374 Ergebnisse für Eigenverwaltung

Suche wird geladen …

UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG meldet Insolvenz an!
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG meldet Insolvenz an!
| 02.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… beim Amtsgericht Leizpig das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Herr Dr. Jürgen Wallner bestellt. I. Zum Hintergrund Bei der insolventen Schuldnerin investierten Anleger seit dem Jahr …
Insolvenzberatung und Sanierungsberatung 2021: Tipps vom Fachanwalt
Insolvenzberatung und Sanierungsberatung 2021: Tipps vom Fachanwalt
| 02.01.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Eigenverwaltung und Sanierung mittels Insolvenzplan nutzen Tipp 8: Think positive Hermann Kulzer MBA Fachanwalt für Insolvenzrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Wirtschaftsmediator (DIU)
ClinicAll Germany beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung – Anleger in Sorge
ClinicAll Germany beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung – Anleger in Sorge
| 14.09.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Die ClinicAll Germany GmbH hat beim zuständigen Amtsgericht Düsseldorf einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung (§270b InsO, Schutzschirmverfahren) gestellt. Damit werden die Sorgen der Anleger der ClinicAll …
JCP-Anleihen: Amtsgericht – Insolvenzgericht – Krefeld eröffnet Insolvenzverfahren!
JCP-Anleihen: Amtsgericht – Insolvenzgericht – Krefeld eröffnet Insolvenzverfahren!
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Eigenverwaltung – vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt Das Amtsgericht Krefeld hat mit Beschluss vom 14.10.2019 (95 IN 73/19) in dem Insolvenzeröffnungsverfahren der Gesellschaft einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Entgegen …
Insolvenzrechtlicher Prognosehorizont kann zwölf Monate überschreiten
Insolvenzrechtlicher Prognosehorizont kann zwölf Monate überschreiten
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Das Recht auf Sanierung in Eigenverwaltung nach § 270 a InsO ist bei einer nur drohenden Zahlungsunfähigkeit auch aufgrund von in der Ferne liegenden Ereignissen gegeben (Verbindlichkeiten, Emissionstilgungen etc …
Coronabedingte Steuerstundungen sind zum 30. September 2021 ausgelaufen. Was muss ich als Geschäftsleiter beachten?
Coronabedingte Steuerstundungen sind zum 30. September 2021 ausgelaufen. Was muss ich als Geschäftsleiter beachten?
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… Hierbei gibt es, insbesondere auch durch das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung, Möglichkeiten, das Unternehmen zu sanieren und fortzuführen. Die Insolvenz muss nicht das Ende des Unternehmens bedeuten. Gerne unterstützen und beraten …
S.A.G. Solarstrom AG: Insolvenz beantragt  – Anleihegläubiger bilden Interessengemeinschaft!
S.A.G. Solarstrom AG: Insolvenz beantragt – Anleihegläubiger bilden Interessengemeinschaft!
| 13.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… ihre Forderungen übermäßig beschnitten werden. Die S.A.G. Solarstrom Unternehmensgruppe will in dem angestrebten Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung in den nächsten drei Monaten gemeinsam mit einem vorläufigen Sachwalter …
Insolvenz in Eigenverwaltung - Unternehmen nachhaltig restrukturieren und erhalten
Insolvenz in Eigenverwaltung - Unternehmen nachhaltig restrukturieren und erhalten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… sich unternehmerisch denkenden Menschen die Möglichkeit, ihren Betrieb im Rahmen einer Insolvenz in Eigenverwaltung eigenständig und nachhaltig zu restrukturieren. Was eine Insolvenz in Eigenverwaltung ist, welche Voraussetzungen erfüllt …
Der Sinn von Schutzschirmverfahren gemäß § 270 b InsO in der Corona-Krise
Der Sinn von Schutzschirmverfahren gemäß § 270 b InsO in der Corona-Krise
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… oder abwälzen kann. Am 1.4.2020 hat Karstadt Kaufhof ein Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung beantragt, vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 3.4.2020, S. 22. Das Schutzschirmverfahren (§ 270b InsO) ist eine besondere Verfahrensart im deutschen …
Die Wichert-Insolvenz: Was Käufer im Falle der Insolvenz von VW-Händlern tun können
Die Wichert-Insolvenz: Was Käufer im Falle der Insolvenz von VW-Händlern tun können
| 04.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Das Gericht ließ zwar die Eigenverwaltung vorerst zu; bestellte jedoch ebenfalls zwei Insolvenzverwalter als vorläufige Sachwalter, die vorerst einen Auslieferungsstopp anordneten, da zunächst der Fahrzeugbestand und die jeweiligen Vertragslagen …
Ratgeber und Begleiter für kritische Zeiten rechtzeitig auswählen
Ratgeber und Begleiter für kritische Zeiten rechtzeitig auswählen
| 20.12.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… nicht oder nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschrieben Zeit möglich ist, kann der Ratgeber notfalls durch Schutzschirmverfahren, Eigenverwaltung und Insolvenzplan den schnellsten Weg aus der Krise aufzeigen und mitgestalten. 8. Work-Life …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI und drohender Totalverlust bei UDI Nachrangdarlehen – Info und Tipps für Anleger
Insolvenz UDI Energie Festzins VI und drohender Totalverlust bei UDI Nachrangdarlehen – Info und Tipps für Anleger
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… nicht in der Lage ist, stelle sie einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzplanverfahrens in Eigenverwaltung. Für Darlehensgeber zahlreicher weiterer UDI-Nachrangdarlehen stellt sich nun die Frage, ob auch ihrer Kapitalanlage eine Anordnung …
So entlastet eine gute Hausverwaltung Immobilieneigentümer
anwalt.de-Ratgeber
So entlastet eine gute Hausverwaltung Immobilieneigentümer
| 10.07.2023
… Doch die Verwaltung eines Mehrparteienhauses umfasst weit mehr: Eine professionelle Hausverwaltung übernimmt zahlreiche Aufgaben und handelt in der Regel schneller und effizienter aufgrund ihrer Erfahrung im Vergleich zur Eigenverwaltung
Die Insolvenz in Eigenverwaltung: Anforderungen und Abwicklung | Update 2021
Die Insolvenz in Eigenverwaltung: Anforderungen und Abwicklung | Update 2021
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Die Insolvenz in Eigenverwaltung Eine handelsübliche Insolvenz kommt für Sie oder Ihr Unternehmen nicht infrage? Dann könnte die Insolvenz in Eigenverwaltung genau das Richtige für Sie sein. Was ist die Insolvenz in Eigenverwaltung
Unternehmenssanierung: Nachteilsmeldepflicht des vorläufigen Sachwalters beachtlich
Unternehmenssanierung: Nachteilsmeldepflicht des vorläufigen Sachwalters beachtlich
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Im Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren im Rahmen eines Sanierungsvorhabens wird ein vorläufiger Sachwalter vom Gericht bestellt. Stellt der Sachwalter Umstände fest, die erwarten lassen, dass die Fortsetzung der Eigenverwaltung
Insolvenz der MARO Genossenschaft
Insolvenz der MARO Genossenschaft
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen ist insolvent und hat am 15. März 2024 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht München hat dem Antrag …
Sanierung auf schwäbisch durchs Insolvenzplänle: sparsam, schlank, sicher
Sanierung auf schwäbisch durchs Insolvenzplänle: sparsam, schlank, sicher
| 03.01.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… bleibt an Bord Der Schuldner/Geschäftsführer bleibt an Bord - er muss mitanpacken. Der Sanierungswille ist vorhanden. 3. Antrag auf Eigenverwaltung Schuldner/Geschäftsführer beantragt die Eigenverwaltung und schlägt einen Sachwalter vor 4 …
Insolvenzverfahren GENO Wohnbaugenossenschaft eG wegen Zahlungsunfähigkeit u. Überschuldung eröffnet
Insolvenzverfahren GENO Wohnbaugenossenschaft eG wegen Zahlungsunfähigkeit u. Überschuldung eröffnet
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… der vorläufigen Eigenverwaltung Auf der Internetseite der GENO Wohnbaugenossenschaft eG konnte man dann mit Eintrag 11. Mai 2018 lesen, dass die auf den 14. Mai einberufene außerordentliche Mitgliederversammlung abgesagt wurde …
ClinicAll Insolvenz – was bedeuten die Schreiben aus New York?
ClinicAll Insolvenz – was bedeuten die Schreiben aus New York?
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Nachdem die ClinicAll Germany GmbH Mitte September 2019 für viele Anleger völlig überraschend ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nach § 270b InsO (das sogenannte „Schutzschirmverfahren“) beim zuständigen Insolvenzgericht beantragt …
Nach den EuG-Urteilen verlangt der Erlass von Steuern auf Sanierungsgewinne Einzelfallprüfung
Nach den EuG-Urteilen verlangt der Erlass von Steuern auf Sanierungsgewinne Einzelfallprüfung
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… von Steuern auf Sanierungsgewinne ist bei der sanierenden Eigenverwaltung für die Wirksamkeit bzw. Teilwirksamkeit von Insolvenzplänen von Bedeutung, ebenso bei Restrukturierungen im Mittelstandsbereich. Derzeit gilt die nur vorläufige …
Welche Risiken gehe ich als Geschäftsführer bzw. Unternehmer ein, wenn ich mein Unternehmen fortführe, das bereits in der Krise ist, also schon zahlungsunfähig oder überschuldet?
Welche Risiken gehe ich als Geschäftsführer bzw. Unternehmer ein, wenn ich mein Unternehmen fortführe, das bereits in der Krise ist, also schon zahlungsunfähig oder überschuldet?
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… zum Tragen kommt , kann es durchaus sinnvoll sein, hier proaktiv ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung einzuleiten. Hierbei handelt es sich um ein besonderes Insolvenzverfahren, das die Sanierung des Unternehmens zum Ziel hat …
Krise ist Chance oder:  Mein Liebling, wir haben kein Geld für dein neues Auto
Krise ist Chance oder: Mein Liebling, wir haben kein Geld für dein neues Auto
| 12.03.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… eingeleitet wird, ist die Zerschlagung keinesfalls der Regelfall. Es gibt auch Sanierungschancen innerhalb des Insolvenzverfahrens. Eigenverwaltung, Insolvenzplan oder übertragende Sanierung kommen in Betracht und wurden schon oft …
S.A.G. Solarstrom AG insolvent – Möglichkeiten der Anleihe-Zeichner
S.A.G. Solarstrom AG insolvent – Möglichkeiten der Anleihe-Zeichner
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine Liquiditätslücke gesorgt, so dass nun Insolvenzantrag gestellt werden musste. Die Insolvenz solle in Eigenverwaltung durchgeführt werden, teilte das Unternehmen weiter mit. Gemeinsam mit dem vorläufigen Sachwalter und unter enger Einbeziehung …
SiC Processing GmbH: Masseunzulänglichkeit angezeigt – Jetzt Schadensersatzansprüche prüfen
SiC Processing GmbH: Masseunzulänglichkeit angezeigt – Jetzt Schadensersatzansprüche prüfen
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… darlegen konnte, dass die Voraussetzungen für die Eigenverwaltung vorliegen. Bei der Eigenverwaltung besteht immer die Gefahr, dass der Bock zum Gärtner gemacht wird. Dies gilt hier umso mehr, da die SiC ganz offensichtlich „völlig pleite …