19.090 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Unzulässige Preisanpassungsklausel im Bauvertrag
Unzulässige Preisanpassungsklausel im Bauvertrag
01.03.2024 von Rechtsanwältin Jasmina Hamdi
… Monaten nach Vertragsschluss mit den Bauarbeiten begonnen wird ("Preisanpassungsklausel"). Den Vertrag schloss er in dieser Form mit einem Ehepaar, welches ihn mit der Errichtung eines neuen Einfamilienhauses zu einem Pauschalpreis …
HLO Consulting Group GmbH - Möglichkeiten für Kunden, ihr Geld zurückzuerhalten
HLO Consulting Group GmbH - Möglichkeiten für Kunden, ihr Geld zurückzuerhalten
11.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… hoffen. Die HLO Consulting Group GmbH hat als Geschäftsmodell Lebensversicherungen angekauft, wobei der Kaufpreis in aller Regel erst nach mehreren Jahren ausgezahlt werden sollte. Die Verträge mit den Verkäufern der Lebensversicherungen …
Takestor AG
Takestor AG
19.04.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… des Insolvenzverwalters nicht ungeprüft erfüllen. Vielfach haben Anleger lange vor der Aufforderung durch den Insolvenzverwalter die Beteiligung gekündigt bzw. Schadensersatzansprüche geltend gemacht, weil die Gesellschaft ihren vertraglichen
Rechtsanwälte veranstalten Vortrag zum Widerrufsrecht
Rechtsanwälte veranstalten Vortrag zum Widerrufsrecht
26.11.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… der Verträge bei Widerruf klargestellt. Ob dies vollständig auch für grundpfandrechtlich gesicherte Darlehen gilt (insbesondere die Nutzungshöhe), bleibt weiter offen. Weiter haben zahlreiche Senate des OLG Frankfurts den Einwendungen …
GDPR: DIE NEUESTEN NACHRICHTEN
GDPR: DIE NEUESTEN NACHRICHTEN
08.02.2021 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… dass ein schriftlicher Vertrag zur Beauftragung eines Datenverarbeiters unterzeichnet wurde. Auf diese Weise wird auch der Dritte verpflichtet, alle Regeln der GDPR einzuhalten. Und diese Position deckt sich mit der des EDPB, des Europäischen …
MEHR VERBRAUCHERSCHUTZ
MEHR VERBRAUCHERSCHUTZ
07.04.2023 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… ausgeweitet wurden, die nicht mehr gültig sind, auch wenn sie von den Verbrauchern zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Vertrags durch ihre doppelte Unterschrift genehmigt wurden. Gewerbetreibende und Unternehmen werden daher ihre Methoden …
Verschärfung des Zukunftsfinanzierungsgesetzes (ZuFinG)
Verschärfung des Zukunftsfinanzierungsgesetzes (ZuFinG)
13.03.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
… nichtig. Auch wenn die Rechtskonformität dieser siebentägige „Cooling-Off-Phase“ in Fachkreisen durchaus streitig diskutiert wird, werden Versicherer, Banken, Darlehens- und Versicherungsvermittler nicht umhinkönnen, ihre Verträge und Prozesse …
Kein Rückgriff auf § 313 BGB in der „Gaskrise“
Kein Rückgriff auf § 313 BGB in der „Gaskrise“
26.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
… der Vertrag gekündigt werden. Darüber hinaus können sich Energieversorger deshalb nicht auf die Vorschrift des § 313 BGB berufen, weil der Gesetzgeber die Folgen des Preisanstieges im Gas- und infolgedessen auch im Strommarkt umfassend …
Rechtstipps zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Rechtstipps zur Berufsunfähigkeitsversicherung
27.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… auf eine andere Tätigkeit zu verweisen, die er trotz seiner Einschränkungen noch ausüben könnte. Es ist ratsam, Verträge ohne abstrakte Verweisung zu wählen. Nachprüfungsverfahren : Versicherer können regelmäßig prüfen, ob die Berufsunfähigkeit noch …
LG Essen: Entzug der Administratorenrechte keine verbotene Eigenmacht
LG Essen: Entzug der Administratorenrechte keine verbotene Eigenmacht
02.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… Essen nicht anwendbar. Es bleibt aber möglich, den Antrag mit anderen Anspruchsgrundlagen zu begründen. In Betracht kommen Ansprüche aus Vertrag oder Delikt (§§ 823 ff. BGB). Das Urteil ist in der Internet-Zeitschrift JurPC unter https://www.jurpc.de/jurpc/show?id=20220023 veröffentlicht (JurPC Web-Dok. 23/2022).
BGH konkretisiert Anspruchshöhe bei Widerspruch gegen Lebensversicherungen
BGH konkretisiert Anspruchshöhe bei Widerspruch gegen Lebensversicherungen
06.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… geklärt. Die Kläger hatten in 1999 bzw. 2003 fondsgebundene Renten- bzw. Lebensversicherungsverträge nach dem sogenannten Policenmodell abgeschlossen und diesen Verträgen Jahre später widersprochen. Der Versicherer hat auf die ebenfalls erklärten …
LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
07.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… des Kraftfahrtbundesamtes zur Entfernung einer unzulässigen Abschalteinrichtung vor. Das LG Stuttgart gab dem von Rechtsanwalt Dr. Keusch vertreten Kläger mit Urteil vom 29.09.2020 Recht. In der ungewollten vertragliche Verpflichtung (Kauf …
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Katalonien Umsatzsteuer
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Katalonien Umsatzsteuer
31.05.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… aber er erhaelt den Besitz erst, wenn die Immobilie fertiggestellt ist. Im selben Vertrag wird damit der Grundstueckskauf und die Bauausfuehrung bis zum schluesselfertigem Bezug mit einem Vertragspartner abgeschlossen und dann gilt auch nur …
BGH: Klinik muss Kind Auskunft über Identität des anonymen Samenspenders geben!
BGH: Klinik muss Kind Auskunft über Identität des anonymen Samenspenders geben!
29.01.2015 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… ihres biologischen Vaters durch Bekanntgabe des Samenspenders. Sie wurden jeweils durch eine künstliche Befruchtung der Mutter gezeugt und es gab Verträge mit der Mutter und dem mit dieser verheirateten (rechtlichen) Vater der Klägerinnen …
Red Rock Wealth Concept, jetzt Anglia Real Estate insolvent
Red Rock Wealth Concept, jetzt Anglia Real Estate insolvent
03.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… von erstaunlichen 12,5 % darstellen. Allerdings wurde diese Beträge bislang bei vereinzelten Anlegern trotz vertraglicher Fälligkeit überhaupt nicht ausgezahlt. Eine Mitteilung der Gründe für den Zahlungsausfall erfolgte …
Widerruf von Kreditverträgen mit der Victoria Lebensversicherung AG
Widerruf von Kreditverträgen mit der Victoria Lebensversicherung AG
02.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… auszuüben und auf Verträge zu marktaktuellen Konditionen umzusteigen. Im Gegensatz zu vielen anderen Banken unterbreitet die Victoria ihren Kunden oft faire Angebote, um einen teuren Prozess, der sich oft Jahre hinziehen kann, zu vermeiden …
Wie vermiete ich meine Eigentumswohnung richtig? - Teil 2: Mietvertrag und Unterlagen
Wie vermiete ich meine Eigentumswohnung richtig? - Teil 2: Mietvertrag und Unterlagen
28.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zahlreiche Muster im Internet. Allerdings sind die meisten Vorschläge im Internet nicht in jeder Hinsicht praxistauglich. Auch wenn Ihr Mietinteressent einen vorbereiteten Vertrag mitbringt, sollten Sie diesen nicht einfach verwenden …
Die private Krankenkostenvollversicherung in der Insolvenz
Die private Krankenkostenvollversicherung in der Insolvenz
12.06.2014 von SH Rechtsanwälte
… zu berücksichtigen, dass Unternehmer unter Umständen auch ihre Ehegatten und ihre Kinder in dem Vertrag mit versichern. Der BGH hat nunmehr mit Urteil vom 19.2.2014 - IV ZR 163/13 entschieden, dass ein Insolvenzverwalter die private …
Abmahnung Kanzlei Albrecht - Bischoff für die Knieper Verwaltungs GmbH
Abmahnung Kanzlei Albrecht - Bischoff für die Knieper Verwaltungs GmbH
20.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… wurden, ist der Fotograf des Bildmaterials. Vertraglich hat der Fotograf des Bildmaterials der GmbH die ausschließlichen Nutzungsrechte der abrufbaren Fotografien auf der Website eingeräumt. Forderung der Abmahnung: Aufgrund …
Abmahnung: Klier & Ott wegen fehlenden Informationen zur Hersteller-Garantie
Abmahnung: Klier & Ott wegen fehlenden Informationen zur Hersteller-Garantie
26.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… abgemahnt wird Inhalt der Abmahnung: Zunächst wird ausgeführt, dass der Mandant der Kanzlei Klier & Ott und der Abgemahnte auf eBay identische bzw. gleiche Artikel anbieten und dass es sich bei den zustande kommenden Verträgen um …
Abmahnung der Lentze Stopper Rechtsanwälte für die RasenBallsport Leipzig GmbH
Abmahnung der Lentze Stopper Rechtsanwälte für die RasenBallsport Leipzig GmbH
03.01.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… untersagt. Das Weiterveräußerungsverbot ist grundsätzlich erst dann wirksam, der Abgemahnte die ATGB akzeptiert hat und diese wirksam in den Vertrag miteinbezogen wurden. Dies ist in der Regel der Fall, wenn die Eintrittskarten über den Verein bzw …
Erbschaftsteuer - Auslegung einer Vermächtnisanordnung - begünstigtes Vermögen - BFH II R 36/18
Erbschaftsteuer - Auslegung einer Vermächtnisanordnung - begünstigtes Vermögen - BFH II R 36/18
29.04.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… und den Erbvertrag nicht korrekt ausgelegt habe. Der Bundesfinanzhof wies die Revision als unbegründet zurück. Das Gericht entschied, dass die Auslegung von Verträgen und Willenserklärungen dem Tatsachengericht obliegt und bindend …
OLG Hamm: Käufer darf bei Rücktritt vom Fahrzeugkauf Vertragsrückabwicklung „Zuhause“ einklagen
OLG Hamm: Käufer darf bei Rücktritt vom Fahrzeugkauf Vertragsrückabwicklung „Zuhause“ einklagen
07.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… kein Hindernis Dem stehe nicht entgegen, dass sie nach dem Vertrag vorrangig vor einem Rücktritt vom Käufer geschuldete Nachbesserung an dessen Betriebs- oder Wohnsitz vorzunehmen gewesen wäre. Das Scheitern einer Nachbesserung sei …
Altersdiskriminierung durch das Konzept „60+“ für Führungskräfte?
Altersdiskriminierung durch das Konzept „60+“ für Führungskräfte?
26.03.2016 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… die einen Vertrag auf der Grundlage des Konzepts „60+“ hatten und im Jahr 2012 das 57. Lebensjahr vollendeten, erhielten ab November 2012 ein Angebot, einen Vertrag auf der Grundlage des neuen Konzepts abzuschließen. Der Kläger schied mit Ablauf …