2.914 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Pfando´s sale & rent back Prinzip: Ein Angebot mit ungeahnten Risiken
Pfando´s sale & rent back Prinzip: Ein Angebot mit ungeahnten Risiken
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, Berlin, 26.07.2023. Die Idee, das eigene Auto in einer finanziellen Notlage zu verpfänden und dennoch weiterhin nutzen zu können, mag gut klingen. Doch bei Pfando zeigt sich oft, dass sie zu schön ist, um wahr zu sein. Pfando …
Über 100 Urteile gegen Facebook nach Datenleck
Über 100 Urteile gegen Facebook nach Datenleck
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Berlin, München 26.07.2023. Die Kanzlei CLLB informierte bereits über das Datenleck bei Facebook und die damit einhergehenden Risiken für betroffene Personen. Nach über zwei Jahren Facebook Datenskandal ist eine klare Rechtsprechungstendenz …
Vollstreckungsbescheid Amtsgericht Wedding von Robert Diggs (Rechtsanwalt Daniel Sebastian)
Vollstreckungsbescheid Amtsgericht Wedding von Robert Diggs (Rechtsanwalt Daniel Sebastian)
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Aktiv werden bei Vollstreckungsbescheid (2 Wochen-Frist) Aktuell werden sowohl Mahn- als auch Vollstreckungsbescheide für Robert Diggs beim Amtsgericht Wedding (Mahngericht) in Berlin beantragt. Auftraggeber ist der Künstler und …
Haftung des Maklers für Überbau verdeckende Nachzeichnung der Grundstücksgrenze
Haftung des Maklers für Überbau verdeckende Nachzeichnung der Grundstücksgrenze
| 25.07.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Bearbeitet ein Makler in einer dem Exposé beigefügten Flurkarte die Grundstücksgrenze des Verkaufsobjektes derart, dass ein ursprünglich deutlich sichtbarer Überbau seitens des Nachbargrundstücks hierdurch nicht mehr zu erkennen und deshalb …
Fake Mail DKB: Bestätigungsprozess starten
Fake Mail DKB: Bestätigungsprozess starten
25.07.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Zu Beginn der Woche stehen die Kunden der Deutschen Bank im Fokus von Phishing-Angriffen. Uns erreichten E-Mails mit dem Betreff " Wichtig: Ihre Kreditkarte! ", in denen behauptet wird, dass das Konto bereits gesperrt wurde. Es wird …
Datenleck bei Bonify-App
Datenleck bei Bonify-App
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 24.07.2023. Mit der App Bonify will die Schufa transparenter werden. Vorübergehend war sie zu transparent, denn kurz nach dem Start offenbarte die App gleich ein Datenleck. IT-Sicherheitsexperten war es nach eigenen Angaben …
Medizinrecht: Brustimplantatshersteller Allergan erneut vor Gericht unterlegen, Landgericht Düsseldorf, Az. 3 O 180/22
Medizinrecht: Brustimplantatshersteller Allergan erneut vor Gericht unterlegen, Landgericht Düsseldorf, Az. 3 O 180/22
| 23.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Der Klägerin wurden in 2014 Brustimplantate des Herstellers Allergan implantiert. Dabei wurde ihr zugesichert, dass diese lebenslang halten sollten. In der Folge der Implantation traten schon rasch Probleme auf, es kam zu einer …
Postbank verweigert Zahlung bei Phishing und nicht autorisierten Überweisungen
Postbank verweigert Zahlung bei Phishing und nicht autorisierten Überweisungen
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Die Fälle von Phishing und Onlinebetrug häufen sich bei der Postbank AG und auch bei andern Banken und Sparkassen. Allerdings haben wir viele Beschwerden und Fälle, bei denen die Postbank die Erstattung auch bei nicht autorisierten …
Wirecard-Insolvenz: Wie Geschädigte jetzt vorgehen sollten
Wirecard-Insolvenz: Wie Geschädigte jetzt vorgehen sollten
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
Das Landgericht München hat in Sachen Wirecard und EY ein Kapitalanleger-Musterverfahren (KapMuG) eingeleitet. Bei dieser Art von Verfahren sollen alle Klagen gegen EY auf Schadensersatz im Zusammenhang mit der Wirecard-Insolvenz gebündelt …
Fake Mail DKB: Profil nach Update aktualisieren
Fake Mail DKB: Profil nach Update aktualisieren
17.07.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
In den letzten Tagen wurden wieder zahlreiche E-Mails im Namen der DKB mit dem Betreff "Ihr Profil muss aktualisiert werden" versandt. In der Mail wird über aktuelle Sicherheitsupdates informiert und auf die Sicherheit der eigenen …
Grenzwertige Stimmungsmache gegen Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche nach der DSGVO
Grenzwertige Stimmungsmache gegen Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche nach der DSGVO
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Brandt
In einer Reihe von außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren vertritt unsere Kanzlei Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Datenkontrolle erhalten und …
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Allzu oft wird davon ausgegangen, dass die meisten Straftaten auf offener Straße durch Fremde verübt werden. Dabei steigen gerade die Fall-Zahlen der im eigenen zuhause verübten Gewalt drastisch an. 2022 wurden demnach 180.000 Personen …
Fake Mail N26: Verifizieren Sie Ihr Konto
Fake Mail N26: Verifizieren Sie Ihr Konto
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Heute erreichte uns die Nachricht über Phishing-Mails mit dem Absender der Bank N26 . Die Kundschaft wird auf veraltete Kontoinformationen hingewiesen und die Karte deswegen vorübergehend gesperrt wurde. Um die Karte wieder freizuschalten, …
Fake Mail Facebook: Konto scannen wegen verdächtiger Aktivität
Fake Mail Facebook: Konto scannen wegen verdächtiger Aktivität
| 09.07.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Eine Serie von Phishing-E-Mails mit dem Absender Facebook erreichte uns mit dem Betreff "Facebook-Anmeldeaktivitätswarnung". Die Inhalte dieser E-Mails waren kurz und knapp gehalten und informieren den Empfänger darüber, dass sich jemand …
EuGH-Urteil konkretisiert Voraussetzungen für immateriellen Schadensersatzanspruch gemäß der DSGVO
EuGH-Urteil konkretisiert Voraussetzungen für immateriellen Schadensersatzanspruch gemäß der DSGVO
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Berlin, 5. Juli 2023 - CLLB Rechtsanwälte, informiert über ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 4. Mai 2023. Das Urteil betrifft den immateriellen Schadensersatzanspruch gemäß Artikel 82 der …
BGH-Diesel-Urteil: Mehrfach 15%iger Schadensersatz bei mehreren Abschalteinrichtungen?
BGH-Diesel-Urteil: Mehrfach 15%iger Schadensersatz bei mehreren Abschalteinrichtungen?
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
BGH urteilt pauschalierten Schadensersatz aus Die neuen Urteile des BGH (u.a. BGH VIa ZR 335/21), die als Reaktion auf die Entscheidung EuGH C-100/21 erfolgten, sind in aller Munde. Soll eine Abschalteinrichtung vorliegen und hat der …
Versicherungsrecht: Erneute deftige Prozessschlappe für ARAG SE in Allergan - Komplex vor dem Landgericht Düsseldorf
Versicherungsrecht: Erneute deftige Prozessschlappe für ARAG SE in Allergan - Komplex vor dem Landgericht Düsseldorf
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2015 Brustimplantate des Medizinprodukteherstellers Allergan einsetzen. Diese wurden im Zusammenhang mit einer möglichen Karzinomerkrankung, dem sog. ALC-Lymphom, von Allergan Ende 2018 mittels …
Mehrere Urteile gegen Facebook wegen Datenleck
Mehrere Urteile gegen Facebook wegen Datenleck
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Berlin, München 26.06.2023. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte berichtete bereits über die laufenden Klagen gegen Facebook wegen eines Datenschutzverstoßes, bei welchem auch die Daten von rund 6 Millionen deutschen Usern abgegriffen wurden. …
Yachtkauf
Yachtkauf
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
1. Vor dem Kauf Yachten sind wertstabile und langlebige Produkte. Deshalb ist es ratsam, sich vor der Entscheidung gut zu informieren. Neu oder gebraucht? Klein oder groß? Schnell oder komfortabel? Aus welchem Material? Eine Yacht ist ein …
Landgericht Hamburg verurteilt Sparkasse Hamburg! Schließfachraub
Landgericht Hamburg verurteilt Sparkasse Hamburg! Schließfachraub
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
Knapp zwei Jahre nach dem Aufbruch von mehr als 600 Schließfächern einer Norderstedter Sparkassen-Filiale hat das Landgericht Hamburg heute die Sparkasse Hamburg (Haspa) zu Schadensersatz verurteilt. Bankraub Norderstedt: Kunden verklagen …
Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds wird liquidiert: Was ist zu tun?
Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds wird liquidiert: Was ist zu tun?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds wird aufgelöst. Die Entscheidung teilte die Verwaltungsgesellschaft IPConcept S.A. am 14. Juni 2023 mit. Allerdings war dieser Entschluss nicht mit der Beraterin des Fonds, der KFM Deutsche …
Scalable Datenleck – CLLB Rechtsanwälte erstreiten Urteil
Scalable Datenleck – CLLB Rechtsanwälte erstreiten Urteil
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Verjährung droht Ende des Jahres Berlin, München 26.06.2023. Kunden des digitalen Vermögensverwalters Scalable bekamen am 19.10.2020 unliebsame Post, mit der Benachrichtigung, dass ihre Daten von Kriminellen erbeutet wurden. Hierunter …
BGH hat im Dieselskandal entschieden: kleiner Schadenersatz
BGH hat im Dieselskandal entschieden: kleiner Schadenersatz
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Leitlinien im Abgasskandal durch BGH Urteil vom 26.06.3023 geändert Der Bundesgerichtshof (BGH) verkündet gerade seine Urteile in den drei anhängigen Verfahren im Diesel- Angasskandal. Die Frage war, ob der BGH seine bisherige …
Sturz im Krankenhaus - voll beherrschbares Risiko
Sturz im Krankenhaus - voll beherrschbares Risiko
| 29.10.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Haftung für einen Sturz im Krankenhaus – Vergleich über 9.000 Euro Bei unserer Mandantin kam es aufgrund unzureichender Überwachungsmaßnahmen des Personals zu einem Sturz im Krankenhaus. Die Haftungsansprüche für den Sturz im Krankenhaus …