2.121 Ergebnisse für Vorbehalt

Suche wird geladen …

Abmahnung wegen Werbung mit „Genf“ von Rechtsanwalt Lutz Schroeder
Abmahnung wegen Werbung mit „Genf“ von Rechtsanwalt Lutz Schroeder
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Verwendung von Kanton-Namen ausschließlich für schweizerische Erzeugnisse oder Waren vorbehalten. Produkte, die nicht tatsächlich in der Schweiz hergestellt wurden, dürfen demnach, so die Abmahnung, nicht mit entsprechend schweizerischen …
Arbeitnehmer verweigert Änderung des Arbeitsvertrags – mit einer fristlosen Änderungskündigung wurde trotzdem Kurzarbeit eingeführt!
Arbeitnehmer verweigert Änderung des Arbeitsvertrags – mit einer fristlosen Änderungskündigung wurde trotzdem Kurzarbeit eingeführt!
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
… hat letztendlich also auf eine sogenannte Änderungskündigung zurückgegriffen. Die betroffene Mitarbeiterin nahm diese Änderung unter dem Vorbehalt einer gerichtlichen Prüfung, also dem Ergebnis einer Kündigungsschutzklage, an. Das Gericht …
Grundbuchprobleme bei Grundstücksverkäufen: OLG Braunschweig setzt klare Maßstäbe
Grundbuchprobleme bei Grundstücksverkäufen: OLG Braunschweig setzt klare Maßstäbe
| 04.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… zu seinen Gunsten eintragen lassen. Ein Altenteil umfasst Rechte, die sich ein Übergeber auf Lebenszeit vorbehält, wie z.B. Wohnrecht, Naturalleistungen oder Pflegeleistungen. Hierbei wurde auch das Recht auf eine ortsübliche Beisetzung und die Pflege …
Gewerbemiete wg. Corona um 50 % reduzieren! Anwaltsinfo!
Gewerbemiete wg. Corona um 50 % reduzieren! Anwaltsinfo!
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… können somit vollständig ohne Kostenrisiko (vorbehaltlich eventuell eines geringen Selbstvorbehalts) ihre Rechte außergerichtlich und gerichtlich durchsetzen. Betroffene Gewerbemieter, können sich wegen der Reduzierung ihrer Gewerbemiete …
Baurecht – keine Mängelrechte vor Abnahme
Baurecht – keine Mängelrechte vor Abnahme
| 03.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… die Leistungsgefahr auf den Besteller übergeht (§ 644 Abs. 1 Satz 1 BGB) und die Beweislast für das Vorliegen von Mängeln sich umkehrt, soweit kein Vorbehalt nach § 640 Abs. 2 BGB erklärt wird. Nur in bestimmten Fällen kann der Besteller auch ohne …
Betriebsbedingte Änderungskündigung: Anforderungen an Arbeitgeber und Tipps für Arbeitnehmer
Betriebsbedingte Änderungskündigung: Anforderungen an Arbeitgeber und Tipps für Arbeitnehmer
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Änderungskündigung unter dem Vorbehalt seiner Wirksamkeit an. Gleichzeitig erhebt man innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Änderungskündigung Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht und begehrt die Feststellung …
Mindestlohn – Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
Mindestlohn – Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dem ausdrücklichen Vorbehalt gezahlt, dass der Arbeitnehmer auch noch zum Jahresende, oder zum Beispiel am 31.3. des folgenden Jahres in einem Arbeitsverhältnis steht. Das wäre dann meiner Ansicht nach nicht vorbehaltlos und unwiderruflich …
Architektenrecht: kein dauerhaftes Betretungsrecht für Architekten nach Fertigstellung der Baumaßnahmen
Architektenrecht: kein dauerhaftes Betretungsrecht für Architekten nach Fertigstellung der Baumaßnahmen
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… ist, dem Architekten nachträglich Zugang zum Haus zu gewähren, um fotografische Aufnahmen zu machen. Kein dauerhaftes Zutrittsrecht vorbehalten Ein Architekt hat keinen uneingeschränkten Anspruch auf Betreten eines fertiggestellten Bauwerks …
Die Bedeutung der Abnahme
Die Bedeutung der Abnahme
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Tobias Bartholme
… bis 3 BGB nicht geltend machen kann, soweit ihm Mängel am Werk bekannt waren. Ebenso gehen nicht vorbehaltene Ansprüche auf eine etwaig vereinbarte Vertragsstrafe verloren, wenn der Besteller diese sich nicht bei Abnahme vorbehält. Schließlich …
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Muster und Tipps vom Anwalt
anwalt.de-Ratgeber
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Muster und Tipps vom Anwalt
| 20.03.2024
… mit bestimmten Arbeiten und/oder an einem bestimmten Arbeitsort wird der Vorbehalt nicht gegenstandslos. § 3 Arbeitszeit (1) Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt [Anzahl] Stunden ausschließlich der Pausen. (2) Beginn und Ende …
Hilfe bei häuslicher Gewalt in Zeiten von Corona
Hilfe bei häuslicher Gewalt in Zeiten von Corona
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Dipl. jur. univ. Yvonne Klaus
… schweren Fällen vorbehalten sind. Üblicherweise erfolgt eine Befristung von sechs Monaten, kommt aber auf die Schwere der Tat an und kann im Bedarfsfall auch verlängert werden. Welche „Gewalt“ berechtigten denn überhaupt zu solch einem Schutz …
5 Fehler, die Arbeitgeber immer wieder machen
5 Fehler, die Arbeitgeber immer wieder machen
| 11.08.2021 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… rechtswirksamen Gerichtsstandsvereinbarungen vereinbaren, weil dies gemäß § 38 Abs. 1ZPO Kaufleuten vorbehalten ist. Für arbeitsrechtliche Streitigkeiten ist grundsätzlich das Arbeitsgericht zuständig, in dessen Bezirk der Arbeitnehmer …
Vorsicht bei kreativen Textilkennzeichnungen
Vorsicht bei kreativen Textilkennzeichnungen
| 17.01.2019 von Rechtsanwältin Claudia Heumann
… handelt es sich aber gerade nicht mehr um die Stoffe „Polyamid“ und „Polyurethan“. Gemäß Art. 5 Abs. 2 der TextilKennzVO ist die Verwendung der Bezeichnungen nach Anhang I aber jenen Textilfasern vorbehalten, die in ihren Eigenschaften …
Opfer von Gewalttaten aufgepasst! Mit der Nebenklage habt ihr jetzt noch mehr Rechte, um eure Interessen durchzusetzen.
Opfer von Gewalttaten aufgepasst! Mit der Nebenklage habt ihr jetzt noch mehr Rechte, um eure Interessen durchzusetzen.
| 18.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… durch die Nebenklage Um Unklarheiten zu vermeiden, muss die Nebenklage keine eigene Anklageschrift einreichen. Dies bleibt der Staatsanwaltschaft vorbehalten. Es ist nicht erforderlich, dass sie als Nebenkläger oder -klägerinnen im Gerichtssaal anwesend …
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
| 18.03.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… jedenfalls verjährt, nachdem der Beitritt des Klägers am 10. Februar 2004 erfolgt, die Klage aber erst im September 2012 erhoben worden sei. Diese Verjährungsregelung verstoße nicht gegen § 309 Nr. 7 b BGB, weil darin ausdrücklich ein Vorbehalt
NCI New Capital Invest
NCI New Capital Invest
| 05.03.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… sein, dass Liquiditätsüberschüsse dem Anleger zustehen sollen. Es kann jedoch auch geregelt sein, dass die Liquiditätsüberschüsse unter Vorbehalt ausbezahlt werden. Teilweise finden sich auch Regelungen, wonach es sich um ein Darlehen …
Finger weg von Swagoo!
Finger weg von Swagoo!
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… einer Kündigungsfrist bleibt Swagoo vorbehalten.“ Der von Swagoo zu erbringende Leistungsumfang ist jedoch für die Betroffenen meist nutzlos, wie sich ebenfalls aus den AGB ergibt. So heißt es dort: „Der Kunde beauftragt Swagoo, ihn …
Betriebsbedingte Kündigung unwirksam bei Fehlern in Sozialauswahl
Betriebsbedingte Kündigung unwirksam bei Fehlern in Sozialauswahl
| 31.07.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… im Arbeitsvertrag der „dienstliche Wohnsitz", also der dem Arbeitnehmer zugeordnete Standort, vereinbart. Eine Versetzungsklausel gab es nicht. Der Arbeitgeber hatte sich also nicht vorbehalten, den Arbeitnehmer an einen anderen Standort versetzen …
Ergebnisse des Dieselgipfels: Sinnvolle Maßnahmen oder Mogelpackung?
Ergebnisse des Dieselgipfels: Sinnvolle Maßnahmen oder Mogelpackung?
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sind die Konditionen unklar, droht zum Ende des Jahres ein völliger Rechtsverlust. Nachrüstungen sind technisch umstritten Auch wenn die Hersteller Nachrüstungen finanzieren sollten, bestehen Vorbehalte. Die Bundesregierung hatte zum Januar 2018 …
Ryanair kann sich nicht mit Erfolg auf die Vereinbarung irischen Rechts berufen
Ryanair kann sich nicht mit Erfolg auf die Vereinbarung irischen Rechts berufen
| 27.02.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… und Gebühren geltend gemacht werden. Die Beurteilung, in welcher Höhe eine Rückerstattung verlangt werden kann, bleibt jedem Einzelfall vorbehalten. Für die Beratung zu den Ansprüchen nach Kündigung des Luftbeförderungsvertrages steht Ihnen Advocatur …
Sorgerecht bei Schutzimpfung, der BGH hat zu Gunsten der Schutzimpfung das Sorgerecht geregelt
Sorgerecht bei Schutzimpfung, der BGH hat zu Gunsten der Schutzimpfung das Sorgerecht geregelt
| 08.06.2017 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
Vorbehalte, die aus ihrer Befürchtung einer unheilvollen Lobbyarbeit von Pharmaindustrie und der Ärzteschaft resultieren, boten dem Gericht keinen Anlass, ein Sachverständigengutachten über allgemeine Impfrisiken einzuholen, diese Entscheidung …
Änderung des Hypothekengesetzes
Änderung des Hypothekengesetzes
| 23.05.2016 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… worunter gleichzeitig das Vorbehalten der Rechte der nachfolgenden Gläubiger auf die Befriedigung aus dem Wert der hypothekarisch belasteten Liegenschaft verstanden wird. Eine solche gesetzliche Lösung hat de facto die Wirkung und den Sinn …
Nutzungsausfall: 3.300,00 €
Nutzungsausfall: 3.300,00 €
| 12.05.2021 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… und einfach ihrer Zahlungspflicht jedenfalls in dem von ihr selbst anerkannten Maß gegebenenfalls unter Vorbehalt nachgekommen wäre. Auch wenn es im konkreten Fall nicht erkennbar war, fällt eines immer wieder auf: Passen die Kategorie …
Top 10 Irrtümer im Straßenverkehr – Teil 1
Top 10 Irrtümer im Straßenverkehr – Teil 1
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Philipp Hofmann
… sind nicht Bestandteil der Fahrbahn. Die Nutzung des Seitenstreifens ist ausschließlich Pannenfahrzeugen vorbehalten! Das gilt auch im Falle eines Staus. Den Seitenstreifen zu nutzen, um den Stau zu umgehen, die nächste Ausfahrt …