2.121 Ergebnisse für Vorbehalt

Suche wird geladen …

Ideologische Ablehnung von Krankenhausgeburten - Hebamme tötet Kind?
Ideologische Ablehnung von Krankenhausgeburten - Hebamme tötet Kind?
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… eine Hausgeburt durchzuführen. In den Jahren, in denen sie als Hebamme arbeitete, entwickelte sie tiefgreifende Vorbehalte gegen Krankenhausgeburten. Nach dem Blasensprung schritt die Geburt nur sehr langsam voran. 3 Tage …
Auch eine Abmahnung von Falk Valentin über Rechtsanwalt Lutz Schroeder erhalten?
Auch eine Abmahnung von Falk Valentin über Rechtsanwalt Lutz Schroeder erhalten?
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… März 1967. Der Verkauf von Waren mit den Namen schweizerischer Kantone im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland sei demnach ausschließlich schweizerischen Erzeugnissen oder Waren vorbehalten. Unter Verweis auf die Vorgaben des genannten …
Geschäftsschließung wegen Corona – Reduzierung der Miete zulässig?
Geschäftsschließung wegen Corona – Reduzierung der Miete zulässig?
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Mieter: Haben Sie die Miete während des Lockdowns ohne Vorbehalt weitergezahlt, kommt eine nachträgliche Anpassung der Miete wohl nicht in Frage. Haben Sie unter Vorbehalt gezahlt, besteht aber grundsätzlich die Möglichkeit, einen Teil …
Betriebsschließungsversicherung: Ist durch den 2. Lockdown ein neuer Versicherungsfall eingetreten?
Betriebsschließungsversicherung: Ist durch den 2. Lockdown ein neuer Versicherungsfall eingetreten?
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der DEHOGA Nordrhein hält es für völlig inakzeptabel, dass die Bundesregierung sich das Recht vorbehält, Betriebe zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung zu schließen, ohne dafür einen finanziellen Ausgleich leisten zu müssen. Zugleich …
LAG Düsseldorf: Hunde am Arbeitsplatz
LAG Düsseldorf: Hunde am Arbeitsplatz
| 20.08.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… dem Vorbehalt gestanden hat, dass andere Mitarbeiter und die Arbeitsabläufe durch die Mitnahme des Hundes nicht gestört werden. Da solche Beeinflussung und Störungen vorlagen, war ein sachlicher Grund für die Änderung der bisherigen Praxis gegeben …
BVerfG: Betreuungsgeld ist verfassungswidrig
BVerfG: Betreuungsgeld ist verfassungswidrig
| 12.08.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… die Bedarfssätze angepasst und von weiteren Änderungen – etwa Erhöhung des Bedarfs für Studenten von derzeit 670 € – zunächst abgesehen worden. Diese bleiben der Änderung der Tabelle zum 1.1.2016 vorbehalten. Niklas Böhm Rechtsanwalt Quelle: Presseerklärung des Oberlandesgericht Düsseldorf, Nr. 11/2015 v. 23.7.2015
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung des Verbraucherdarlehens durch die Bank
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung des Verbraucherdarlehens durch die Bank
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… eine Vorfälligkeitsentschädigung gefordert. Um eine Zwangsvollstreckung in das Grundstück zu vermeiden, wurde zunächst alles unter dem Vorbehalt der Überprüfung bezahlt. Der Bundesgerichtshof entschied zu Gunsten des Klägers, so dass dieser die bereits …
Verbot von Demonstrationen ohne Anmeldung ist verfassungsgemäß
Verbot von Demonstrationen ohne Anmeldung ist verfassungsgemäß
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Frage, deren Klärung dem Hauptsacheverfahren vorbehalten bleiben muss (vgl. Beschluss BVerfG vom 31.01.2022). Die Anwaltskanzlei Steffgen hat sich seit 2020 ua. auf die rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen spezialisiert …
Corona-Pandemie: Gesetzgeber ermöglicht Stundung von Verbraucherdarlehensverträgen
Corona-Pandemie: Gesetzgeber ermöglicht Stundung von Verbraucherdarlehensverträgen
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Sicherheit sind bis zum Ablauf der Stundung ausgeschlossen. Umgekehrt gelten diese Regelungen nicht, wenn dies für den Darlehensgeber unzumutbar ist. Es ist bereits ein Vorbehalt angelegt, der es ermöglicht, dass der genannte Zeitraum …
OLG Düsseldorf will Sparkasse zur Zahlung von über 12.000 Euro verurteilen
OLG Düsseldorf will Sparkasse zur Zahlung von über 12.000 Euro verurteilen
| 19.06.2017 von Rechtsanwalt David Stader
… erhobenen Feststellungsklage verfolgten die Verbraucher ihr Ziel, den Widerruf durchzusetzen, weiter, wobei das Darlehen im Laufe des Verfahrens gegen die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung unter Vorbehalt abgelöst wurde. Die sodann …
Entfernung aus Bundeswehr bei unerlaubter Abwesenheit - BVerwG vom 02.02.2023 / Expertenbeitrag ​
Entfernung aus Bundeswehr bei unerlaubter Abwesenheit - BVerwG vom 02.02.2023 / Expertenbeitrag ​
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… fehlt. Die Annahme eines ausnahmsweise beachtlichen inneren Vorbehalts (§ 116 Satz 2 BGB analog) sei mit § 43 Abs. 1 Satz 2 VwVfG eher unvereinbar. Erforderlich wären außergewöhnliche, das Fernbleiben vom Dienst rechtfertigenden Gründe …
Erstattung von Gebühren bei Nichtantritt des Fluges?
Erstattung von Gebühren bei Nichtantritt des Fluges?
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Erstattung von Gebühren bei Nichtantritt des Fluges? Inhalt und Themenschwerpunkt der Entscheidung: Vorab : Zivil Rechtliche Qualifizierung des Luftbeförderungsvertrages wie folgt: Vorbehaltlich der Anwendung deutschen Rechts …
Achtung - Widerrufsjoker ist zeitlich beschränkt
Achtung - Widerrufsjoker ist zeitlich beschränkt
| 22.10.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Vorbehalt gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern. Trotzdem – der Weg lohnt sich in ca. 90 % aller Darlehensverträge. Was hat der Gesetzgeber vor? Durch dieses neue Gesetzgebungsvorhaben sollen Kreditverträge, die im Zeitraum …
Zulässige Versetzung an einen anderen Arbeitsort
Zulässige Versetzung an einen anderen Arbeitsort
| 19.03.2014 von Rechts- und Fachanwalt Thomas Bade
… dieses Änderungsangebot unter Vorbehalt an. BAG, Urteil vom 28.08.2013 – 10 AZR 569/12 Entscheidungsgründe Ist im Arbeitsvertrag ein bestimmter Ort angegeben, an dem die Arbeit zu beginnen hat, so muss darin keine vertragliche Festschreibung …
Keine Informationspflicht des Verkäufers über den Bestand einer Gebäudeversicherung
Keine Informationspflicht des Verkäufers über den Bestand einer Gebäudeversicherung
| 30.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… gegenüber dem Käufer zur Versicherung der Kaufsache besteht grundsätzlich nicht. Dieser ist – vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen – auch nicht gehalten, eine zum Zeitpunkt des Kaufvertragsabschlusses bestehende Gebäudeversicherung …
Vereinbarkeit
nachbarrechtlicher Regelungen zum „Wärmedämmungs-Überbau“
Vereinbarkeit nachbarrechtlicher Regelungen zum „Wärmedämmungs-Überbau“
| 14.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… zur Duldung einer nachträglichen grenzüberschreitenden Wärmedämmung des Nachbargebäudes verpflichten, sind aufgrund des Vorbehalts in Art. 124 EGBGB von der Gesetzgebungskompetenz der Länder umfasst. Mit Urteil vom 12.11.2021 – V ZR 115/20 – hatte …
BAG: Gericht hat strittige Boni-Höhe zu berechnen
BAG: Gericht hat strittige Boni-Höhe zu berechnen
| 22.11.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… sich arbeitsvertraglich die Bemessung und Auszahlung eines Bonus nach freiem Willen und nur bei ungekündigtem Bestand des Arbeitsverhältnisses am Fälligkeitstag vorbehalten hatte. Aber wie viel stand ihm nun zu? Dazu bemühte er die Justiz! Eingeklagt werden …
Darum prüfe vor der Mieterhöhung
Darum prüfe vor der Mieterhöhung
| 01.02.2021 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… Anspruch auf eine höhere Miete ableiten kann. Erklärt der Mieter sich daraufhin mit der Mieterhöhung einverstanden oder zahlt er die erhöhte Miete ohne Vorbehalt, muss er diese grundsätzlich auch künftig zahlen. Der Mieter muss …
Voraussetzung der nicht zu rechtfertigenden Härte bei einer Modernisierungsmieterhöhung
Voraussetzung der nicht zu rechtfertigenden Härte bei einer Modernisierungsmieterhöhung
| 17.09.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… verlangte die Vermieterin auf der Grundlage der Modernisierungserhöhung rückständige Miete ab Juni 2014. Die Mieterin hatte Widerklage auf Rückzahlung von zuvor unter Vorbehalt geleisteter Miete eingereicht. Die Entscheidung: Das Landgericht …
Keine Diskriminierung Schwerbehinderter bei Ablehnung Bewerber aus gesundheitlichen Gründen
Keine Diskriminierung Schwerbehinderter bei Ablehnung Bewerber aus gesundheitlichen Gründen
| 07.04.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… im Öffentlichen Dienst beworben. Nach Einreichung seiner Bewerbungsunterlagen und einem Vorstellungsgespräch erhielt er vom Arbeitgeber eine vorläufige Zusage. Diese stand aber unter dem Vorbehalt, dass eine ärztliche Untersuchung die gesundheitliche …
RA S. mahnt für Sachse Vertriebs GbR wegen angeblichen Verstoßes gegen VerpackG ab (Wettbewerbsrecht)
RA S. mahnt für Sachse Vertriebs GbR wegen angeblichen Verstoßes gegen VerpackG ab (Wettbewerbsrecht)
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… nachgeholt und nachgewiesen werden sowie Abmahnkosten i. H. v. 280,60 € gezahlt werden. Es wird sich zudem vorbehalten, bei Nichtreaktion ein Unterlassungsanspruch geltend zu machen. Aus der Vergangenheit sind uns diverse …
Insolvenzverfahren Windreich – Informationen für die Anleihegläubiger
Insolvenzverfahren Windreich – Informationen für die Anleihegläubiger
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Offshore ohne Vorbehalte und mit wirksamen Finanzierungsbestätigungen liegt weder der Insolvenzverwaltung noch den Gläubigerausschüssen vor. Weder die Insolvenzverwaltung noch die gemeinsamen Vertreter werden deshalb an diesem Treffen teilnehmen …
Schlussrechnungszahlung als Teilabnahme?
Schlussrechnungszahlung als Teilabnahme?
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… nach Abschluss der Leistungsphase 8 zulässig. Deswegen sei in dem ohne jede Bedingung oder einen Vorbehalt erfolgten Ausgleich der Schlussrechnung die konkludente Teilabnahme der bis zum Abschluss der Objektüberwachung erbrachten …
Massenentlassungen am Beispiel von Tesla
Massenentlassungen am Beispiel von Tesla
| 30.04.2024 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
… Kündigung prüfen muss, ob diese sozial gerechtfertigt ist. Abfindungen und Aufhebungsverträge: Nicht alle entlassenen Mitarbeitende werden Abfindungen erhalten; solche Leistungen sind oft denjenigen vorbehalten, die rechtlich gegen …