen. Das ist immerhin das Heimatgericht …
Dieselabgasskandal: Urteil gegen Audi AG in der Königsdisziplin des EA898 mit Euro 6!
Dieselabgasskandal: Urteil gegen Audi AG in der Königsdisziplin des EA898 mit Euro 6!
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Er wird vorrangig in Fahrzeugen der Oberklasse verbaut. Jetzt ist ein Urteil gegen die Audi AG im Dieselabgasskandal rund um den EA898 wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB ergangen. Vor dem Landgericht Bayreuth (Urteil …
Abgasskandal der Volkswagen AG: Erneut Schadenersatz für VW-Bulli T6 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288
Abgasskandal der Volkswagen AG: Erneut Schadenersatz für VW-Bulli T6 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Umschaltlogik enthalte. Ebenso stelle die sogenannte technische Konformitätsabweichung (Ki-Faktor) keine unzulässige Abschalteinrichtung da oder begründe eine vorsätzliche Täuschung oder gar sittenwidrige Schädigung des Klägers …
Bundesgerichtshof positioniert sich im Dieselabgasskandal der Volkswagen AG in Richtung von Wertminderungsansprüchen!
Bundesgerichtshof positioniert sich im Dieselabgasskandal der Volkswagen AG in Richtung von Wertminderungsansprüchen!
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Instanz abgewiesen, aber dann vom Oberlandesgericht Stuttgart und eben vom Bundesgerichtshof bestätigt. Die Volkswagen AG ist gegenüber der geschädigten Verbraucherin wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB …
Abgasskandal: Die Audi AG kommt nicht zur Ruhe!
Abgasskandal: Die Audi AG kommt nicht zur Ruhe!
| 03.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… schlimmer. Über alle Instanzen hinweg steht die Audi AG im Feuer und wird gegen geschädigte Verbraucher wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB schadenersatzpflichtig. Jetzt hat sich auch das Oberlandesgericht München …
Abgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Wieder Urteil auf Schadendsersatz gegen Volkswagen AG!
Abgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Wieder Urteil auf Schadendsersatz gegen Volkswagen AG!
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu erhalten. Da der Kläger im streitigen Verfahren den Fahrzeugkauf finanziert hatte, wurde die Volkswagen AG zudem dazu verurteilt, ihm die für den Kredit aufgewandten Kosten …
Audi als Motorenhersteller wegen Manipulationen an einem Cayenne S Diesel mit acht Zylindern verurteilt!
Audi als Motorenhersteller wegen Manipulationen an einem Cayenne S Diesel mit acht Zylindern verurteilt!
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu erwerben. Das behauptete sittenwidrige Verhalten sei daher jedenfalls nicht kausal für den Kaufvertragsschluss über das streitgegenständliche Fahrzeug gewesen. „Dem ist das Gericht nicht gefolgt, sondern hat die vorsätzliche sittenwidrige
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG bezieht sich auch auf Vierzylinder-Motor EA189 in einem Audi!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG bezieht sich auch auf Vierzylinder-Motor EA189 in einem Audi!
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Trotz Verjährung und eines unklaren Vortrags hinsichtlich einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung wurde die Volkswagen AG im Dieselabgasskandal nach § 852 BGB zur Herausgabe desjenigen Vermögenszuwachses verurteilt …
Motorentyp EA897: Dieselabgasskandal um Audi A6 mit Dreiliter-Motor und sechs Zylindern geht weiter!
Motorentyp EA897: Dieselabgasskandal um Audi A6 mit Dreiliter-Motor und sechs Zylindern geht weiter!
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 3873/20) die Audi AG dazu verurteilt, an einen geschädigten Verbraucher wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz in Höhe von 25.907,37 Euro nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit …
Motorentyp EA288: Wieder verbraucherfreundliches Urteil gegen Volkswagen AG im Dieselabgasskandal – Dieselgate 2.0!
Motorentyp EA288: Wieder verbraucherfreundliches Urteil gegen Volkswagen AG im Dieselabgasskandal – Dieselgate 2.0!
| 24.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wegen der vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB und sprechen den Geschädigten hohe Schadensersatzzahlungen zu. Der Weg zu einer wirtschaftlich guten Lösung für Dieselfahrer im Dieselgate 2.0 führt also nur über …
Klagewelle gegen Reisemobil-Hersteller CNH Industrial im Dieselabgasskandal geht weiter!
Klagewelle gegen Reisemobil-Hersteller CNH Industrial im Dieselabgasskandal geht weiter!
| 23.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass geschädigte Verbraucher wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung umfangreichen Schadenersatz erhalten. Die Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat zuletzt einmal mehr vier großvolumige Klagen gegen den Hersteller CNH Industrial N.V …
Audi AG im Dieselabgasskandal für Manipulationen am VW Touareg verurteilt
Audi AG im Dieselabgasskandal für Manipulationen am VW Touareg verurteilt
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gleich viel Reagens in den SCR-Katalysator eingedüst“, sagt Verbraucherschutzanwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Daraus resultierte die Verurteilung der Audi AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. Die Beklagte habe …
Audi AG verliert vor dem Oberlandesgericht Hamm im Dieselabgasskandal wegen 3.0 TDI
Audi AG verliert vor dem Oberlandesgericht Hamm im Dieselabgasskandal wegen 3.0 TDI
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mehreren anderen Argumenten stellte das Landgericht Bochum heraus, die durch den geschädigten Verbraucher "gerügten Mängel begründeten nicht die Annahmen einer sittenwidrigen Schädigung. Dafür genüge der Umstand, dass deswegen ein bindender …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Ältere Fahrzeuge mehr und mehr im Fokus!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Ältere Fahrzeuge mehr und mehr im Fokus!
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Chemnitz hat bestätigt, dass einem geschädigten Verbraucher im Dieselabgasskandal gegen die Volkswagen AG auch nach Verjährung der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung Schadenersatz nach dem sogenannten …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mercedes-Mitarbeiter!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mercedes-Mitarbeiter!
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… OM622, OM626, OM642, OM651, OM654 und OM656. Diese sind flächendeckend über alle Modellreihen hinweg verbaut. Daher entscheiden Gerichte regelmäßig verbraucherfreundlich und sprechen geschädigten Fahrzeughaltern Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu“, betont Dieselexperte Dr. Gerrit W. Hartung.
Audi-Abgasskandal: LG Kleve bestätigt einmal mehr Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
Audi-Abgasskandal: LG Kleve bestätigt einmal mehr Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. Weitreichenden Schadenersatz im Dieselabgasskandal der Audi AG hat ein geschädigter Verbraucher vor dem Landgericht Kleve erhalten (Az.: 3 O 499/20). Das Landgericht hat die Audi AG verurteilt …
Audi AG haftet im Dieselabgasskandal auch für Premium-SUV VW Touareg!
Audi AG haftet im Dieselabgasskandal auch für Premium-SUV VW Touareg!
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und die Audi AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Es heißt: „Von einem sittenwidrigen Verhalten Ist im Zusammenhang mit dem ‚Abgas-/Dieselskandal‘ auszugehen, wenn ein Konzern Im eigenen Kosten- und Gewinninteresse …
Schadenersatz für GLK 220 CDI 4Matic im Abgasskandal der Daimler AG
Schadenersatz für GLK 220 CDI 4Matic im Abgasskandal der Daimler AG
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Diese sind über alle Modellreihen hinweg verbaut. Daher entscheiden Gerichte über alle Instanzen hinweg regelmäßig verbraucherfreundlich und sprechen geschädigten Fahrzeughaltern Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu.
VW-Dieselabgasskandal 2.0 beim 4-Zylinder-Dieselmotor EA288: OLG Oldenburg mit weiterem verbraucherfreundlichem Urteil?
VW-Dieselabgasskandal 2.0 beim 4-Zylinder-Dieselmotor EA288: OLG Oldenburg mit weiterem verbraucherfreundlichem Urteil?
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Volkswagen AG für die Manipulationen am vermeintlich sauberen EA288 wegen der vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB und sprechen den Geschädigten hohe Schadensersatzzahlungen zu. Der Weg zu einer wirtschaftlich guten …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Auch Schadenersatz für ältere Fahrzeuge!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Auch Schadenersatz für ältere Fahrzeuge!
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sind die Motoren des Typs OM622, OM626, OM642, OM651, OM654 und OM656. Diese sind flächendeckend über alle Modellreihen hinweg verbaut. Daher entscheiden Gerichte über alle Instanzen hinweg regelmäßig verbraucherfreundlich und sprechen geschädigten Fahrzeughaltern Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu.