401 Ergebnisse für DPMA

Suche wird geladen …

Auch eine Abmahnung der QualityExpert Ltd über die Kanzlei Wagner Arbitration erhalten?
Auch eine Abmahnung der QualityExpert Ltd über die Kanzlei Wagner Arbitration erhalten?
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… In der hier vorliegenden Abmahnung wird zunächst auf die Rechte an der Wort-Bildmarke „S Simplecase“ (DPMA-Registernummer 302020245270) und den Vertrieb von FFP2-Masken unter dieser Marke über das Verkaufsportale des online Versandhändlers Amazon verwiesen …
Was ist der Unterschied zwischen einem Patent und einem Gebrauchsmuster?
Was ist der Unterschied zwischen einem Patent und einem Gebrauchsmuster?
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… technischen Aufgabe für den Fachmann naheliegend gewesen wäre. 4. Registrierungsverfahren Eine Patentanmeldung wird zunächst vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geprüft und dann erteilt. Erst nach Erteilung des Patentes können …
Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Trinity
Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Trinity
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Lady“ vertrieb. 1. Was ist passiert? Die Kanzlei Norton Rose Fullbright rügt eine Verletzung der Markenrechte an der Marke „Trinity“, die bei dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) unter der Reg.Nr. 1053715 für die Klassen 14, 18, 21, 26 …
Markenanmeldung: So gehen Sie vor, national bis international!
anwalt.de-Ratgeber
Markenanmeldung: So gehen Sie vor, national bis international!
| 02.03.2022
… Sie sich entscheiden, ist entweder das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) in München, das European Union Intellectual Property Office (EUIPO) im spanischen Alicante oder die World Intellectual Property Organization (WIPO) in Genf Ihr Ansprechpartner …
Wieder neue „MO“-Abmahnung der CBH Rechtsanwälte für FAST FASHION
Wieder neue „MO“-Abmahnung der CBH Rechtsanwälte für FAST FASHION
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… und Markenamt (DPMA) eingetragen und markenrechtlich geschützt sei. Die Marke beantspruche Schutz unter anderen für Bekleidungsstücke (Nizzaklasse 25). Mit Erstaunen habe man kürzlich festgestellt, dass unser Mandant im Internet auf einer eigenen …
GGV: Das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster
GGV: Das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… wie das Markenrecht - ein Registerrecht. Um Schutz zu entfalten, ist eine vorherige Anmeldung bei dem hierfür zuständigen DPMA erforderlich. Ist eine solche Anmeldung ausgeblieben, kann ein Schutz hieraus nicht geltend gemacht werden …
Amazon: unberechtigte Sperrung wegen Design oder Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzung – wie Sie sich wehren können
Amazon: unberechtigte Sperrung wegen Design oder Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzung – wie Sie sich wehren können
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… oder Gemeinschaftsgeschmacksmuster eingetragen. Für Deutschland ist dies das DPMA, in Europa des EUIPO. Erst im Verletzungsfall wird geprüft, ob das eingetragene Design überhaupt geschützt ist. Hierfür gibt es zwei Voraussetzungen, die bei der Eintragung …
Abmahnung im Markenrecht – was Sie wissen sollten!
Abmahnung im Markenrecht – was Sie wissen sollten!
| 14.06.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… werden, müsste man selbst recherchieren. Hier steht etwa das Tool des EUIPO zur Verfügung oder die Recherche über das deutsche Patent- und Markenamt (DPMA). Häufig abgemahnte Markennamen: Hier ein paar Beispiele, welche Namen als Marke …
Markenrecht eintragen vom Fachanwalt – so geht’s!
Markenrecht eintragen vom Fachanwalt – so geht’s!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… zum Beispiel das Deutsche Patent- und Markenamt, kurz DPMA, in der europäischen Union das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum, kurz EUIPO, und für eine internationale Marke die Weltorganisation für geistiges Eigentum, kurz WIPO. Good to …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 6. Vergessen Sie das Gebrauchsmuster nicht!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 6. Vergessen Sie das Gebrauchsmuster nicht!
| 04.04.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… wird einerseits im Verletzungsverfahren versuchen, die ihm vorgeworfene Verletzung zu widerlegen. Andererseits wird er die Rechtsbeständigkeit des Gebrauchsmusters mittels eines Löschungsverfahrens von dem DPMA angreifen ( § 16 GbmG ), denn ohne …
Welche Marken (Markenformen) können beim DPMA angemeldet werden?
Welche Marken (Markenformen) können beim DPMA angemeldet werden?
| 12.01.2023 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
Welche Marken (Markenformen) können beim DPMA angemeldet werden? In der anwaltlichen Beratung wird mir häufig die Frage gestellt, was überhaupt als Marke angemeldet werden kann. Nachfolgend möchte ich einen kurzen Überblick geben, welche …
Widerspruch gegen Eintragung einer deutschen Marke erhalten?
Widerspruch gegen Eintragung einer deutschen Marke erhalten?
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Heiner Heldt LL.M.
… Markenanmelder eine Markenanmeldung zunächst ohne anwaltliche Hilfe vornehmen. Diese Anmelder stellen sich die Frage, was geschehen muss, wenn sie vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eine Information über einen gegen …
Die möglichen Auswirkungen des Brexits auf EU-Marken
Die möglichen Auswirkungen des Brexits auf EU-Marken
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… B. eine Marke, die bereits in Deutschland beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) national angemeldet bzw. eingetragen wurde, auf Antrag in das Internationale Register eingetragen und somit der Schutz in den jeweils benannten Ländern …
Marke für Amazon anmelden – Kostenlose Erstberatung
Marke für Amazon anmelden – Kostenlose Erstberatung
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… dass Marke nicht gleich Marke ist. Amazon-Händler sollten daher immer versuchen, eine Wortmarke anzumelden. Die Marke wird dabei beim DPMA (Deutschland) oder EUIPO (ganz Europa) angemeldet. Nach Eintragung der Marke, kann diese dann bei Amazon …
Markenrecht – Markenverlust bei geringer Nutzung
Markenrecht – Markenverlust bei geringer Nutzung
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Jens Schnelle
Inhaber von Marken ist oft nicht bewusst, dass eine nur geringe Nutzung ihrer Marke zur Löschung führen kann. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um eine Deutsche Marke, eingetragen bei dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), um …
Abmahnung erhalten: Verletzung der Bildmarke des Hamburger Sportvereins (HSV)
Abmahnung erhalten: Verletzung der Bildmarke des Hamburger Sportvereins (HSV)
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragen und geschützt. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen auf Facebook mehrere Fotos von Tassen, Uhren sowie Lampen hochgeladen zu haben, um diese zu verkaufen. Diese Nutzung der Bildmarke des HSV ist jedoch …
Abmahnung von RAe Marx Siebert i. A. der Schülerhilfe GmbH & Co. KG wegen der Marke „Schülerhilfe“
Abmahnung von RAe Marx Siebert i. A. der Schülerhilfe GmbH & Co. KG wegen der Marke „Schülerhilfe“
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Schülerhilfe“ versehen zu haben, ohne hierzu berechtigt zu sein. Dies stelle nach Ansicht der Marx Siebert Rechtsanwälte einen Verstoß gegen die Markenrechte der Schülerhilfe GmbH & Co. KG dar. Ein Auszug aus dem DPMA-Register …
Abmahnung: BluePort Legal für 1. FC Nürnberg e.V | Markenrecht
Abmahnung: BluePort Legal für 1. FC Nürnberg e.V | Markenrecht
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… und Markenamt (DPMA) unter der Nr. 30604770 eingetragenen Marke „1. FC Nürnberg“. Die Abmahnung richtet sich an einen eBay-Händler, welcher vor allem Fan-Artikel Accessoires vertreibt. Darunter sei von ihm ein Artikel mit der Bezeichnung „1. FC …
Abmahnung der Kanzlei Kessler Legal für die Audi AG
Abmahnung der Kanzlei Kessler Legal für die Audi AG
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… sind die beim Deutschen Marken- und Patentamt (DPMA) zugunsten der Audi AG eingetragenen Zeichen Audi Vier Ringe und dem Zeichen der "S line". Der Abgemahnte habe auf eBay die oben genannten Markenzeichen verwendet, indem mit den Zeichen versehene …
Das Patent: So schützen Sie sich gegen Ideenklau
anwalt.de-Ratgeber
Das Patent: So schützen Sie sich gegen Ideenklau
| 11.05.2022
… allenfalls der Schutz als so genanntes Gebrauchsmuster in Betracht. Was muss die Patentanmeldung beinhalten? Die beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) einzureichende Anmeldung muss folgende notwendige Inhalte aufweisen: den Antrag …
Von Appen Jens legal/VfL Wolfsburg gehen gegen Markenrechtsverletzung auf spreadshirt.de vor
Von Appen Jens legal/VfL Wolfsburg gehen gegen Markenrechtsverletzung auf spreadshirt.de vor
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… html https://www.hvls-partner.de/markenrechtliche-abmahnung-des-vfb-stuttgart-durch-kanzlei-von-appen-jens-legal/ In der Abmahnung wird vorgetragen, dass die Wortmarke „VfL Wolfsburg“ (DPMA-Nr. 302009056533) und die Bezeichnung „VfL …
Drei wichtige Fragen und Antworten VOR Anmeldung einer Marke
Drei wichtige Fragen und Antworten VOR Anmeldung einer Marke
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Auch eine eigene Markenrecherche im DPMA-Register kann lediglich einen ersten Schritt darstellen. Damit lassen sich zwar identische Marken recherchieren. Der „Spielplatz“ der Markenabmahnung und Widerspruchsverfahren ist jedoch die Markenähnlichkeit …
Abmahnung von appen jens legal für den HSV eBay-Kleinanzeigen („HSV“ und „Raute“)
Abmahnung von appen jens legal für den HSV eBay-Kleinanzeigen („HSV“ und „Raute“)
| 17.12.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Diese Marken seien beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) für die HSV Fußball AG eingetragen. Ferner sei die Bezeichnung „HSV“ namensrechtlich als Unternehmenskennzeichnung geschützt (vgl. § 12 BGB). Die Rechtsanwälte werfen …
Abmahnung Otto Oehme GmbH | Marke „Sanifix“
Abmahnung Otto Oehme GmbH | Marke „Sanifix“
| 08.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… DE 302014009078) wurde am 18.12.2014 beim DPMA angemeldet und am 19.02.2015 in das Register eingetragen. Es handelt sich daher noch um eine recht junge Marke. Wir empfehlen daher, genau zu prüfen, ob dem angeblichen Verletzer nicht sogar …