2.124 Ergebnisse für Vorbehalt

Suche wird geladen …

Befangenheit des medizinischen Sachverständigen im Prozess
Befangenheit des medizinischen Sachverständigen im Prozess
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… OLG Celle NJW-RR 2003, 135) . Das Befangenheitsgesuch gegen einen gerichtlich bestellten Sachverständigen ist auch begründet, wenn dieser seinen Gutachtenauftrag dadurch überschreitet, dass er eine dem Gericht vorbehaltene Beweiswürdigung …
August 2021: Abmahnung der Fast Fashion Brands GmbH durch CBH Rechtsanwälte?
August 2021: Abmahnung der Fast Fashion Brands GmbH durch CBH Rechtsanwälte?
| 24.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Nr. 994643). ********** Die FAST Fashion Brands GmbH ist tätig im Bereich Bekleidung, Accessoires und Schuhe und ist Inhaberin auch anderer Marken, nämlich (Tippfehler vorbehalten): der deutschen Marken HOMEBASE, myMO, USHA, MO, Isha, risa …
Corona-Notbremse verpflichtet Arbeitnehmer zu Homeoffice
Corona-Notbremse verpflichtet Arbeitnehmer zu Homeoffice
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… und einer ungestörten Arbeitsumgebung. Nicht wenige Arbeitgeber hatten jedoch dem Homeoffice gegenüber grundsätzliche Vorbehalte wie mangelnde Kontrollmechanismen und erhöhte finanzielle Aufwendungen. Im Frühjahr des Jahres 2020 fanden …
Beschäftigtendatenschutz
Beschäftigtendatenschutz
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… die Privatnutzung unter den Vorbehalt der Einwilligung stellen. Liegt keine Einwilligung seitens des Arbeitnehmers vor, ist eine Missbrauchskontrolle nur im Ausnahmefall möglich. Voraussetzung ist der konkrete Verdacht, dass der Arbeitnehmer …
Prostatakarzinom - Behandlung mit Protonentherapie zu Lasten der GKV
Prostatakarzinom - Behandlung mit Protonentherapie zu Lasten der GKV
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
vorbehalten. Der Anordnungsgrund ergibt sich aus der Eilbedürftigkeit der Therapie sowie der Tatsache, dass für die Therapie Kosten von ca. 29.000,00 EUR zuzüglich Anästhesieleistungen anfallen und dem Antragsteller eine Vorfinanzierung dieser Summe …
teSolar Sprint IV – Rückzahlung Nachrangdarlehen gefährdet
teSolar Sprint IV – Rückzahlung Nachrangdarlehen gefährdet
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… sowie auch die Rückzahlung des Darlehens stehen dann unter dem Vorbehalt, dass bei der entsprechenden Gesellschaft ein Insolvenzeröffnungsgrund nicht herbeigeführt wird. Voraussetzung der Nachrangigkeit der Ansprüche ist allerdings …
EA288-Klagen: Lohnen sie sich? Ja! Anwaltsinfo
EA288-Klagen: Lohnen sie sich? Ja! Anwaltsinfo
| 27.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
vorbehaltlich einer eventuellen Selbstbeteiligung, die teilweise bei ca. 150-300,- € liegt) seine Rechte wegen des Motors EA288 durchsetzen. Betroffene Käufer von KFZ mit dem Motor EA288 können sich gerne an Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte …
Die Infizierung mit Covid-19 am Arbeitsplatz und die diesbezügliche Haftung des Arbeitgebers
Die Infizierung mit Covid-19 am Arbeitsplatz und die diesbezügliche Haftung des Arbeitgebers
| 03.06.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… Beweis der spezifischen Episode der Infektion des Organismus durch den pathogenen Sachverhalt nicht der Anerkennung vorbehalten und es ist nicht erforderlich, dass der Umstand ein solcher ist, der die Existenz des unbekannten Sachverhalts …
Häufige Fehler bei der Nutzung von CC-Fotos
Häufige Fehler bei der Nutzung von CC-Fotos
| 03.07.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… sind. „Creative-Commons-Lizenz“ (CC-Lizenz) heißt jedoch gerade nicht „keine Rechte vorbehalten“. So ist z. B. bei CC-Fotos stets der Urheber anzugeben. Ferner sind je nach Art der CC-Lizenz weitere Lizenzbedingungen zu beachten (Bearbeitung …
MW Finance: OLG Köln bestätigt Ansprüche der Anleger!
MW Finance: OLG Köln bestätigt Ansprüche der Anleger!
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
… an der MW Global Investments CVBA nicht erkennbar Der Schadenersatzanspruch der Anleger steht nicht unter dem Vorbehalt, dass sie ihre Rechte aus den Kapitalanlagen Zug um Zug auf die Beklagten übertragen müssen. Der Senat dazu wörtlich …
Erben in grenzüberschreitenden Fällen
Erben in grenzüberschreitenden Fällen
| 12.04.2023 von polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek
… die am oder nach dem 17. August 2015 verstorben sind, angewendet - vorbehaltlich des oben Gesagten gilt die Verordnung auch für Fälle, in denen ein Testament errichtet wurde, unabhängig davon, wann es errichtet wurde (während der Geltung …
Kündigung im Arbeitsrecht
Kündigung im Arbeitsrecht
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel
… nicht an, tritt die Wirkung der Kündigung nach Ablauf der Kündigungsfrist ein. Der Arbeitnehmer kann die Vertragsänderung aber auch unter Vorbehalt annehmen und mittels der Änderungsschutzklage gegen die Vertragsänderung gerichtlich vorgehen …
Dienstvertrag des Geschäftsführers einer MVZ-GmbH
Dienstvertrag des Geschäftsführers einer MVZ-GmbH
| 24.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… sein organschaftliches Amt als Geschäftsführer . Das organschaftliche Amt begründet die Rechte und Pflichten des Geschäftsführers nach dem GmbH-Gesetz. Vorbehaltlich besonderer Abreden im Gesellschaftsvertrag der Trägergesellschaft können …
10 Gründe, warum Testamente scheitern
10 Gründe, warum Testamente scheitern
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… Ehegatten geschenkt, so gilt die Abschmelzungsregelung grundsätzlich nicht (1). Ebenso läuft die Abschmelzungsregelung nicht an, wenn ein Nießbrauchvorbehalt beispielsweise bei einer Immobilienschenkung vorbehalten ist (2). Praxistipp …
EA HANDELS- UND BETEILIGUNGS-GMBH in Leipzig: Illegale Einlagengeschäfte in Form von Nachrangdarlehen ?
EA HANDELS- UND BETEILIGUNGS-GMBH in Leipzig: Illegale Einlagengeschäfte in Form von Nachrangdarlehen ?
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Totalverlust kommen kann. Unklare Bedingung Soweit im vorletzten Satz eine Zahlung unter dem Vorbehalt steht, dass diese " einen Grund für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Darlehensnehmerin herbeiführen würde ", ist damit …
Erneute Einführung der Homeoffice-Pflicht: Bitte nur mit schriftlichem Vertrag!
Erneute Einführung der Homeoffice-Pflicht: Bitte nur mit schriftlichem Vertrag!
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… kann eine Vertragsergänzung unter Vereinbarung eines weiteren Arbeitsortes (neben dem Betrieb) unter Vorbehalt der Festlegung durch den Arbeitgeber getroffen werden, wodurch ein Weisungsrecht gemäß § 106 GewO eröffnet wird. Ein einseitiges …
Nachweisgesetz reloaded: Verweis auf den Arbeitsvertrag möglich oder riskant?
Nachweisgesetz reloaded: Verweis auf den Arbeitsvertrag möglich oder riskant?
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… ist (vorbehaltlich § 2 Abs. 5 NachwG und § 5 Satz 2 NachwG). 6. Fazit Der derzeit in der Praxis gelegentlich anzutreffende Voreschlag, in einem - vom Arbeitsvertrag getrennt zu erteilenden - Nachweis zu einzelnen nachzuweisenden …
Interessenausgleich und Sozialplan - Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 1
Interessenausgleich und Sozialplan - Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 1
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
… Sachverständigen häufig auf Vorbehalte der Unternehmensleitung. Bei der Auswahl des Sachverständigen sollte der Betriebsrat darauf achten, dass sich die Tätigkeit des wirtschaftlichen Sachverständigen eindeutig von den Aktivitäten …
Phishing & Pharming & Co. - Wer erstattet meinen Schaden?
Phishing & Pharming & Co. - Wer erstattet meinen Schaden?
| 11.09.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
… aus dem Valutaverhältnis zwischen Karteninhaber und Vertragsunternehmen – vorbehaltlich abweichender vertraglicher Vereinbarungen – nicht entgegengehalten werden können. Etwas anderes gilt, wenn das Vertragsunternehmen das Kreditkartenunternehmen …
Anhängige Klage auf Zahlung der Vertragsstrafe: Bei Abnahme kein Vorbehalt notwendig
Anhängige Klage auf Zahlung der Vertragsstrafe: Bei Abnahme kein Vorbehalt notwendig
| 08.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… nicht vor. Die Klage war nach wie vor anhängig. Der Auftragnehmer wendet das im Klageverfahren des Auftraggebers ein und argumentiert, eine Vertragsstrafeanspruch sei mangels Vorbehalt bei Abnahme nicht durchsetzbar. Außerdem sei die Höhe …
Variierende Höhe des Weihnachtsgeldes begründet keinen Anspruch darauf in der Folgezeit
Variierende Höhe des Weihnachtsgeldes begründet keinen Anspruch darauf in der Folgezeit
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… das Weihnachtsgeld in seiner Höhe, so ist darin bereits ein Vorbehalt zu sehen. Durch eine ungleichförmige Wiederholung wird für den Arbeitnehmer der Wille des Arbeitgebers erkennbar, in jedem Jahr neu über die Zuwendung zu entscheiden.
Änderungskündigung und Vorbehaltserklärung (englische Übersetzung vorhanden)
Änderungskündigung und Vorbehaltserklärung (englische Übersetzung vorhanden)
| 09.09.2016 von Rechtsanwältin Marion Zehe
… des Arbeitsverhältnisses zu geänderten Arbeitsbedingungen an, so können Sie dieses Angebot unter dem Vorbehalt annehmen, dass die Änderung der Arbeitsbedingungen nicht sozial ungerechtfertigt ist (§ 2 KSchG). Wenn Ihnen an dieser Stelle unklar …
Keine Rückzahlung von Vorschüssen nach Klageabweisung
Keine Rückzahlung von Vorschüssen nach Klageabweisung
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Koch
… habe darauf verzichtet, ihre erbrachten Leistungen als vorläufig zu bezeichnen oder unter den Vorbehalt zu stellen, dass die Regulierung ohne Anerkennung einer Rechtspflicht erfolge. Im Gegenteil: Die Versicherung habe schriftlich erklärt …
Der Herr im Haus kann Pflichtteile kürzen
Der Herr im Haus kann Pflichtteile kürzen
| 30.12.2016 von steuerwerk PartG mbB
… auch dann, wenn die Eltern sich an den überwiegenden Räumen des Hauses ein Wohnrecht vorbehalten. Die rein faktische Nutzung der restlichen Räume ist unschädlich. Es kommt darauf an, dass das Richtige im notariellen Vertrag steht. Wichtig …