19.090 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Deutsche Unternehmen spüren Auswirkungen der Ukraine-Krise - Beitragsreihe Teil 2
Deutsche Unternehmen spüren Auswirkungen der Ukraine-Krise - Beitragsreihe Teil 2
28.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… profitabel zu sein, versuchen diese sodann, die Preissteigerungen an ihre Kunden weiterzugeben. Diesem Vorgehen können Sie als Kunde grundsätzlich mit dem Argument entgegentreten, dass Verträge so eingehalten werden müssen, wie sie geschlossen …
Wie Arbeitnehmer richtig kündigen!
Wie Arbeitnehmer richtig kündigen!
07.06.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… Ab einer Beschäftigungszeit von zwei Jahren gelten unterschiedliche Kündigungsfristen, die mit zunehmender Beschäftigungsdauer steigen. Vertragliche Kündigungsfristen können von den gesetzlichen abweichen, dürfen jedoch nicht kürzer …
Hoffnung für Gewerberaummieter im Lock-Down
Hoffnung für Gewerberaummieter im Lock-Down
13.01.2022 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… zu klären ist, ob für den Mieter ein Festhalten an dem unveränderten Vertrag unzumutbar ist. In die für die Abwägung des Einzelfalls maßgeblichen Umstände muss nach Auffassung des BGH aber konkret aufgenommen werden, welche Umsatzrückgänge …
schutte.legal informiert: Die "üblichen" Sachverständigenkosten im Unfallgutachten!
schutte.legal informiert: Die "üblichen" Sachverständigenkosten im Unfallgutachten!
10.09.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Was ist die "übliche" Vergütung im Verhältnis zwischen Sachverständigem und Unfallgeschädigten? Der Bundesgerichtshof schreibt hier in einem Urteil vom 04.04.2006 unter dem Aktenzeichen X ZR 122/05: "Ein Vertrag
Der Sonderurlaub
Der Sonderurlaub
04.01.2022 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
Wenn die gesetzlichen und vertraglich vereinbarten Urlaubstage im Jahr nicht ausreichen, wünschen sich Arbeitnehmer regelmäßig die Gewährung eines Sonderurlaubs, mithin die unbezahlte Freistellung von ihrer Verpflichtung zur Erbringung …
Sie fühlen sich verloren bzw. überfordert bei Fragen zur Pflege von Angehörigen?
Sie fühlen sich verloren bzw. überfordert bei Fragen zur Pflege von Angehörigen?
05.09.2022 von Rechtsanwältin Bettina Benning
… gezahlten Beträge in Höhe von insgesamt 6.000 € für die Investitionskosten einzusetzen. Zwar gehörten diese Beträge im streitigen Zeitraum zum verwertbaren Vermögen der Mutter der Klägerin, weil der Vertrag - was zwischen den Beteiligten …
Produkthaftung wegen Fabrikationsfehler - Entlastungsbeweis für fehlerhafte Zulieferteile
Produkthaftung wegen Fabrikationsfehler - Entlastungsbeweis für fehlerhafte Zulieferteile
21.11.2022 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… grundsätzlich aus Vertrag und/oder Deliktsrecht. 1. Ein Fabrikationsfehler entsteht während der Herstellung, haftet nur einzelnen Stücken an und beinhaltet eine Abweichung des konkreten Stücks vom allgemeinen Standard, den der Hersteller für …
Abmahnung Lentze Stopper für FC Bayern München AG Erste Abmahnungen wegen Ticketerwerbs
Abmahnung Lentze Stopper für FC Bayern München AG Erste Abmahnungen wegen Ticketerwerbs
27.08.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… sich insgesamt in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Entscheidend ist jedoch wie immer der Einzelfall. Insoweit kommt es beispielsweise darauf an, wie sich die einzelne vertragliche Konstellation des Abmahnadressaten zum jeweiligen …
Was es im Falle einer Kündigung zu beachten gilt
Was es im Falle einer Kündigung zu beachten gilt
21.08.2023 von Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider
… unternehmen. Rechte und Ansprüche prüfen: Informieren Sie sich über Ihre Rechte und etwaige vertragliche oder gesetzliche Ansprüche, die Sie nach der Kündigung haben könnten, wie zum Beispiel Abfindungen oder Arbeitslosengeld. Beratung einholen …
Was passiert beim Kauf im Internet?
Was passiert beim Kauf im Internet?
30.08.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… dass auch der Diebstahl der Kaufsache die Angebotsrücknahme rechtfertigt. Das Recht zur vorzeitigen Beendigung des Angebots ist aus den AGB in den Vertrag bzw. in das Angebot "hineinzulesen". Wer einen Artikel zum Verkauf per Auktion …
Vertriebsvereinbarungen - Alleinbelieferungsverpflichtungen im vertikalen Vertrieb
Vertriebsvereinbarungen - Alleinbelieferungsverpflichtungen im vertikalen Vertrieb
24.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
Eine Alleinbelieferungsverpflichtung bezeichnet eine vertragliche Vereinbarung, durch die sich ein Anbieter bestimmter Produkte oder Dienstleistungen dazu verpflichtet, diese ausschließlich an einen spezifischen Abnehmer …
Auswege aus der Immobilienfinanzierung
Auswege aus der Immobilienfinanzierung
24.09.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… 3 EGBGB) und Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträge (siehe Art. 247 §7 Abs. 2 Nr. 1 EGBGB) Anwendung. Der Verbraucher dürfe im Vertrag also eine differenzierte Beschreibung der Vorgehensweise zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung …
Neues vom Nachweisgesetz
Neues vom Nachweisgesetz
07.04.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael H. Struckhoff
… entweder im Vertrag selbst oder in einem Annex ein Hinweis auf die Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes finden. Soweit wir Arbeitsverträge formulieren, findet sich hieran immer ein entsprechender Hinweis, bei Überprüfung …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag – Landgericht Düsseldorf verurteilt Sparkasse
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag – Landgericht Düsseldorf verurteilt Sparkasse
17.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Der streitgegenständliche Darlehensvertrag enthielt - wie viele Verträge diverser Sparkassen - eine Widerrufsbelehrung, in der zwei Fußnoten („¹ Bezeichnung des konkret betroffenen Geschäfts, z.B. Darlehensvertrag vom…“ und „² Bitte Frist …
Kein Anspruch auf Kostenvorschuss für Mängelbeseitigung, wenn der Werklohn einbehalten wurde
Kein Anspruch auf Kostenvorschuss für Mängelbeseitigung, wenn der Werklohn einbehalten wurde
22.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Rechtsprechung kann die Möglichkeit zur Verrechnung von Kosten für Mängelbeseitigung und zusätzlichen Fertigungskosten mit der Forderung des Unternehmers nach Werklohn nicht durch eine vertragliche Klausel in den allgemeinen Geschäftsbedingungen …
Wichtige Informationen im Maklerexposé gelten als verbindliche Beschaffenheitsvereinbarung!
Wichtige Informationen im Maklerexposé gelten als verbindliche Beschaffenheitsvereinbarung!
14.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
In rechtlich formgebundenen Verträgen führen Angaben, die in einem Maklerexposé gemacht werden, automatisch zu einer verbindlichen Beschaffenheitsvereinbarung. Dabei spielt es keine Rolle, ob die erwartete Beschaffenheit im eigentlichen …
OLG Köln bestätigt Widerruf eines Kreditvertrags mit der Mercedes Benz-Bank
OLG Köln bestätigt Widerruf eines Kreditvertrags mit der Mercedes Benz-Bank
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ließen sich nicht durch zutreffenden Angaben an anderer Stelle im Vertrag heilen, stellte das OLG Köln klar. Das Landgericht Köln, das sich örtlich nicht für zuständig hielt und primär deshalb die Klage abgewiesen hatte, muss nun erneut …
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
30.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… insbesondere die Formulierung in der Widerrufsbelehrung, dass die Widerrufsfrist nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (z.B. Angabe zur Art des Darlehens, Angabe …
Unwirksamkeit arbeitsvertraglicher Ausschlussklausel „Verfall aller Ansprüche“
Unwirksamkeit arbeitsvertraglicher Ausschlussklausel „Verfall aller Ansprüche“
14.06.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… was sich aus § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB ergebe. Genauer seien grundsätzlich alle wechselseitigen vertraglichen und gesetzlichen Ansprüche erfasst, die die Parteien aus dem Arbeitsverhältnis gegeneinander haben, somit auch Schadensersatzansprüche …
Fallstricke beim Praxismietvertrag – kleine Fehler - große Wirkung
Fallstricke beim Praxismietvertrag – kleine Fehler - große Wirkung
14.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Sabine Warnebier
… und mit der Prüfung des Vertrages bzw. der Nachträge zum Vertrag beauftragt werden. Rechtsanwältin Sabine Warnebier Fachanwältin für Medizinrecht Mediatorin warnebier@voss-medizinrecht.de www.voss-medizinrecht.de
Wettbewerbsrecht / Compliance: Persönliche Haftung des Geschäftsführers für Wettbewerbsverstöße der Gesellschaft
Wettbewerbsrecht / Compliance: Persönliche Haftung des Geschäftsführers für Wettbewerbsverstöße der Gesellschaft
31.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
… seines Auftraggebers konfrontiert. Ihm wurde vorgeworfen, dass die von ihm engagierten selbstständigen Handelsvertreter und deren Mitarbeiter bei der Haustürwerbung irreführend auf die Kunden der Klägerin eingewirkt hätten, damit diese ihre Verträge
Was ist der Unterschied zwischen einem Aufhebungsvertrag und einem Abwicklungsvertrag?
Was ist der Unterschied zwischen einem Aufhebungsvertrag und einem Abwicklungsvertrag?
12.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… des Arbeitsverhältnisses dienen, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Verträgen, die in Bezug auf ihre Inhalte, rechtlichen Auswirkungen und den Zeitpunkt des Abschlusses berücksichtigt werden sollten. Ein Aufhebungsvertrag …
Welche Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitnehmer?
Welche Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitnehmer?
22.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… mit sich bringen. In diesem Ratgeber möchte ich daher aufzeigen, welche Risiken und Fallstricke einem Arbeitnehmer beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags drohen können. Ein Aufhebungsvertrag ist ein Vertrag, der von beiden Parteien …
Wohnflächenabweichung - Mieterhöhung auf der Basis der tatsächlichen Wohnfläche
Wohnflächenabweichung - Mieterhöhung auf der Basis der tatsächlichen Wohnfläche
20.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist deshalb allein der objektive Wohnwert der zur Mieterhöhung anstehenden Wohnung maßgeblich. Wenn die Parteien abweichende Regelungen vertraglich formulieren, ist dies für die Berechnung der zulässigen Miete relevant. Seine bisherige, anders …