207 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
| 16.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Volkswagen für seine Aufsichtsräte für kommenden Mittwoch, den 26.07.2017 in einer außerordentlichen Sitzung zusammengerufen. Wertverluste drohen für Investoren und PKW-Besitzer Den Schaden haben nunmehr die Dieselkäufer der betroffenen Marken
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
| 24.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Nachricht dürfte die deutsche Autoindustrie bis ins Mark erschüttern. Einem Bericht des „Spiegel“ zufolge sollen sich die deutschen Autobauer Daimler, BMW und VW, inklusive Audi und Porsche schon seit den 1990er Jahren über …
ALNO-Anleihegläubiger müssen nach Insolvenzantrag handeln!
ALNO-Anleihegläubiger müssen nach Insolvenzantrag handeln!
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… von Unternehmen mit bekannten Marken kein Garant für eine erfolgreiche Anlage sind. Es ist zu erwarten, dass alle Gläubiger Federn lassen müssen bei einer Sanierung der ALNO AG, dies darf aber nur für alle Gläubiger gemeinsam …
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… betroffene Fahrzeuge So sollen nach Medienberichten neben Fahrzeugen der VW-Konzern-Marken Audi, Porsche, Seat, Skoda und Volkswagen auch Fahrzeuge der Marken Alfa Romeo, BMW, Chevrolet, Dacia, Fiat, Ford, Hyundai, Jaguar, Jeep, Mercedes …
VW-Abgasskandal: Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag
VW-Abgasskandal: Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag
| 06.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mehr als zwei Millionen Autofahrer sind in Deutschland vom VW-Abgasskandal betroffen. Sie haben ein Fahrzeug der Marke VW, Seat, Audi oder Skoda mit dem Dieselmotor Typ EA 189 gekauft. Anders als in den USA ist Volkswagen in Deutschland …
Widerrufsbelehrung der Sparda Bank eG – Widerruf jetzt durchsetzen
Widerrufsbelehrung der Sparda Bank eG – Widerruf jetzt durchsetzen
| 28.05.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Berufung eingelegt hat, in jedem Fall setzten die unterinstanzlichen Richter eine wegweisende Marke. 3. Gegenstand des Streits war die auch vorliegend verwandte folgende Wendung: „Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Kfz-Finanzierungsverträgen der VW-Bank
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Kfz-Finanzierungsverträgen der VW-Bank
| 12.05.2017 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… Widerrufsfrist für das Darlehen gar nicht zu laufen begonnen hat und der Finanzierungsvertrag auch heute noch widerruflich sein kann. Käufer von Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda, die eine Finanzierung über die VW-Bank vorgenommen …
Chance auf Fahrzeugrückgabe für Autokäufer im VW Abgasskandal
Chance auf Fahrzeugrückgabe für Autokäufer im VW Abgasskandal
| 27.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… sind nur einige Folgen des Abgasskandals. Insgesamt zwölf Marken gehören zum Konzern, der seinen Kunden außerdem vielseitige Finanzdienstleistungen, wie das Leasing oder die Kundenfinanzierung, anbietet. Doch nun steht noch mehr Ärger ins Haus …
VW-Abgasskandal: Autokäufer müssen Fristen beachten
VW-Abgasskandal: Autokäufer müssen Fristen beachten
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
22.09.2016 – Auch ein Jahr nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandals sind lange noch nicht alle von der Manipulation betroffenen Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda in die Werkstätten zurückgerufen worden. Zudem ist unklar, ob …
Darlehen der Unicredit/Hypovereinsbank widerruflich!
Darlehen der Unicredit/Hypovereinsbank widerruflich!
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… oder stellen Sie bei Rechtsanwalt Dr. Schweers direkt eine Anfrage. Die Unicredit Bank AG, bekannt unter ihrer Marke Hypovereinsbank (Eigenschreibweise HypoVereinsbank; HVB), ist nach der Bilanzsumme unter allen deutschen Kreditinstituten …
Letzter Steuerausweg vor Inkrafttreten des Automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen
Letzter Steuerausweg vor Inkrafttreten des Automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen
| 29.05.2016 von Rechtsanwalt Michaël C. Duc
… application of the Special Regime for the Settlement of Foreign Exchange Policy and Tax (Regime Especial de Regularização Cambial e Tributária – RERCT) still depends on regulation by the Federal Revenue Service of Brazil, which will mark the …
Nächste Schlappe für Bausparkasse vor dem OLG Stuttgart
Nächste Schlappe für Bausparkasse vor dem OLG Stuttgart
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… im Gesamtwert von rund 200.000 D-Mark abgeschlossen, die im Jahr 2001 zuteilungsreif wurden. Die Frau nahm die Darlehen nicht in Anspruch und erlebte das, was tausenden Bausparern in den vergangenen Monaten widerfahren ist. Im Januar 2015 flatterte …
Unwirksame Kündigung von Bausparverträge durch die Bausparkasse - Klagen eingereicht
Unwirksame Kündigung von Bausparverträge durch die Bausparkasse - Klagen eingereicht
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… sich folgendermaßen dar: Im Jahr 1996 beantragte der Kläger bei der Beklagten den Abschluss eines Bausparvertrages zum Tarif Vario 3 mit einer Bausparsumme von 15.000,00 Deutscher Mark. Der Antrag wurde durch die Bezirksdirektion der Beklagten …
Crash Euro-Schweizer Franken - 1 Jahr später: Rückbetrachtung
Crash Euro-Schweizer Franken - 1 Jahr später: Rückbetrachtung
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… gegenüber dem Schweizer Franken im Bereich von 1,20 aufgegeben hat. In der Folge hat ein nur selten in der Geschichte der Kapitalmärkte dagewesener Finanz-Tsunami vor allem die weltweiten Devisenmärkte bis ins Mark erschüttert. In der Folge …
Neuer 20-Euro-Schein: Für Falschgeld kein Ersatz
Neuer 20-Euro-Schein: Für Falschgeld kein Ersatz
| 25.11.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mark-Scheine in der Hand hatte, kennt vermutlich noch folgenden Satz: „Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter zwei Jahren …
Porsche-Aktie: Schadensersatz für Porsche-Aktionäre - VW-Abgas-Skandal - Sammelklage, Cayenne, Ad-hoc
Porsche-Aktie: Schadensersatz für Porsche-Aktionäre - VW-Abgas-Skandal - Sammelklage, Cayenne, Ad-hoc
| 06.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… aus. Es sind nunmehr neben Diesel-PKW auch zahlreiche Benzin-Motoren von Unregelmäßigkeiten betroffen. Insbesondere sind nunmehr auch Autos der Porsche AG in den Fokus geraten. Nach Angaben der US-Behörde EPA wurden bei bestimmten Diesel-Modellen der Marken
Nur noch wenig Zeit für den Darlehenswiderruf - Widerrufsjoker sticht nur noch bis zum 21. März 2016
Nur noch wenig Zeit für den Darlehenswiderruf - Widerrufsjoker sticht nur noch bis zum 21. März 2016
| 14.10.2015 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… und Kapitalmarkrecht auch eine eigene Sicht der Dinge: „Das Verfahren setzt auch eine deutlich sichtbare Marke: Wer bis 2010 finanziert hat und rückabwickeln möchte, der wird nun letztmalig daran erinnert, seine Rechte wahrzunehmen – und hat dazu ein gutes halbes Jahr Zeit!“
Welche Rechte haben Aktionäre von Volkswagen und Käufer der vom Diesel-Skandal betroffenen Fahrzeuge?
Welche Rechte haben Aktionäre von Volkswagen und Käufer der vom Diesel-Skandal betroffenen Fahrzeuge?
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Vorzugsaktie und der Volkswagen-Stammaktie sind betroffen, sondern zum einen auch die dem Volkswagen-Konzern zugehörigen Marken der Firmen Porsche sowie Audi und deren Aktienkurs, welcher nach Bekanntwerden des Diesel-Skandals parallel zur Aktie …
VW-Abgasskandal: Aktionäre und Autokäufer prüfen Schadensersatz!
VW-Abgasskandal: Aktionäre und Autokäufer prüfen Schadensersatz!
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… das Wertpapierhandelsgesetz begangen.“ Insgesamt sollen weltweit wohl in ca. 11 Mio. Fahrzeuge des VW-Konzerns betroffen sein. Auch wurde inzwischen bekannt, dass wohl auch ca. 2,1 Millionen Autos der Marke Audi weltweit betroffen …
VW-Aktionäre und Derivatekäufer können Schadenersatzansprüche geltend machen
VW-Aktionäre und Derivatekäufer können Schadenersatzansprüche geltend machen
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… und Skoda betroffen sein. Nach Auffassung von Umweltexperten sollen auch Dieselmotoren von BMW und unter Umständen anderen Marken in Deutschland betroffen sein, also tatsächlich Abgaswerte bis zu Faktor 40 über die auf dem Prüfstand gemessenen …
Interessengemeinschaft Aktionäre der Volkswagen AG - Schadensersatz für VW-Aktien
Interessengemeinschaft Aktionäre der Volkswagen AG - Schadensersatz für VW-Aktien
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… durch Software die Abgasmessungen beeinflusst zu haben. Nach aktuellen Angaben sollen bis zu 11 Millionen Fahrzeuge betroffen sein. Auch Fahrzeuge der Marke Audi sollen betroffen sein. Schon seit 2011 soll im Hause Volkswagen Kenntnis …
Volkswagen AG - Verletzung von Insider-Informationsvorschriften nach deutscher Gesetzgebung?
Volkswagen AG - Verletzung von Insider-Informationsvorschriften nach deutscher Gesetzgebung?
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… ist die Aktie von ihrem Hoch im Sommer (Spitze 254,50 €) auf einen Wert von aktuell etwa 110,– € gefallen. Der Skandal um Abgaswert-Manipulationen im US-Markt trifft den Konzern ins Mark. Unserer Auffassung als renommierte …
Existenzbedrohende Nachschusspflichten bei FOREX-Geschäften wegen der Aufwertung des Schweizer Franken am 15.01.2015
Existenzbedrohende Nachschusspflichten bei FOREX-Geschäften wegen der Aufwertung des Schweizer Franken am 15.01.2015
| 27.04.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… als „sicher und rentabel“ bezeichnet, da die Schweizerische Nationalbank angeblich stets verhindere, dass der Kurs des Schweizer Franken über eine bestimmte Marke steige. Es drängt sich die Frage auf, ob die Anlageempfehlung im „unabhängigen …
Existenzbedrohende Nachschussforderungen gegenüber Privatanlegern im Zusammenhang mit Devisengeschäften
Existenzbedrohende Nachschussforderungen gegenüber Privatanlegern im Zusammenhang mit Devisengeschäften
| 23.01.2015 von LSS - Rechtsanwälte
… gegolten haben, weil die Volatilität des Franken durch den Mindestkurs für den Euro, beziehungsweise Frankendeckel der SNB als begrenzt galt, so Bloomberg unter Berufung auf Mark T. Williams, Spezialist für Risikomanagement an der Universität …