Markenanmeldung: So gehen Sie vor, national bis international!
- 6 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Weshalb lohnt sich die Anmeldung einer Marke?
- Die nationale, europaweite und internationale Markenanmeldung
- Welche Markenform wählen Sie?
- So bereiten Sie sich auf die Markenanmeldung vor
- So melden Sie eine nationale Marke in Deutschland an
- So melden Sie eine europäische Unionsmarke an
- So melden Sie eine internationale IR-Marke an
- Wann ist der Markenschutz nicht möglich?
- Was kostet eine Markenanmeldung?
Foto(s): ©Pexels/fauxels
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Markenanmeldung?
Rechtstipps zu "Markenanmeldung"
-
02.06.2023 Rechtsanwalt Marco Bennek LL.M.„… gewerblichen Rechtsschutz Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz bieten wir bundesweit die Durchführung von Markenrecherchen, Markenanmeldung und Markenüberwachungen an. Die Mandatierung kann vor Ort …“ Weiterlesen
-
10.05.2023 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… notwendig sei, einen Rechtswalt, oder gar einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, zu dem auch das Markenrecht gehört, für eine Markenanmeldung zu beauftragen. Insofern ist den Mandanten …“ Weiterlesen
-
02.05.2023 Rechtsanwältin Katerina Schahin LL.M.„Markenanmeldung. Welche Klassen und wie viele? Eine Markenanmeldung ist in 45 Waren- und Dienstleistungsklassen möglich. Die Eintragung einer Marke in zu vielen Klassen kann allerdings …“ Weiterlesen
-
28.04.2023 Rechtsanwalt Sebastian Dramburg„… die Markenanmeldung Widerspruch erhebt, so kommen nicht nur in jedem Fall unnötige Anwaltskosten zum Abwehren des Widerspruchs auf Sie zu, sondern im schlimmsten Fall, wenn der Widerspruch Erfolg hat …“ Weiterlesen
-
21.04.2023 Anwältin & Avocate Marie-Avril Roux Steinkühler LL.M.„… anerkannt ist, wird die angefochtene Markenanmeldung zurückgewiesen. Wenn der Widerspruch nur teilweise gerechtfertigt ist oder zurückgewiesen ist, wird die angefochtene Markenanmeldung teilweise …“ Weiterlesen
-
16.04.2023 Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer„… folgte dann in den USA die Markenanmeldung. Diese besteht aus drei gelben Streifen unter dem Schriftzug von Black Lives Matter. Genau an diesem Streifendesign störte sich der deutsche …“ Weiterlesen
-
28.03.2023 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… als auch natürlich außergerichtliche Verfahren. Auch sind wir mittlerweile nahezu täglich im Bereich der Markenanmeldungen tätig, sodass wir Ihnen auch hier hilfreich zur Seite stehen können …“ Weiterlesen
-
28.03.2023 Patentanwalt Dr. Volker Metzler„… % ihres F&E-Budgets für IP ausgeben, z.B. für Patent- und Markenanmeldungen, Lizenzierung und Rechtsstreitigkeiten. Laut eines PwC -Berichts aus dem Jahr 2016 geben Unternehmen in den USA …“ Weiterlesen
-
26.03.2023 Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen„… verwenden. Durch eine Markenanmeldung wird der Markenschutz gestärkt und es wird einfacher, gegen Markenverletzungen vorzugehen. 3. Wertsteigerung: Eine gut etablierte Marke kann für ein Unternehmen sehr …“ Weiterlesen
-
26.03.2023 Patentanwalt Dr. Volker Metzler„… zu schützen, die möglicherweise ähnliche Marken zu verwenden, um damit von Ihrer Reputation zu profitieren. Wenn Sie in Deutschland tätig sind, dann stehen Ihnen zunächst eine deutsche Markenanmeldung …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Stefan Musiol„… Produkte in eine Markenanmeldung einbeziehen will. Ein Geschäft kann aber schnell wachsen und Onlineshops sind nur sinnvoll, wenn dort auch zumindest das benachbarte Ausland bestellen kann. Davon …“ Weiterlesen
-
14.03.2023 Leah Schmidt, anwalt.de-Redaktion„… auf Platz 3, insbesondere Firmengründung. Zivilrecht auf Platz 4, insbesondere Schadensersatz, Geldforderungen und Vertragsgestaltung. Markenanmeldung auf Platz 5 und Datenschutzrecht auf Platz 6 …“ Weiterlesen
-
01.03.2023 Rechtsanwalt Bengt Langer„… nicht, weil Bezug auf die tatsächlich erfolgte Markenanmeldung genommen wird. So sind den fraglichen Rechnungen insbesondere auch das korrekte amtliche Aktenzeichen, der Anmeldetag, die Daten …“ Weiterlesen
-
23.02.2023 Rechtsanwalt Sebastian Dramburg„Wer denkt, dass die Markenanmeldung ein einmaliges Ereignis ist und danach kein Thema mehr ist, täuscht sich. Denn vor allem die anschließende Überwachung der Marke ist durchaus relevant und bringt …“ Weiterlesen
-
16.02.2023 Rechtsanwalt Sebastian Dramburg„Sie haben sich entschieden, ihre Marke schützen zu lassen, sind sich jedoch noch unsicher, ob Sie nur die deutsche oder auch die europäische Markenanmeldung vornehmen lassen wollen. Entscheidend …“ Weiterlesen
-
15.02.2023 Rechtsanwalt Sebastian Dramburg„Die Bezeichnung (also der Name) für die eigenen Waren oder die angebotenen Dienstleitungen sind ohne eine Markenanmeldung nicht umfassend geschützt. Ohne Markenschutz besteht daher die Gefahr …“ Weiterlesen
-
04.01.2023 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… , in denen der Vorwurf der Markenrechtsverletzung schlichtweg unberechtigt war. Wer eine Marke angemeldet, muss bei der Markenanmeldung angeben, für welche Waren oder Dienstleistungen er Schutz …“ Weiterlesen
-
16.12.2022 Rechtsanwältin Helen Vollprecht„… eine Recherche dazu, dass der Benutzung keine älteren Rechte entgegenstehen, sollte die eigene Marke auch durch eine Markenanmeldung geschützt werden. 2. Online-Auftritt Auch bei der einfachsten Webseite …“ Weiterlesen
-
06.12.2022 Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.„Das Deutsche Patent-und Markenamt (DPMA) hat in einem Widerspruchsverfahren den Widerspruch gegen die von unserer Mandantin vorgenommene Markenanmeldung als unbegründet zurückgewiesen. Hintergrund …“ Weiterlesen
-
24.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßen (was von den Ämtern in jüngerer Zeit z.B. für die Markenanmeldung "Fack Ju Göthe" und "Bavarian Weed" angenommen wurde!). Vom Schutz ausgeschlossen …“ Weiterlesen
-
15.11.2022 Rechtsanwältin Darja Enkova LL.M.„… eine Markenanmeldung durchzuführen. Sobald Markenaufbau für ein Unternehmen oder ein Produkt betrieben, ein Logo entwickelt und ein Slogan formuliert wird, werden Entwicklungs- und Marketingausgaben …“ Weiterlesen
-
17.04.2023 Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht„… Abmahnungen und Klageverfahren, ein bedeutsamer Aspekt. Markenstrategie im Rahmen der Markenanmeldung Begegnen Sie rechtlichen Risiken bereits frühzeitig mit einer abgesicherten Markenstrategie …“ Weiterlesen
-
18.10.2022 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… , Freiberufler und Prominente, steht er Ihnen auch im Falle des Wunsches einer Markenanmeldung beratend und ausführend zur Seite. Wir bieten Ihnen an, dass Sie im Falle einer markenrechtlichen …“ Weiterlesen
-
14.10.2022 Rechtsanwältin Katrin Freihof„Vorsicht bei Markenanmeldungen - irreführende Rechnungen sind ständig im Umlauf Marken sind nicht aus unserem Alltag wegzudenken. Wir begegnen ihnen täglich, sei es beim Einkaufen, beim Fernsehen …“ Weiterlesen