2.294 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Haftung u. Schadensersatz beim Kauf einer gebrauchten Immobilie
Haftung u. Schadensersatz beim Kauf einer gebrauchten Immobilie
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Schadensersatz für den Immobilienkäufer. Ist der Haftungsausschluss beim Kauf einer gebrauchten Immobilie wirksam ? Kann der Verkäufer einer gebrauchten Immobilie trotz eines Haftungsausschlusses im notariellen Kaufvertrag dennoch für …
Unternehmensberatung in der Türkei – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Unternehmensberatung in der Türkei – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
| 18.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Das türkische Handelsrecht regelt die Beziehungen zwischen Händlern und Unternehmen und bildet die Grundlage für wirtschaftliche Aktivitäten in der Türkei. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über das allgemeine Handelsrecht …
Geld zurück vom Online-Casino: Wie Sie mit Prozessfinanzierung verlorene Spieleinsätze zurückholen können
Geld zurück vom Online-Casino: Wie Sie mit Prozessfinanzierung verlorene Spieleinsätze zurückholen können
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Wer verlorenes Geld vom Online-Casino zurückfordern möchte und für solche Fälle nicht rechtsschutzversichert ist, kann auf Prozessfinanzierung zurückgreifen. »Die Prozesskostenfinanzierung ist ein mittlerweile gängiges Mittel, um Ansprüche …
ThomasLloyd: Anlageberater übernimmt Anlage bei Fünfte Cleantech von Anlegerin
ThomasLloyd: Anlageberater übernimmt Anlage bei Fünfte Cleantech von Anlegerin
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB konnte kürzlich einer Anlegerin der Fünfte Cleantech Infrastrukturgesellschaft GmbH & Co. KG erfolgreich bei der Vertragsübertragung an ihren ehemaligen Anlageberater helfen. Hintergrund dieser …
Arbeitsrecht in der Türkei: Ein aktueller Überblick
Arbeitsrecht in der Türkei: Ein aktueller Überblick
| 14.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Das Arbeitsrecht in der Türkei ist durch das Gesetz Nr. 4857 geregelt, das 2003 erlassen wurde. Dieses Gesetz legt die Grundprinzipien und Vorschriften für Arbeitgeber und Arbeitnehmer fest. Arbeitsverträge In der Türkei können …
Auch das Kammergericht Berlin ordnet einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung durch ADAXIO an
Auch das Kammergericht Berlin ordnet einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung durch ADAXIO an
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Das Kammergericht in Berlin hat in dem von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow von FÜRSTENOW Anwaltskanzlei geführten Berufungsverfahren mit Beschluss vom 22.5.2023 die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung / Zwangsversteigerung aus …
Online-Sportwetten, Casino, Glücksspiel: Erneut OLG-Urteil – Spieler erhält verlorenes Geld zurück
Online-Sportwetten, Casino, Glücksspiel: Erneut OLG-Urteil – Spieler erhält verlorenes Geld zurück
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Wieder hat es zum Thema Geld zurück von Online-Sportwetten und -Casinos ein verbraucherfreundliches OLG-Urteil gegeben. Das Oberlandesgericht Dresden gab einem Kläger Recht, der gegen einen Anbieter von Online-Sportwetten auf Rückzahlung …
Collectia GmbH widerruft Negativeintrag bei Schufa-Holding AG
Collectia GmbH widerruft Negativeintrag bei Schufa-Holding AG
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Bereits im Jahr 2020 und 2021 berichteten wir mehrfach über die Löschung eines Negativeintrages der von der Collectia GmbH vorgenommen wurde. https://advoadvice.de/blog/collectia-widerruft-eintrag-bei-schufa-holding-ag/ …
Online Coaching - Verträge häufig unwirksam - Geld zurück?
Online Coaching - Verträge häufig unwirksam - Geld zurück?
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Es gibt immer mehr sogenannte Coaching- und Schulungsangebote im Internet. Über Social-Media und andere Kanäle werden gezielt Verbraucher oder Selbständige über speziell ausgespielte Werbung angesprochen und sodann, beispielsweise bei einem …
Fredi Bobic wehrt sich gegen fristlose Kündigung von Hertha BSC
Fredi Bobic wehrt sich gegen fristlose Kündigung von Hertha BSC
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
Die Welt des Profifußballs ist nicht nur von sportlichen Triumphen und Niederlagen geprägt, sondern oft auch von rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Spielern, Trainern und Vereinen. Eines dieser prominenten Beispiele ist der Fall von …
Wie Arbeitnehmer richtig kündigen!
Wie Arbeitnehmer richtig kündigen!
07.06.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung, mit der der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis formell beendet, sobald das Kündigungsschreiben beim Arbeitgeber eingeht. Eine wirksame Kündigung erfordert die Einhaltung der Schriftform, …
Spanien: Welchen Sinn haben Reservierungsvereinbarungen über Immobilien?
Spanien: Welchen Sinn haben Reservierungsvereinbarungen über Immobilien?
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Kurz gesagt: Fast immer haben Reservierungsvereinbarungen über spanische Immobilien überhaupt keinen Sinn. Vielmehr widersprechen sie häufig den Pflichten des Maklers, sind unerfüllbar, oder - in nicht wenigen Fällen - handelt es sich gar …
Bauvertrag mit einem Verbraucher
Bauvertrag mit einem Verbraucher
| 02.06.2023 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
Einem Bauunternehmer steht nach § 650f BGB ein Anspruch auf Sicherung seiner zukünftigen Vergütung zu. Dies war früher in § 648a BGB geregelt, der vorsah, dass der sogenannte Häuslebauer (privater Bauherr eines Einfamilienhauses) eine …
Wann die Versicherung bei einem Unfall im Homeoffice zahlt!
Wann die Versicherung bei einem Unfall im Homeoffice zahlt!
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Benjamin Liebscher
Bei einem Unfall im Homeoffice übernimmt die Versicherung grundsätzlich nur die Kosten, wenn der Unfall während einer versicherten Tätigkeit passiert ist. Die Abgrenzung zwischen einem versicherten Arbeitsunfall und einem nicht versicherten …
Wie kündige ich richtig als Arbeitnehmer? – Die wichtigsten Fragen beantwortet
Wie kündige ich richtig als Arbeitnehmer? – Die wichtigsten Fragen beantwortet
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Welche Form muss die Kündigung haben? Schriftform! Eine mündliche Kündigung oder Kündigungen per E-Mail, WhatsApp oder LinkedIn sind unwirksam. Persönliche Übergabe, Botenlieferung oder Einwurf in den Briefkasten sind mögliche Wege der …
Abmahnung erhalten - Richtig reagieren!
Abmahnung erhalten - Richtig reagieren!
| 01.06.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
Der Arbeitgeber kann eine Abmahnung aus zahlreichen Gründen aussprechen. Zu den häufigsten Gründen gehören etwa Unpünktlichkeit, Arbeitszeitbetrug, Alkoholkonsum am Arbeitsplatz oder respektloser Umgang mit den Kollegen und dem …
Piloten und Arbeitsrecht: Fluguntauglichkeit führt nicht zwingend zur Kündigung
Piloten und Arbeitsrecht: Fluguntauglichkeit führt nicht zwingend zur Kündigung
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Der folgende Beitrag befasst sich mit dem Urteil des Bundesarbeitsgericht vom 26. Februar 2020 (Az. 7 AZR 61/19) und behandelt die Auflösung des Arbeitsverhältnis aufgrund von Fluguntauglichkeit . Dabei soll ein erster, rudimentärer …
Oliver Kahn gegen FC Bayern München: Klage vor dem Landgericht?
Oliver Kahn gegen FC Bayern München: Klage vor dem Landgericht?
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Oliver Kahn, eine lebende Legende des Fußballs, befindet sich in einem aufsehenerregenden Rechtsstreit mit seinem langjährigen Verein, dem FC Bayern München. Die Frage, ob es zu einer Klage vor dem Landgericht kommen wird, steht im Raum und …
Maklerklauseln im Grundstückskaufvertrag
Maklerklauseln im Grundstückskaufvertrag
| 24.05.2023 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
30. März 2023 von Sabine Haselbauer Im Rahmen von Grundstückskaufverträgen sollen häufig Maklerklausen fixiert werden. Für den Makler selbst ergibt sich daraus der Vorteil einer höheren Sicherheit seiner Provision, im Falle des …
Widerrufsbelehrung - EuGH Urteil - Verträge prüfen! Unsicherheiten vermeiden - Handwerksleistungen kostenlos?
Widerrufsbelehrung - EuGH Urteil - Verträge prüfen! Unsicherheiten vermeiden - Handwerksleistungen kostenlos?
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Nicht selten bereuen Verbraucher bereits geschlossene Verträge. Hierzu kann es insbesondere kommen, wenn diese Verträge außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, denn Verbraucher werden in diesen Fällen häufig psychisch unter Druck …
Auskunftsanspruch des Bankkunden gegenüber seiner Bank über Kontaktdaten von Zahlungsempfängern
Auskunftsanspruch des Bankkunden gegenüber seiner Bank über Kontaktdaten von Zahlungsempfängern
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Ein Auskunftsanspruch des Bankkunden gegenüber seiner Bank über Kontaktdaten von Zahlungsempfängern kann sich aus verschiedenen Rechtsgrundlagen ergeben, je nachdem, ob es sich um eine fehlerhafte Überweisung oder eine andere Situation …
Abmahnung der Blom Deutschland GmbH durch die Anwaltskanzlei Meissner & Meissner
Abmahnung der Blom Deutschland GmbH durch die Anwaltskanzlei Meissner & Meissner
| 23.05.2023 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
Die Blom Deutschland GmbH lässt durch die Anwaltskanzlei Meissner & Meissner in Berlin vermeintliche Verstöße gegen Urheberrechte abmahnen. In den uns bereits vorliegenden Abmahnungen wird mitgeteilt, die Blom Deutschland GmbH sei …
Online Casino Geld zurück: Rechtsprechung festigt sich offenbar weiter – wieder OLG-Urteil
Online Casino Geld zurück: Rechtsprechung festigt sich offenbar weiter – wieder OLG-Urteil
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Beim Thema “Geld zurück vom Online-Casino" sehen Verbraucherschützer eine Festigung der Rechtsprechung. »Die deutschen Gerichte sind überwiegend auf der Seite der betroffenen Spieler«, sagt Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff von der …
OLG Hamm 21 U 116/21 bestätigt Rückzahlungsanspruch gegen Online-Casino
OLG Hamm 21 U 116/21 bestätigt Rückzahlungsanspruch gegen Online-Casino
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Auch für eine weitere Entscheidung eines Oberlandesgerichts hinsichtlich der Rückzahlung verlorener Spieleinsätze liegt nun die Urteilsbegründung vor. Hier hatte wenige Tage vor der Entscheidung des OLG Karlsruhe auch das OLG Hamm 21 U …