18.445 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

UPDATE ARBEITSRECHT 2023
UPDATE ARBEITSRECHT 2023
09.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… sollten sich Arbeitgeber fachkundig beraten lassen, wie sie auf Pflichtverletzungen von Arbeitnehmern reagieren: Durch den Ausspruch einer Abmahnung verzichtet der Arbeitgeber auf das Recht zur Kündigung. Pflichtverletzungen, die vom Arbeitgeber zunächst nur …
Umgang mit negativen Online-Bewertungen: Rechte, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten
Umgang mit negativen Online-Bewertungen: Rechte, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten
17.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
… außergerichtlich mittels Abmahnung auf Unterlassung in Anspruch zu nehmen und bei Nichtlöschung der Bewertung eine einstweilige Verfügung oder Klage einzureichen. Es kann jedoch nicht verlangt werden, dass der Portalbetreiber sämtliche …
KÜNDIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ARBEITGEBERS UND WIE MAN SICH DIESE SELBER KAPUTTMACHT
KÜNDIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ARBEITGEBERS UND WIE MAN SICH DIESE SELBER KAPUTTMACHT
29.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… ich mit der Wahl eines milderen Mittels (Abmahnung statt Kündigung, ordentliche Kündigung statt fristlose …) gegenüber dem Arbeitnehmer auf eine schärfere Sanktion verzichtet. Entscheide ich mich im Nachhinein oben, sollte fachlich vorab …
Kündigungsschutzklage – Ablauf, Kosten & mehr
Kündigungsschutzklage – Ablauf, Kosten & mehr
08.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
Abmahnungen erforderlich, oder der Arbeitgeber hat rechtswidrige Weisungen erteilt. Fehler hierbei bieten Chancen für eine erfolgreiche Klage. Fristlose Kündigung: Diese ist an besonders strenge Anforderungen gebunden und muss innerhalb …
Irreführende Werbung beim Verkauf von  Kraftfahrzeugen - PKW-EnVKV
Irreführende Werbung beim Verkauf von Kraftfahrzeugen - PKW-EnVKV
08.01.2016 von BSK Rechtsanwälte
… der Webpage dazu, dass Angaben fehlen oder fehlerhaft sind. Die Folge ist häufig die Abmahnung durch Umwelt- und Verbraucherverbände. Die Entscheidung Das Landgericht Flensburg hat in einer Entscheidung vom 21.08.2015 hierzu festgestellt …
Was ist urheberrechtlich geschützt?
Was ist urheberrechtlich geschützt?
13.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Jahre Erfahrung im Umgang mit Abmahnungen im Urheberrecht und haben mehrere Verfahren bis zum Bundesgerichtshof begleitet. Zu unseren weiteren Tätigkeiten gehört u.a. die Absicherung Ihres Onlineshops, Hilfe bei Internethandelsplattformen …
Urheberrecht: Lizenzverträge
Urheberrecht: Lizenzverträge
18.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… im Umgang mit allen Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes und haben mehrere Verfahren bis zum Bundesgerichtshof begleitet. Wir sichern außerdem auch Ihren Onlineshop ab oder helfen Ihnen bei Abmahnungen. Auf unserer Kanzleiseite www.damm …
"Bekannt aus..." - Über die Grenzen der Werbung mit vermeintlicher Bekanntheit
"Bekannt aus..." - Über die Grenzen der Werbung mit vermeintlicher Bekanntheit
28.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… mit ihrer Medienbekanntheit warb, ohne die erforderlichen Fundstellen anzugeben. Handelt ein Unternehmen also in dieser Form, besteht die Gefahr einer Abmahnung gegen dieses Verhalten. Die Zusammenfassung der Gerichtsentscheidung: Verstoß …
Klage Baumgarten Brandt vor dem AG Leipzig für KSM GmbH wegen Filesharings 955,60 EUR
Klage Baumgarten Brandt vor dem AG Leipzig für KSM GmbH wegen Filesharings 955,60 EUR
12.01.2015 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Wir vertreten derzeit verschiedene Mandanten wegen Klagen der Rechtsanwälte Baumgarten Brandt. Vermehrt geht es dabei um Ansprüche wegen Filesharing-Abmahnungen aus den Jahren 2009 und 2010. In der Klagebegründung, die zumeist …
(Verhaltensbedingte) Kündigung nach massiver Drohung
(Verhaltensbedingte) Kündigung nach massiver Drohung
03.06.2022 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
… einen Vorgesetzten „abstechen“ zu wollen. In beiden Fällen hat das Arbeitsgericht (ArbG Düsseldorf vom 15.08.2016, 7 Ca 415/15; ArbG Siegburg vom 04.11.2021, 5 Ca 254/21) auch eine außerordentliche Kündigung ohne vorherige Abmahnung für rechtswirksam …
Low Performer - Kündigung wegen schlechter Arbeitsleistung
Low Performer - Kündigung wegen schlechter Arbeitsleistung
18.06.2024 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
… Wer mit einer Low Performer Kündigung konfrontiert wird, sollte professionelle Unterstützung suchen. Zu den Themen Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsvertrag, sowie in allen anderen arbeits- und sozialrechtlichen Belangen beraten wir Sie gerne …
Amazon: Asin gesperrt wegen Notice:Policy Warning – was Sie dagegen als Amazon-Seller tun können
Amazon: Asin gesperrt wegen Notice:Policy Warning – was Sie dagegen als Amazon-Seller tun können
30.08.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… wird ist zum einen wettbewerbswidrig, zum anderen ein sogenannter Eingriff in den ausgeübten Gewerbebetrieb. Es können daher durch eine Abmahnung Unterlassungsansprüche und Beseitigungsansprüche geltend gemacht werden. Eine Abmahnung wie auch eine spätere …
Entwurf der Richtlinie über Green Claims: Was gegen Greenwashing geplant ist
Entwurf der Richtlinie über Green Claims: Was gegen Greenwashing geplant ist
04.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Fragen auf: z.B. wie die Werbeaussagen zu verstehen sind und ob die Werbeaussagen auch der Wahrheit entsprechen. Dies bedeutet: schon heute droht bei irreführenden grünen Werbeaussagen eine Abmahnung. Aktuell ist noch umstritten, welche …
Fehlende Datenschutzerklärung stellt Wettbewerbsverstoß dar!
Fehlende Datenschutzerklärung stellt Wettbewerbsverstoß dar!
08.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… gerne zur Verfügung. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch, falls Sie eine Abmahnung erhalten haben. Sie erreichen uns telefonisch unter 0800/3331030 (kostenfreie Hotline) oder per E-Mail.
1.500 € Vertragsstrafe bei Verstoß gegen Pkw-EnVKV auf Übersichtsseite im Internet ausreichend
1.500 € Vertragsstrafe bei Verstoß gegen Pkw-EnVKV auf Übersichtsseite im Internet ausreichend
30.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… dass es sich durchaus lohnen kann, sich gegen die Forderungen der deutschen Umwelthilfe e.V. zu wehren. Sollten Sie eine Abmahnung der deutschen Umwelthilfe e.V. wegen Verstoßes gegen die Pkw-EnVKV erhalten haben, helfen wir Ihnen gerne.
Fernsehanwaltswoche vom 16.7.2015 zu den Themen Tarifeinheitsgesetz, Uber & Kündigung nach Brötchenklau
Fernsehanwaltswoche vom 16.7.2015 zu den Themen Tarifeinheitsgesetz, Uber & Kündigung nach Brötchenklau
16.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Arbeitsgericht Hamburg zu Gunsten der Arbeitnehmerin berücksichtigt? Wann ist eine Abmahnung auch in Zukunft entbehrlich? 16.7.2015 Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger …
Unzulässige Tierhaltung: Schadensersatz für Schäden in der Mietwohnung
Unzulässige Tierhaltung: Schadensersatz für Schäden in der Mietwohnung
18.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… hält, das Risiko ein, eine Unterlassungsklage, eine Abmahnung oder eine Kündigung zu erhalten. Darüber hinaus kann es außerdem dazu kommen, dass der Vermieter zusätzlich Schadensersatz wegen Beschädigungen der Mietsache geltend macht …
Leitende Angestellte - kein absoluter Kündigungsgrund beim Download von Pornografie
Leitende Angestellte - kein absoluter Kündigungsgrund beim Download von Pornografie
15.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitsverhältnisses zuzüglich dessen bisherigen störungsfreien Verlaufs, der Grad des Verschuldens des Arbeitnehmers und die Auswirkungen einer Vertragspflichtverletzung berücksichtigt werden. Demnach wäre im vorliegenden Fall zunächst eine Abmahnung
EM in Deutschland – Betrunken zur Arbeit / Spiel schauen während Arbeitszeit / Im Trikot zur Arbeit
EM in Deutschland – Betrunken zur Arbeit / Spiel schauen während Arbeitszeit / Im Trikot zur Arbeit
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Erscheinen am Arbeitsplatz stellt somit eine Verletzung dieser Pflichten dar und kann verschiedene Konsequenzen nach sich ziehen. Wenn ein Arbeitnehmer betrunken am Arbeitsplatz erscheint, kann der Arbeitgeber zunächst eine Abmahnung aussprechen …
Restaurant schlechte Google Bewertung: Wie Sie darauf reagieren sollten
Restaurant schlechte Google Bewertung: Wie Sie darauf reagieren sollten
08.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Haftungsansprüche zu vermeiden. Rechtliche Maßnahmen Falls notwendig, können Sie auch rechtliche Schritte einleiten. Dazu gehört die Abgabe einer Abmahnung und das Einreichen einer Beschwerde mit Beweisen . Fazit Eine schlechte Google-Bewertung …
Streik und Arbeitspflicht: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Streik und Arbeitspflicht: Was Arbeitnehmer wissen sollten
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… von Abmahnungen oder Kündigungen. Allerdings gilt in Deutschland der Grundsatz „Ohne Arbeit kein Lohn“. Das bedeutet, dass Sie für die Zeit Ihrer Abwesenheit keinen Lohnanspruch haben, es sei denn, es wird anders vereinbart. 🏖️ Urlaub während …
ODR-Verordnung in Kraft - Abmahngefahr für Online-Händler
ODR-Verordnung in Kraft - Abmahngefahr für Online-Händler
25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Wer dies übersieht, könnte gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen. Mit Abmahnungen muss spätestens mit der Aktivierung der OS-Plattform gerechnet werden“, sagt Rechtsanwalt Looser , Brüllmann Rechtsanwälte. Um sich rechtlich auf der sicheren Seite …
Kündigung wegen Verdacht des Arbeitszeitbetrugs wirksam?
Kündigung wegen Verdacht des Arbeitszeitbetrugs wirksam?
06.08.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… stellt eigenen Kündigungsgrund dar, Verdachtskündigung – dringender Verdacht Arbeitszeitbetrug reicht aus, Verdacht muss auf konkret, beweisbaren Tatsachen beruhen, Verdacht muss mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffen, Abmahnung
BGH zu Informationspflichten im Wettbewerb: Verbraucher dürfen nicht durch wiederholende Kennzeichnung verwirrt werden
BGH zu Informationspflichten im Wettbewerb: Verbraucher dürfen nicht durch wiederholende Kennzeichnung verwirrt werden
05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… UWG) im Dezember 2020 steht die Beschränkung von Abmahnungen durch Wettbewerber im Fokus. Insbesondere bei Verstößen im elektronischen Geschäftsverkehr oder in Telemedien gegen gesetzliche Informations- und Kennzeichnungspflichten gibt …