2.124 Ergebnisse für Vorbehalt

Suche wird geladen …

Kein arbeitsfreier Tag an Rosenmontag aus betrieblicher Übung?
Kein arbeitsfreier Tag an Rosenmontag aus betrieblicher Übung?
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Diese müssten aber vorgetragen werden. Allein die Tatsache, dass die bezahlte Arbeitsbefreiung am Rosenmontag jahrelang beim Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes ohne besonderen Vorbehalt gewährt worden sei, begründe keinen besonderen …
Freiberuflichkeit selbstständiger Ärzte wird durch Beschäftigung angestellter Ärzte nicht aufgehoben
Freiberuflichkeit selbstständiger Ärzte wird durch Beschäftigung angestellter Ärzte nicht aufgehoben
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… die Behandlungsmethode festlegt und sich die Behandlung „problematischer Fälle“ vorbehält. Eine gewerbliche Tätigkeit bestehe in solchen Fällen nicht, entschied der VIII. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) mit einem Urteil vom 16. Juli 2014 …
Keine Restschuldbefreiung bei Steuerstraftaten
Keine Restschuldbefreiung bei Steuerstraftaten
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Klaus Höchstetter M.B.L.-HSG
… die Unternehmerin wurde verwarnt und die Festsetzung einer Geldstrafe auf Bewährung für zwei Jahre vorbehalten. Die Verwarnung mit Strafvorbehalt ist eine besondere Sanktionsform, die nur bei einer Geldstrafe bis 180 Tagessätzen unter bestimmten …
Die Abnahme einer Bauleistung – Hohe Bedeutung für Bauherren und Unternehmer
Die Abnahme einer Bauleistung – Hohe Bedeutung für Bauherren und Unternehmer
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… ist abnahmereif, wenn das Werk vertragsgemäß hergestellt ist. Unwesentliche (Rest-)Mängel stehen einer Abnahme dabei nicht entgegen. Sie müssen aber im Rahmen der Abnahme vorbehalten werden und können unter Umständen den Werklohn des Unternehmers mindern …
Videoüberwachung in Fitnessstudio / Schwangerschaft als fristloser Kündigungsgrund des Fitnessvertrages
Videoüberwachung in Fitnessstudio / Schwangerschaft als fristloser Kündigungsgrund des Fitnessvertrages
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Ein Fitnessstudio hatte sich in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehalten, zur Erhöhung der Sicherheit Teile des Studios mittels Video zu überwachen und Aufnahmen einzelfallabhängig zu speichern, soweit und solange …
Veröffentlichung von Arbeitnehmer-Videobildern
Veröffentlichung von Arbeitnehmer-Videobildern
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… der Kläger den Widerruf seiner etwaigen Einwilligung erklärt und die Beklagte aufgefordert, die Filmaufnahmen binnen 10 Tagen aus dem Netz zu nehmen. Die Arbeitgeberin kam dem nur unter Vorbehalt nach. Der Arbeitnehmer verlangte weiter …
BGH: Verjährung der Rückforderung einer Schwiegerelternschenkung
BGH: Verjährung der Rückforderung einer Schwiegerelternschenkung
| 08.12.2014 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… wenn die Schwiegereltern sich – wie im vorliegenden Fall – ein Wohnungsrecht vorbehalten haben, das durch das Scheitern der Ehe gefährdet wird. Die Vorinstanzen hatten angenommen, dass ein solcher Rückübertragungsanspruch verjährt sei und waren dabei …
Kein Auskunftsanspruch gegen Portalbetreiber trotz mehrfacher anonymisierter Falsch-Bewertung
Kein Auskunftsanspruch gegen Portalbetreiber trotz mehrfacher anonymisierter Falsch-Bewertung
| 04.07.2014 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Ein zivilrechtlicher Auskunftsanspruch eines im Internet anonym Verunglimpften besteht nicht. Dies bleibt einem Strafverfahren vorbehalten. Der BGH führte hierzu aus: Der Kläger, ein frei praktizierender Arzt, machte …
Abnahme von Planungsleistungen durch schlüssiges Verhalten
Abnahme von Planungsleistungen durch schlüssiges Verhalten
| 19.11.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… der Kläger Mängelansprüche geltend machen wollen, hätte er sich die gem. § 640 Abs. 2 BGB innerhalb der Prüfungsfrist vorbehalten müssen.
Bonusanspruch wegen regelmäßiger, vorbehaltloser Zahlung?
Bonusanspruch wegen regelmäßiger, vorbehaltloser Zahlung?
| 13.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
Mit seinem Urteil vom 21.04.2010 (Aktenzeichen 10 AZR 163/09) hat das Bundesarbeitsgericht klargestellt, dass in einem über Jahre hinweg ohne Vorbehalt gezahlten Bonus eine Zusage des Arbeitgebers liegen könne, auch künftig dem Grunde …
Treuwidrige Rückforderung von vorbehaltlos gezahltem Tagegeld
Treuwidrige Rückforderung von vorbehaltlos gezahltem Tagegeld
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… Dies begründete das Gericht damit, dass der Versicherer bei seiner letzten Abrechnung, in der er Tagegeldansprüche abrechnete und auszahlte, keinen Vorbehalt erklärt hatte und der Kläger daher davon ausgehen durfte, dass diese Leistungserklärung …
Die Verantwortung des Architekten hat Grenzen
Die Verantwortung des Architekten hat Grenzen
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… sondern einer konkreten Einzelfallprüfung vorbehalten ist. Die Übernahme auch der Leistungsphase 8 der HOAI begründet danach keine Gefährdungshaftung des bauleitenden Architekten für sämtliche von der Baustelle für Dritte ausgehende Gefahren …
Mitbestimmung und zeitliche Höchstgrenze bei Arbeitsbereitschaft
Mitbestimmung und zeitliche Höchstgrenze bei Arbeitsbereitschaft
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… Diese in Tarifverträgen und AVR enthaltenen Bestimmungen der Hilfsorganisationen stehen im Einklang mit dem in § 7 ArbZG enthaltenen Vorbehalt eines Tarifvertrags. Danach kann die regelmäßige Arbeitszeit gemäß § 7 Abs. 1 ArbZG, ggfs. in Verbindung …
Markenrechtliche Abmahnung der LHR Rechtsanwälte für die Time Gate GmbH - Marke "SAM"
Markenrechtliche Abmahnung der LHR Rechtsanwälte für die Time Gate GmbH - Marke "SAM"
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Ebenfalls wird die Erstattung der Rechtsanwaltskosten gefordert und ein Schadensersatz bleibt vorbehalten. Was können Sie tun, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben? Sollten Sie von einer Abmahnung betroffen sein, bleiben Sie ruhig …
Abmahnung | u.a. für SSD Media und Computer UG
Abmahnung | u.a. für SSD Media und Computer UG
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Unterlassungserklärung wird entweder verlangt oder vorbehalten. Die entstandenen Rechtsanwaltskosten werden geltend gemacht. Was können Sie tun, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben? Sollten Sie von einer Abmahnung betroffen sein, bleiben …
Abmahnung: Schlömer & Sperl für Toolport GmbH | Produktbilder
Abmahnung: Schlömer & Sperl für Toolport GmbH | Produktbilder
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
vorbehalten. Was können Sie tun, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben? Sollten Sie von einer Abmahnung betroffen sein, bleiben Sie ruhig und erteilen Sie keine leichtfertigen Auskünfte. Nehmen Sie keinen Kontakt auf, unterschreiben …
Achtung bei Kauf einer Immobilie in Italien, welche vom Eigentümer durch Schenkung erworben wurde
Achtung bei Kauf einer Immobilie in Italien, welche vom Eigentümer durch Schenkung erworben wurde
| 20.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
… es sich um verbotene Erbseinsetzungsverträge (Art 458 CC) welche nichtig sind und daher bezüglich in Italien liegender Liegenschaften nicht vorgenommen werden kann. Zulässig und auch oft angewendet ist jedoch ein Schenkungsvertrag unter Lebenden indem sich der Geschenkgeber (Eigentümer der Liegenschaft) ein lebenslanges Fruchtgenussrecht vorbehält.
NAM Niedersächsiche Algen Manufaktur GmbH: Anleger prüfen rechtliche Schritte! Anwälte informieren!
NAM Niedersächsiche Algen Manufaktur GmbH: Anleger prüfen rechtliche Schritte! Anwälte informieren!
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… aufgefordert, aber noch keine Auszahlung erhalten; Weiterungen wie Klageerhebung bleiben vorbehalten. Dr. Späth & Partner weisen darauf hin, dass auch Ansprüche gegen die Vermittler und Berater dieser Kapitalanlage geprüft werden können …
Der Dienstwagen: Teil 1 - Widerruf der Dienstwagennutzung im laufenden Vertragsverhältnis
Der Dienstwagen: Teil 1 - Widerruf der Dienstwagennutzung im laufenden Vertragsverhältnis
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Nutzung möglich ist und dies vertraglich festhalten. Ein solcher Vorbehalt, der im Arbeitsvertrag oder in der Dienstwagenordnung verankert ist, muss transparent sein, um wirksam zu sein. Wichtig ist zu beachten, dass eine Klausel, die besagt …
Was passiert, wenn der Arbeitnehmer der Einführung von Kurzarbeit widerspricht? Kann der Arbeitgeber kündigen?
Was passiert, wenn der Arbeitnehmer der Einführung von Kurzarbeit widerspricht? Kann der Arbeitgeber kündigen?
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… des Arbeitsverhältnisses zu geänderten Bedingungen an. Die Änderung bezog sich auf die Einführung der Kurzarbeit. Die Klägerin nahm die Änderungskündigung an, unter dem Vorbehalt der gerichtlichen Überprüfung der Sozialwidrigkeit der vorgenommenen Änderung …
Mietminderung – in welcher Höhe kann man die Miete mindern?
Mietminderung – in welcher Höhe kann man die Miete mindern?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… anhand dessen der Richter sich dann später ein Bild von der Beeinträchtigung machen kann. Miete besser unter Vorbehalt zahlen Weil es für Mieter eben sehr schwierig ist, die angemessene Höhe der Mietminderung zu treffen, ist zu empfehlen …
Indikatives Angebot für Unternehmenskäufe
Indikatives Angebot für Unternehmenskäufe
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… unter dem Vorbehalt der Durchführung einer marktüblichen Due Diligence-Prüfung, in deren Rahmen das Zielunternehmen aus wirtschaftlicher, technischer, rechtlicher und steuerlicher Sicht geprüft wird. Der Käufer kann seine Erwartungen …
Fristen bei der Änderungskündigung (englische Übersetzung vorhanden)
Fristen bei der Änderungskündigung (englische Übersetzung vorhanden)
| 08.09.2016 von Rechtsanwältin Marion Zehe
Gibt es Fristen bei der Ä nderungsk ü ndigungsschutzklage? Ja, es gibt Fristen zu beachten, sogar zweierlei, wenn man nur die Änderung der Arbeitsbedingungen überprüfen lassen möchte. In diesem Fall muss der sogenannte Vorbehalt erklärt …
Die Änderungskündigung - Angebot oder Kündigung?
Die Änderungskündigung - Angebot oder Kündigung?
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… Angebot" nicht einverstanden sein, kann er gegenüber dem Arbeitgeber den Vorbehalt erklären und spätestens innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung eine sogenannte Änderungsschutzklage bei dem zuständigen Arbeitsgericht einreichen …