18.493 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Auch eine Berechtigungsanfrage der Juwelier Chronotage GmbH über Rechtsanwalt S. erhalten?
Auch eine Berechtigungsanfrage der Juwelier Chronotage GmbH über Rechtsanwalt S. erhalten?
11.12.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Über die Tätigkeit von Rechtsanwalt S. hatte ich hier bereits berichtet: https://www.anwalt.de/rechtstipps/erneut-abmahnung-der-wetega-ug-ueber-rechtsanwalt-S._182408.html Zu der hier vorliegenden Berechtigungsanfrage …
Erneut: Schreiben von Rechtsanwalt S. für die Juwelier Chronotage GmbH
Erneut: Schreiben von Rechtsanwalt S. für die Juwelier Chronotage GmbH
12.12.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… seit einiger Zeit: https://www.internetrecht-rostock.de/abmahnung-juwelier-chronotage.htm Zu dem weiteren hier vorliegenden Schreiben: In dem weiteren hier vorliegenden Schreiben geht es um das Angebot von Quarzuhren einer bestimmten Marke …
Meinungsfreiheit überwiegt – Influencerin durfte Designerin als „Mörderin“ bezeichnen
Meinungsfreiheit überwiegt – Influencerin durfte Designerin als „Mörderin“ bezeichnen
25.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… ausschließlich Kalbsleder. Doch auf die Abmahnung folgte nicht etwa eine Sendepause der Influencerin. Vielmehr entfachte dies den Instragram-Streit erst so richtig. Bergmeier reagierte mit einer neuen Instagramstory …
Rechte des Arbeitnehmers bei Lohnrückstand des Arbeitgebers
Rechte des Arbeitnehmers bei Lohnrückstand des Arbeitgebers
13.08.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Hierzu muss der Arbeitnehmer die Pflichtverletzung konkret bezeichnen und deutlich machen, dass er das Arbeitsverhältnis beenden wird, wenn der Lohnzahlungsverzug andauert. Eine Abmahnung ist nur dann entbehrlich, wenn sie keine Aussicht …
Rechtstipp für Online-Händler: Anmeldung eines Designs
Rechtstipp für Online-Händler: Anmeldung eines Designs
29.05.2024 von Rechtsanwalt Tomas Krause
… Dank meiner langen Erfahrungen kann ich Sie jederzeit bestmöglich vertreten und so Ihre Chancen auf einen positiven Ausgang so weit es geht erhöhen. Ich schöpfe für Sie alle Mittel aus, um etwa unberechtigte Abmahnungen abzuwehren …
Ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wirklich ein Fortschritt oder gar eine Bürokratieentlastung?
Ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wirklich ein Fortschritt oder gar eine Bürokratieentlastung?
02.05.2023 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… eine Papierbescheinigung geben lassen, um sicher zu gehen. Da haben wir aber wirklich Bürokratieentlastung geschafft! Abmahnungen und Kündigungen werden sich zukünftig alleine auf die Nichtvorstellung bei einem Arzt beziehen können, keinesfalls …
Indem man Reue zeigt, kann man ein Kündigungsschutzverfahren gewinnen!
Indem man Reue zeigt, kann man ein Kündigungsschutzverfahren gewinnen!
03.03.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… der Kündigungsschutzklage statt. Das Aussprechen einer Abmahnung seitens der DB Regio GmbH hätte als milderes Mittel genügt. Allerdings forderte es den Kläger in der Urteilsbegründung ausdrücklich dazu auf, in Zukunft sensibler in sozialen …
Arbeitnehmer nimmt Büromaterial mit: Kündigung wegen Diebstahls rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitnehmer nimmt Büromaterial mit: Kündigung wegen Diebstahls rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
28.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Abmahnung kündigen darf. Dies gilt auch für geringwertige Sachen, wie einen Kugelschreiber. Das liegt vor allem am Vertrauensbruch, den der Arbeitnehmer damit verursacht. Eine Ausnahme davon kann entsprechend der Rechtsprechung …
Darf die Frage nach der Impfung für eine Kündigung genutzt werden?
Darf die Frage nach der Impfung für eine Kündigung genutzt werden?
15.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verschiedene Branchen hat der Gesetzgeber eine unklare Rechtslage geschaffen. Deshalb kann sich der Arbeitnehmer wohl nie sicher sein, ob er nicht vielleicht doch eine Abmahnung oder eine Kündigung riskiert, falls er dem Chef eine Auskunft …
Innendämmung zur Beseitigung von Feuchtigkeitsbildung im laufenden Mietverhältnis unzulässig
Innendämmung zur Beseitigung von Feuchtigkeitsbildung im laufenden Mietverhältnis unzulässig
14.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… juristische Informationen zum Thema Schimmelpilz, Mietvertrag, Hinweise an den Mieter zum Lüftungsverhalten, Beweissicherung und Musterschreiben einer Abmahnung und Kündigung wegen unberechtigter Mietminderung (Zahlungsverzug) sowie das Muster …
Fernsehanwaltswoche vom 18.03.2016 u.a. zum Drogenfund bei Volker Beck
Fernsehanwaltswoche vom 18.03.2016 u.a. zum Drogenfund bei Volker Beck
29.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass dieser zuvor noch niemals eine Abmahnung erhalten hatte. Die Anforderungen an die Wirksamkeit der Kündigung waren hier aus Sicht des Arbeitsgerichts besonders hoch zu setzen, weil der Vertragsverstoß mit der Betriebsratstätigkeit zusammenhing …
Erneut: Schreiben von Rechtsanwalt S. für die Sachse Vertriebs Marlen und Swen Sachse GbR
Erneut: Schreiben von Rechtsanwalt S. für die Sachse Vertriebs Marlen und Swen Sachse GbR
21.11.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Fälle hatte ich daher in der Vergangenheit bereits mehrfach auf der Internetseite meiner Kanzlei und auch hier berichtet: https://www.internetrecht-rostock.de/abmahnung-sachse-vertriebs-gbr.htm https://www.anwalt.de/rechtstipps …
Auch eine email von Convey S.r.l. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine email von Convey S.r.l. erhalten? Ich berate Sie.
28.08.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… rechtlicher Schritte wie der Ausspruch einer Abmahnung durch den Rechteinhaber droht. Die Benutzung fremder Marken ist nur in den gesetzlich vorgesehenen Ausnahmefällen ohne Zustimmung der Inhaber der Marken zulässig. Ob die Voraussetzungen …
Rechtswidrige Maklerklauseln
Rechtswidrige Maklerklauseln
14.06.2017 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… und die Bedingungen, die man auf einer Vollmacht verwendet, mit diesen rechtwidrigen Klauseln vergleicht und notfalls streicht. Es ist sonst zu erwarten, dass weitere Abmahnungen drohen.
Rechtssichere AGB für eBay-Shops: Entscheidend für Rechtssicherheit und Kundenbindung
Rechtssichere AGB für eBay-Shops: Entscheidend für Rechtssicherheit und Kundenbindung
07.03.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… hält, riskiert schwerwiegende Probleme mit Kunden, eBay und den Behörden. Schon kleine Fehler können zu kostspielige Abmahnungen und Rechtsstreitigkeiten führen. Dabei gilt: Vorsicht vor vorgefertigten AGB-Mustern, die im Internet kursieren …
Social-Media-Etikette am Arbeitsplatz: Rechtliche Abwehr gegen Diffamierung durch Mitarbeiter
Social-Media-Etikette am Arbeitsplatz: Rechtliche Abwehr gegen Diffamierung durch Mitarbeiter
21.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Arbeitnehmer ergreifen, die auf Social Media gegen das Unternehmen handeln. Dies kann von einer Abmahnung bis hin zur außerordentlichen Kündigung reichen, wenn das Verhalten des Arbeitnehmers schwerwiegend genug ist und eine Verletzung …
Navigieren im Shitstorm auf Instagram – Umfassende rechtliche Strategien für Content Creator
Navigieren im Shitstorm auf Instagram – Umfassende rechtliche Strategien für Content Creator
31.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Ihre Inhalte ohne Erlaubnis kopiert oder verbreitet, können Sie eine Urheberrechtsverletzung geltend machen. Der erste Schritt ist oft, die betreffende Person direkt zu kontaktieren oder eine formelle Abmahnung zu senden. Bei Nichtbeachtung …
Impressumspflicht für Vereine: Was Sie wissen müssen, um rechtliche Risiken zu vermeiden
Impressumspflicht für Vereine: Was Sie wissen müssen, um rechtliche Risiken zu vermeiden
12.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Impressum“. Folgen eines fehlenden Impressums Ein fehlendes oder unvollständiges Impressum kann rechtliche Konsequenzen haben. Dazu zählen insbesondere Abmahnungen durch Mitbewerber oder Verbraucherschutzorganisationen sowie Bußgelder …
Negative Bewertungen im Internet löschen
Negative Bewertungen im Internet löschen
25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… an die Seitenbetreiber zu wenden“, so Rechtsanwalt Looser. Diese können zunächst aufgefordert werden, den Eintrag zu löschen. Weigert sich der Portal-Betreiber, kann mit Abmahnungen und Unterlassungserklärungen reagiert werden. Hat auch dies keinen Erfolg …
Urheberrechtsverletzungen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Lösungsansätze
Urheberrechtsverletzungen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Lösungsansätze
02.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… und Medienrecht zu klären und Sie bestmöglich zu vertreten. KANZLEI 441 Rechtsanwalt Christian Radermacher Nimrodstr. 10 90441 Nürnberg www.kanzlei441.de #Internet #Medienrecht #Abmahnung #Urheberrecht #eBay #Foto
Brauche ich die Genehmigung meines Arbeitgebers für einen Nebenjob?
Brauche ich die Genehmigung meines Arbeitgebers für einen Nebenjob?
31.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ohne Genehmigung des Arbeitgebers einen Nebenjob ausübt und dies gegen arbeitsvertragliche oder gesetzliche Regelungen verstößt, kann dies verschiedene Konsequenzen haben. Der Arbeitgeber kann beispielsweise eine Abmahnung aussprechen …
OLG Düsseldorf: Falscher Mehrwertsteuersatz beim Angebot von Photovoltaik oder Zubehör ist nicht wettbewerbswidrig
OLG Düsseldorf: Falscher Mehrwertsteuersatz beim Angebot von Photovoltaik oder Zubehör ist nicht wettbewerbswidrig
23.05.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… wesentlichen Komponenten“. Dazu gehört auch Montagematerial. Das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.12.2023, Az.: 20 U 95/23) hatte sich mit einem wettbewerbsrechtlichen Fall zu befassen, bei dem der Abmahner die Ansicht …
Arbeitsverweigerung führt zu fristloser Kündigung
Arbeitsverweigerung führt zu fristloser Kündigung
07.03.2024 von Rechtsanwältin Barbara Loth
… ausgesprochenen Abmahnungen deutlich zum Ausdruck gebracht, wie sie die vertraglichen Vereinbarungen versteht und was sie von der Arbeitnehmerin erwartete. Statt ihr Verhalten darauf einzustellen, hat die Arbeitnehmerin – nachhaltig – darauf …
Dokumentationspflicht bei Telefonwerbung gem. § 7 a UWG: Bundesnetzagentur veröffentlicht Auslegungshinweise
Dokumentationspflicht bei Telefonwerbung gem. § 7 a UWG: Bundesnetzagentur veröffentlicht Auslegungshinweise
19.07.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Zum einen kann der Verbraucher selbst Unterlassungsansprüche geltend machen gegenüber dem werbenden Unternehmen. Denkbar ist auch eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung von Mitbewerbern. Ich berate Sie bei der Umsetzung von rechtlichen Pflichten …