374 Ergebnisse für Eigenverwaltung

Suche wird geladen …

Insolvenz selbstständig tätiger Unternehmer - Wie Sie wieder auf die Beine kommen
Insolvenz selbstständig tätiger Unternehmer - Wie Sie wieder auf die Beine kommen
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Jahre , gerne aber auch mal deutlich länger. Selbstständige können auch im Rahen einer sog. Eigenverwaltung entschuldet werden. Die Verfahrensdauer liegt hier mit im Schnitt 9 bis 12 Monaten deutlich niedriger. Beantragt der Selbständige …
Eigenverwaltung und Insolvenzanfechtung
Eigenverwaltung und Insolvenzanfechtung
| 30.09.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Ohne ausdrückliche gerichtliche Ermächtigung soll der eigenverwaltende Schuldner im vorläufigen Insolvenzverfahren nicht berechtigt sein, Masseverbindlichkeiten zu begründen, Landgericht Köln, Urteil vom 4. Juli 2014 – 16 O 575/17 = BeckRS …
Sanierung des Selbstständigen
Sanierung des Selbstständigen
| 25.01.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Schutzschirmverfahren geschaffen, die Eigenverwaltung soll zum Regelfall und das Insolvenzplanverfahren soll aus seinem Dornröschenschlaf erweckt werden. 1. Häufige Krisenursachen a) Zu hohe Investitionen, b) Fehlentscheidungen bei Vermögensanlage …
WGF AG: Insolvenzplan mit unbekannten Gläubigern?
WGF AG: Insolvenzplan mit unbekannten Gläubigern?
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… wie bei der Siag Schaaf AG darf hier niemand sinken. Der Treuhänder der WGF AG publizierte, dass er mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens in den nächsten Wochen rechne. Danach scheint eine Sanierung in Eigenverwaltung ausgeschlossen …
Air Berlin KG: Gläubigerberatung
Air Berlin KG: Gläubigerberatung
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des Insolvenzgerichts aufgenommen werden. In der Eigenverwaltung gemäß § 270 a Insolvenzordnung für das Eröffnungsverfahren ist streitig, ob der Schuldner einer solchen Einzelermächtigung bedarf, im Schutzschirmverfahren wird dies durch § 270 b Abs …
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… von der Möglichkeit Gebrauch gemacht werden eine Insolvenz in Eigenverwaltung (§§ 270 ff. InsO) zu beantragen. Dies ist bei Vorliegen aller im Insolvenzrecht geregelten Insolvenzgründe , also Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung oder drohende …
Insolvenz bei UDI Energie Festzins VI! Auch Anleger anderer Gesellschaften erhalten Schreiben – Millionen in Gefahr.
Insolvenz bei UDI Energie Festzins VI! Auch Anleger anderer Gesellschaften erhalten Schreiben – Millionen in Gefahr.
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… die direkte Folge die Stellung eines Insolvenzantrages. Dieser führte dazu, dass am 29.04.2021 vom Amtsgericht Leipzig das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet wurde. Doch die Krise bei UDI ist nicht auf die UDI Energie Festzins …
Windreich GmbH in der Insolvenz: Möglichkeiten der Anleihe-Gläubiger
Windreich GmbH in der Insolvenz: Möglichkeiten der Anleihe-Gläubiger
| 10.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. „Ob mit der Insolvenz in Eigenverwaltung und durch den Rückzug von Willi Balz nun alles besser wird, ist doch zumindest fraglich. Zumal es nach übereinstimmenden …
Mehrere Finanzdienstleister (Facto, Motion8) zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen insolvent
Mehrere Finanzdienstleister (Facto, Motion8) zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen insolvent
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Alexander Meyer
… zu gewinnen und an der Rückabwicklung zu partizipieren. Sowohl Facto als auch Motion8 sind mit ihren Geschäftsmodellen nun gescheitert. Facto hat am 27.07.2018 Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt, Motion8 hat nach verschiedenen Berichten …
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzforderungen müssen angemeldet werden
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzforderungen müssen angemeldet werden
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… 233 InsO (Zustimmung Fortsetzung Verwertung und Verteilung bei Insolvenzplan) und § 271 InsO (Beantragung einer Eigenverwaltung) Alle diese Punkte können erhebliche Auswirkungen darauf haben, wie das Verfahren weitergeht und wie hoch …
Air Berlin – Nachteilsmeldepflicht des Sachwalters beachtlich
Air Berlin – Nachteilsmeldepflicht des Sachwalters beachtlich
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des vorläufigen Sachwalters bedeutsam Im Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren im Rahmen eines Sanierungsvorhabens wird ein vorläufiger Sachwalter vom Gericht bestellt. Stellt der Sachwalter Umstände fest, die erwarten lassen …
KTG Agrar SE: Gläubigerversammlung in Hamburg am 06.10.2016
KTG Agrar SE: Gläubigerversammlung in Hamburg am 06.10.2016
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… an Zinsen fällig gewesen. 8 Mio. Euro seien aber nur vorhanden gewesen. Daher sei am 04.07.2016 Antrag auf Eröffnung der Eigenverwaltung gestellt worden, und zwar von der Schuldnerin. Am 28.09.2016 wurde das Insolvenzverfahren …
Vorsicht bei der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. April 2021! Was muss ich hierbei als Geschäftsführer bzw. Unternehmer beachten?
Vorsicht bei der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. April 2021! Was muss ich hierbei als Geschäftsführer bzw. Unternehmer beachten?
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… sinnvoll sein, hier proaktiv ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung einzuleiten. Hierbei handelt es sich um ein besonderes Insolvenzverfahren, das die Sanierung des Unternehmens zum Ziel hat und bei dem der Geschäftsführer weiter an Bord …
Entlassung und Insolvenz: Was Air-Berlin-Mitarbeiter wissen müssen
Entlassung und Insolvenz: Was Air-Berlin-Mitarbeiter wissen müssen
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Wolter
… in die Arbeitgeberstellung ein. Da es sich bei der Insolvenz von Air Berlin um eine sogenannte Eigenverwaltung handelt, bleibt Air Berlin Arbeitgeber und damit insbesondere kündigungs- und weisungsbefugt. Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis …
ProReal Europa 9 und 10 von Insolvenz der SC Finance Four betroffen
ProReal Europa 9 und 10 von Insolvenz der SC Finance Four betroffen
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die SC Finance Four GmbH hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Das teilte die österreichische Soravia-Gruppe am 12. März 2024 mit. Die Insolvenz trifft auch die Anleger der Kapitalanlagen ProReal Europa 9 und ProReal Europa 10 …
SIAG Schaaf AG – Insolvenzplanabstimmung nach dem ESUG
SIAG Schaaf AG – Insolvenzplanabstimmung nach dem ESUG
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Eigenverwaltung. Die angemeldeten Forderungen beliefen sich auf ca. 102 Mio. Euro. An Masse sind ca. 300.000 Euro vorhanden. Der Insolvenzplan sieht sieben Gruppen vor, an die eine Quote ausgeschüttet werden soll. Die Anleihegläubiger …
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… des Geschäftsbetriebs in Teilen oder als Ganzes) erfolgen. Vielmehr ist auch eine Sanierung möglich . Hierfür bietet sich insbesondere die besondere Verfahrensart der Insolvenz in Eigenverwaltung an, deren Ziel der Erhalt und die Fortführung …
Plan B - der Insolvenzplan
Plan B - der Insolvenzplan
| 11.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… mit Insolvenzplänen und können zahlreiche geglückte Fälle dokumentieren-auch mit Eigenverwaltung. Fragen Sie uns. Wir sagen Ihnen, ob wir Ihnen in Berlin, Dresden. Leipzig o.a. helfen können und zu welchen Konditionen. Hermann Kulzer …
SC Finance Four GmbH - Insolvenz in Eigenverwaltung - ProReal Europa 9/10 der One Group GmbH (Soravia) betroffen
SC Finance Four GmbH - Insolvenz in Eigenverwaltung - ProReal Europa 9/10 der One Group GmbH (Soravia) betroffen
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Ich hatte es angekündigt - es kommt die Stunde der Wahrheit bei der One Group GmbH. Die ProReal Europa 9 und 10 GmbH sind von einer Insolvenz in Eigenverwaltung der zugehörigen Poolgesellschaft betroffen. Lesen Sie hier, um welche …
J. Conrads Projektmanagement GmbH & Co. KG insolvent – Auswirkungen für JCP-Anleihegläubiger?
J. Conrads Projektmanagement GmbH & Co. KG insolvent – Auswirkungen für JCP-Anleihegläubiger?
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
… in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten und praktisch pleite. Die Rückzahlungen der JCP-Anleihen dürften damit in Gefahr sein. Insolvenzverfahren der J. Conrads Projektmanagement GmbH & Co. KG in Eigenverwaltung Nach den Auskünften der JC …
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… in Eigenverwaltung . Ablauf einer Firmeninsolvenz Das Verfahren folgt einem streng formalen Ablauf und gliedert sich in verschiedene Phasen. In aller Regel stellt das Unternehmen als Schuldner einen Insolvenzantrag beim zuständigen Insolvenzgericht …
Die Windreich GmbH stellt Insolvenzantrag: Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
Die Windreich GmbH stellt Insolvenzantrag: Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
| 12.09.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… verwirklichen. Der Geschäftsführer der Windreich GmbH, Herr Willi Balz, hat für die Gesellschaft Insolvenzantrag beim Amtsgericht Esslingen gestellt. Die Eigenverwaltung wurde beantragt. Herr Willi Balz erklärte bereits seinen Rückzug …
Insolvenzverwaltung - Von der Krise zur Chance
Insolvenzverwaltung - Von der Krise zur Chance
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Optionen im Umfeld einer wirtschaftlichen Krise aufklären, zu denen ich Sie bei Bedarf gerne berate. Inhaltsverzeichnis Restrukturierung und Insolvenzverwaltung Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung Der Insolvenzplan Der Gläubigerausschuss …
Windreich GmbH: Insolvenz angemeldet! Anleihegläubiger bündeln Interessen bei Kanzlei
Windreich GmbH: Insolvenz angemeldet! Anleihegläubiger bündeln Interessen bei Kanzlei
| 10.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… die Windreich GmbH Insolvenz wegen Zahlungsunfähigkeit beantragt. Das bestätigte das Amtsgericht Esslingen auf Anfrage der F.A.Z. Balz hat nach dem neuen Insolvenzrecht die Eigenverwaltung beantragt und zumindest vorläufig auch bewilligt …