2.123 Ergebnisse für Vorbehalt

Suche wird geladen …

weltzins.de: Betrugswarnung! Schnell handeln! Anwaltsinfo!
weltzins.de: Betrugswarnung! Schnell handeln! Anwaltsinfo!
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Rückgewinnungshilfe" für die Anleger gesichert werden können. Rechtsschutzversicherte Anleger können, sofern die Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt, völlig ohne Kostenrisiko (vorbehaltlich einer teilweise kleinen …
Nordcapital Waldfonds I: Anleger vor hohen Verlusten! Achtung: Verjährung droht! Anwälte informieren
Nordcapital Waldfonds I: Anleger vor hohen Verlusten! Achtung: Verjährung droht! Anwälte informieren
| 21.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… gut sein (vorbehaltlich selbstverständlich einer Prüfung im jeweiligen Einzelfall). Oftmals wurden Anleger die Chancen der Anlage zu positiv dargestellt und die Risiken wie z. B. fallende Holzpreise, rechtliche Risiken in Rumänien etc …
Achtung - Widerrufsjoker ist zeitlich beschränkt
Achtung - Widerrufsjoker ist zeitlich beschränkt
| 22.10.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Vorbehalt gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern. Trotzdem – der Weg lohnt sich in ca. 90 % aller Darlehensverträge. Was hat der Gesetzgeber vor? Durch dieses neue Gesetzgebungsvorhaben sollen Kreditverträge, die im Zeitraum …
Erstattung von Gebühren bei Nichtantritt des Fluges?
Erstattung von Gebühren bei Nichtantritt des Fluges?
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Erstattung von Gebühren bei Nichtantritt des Fluges? Inhalt und Themenschwerpunkt der Entscheidung: Vorab : Zivil Rechtliche Qualifizierung des Luftbeförderungsvertrages wie folgt: Vorbehaltlich der Anwendung deutschen Rechts …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung des Verbraucherdarlehens durch die Bank
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung des Verbraucherdarlehens durch die Bank
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… eine Vorfälligkeitsentschädigung gefordert. Um eine Zwangsvollstreckung in das Grundstück zu vermeiden, wurde zunächst alles unter dem Vorbehalt der Überprüfung bezahlt. Der Bundesgerichtshof entschied zu Gunsten des Klägers, so dass dieser die bereits …
Iran-Geschäft: Unternehmer sollten rechtliche Rahmenbedingungen überprüfen! Anwälte informieren!
Iran-Geschäft: Unternehmer sollten rechtliche Rahmenbedingungen überprüfen! Anwälte informieren!
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… oder Kreditversicherungen Besonderheiten bestehen. Auch ist die Finanzierung von geschäftlichen Beziehungen zu prüfen, da viele deutsche und internationale Banken immer noch aufgrund hoher Strafzahlungen in der Vergangenheit große Vorbehalte gegen …
Schlussrechnungszahlung als Teilabnahme?
Schlussrechnungszahlung als Teilabnahme?
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… nach Abschluss der Leistungsphase 8 zulässig. Deswegen sei in dem ohne jede Bedingung oder einen Vorbehalt erfolgten Ausgleich der Schlussrechnung die konkludente Teilabnahme der bis zum Abschluss der Objektüberwachung erbrachten …
Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Universum Film GmbH - „Brick Mansions“
Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Universum Film GmbH - „Brick Mansions“
| 30.07.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ist es allein dem Urheber bzw. Rechteinhaber vorbehalten, vorliegend also der Universum Film GmbH, das Werk öffentlich zugänglich zu machen. Was fordert die Kanzlei Waldorf Frommer von dem Abgemahnten? Aufgrund dieser Rechtsverletzung …
Waldorf Frommer Abmahnung - „The Originals“
Waldorf Frommer Abmahnung - „The Originals“
| 30.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Zugänglichmachung der Fernsehserie „The Originals“. Die öffentliche Zugänglichmachung stellt ein dem Rechteinhaber vorbehaltenes Recht dar, vgl. § 19a UrhG. Die US-amerikanische Fernsehserie „The Originals“ wurde laut dem Abmahnschreiben …
Fareds mahnt ab - „Lily - Summertime Lunch (X-Art)“
Fareds mahnt ab - „Lily - Summertime Lunch (X-Art)“
| 05.11.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… UrhG jedoch ein dem Urheber bzw. Rechteinhaber vorbehaltenes Recht. Vorliegend hätte die Malibu Media somit ihre vorherige Einwilligung zu der öffentlichen Zugänglichmachung abgeben müssen. Dies geschah jedoch nicht, weshalb sie illegal …
Abmahnung durch Waldorf Frommer – „Person of Interest“
Abmahnung durch Waldorf Frommer – „Person of Interest“
| 16.01.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Rechteinhaber vorbehalten ist (vgl. § 19 a UrhG). Im Namen ihrer Mandantschaft fordern die Anwälte von Waldorf Frommer die Abgabe einer Unterlassungserklärung und die Zahlung eines pauschalen Abgeltungsbetrags in Höhe von 519,50 Euro für …
Betriebskostennachforderung im Wege der Urkundsklage
Betriebskostennachforderung im Wege der Urkundsklage
| 12.12.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und der Schuldner sich seine Rechte vorbehalten hat, erfolgt eine vollständige Prüfung. Eigentlich, möchte man meinen, eine tolle Sache für einen Gläubiger. Der Teufel steckt aber im Detail. Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) grundsätzlich …
Update: Glioblastom - Temsirolimus - einstweiliger Rechtsschutz
Update: Glioblastom - Temsirolimus - einstweiliger Rechtsschutz
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… eines fachärztlichen Gutachtens. Dieses Beweismittel kann im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzverfahrens nicht beschafft werden. Die weitergehende Klärung muss insoweit dem Hauptsacheverfahren vorbehalten bleiben. Andererseits erscheint es aber jedenfalls …
Kündigung wegen Vermietung an Touristen (über airbnb)
Kündigung wegen Vermietung an Touristen (über airbnb)
| 27.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder das öffentliche Angebot dazu ist vorbehaltlich einer – hier nicht erteilten – Erlaubnis des Vermieters vertragswidrig" (LG Berlin, Beschluss vom 03. Februar 2015 – 67 T 29/15 –, Rn. 7, juris) . Tipp für Vermieter: Stellen Sie fest …
(Fristlose) Kündigung wegen Rückstand des Mieters mit den Mietzahlungen
(Fristlose) Kündigung wegen Rückstand des Mieters mit den Mietzahlungen
| 12.04.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie meinen, Sie hätten ein Recht zur Mietminderung), zahlen Sie die Miete zumindest unter Vorbehalt. Tipp Vermieter: Wenn Sie eine Kündigung wegen Zahlungsrückständen aussprechen, sollten Sie immer hilfsweise zur fristlosen Kündigung …
Insolvenzverfahren Windreich – Informationen für die Anleihegläubiger
Insolvenzverfahren Windreich – Informationen für die Anleihegläubiger
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Offshore ohne Vorbehalte und mit wirksamen Finanzierungsbestätigungen liegt weder der Insolvenzverwaltung noch den Gläubigerausschüssen vor. Weder die Insolvenzverwaltung noch die gemeinsamen Vertreter werden deshalb an diesem Treffen teilnehmen …
Nachträgliche Kürzung der Riester-Rente unwirksam
Nachträgliche Kürzung der Riester-Rente unwirksam
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Fall hatte der Versicherungsnehmer eine fondsgebundene Riester-Rente abgeschlossen. Dabei hatte sich die Zurich-Lebensversicherung eine Kürzung der vereinbarten Rentenzahlungen in den Vertragsbedingungen vorbehalten. In der entsprechenden …
Geschäftsführer ausländischer Gesellschaften haften auch für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit
Geschäftsführer ausländischer Gesellschaften haften auch für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit
| 05.09.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… mit deutschem Verwaltungssitz vor. Als Rechtsfolge muss der Beklagte dieses Falles der Limited den objektiven Wert der von ihm nach Insolvenzreife veranlassten Leistungen erstatten. Dabei bleibt ihm allerdings vorbehalten, nach der Erstattung …
BGH: Stärkung der Verbraucherrechte nach Darlehenswiderruf
BGH: Stärkung der Verbraucherrechte nach Darlehenswiderruf
| 13.11.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… das Widerrufsrecht belehrt hatte. Beide Darlehen wurden unter Vorbehalt der Rückforderung geleistet. Später verlangten die Verbraucher von ihrer Bank Zahlung eines Nutzungsersatzes für die erbrachten Zins- und Tilgungsleistungen in Höhe von 94.705,05 …
Verbot von Demonstrationen ohne Anmeldung ist verfassungsgemäß
Verbot von Demonstrationen ohne Anmeldung ist verfassungsgemäß
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Frage, deren Klärung dem Hauptsacheverfahren vorbehalten bleiben muss (vgl. Beschluss BVerfG vom 31.01.2022). Die Anwaltskanzlei Steffgen hat sich seit 2020 ua. auf die rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen spezialisiert …
Entfernung aus Bundeswehr bei unerlaubter Abwesenheit - BVerwG vom 02.02.2023 / Expertenbeitrag ​
Entfernung aus Bundeswehr bei unerlaubter Abwesenheit - BVerwG vom 02.02.2023 / Expertenbeitrag ​
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… fehlt. Die Annahme eines ausnahmsweise beachtlichen inneren Vorbehalts (§ 116 Satz 2 BGB analog) sei mit § 43 Abs. 1 Satz 2 VwVfG eher unvereinbar. Erforderlich wären außergewöhnliche, das Fernbleiben vom Dienst rechtfertigenden Gründe …
Der Widerrufsjoker - Vorfälligkeitsentschädigung und Zinsen sparen?
Der Widerrufsjoker - Vorfälligkeitsentschädigung und Zinsen sparen?
| 06.05.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Vorbehalt zu zahlen, den Vorbehalt der Bank gegenüber zu erklären und im Anschluss daran Klage auf Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung gegen die Bank zu erheben. Weiterhin ist die Bank verpflichtet, dem Verbraucher Zinsen als Wertersatz …
Mängel an der Mietsache: Zurückbehaltungsrecht des Mieters neben der Mietminderung
Mängel an der Mietsache: Zurückbehaltungsrecht des Mieters neben der Mietminderung
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… VIII ZR 19/14 –, juris) . Fachanwaltstipp Mieter: Ich empfehle grundsätzlich bei Mietminderungen immer die Zahlung unter Vorbehalt und die anschließende Klage nach erfolgloser Fristsetzung auf Instandsetzung und Rückzahlung der unter Vorbehalt
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Ausschluss des Schadensersatzanspruchs des Mieters bei Vergleich über Auszug
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Ausschluss des Schadensersatzanspruchs des Mieters bei Vergleich über Auszug
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht ausdrücklich den Vorbehalt aufnehmen, dass der Vergleich auf der Basis eines tatsächlich bestehenden Eigenbedarfs geschlossen wird. Der Fall: Nach Ausspruch einer Eigenbedarfskündigung und Räumungsklage durch den Vermieter suchte …