19.088 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Ukraine
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Ukraine
08.02.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
Vertrag zur Vermeidung der Doppelbsteuerung von Vermögen, Einkommen und Gewinnen, von natürlichen und juristischen Personen. Zwischen Deutschland wurde ein solcher Vertrag am 03.Juli 1995 abgeschlossen. Es ist am 03.10.1996 in Rechtskraft …
Proven Oil –  ++ Fachanwalt gründet Interessengemeinschaften ++
Proven Oil – ++ Fachanwalt gründet Interessengemeinschaften ++
23.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… steht damit noch nicht fest, dass a) die im Vertrag festgeschriebenen Anforderungen erfüllt sind und b) ob die Regelungen des Vertrags den Anforderungen der Rechtsprechung entsprechen und tatsächlich gültig sind. POC-Anleger …
Einfache elektronische Signatur nicht ausreichend für Befristungsabrede
Einfache elektronische Signatur nicht ausreichend für Befristungsabrede
16.11.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… durch Namensunterschrift oder mittels notariell beglaubigten Handzeichens unterzeichnet werden. (2) Bei einem Vertrag muss die Unterzeichnung der Parteien auf derselben Urkunde erfolgen. (…) Nach Paragraf 126a BGB ist die Ersetzung der Schriftform …
Ein Arbeitsverhältnis ist mehr als die Summe seiner Teile
Ein Arbeitsverhältnis ist mehr als die Summe seiner Teile
22.01.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… wichtig und die Folgen für die Arbeitgeber können nicht überschätzt werden. Arbeitnehmer ist, wer aufgrund vertraglicher Bindung unselbständig und fremdbestimmt Dienstleistungen erbringt. Ist das der Fall, weil er eben Vorgaben in zeitlicher …
BGH stärkt die Rechte des Handelsvertreters
BGH stärkt die Rechte des Handelsvertreters
25.01.2024 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… bei einer Kündigung des Handelsvertreters vorsehen. Unter welchen Voraussetzungen die an die Vertragsbedingung vertraglich geknüpften Nachteile von solchem Gewicht sind, dass eine unzulässige, mittelbare Beschränkung des Kündigungsrechts …
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beschlossen
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beschlossen
16.07.2021 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… insbesondere: 1. die Berücksichtigung der menschenrechts- und umweltbezogenen Erwartungen bei der Auswahl eines unmittelbaren Zulieferers, 2. die vertragliche Zusicherung eines unmittelbaren Zulieferers …
LG München – Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags erfolgreich
LG München – Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags erfolgreich
23.10.2020 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
… gefolgt. Das OLG München hatte schon im Juni in einem vergleichbaren Fall entschieden, dass ein Leasingnehmer seinen Vertrag mit der Sixt Leasing aufgrund widersprüchlicher Angaben in der Widerrufsinformation widerrufen konnte. Auch das OLG …
Vertrieb in Frankreich: Wer ist Handelsvertreter nach französischem Recht?
Vertrieb in Frankreich: Wer ist Handelsvertreter nach französischem Recht?
24.04.2023 von Rechtsanwalt Dr Carsten Heisig
… nicht im eigenen Namen, sondern vertritt den Unternehmer, was ihn insb. vom Eigenhändler unterscheidet, der die Ware vom Unternehmer einkauft und im eigenen Namen verkauft. Verträge verhandelt (oder ggf. abschließt): Wie bereits angesprochen …
ITALIEN: Wohnungskauf/Hauskauf - Gültigkeit des Vorvertrags zum Vorvertrag
ITALIEN: Wohnungskauf/Hauskauf - Gültigkeit des Vorvertrags zum Vorvertrag
01.08.2023 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
In einer kürzlich ergangenen Entscheidung hat sich der italienische Oberste Gerichtshof ( Corte die Cassazione ) erneut mit der umstrittenen Frage der Zulässigkeit einer vertraglichen Vereinbarung, mit der sich die Parteien zum Abschluss …
FAQ zum Sicherheitseinbehalt für Gewährleistungsansprüche
FAQ zum Sicherheitseinbehalt für Gewährleistungsansprüche
04.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
vertraglich vereinbart wurde. Solche vertraglichen Vereinbarungen werden regelmäßig bei Bauverträgen nach der VOB/B getroffen. In anderen Branchen ist die Vereinbarung eines Sicherheitseinbehalts nicht üblich. Fehlt eine ausdrückliche …
Haftung bei fehlendem Kündigungsbutton
Haftung bei fehlendem Kündigungsbutton
13.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… verbindlich gebucht und der Vertrag abgeschlossen werden. Der Reseller wurde so Vertragspartner des Kunden, auch wenn das Angebot nur über die ursprüngliche Webseite des Kursanbieters erreichbar war. Wer solche Abos online auf einer Webseite anbietet …
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
07.06.2024 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… Arbeitgeber bedeutet dies, dass sie ihre Verträge wasserdicht gestalten und sich auf langwierige und kostspielige Rechtsstreitigkeiten einstellen müssen. Die Kosten eines einstweiligen Rechtschutzverfahrens sind hoch, und Arbeitgeber sollten darauf …
M&A – OLG Naumburg zu Earn-Out-Klauseln
M&A – OLG Naumburg zu Earn-Out-Klauseln
05.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
Vertraglicher Regelung ist Vorrang zu geben Nach einer Unternehmenstransaktion wie dem Verkauf von Geschäftsanteilen kann es noch nach dem Erwerb zu Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer kommen. Das OLG Naumburg hat in einem solchen …
Kann ich meinen Chef um einen Aufhebungsvertrag bitten?
Kann ich meinen Chef um einen Aufhebungsvertrag bitten?
23.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Ein Aufhebungsvertrag (Vertrag ohne Kündigung ) oder Abwicklungsvertrag (Vertrag mit Kündigung ) , ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber , die das Arbeitsverhältnis beendet . In vielen Fällen wird ein solcher Vertrag
Mögliche Scheinselbstständigkeit des freien Mitarbeiters – wie sollten Auftraggeber reagieren?
Mögliche Scheinselbstständigkeit des freien Mitarbeiters – wie sollten Auftraggeber reagieren?
05.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… scheinselbstständig sein könnten. Oftmals sieht es folgendermaßen aus: Die Verträge mit den freien Mitarbeitern sind zumeist ordnungsgemäß, sprich inhaltlich auch tatsächlich solche echter freier Mitarbeiter. Tatsächlich läuft es aber häufig …
Droht Lebensversicherungen nun eine Widerspruchswelle?
Droht Lebensversicherungen nun eine Widerspruchswelle?
26.05.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit der Entwicklung ihres Vertrages unzufrieden sind. Bei den sog. Policen-Modellen handelt es sich um Lebensversicherungsverträge, bei denen der Versicherungsnehmer einen Antrag auf Abschluss eines Versicherungsvertrages bei der Versicherungsgesellschaft …
Gewerberaummiete in Zeiten von Covid 19 ( nach § 313 BGB ) / Business space rent in times of Covid 19
Gewerberaummiete in Zeiten von Covid 19 ( nach § 313 BGB ) / Business space rent in times of Covid 19
31.01.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Vassiliki Siochou
… und juristischen Lehre entwickeltes Rechtsinstitut, dem folgender Gedanke zu Grunde liegt: Grundsätzlich sind geschlossene Verträge mit dem Inhalt, der vertraglich vereinbart wurde, einzuhalten (im Lateinischen: „pacta sunt servanda“, Verträge
Gastronomen und Hoteliers können Chancen gegen zahlungsunwillige Versicherungen nutzen
Gastronomen und Hoteliers können Chancen gegen zahlungsunwillige Versicherungen nutzen
16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sich die Betriebsschließungsversicherung zu einem Thema entwickelt, das kaum noch Zeit zum Durchatmen lässt. Einige Versicherer sahen in ihren Bedingungen keinen Versicherungsschutz für die Corona-Pandemie vorliegen. Betroffene Betriebe gingen dann trotz Vertrag
Der Zuschlag im Vergaberecht: Alles zu Fristen und geförderten Projekten
anwalt.de-Ratgeber
Der Zuschlag im Vergaberecht: Alles zu Fristen und geförderten Projekten
21.03.2023
… gegenüber den Bietenden bestehen, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Was versteht man unter einem Zuschlag? Im Vergaberecht versteht man unter einem Zuschlag die Annahme des wirtschaftlichsten Vertragsangebots mit der Folge, dass ein Vertrag über …
Brauerei darf nicht mit dem Begriff „bekömmlich“ werben
Brauerei darf nicht mit dem Begriff „bekömmlich“ werben
19.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
… im Allgemeinen als „Verträglichkeit für den Körper und seine Funktionen“ oder Synonym für „gesund“ aufgefasst. Die Health-Claims-Verordnung erlaubt gerade einen solchen „selbstredenden“ Gesundheitsbezug nicht. Auf Seiten der Brauerei Härle …
Entmündigung - kurze Definition
anwalt.de-Ratgeber
Entmündigung - kurze Definition
… Mit der Entmündigung wegen Geisteskrankheit war die Person rechtlich absolut handlungsunfähig. Nach der Entmündigung konnte der Betroffene weder Verträge schließen noch heiraten noch wirksam ein Testament errichten (Testierunfähigkeit …
ebay & Recht - kurzer Überblick
anwalt.de-Ratgeber
ebay & Recht - kurzer Überblick
… Nichtgefallen der Ware. Daneben umfasst eBay & Recht auch die Bedingungen in einem Vertrag bzw. in AGB der Plattform. Auch wer sogenannter Powerseller ist und welche Folgen das hat, ist eine Frage von eBay& Recht. Bei einer unwahren …
AGB-Klausel zum Provisionsverlust unwirksam
AGB-Klausel zum Provisionsverlust unwirksam
31.01.2017 von Rechtsanwälte Weiss & Grunert Partnerschaftsgesellschaft
… vor, dass bei einem nachträglichen Provisionsverlust diese Differenz dem Auftraggeber (hier dem Versicherungsnehmer) in Rechnung gestellt werden dürfte. Ein Makler erhält lediglich für die Vermittlung eines Vertrages eine vereinbarte bzw …
Arbeitgeberleistungen: Ganz freiwillig geht es nicht
Arbeitgeberleistungen: Ganz freiwillig geht es nicht
10.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Der Arbeitgeber verwies auf den Arbeitsvertrag. Da stehe, dass nicht im Vertrag vereinbarte Leistungen freiwillig und jederzeit widerruflich erfolgen - auch bei mehrmaliger und regelmäßiger Erbringung. Eventuelle Änderungen bedürften …