832 Ergebnisse für Einfache Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Chef will Schadensersatz
Chef will Schadensersatz
| 23.02.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
… wird, passieren auch Fehler. Sind das leichte, einfache Fehler, welche jedermann passieren können, so entfällt eine Haftung vollständig. Bei grober Fahrlässigkeit (das hätte jeder sehen müssen) und bei Vorsatz (Wissen und Wollen) wird voll …
Wasserschaden fahrlässig verursacht – kein Kündigungsgrund
Wasserschaden fahrlässig verursacht – kein Kündigungsgrund
| 03.05.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Das Verhältnis zwischen Vermietern und Mietern ist nicht immer das einfachste und wird durch verschiedene Ereignisse oftmals auf eine harte Probe gestellt. Manchmal passt es einfach zwischenmenschlich nicht oder es entsteht …
Keinen Freundschaftsdienst ohne schriftlichen Haftungsausschluss mehr...
Keinen Freundschaftsdienst ohne schriftlichen Haftungsausschluss mehr...
| 11.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Frithjof Päuser
… in solchen Fällen sollte daher unbedingt eine schriftliche Vereinbarung mit dem „Auftraggeber" über einen ausdrücklichen Haftungsausschluss für einfache Fahrlässigkeit getroffen werden. Denn die schlimmsten Feinde sind (ehemalige) Freunde...
Steuerhinterziehung – Strafe, Verjährung, Verteidigung
Steuerhinterziehung – Strafe, Verjährung, Verteidigung
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… sein. Einfache Beispiel sind: Abgabe einer Steuererklärung in der nicht alle Einnahmen oder zu hohe Ausgaben angegeben wurden (z. B. in Fällen von Schwarzeinnahmen oder gefälschten Rechnungen für Ausgaben, die tatsächlich gar nicht angefallen waren …
Kreditkartenbetrug - was tun? Jetzt dagegen vorgehen!
Kreditkartenbetrug - was tun? Jetzt dagegen vorgehen!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… aufmerksam werden und die Bank rechtzeitig informieren. In einigen Umständen, wie grob fahrlässiges Verhalten oder verspätete Meldung, kann die Haftung jedoch höher ausfallen. USA: Fair Credit Billing Act (FCBA) In den USA bietet das Fair …
Phishing: Sind Sie betroffen? Verlorenes Geld zurückfordern
Phishing: Sind Sie betroffen? Verlorenes Geld zurückfordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Wenn nachgewiesen werden kann, dass grobe Fahrlässigkeit Ihrerseits vorlag, kann dies Ihre Chancen auf Rückerstattung beeinträchtigen. Zusätzliche Versicherungen: Einige Menschen haben Versicherungen, die gegen Online-Betrug schützen. Diese könnten …
Arbeitsrecht: Dienstschlüssel verloren! Wer haftet?
Arbeitsrecht: Dienstschlüssel verloren! Wer haftet?
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… arbeitsrechtlich unter mittlerer Fahrlässigkeit? Hierzu entschied das Landes-Arbeitsgericht Rheinland-Pfalz einen Fall, der hier als Beispiel dient. Eine Arbeitnehmerin schickte den dienstlichen Generalschlüssel in einem einfachen Briefkuvert …
Höhe der Strafe bei einer Insolvenzverschleppung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Höhe der Strafe bei einer Insolvenzverschleppung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 02.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… in Sicherheit zu bringen oder noch Warenlieferungen unbezahlt entgegennehmen zu können. Meist wird aber bewusst oder fahrlässig das Risiko und die Zahlungsunfähigkeit unterschätzt und zu lange auf den wirtschaftlichen Durchbruch gehofft …
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Beleidigung Üble Nachrede Verleumdung Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener Fahrlässige Körperverletzung Diebstahl mit Waffen Bandendiebstahl …
Corona-Krise, Kurzarbeit und Kündigungen
Corona-Krise, Kurzarbeit und Kündigungen
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Sven Schuh
… ein Instrument geschaffen, dass es Unternehmen und deren Mitarbeitern ermöglicht, gemeinsam durch schwere wirtschaftliche Zeiten zu gehen. Die Handhabe ist hierbei allerdings nicht immer ganz einfach zu verstehen, sodass ein Fachanwalt für …
Let’s Rock – Tipps für Festivalbesucher
Let’s Rock – Tipps für Festivalbesucher
| 01.06.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der Veranstalter oder seine Helfer haben den Abbruch vorsätzlich oder fahrlässig herbeigeführt. Bei üblem Wetter sieht es daher schlecht aus, da hier höhere Gewalt am Werk ist. Und hierfür gibt es keinen Fahrtkostenersatz. Auftritt abgesagt oder miese …
Abmahnung von Constantin Film durch Waldorf Frommer erhalten?
Abmahnung von Constantin Film durch Waldorf Frommer erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… eines fachkundigen Anwalts für Urheberrecht. Was Sie nun auf keinen Fall tun sollten Nicht reagieren. Blind unterschreiben. Einfach zahlen, auch Teilbeträge ins Blaue hinein, ist ein Fehler: wir verhandeln für Sie den Vergleichsbetrag …
Millionenklage gewonnen: Targobank muss nach unrechtmäßiger Kontosperre Vermögen auszahlen und Prozesskosten tragen
Millionenklage gewonnen: Targobank muss nach unrechtmäßiger Kontosperre Vermögen auszahlen und Prozesskosten tragen
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… grenzüberschreitende Zahlungen standardisiert, was Überweisungen einfach macht. Gleichwohl kommt es auch hier regelmäßig zu Problemen für Bankkunden. So hat die Mandantin von Rechtsanwalt Benjamin Hasan eine Überweisung aus der SEPA Zone …
BGH: Leistungsfreiheit des Versicherers nur bei grober Fahrlässigkeit
BGH: Leistungsfreiheit des Versicherers nur bei grober Fahrlässigkeit
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… oder gar vorsätzlich ermöglicht. Durch den Hinweis in den Versicherungsbedingungen auf die einzuhaltende „Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns" werde dieser Haftungsausschluss nicht auf einfache Fahrlässigkeit ausgedehnt …
Wann ist von einer vorsätzlichen Trunkenheitsfahrt auszugehen (BGH NJW 2015, 1834)?
Wann ist von einer vorsätzlichen Trunkenheitsfahrt auszugehen (BGH NJW 2015, 1834)?
| 29.06.2015 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
Die sog. einfache Trunkenheitsfahrt (§ 316 StGB) ist wie auch die qualifizierte (§ 315c StGB) sowohl in vorsätzlicher als auch in fahrlässiger Weise begangen strafbar (§§ 316 Abs. 2, 315c Abs. 3 StGB). Der Strafrichter muss also …
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung (Filesharing) - wie ist die aktuelle Rechtslage?
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung (Filesharing) - wie ist die aktuelle Rechtslage?
| 03.12.2012 von Rechtsanwalt Kristian Kreuter
… kann vom Verletzten auf Beseitigung, bei Wiederholungsgefahr auf Unterlassung und, wenn dem Verletzer Vorsatz oder Fahrlässigkeit zur Last fällt, auch auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden") - vgl. § 97 Abs. 1 Satz 1 UrhG. Bevor …
Blitz-Marathon NRW: Anspruch auf faire Geschwindigkeitsmessungen
Blitz-Marathon NRW: Anspruch auf faire Geschwindigkeitsmessungen
| 03.07.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… mit Verfassungsrang. Daher muss kein Bürger das ihm drohende oder gegen ihn verhängte Bußgeld einfach stillschweigend hinnehmen. Vielmehr hat jeder Bürger die Möglichkeit von seinen Verfahrensrechten Gebrauch zu machen und die Rechtmäßigkeit …
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte
| 12.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… der Vorbereitung weiterer Schadenersatzansprüche. Dem Markeninhaber stehen dabei Ansprüche nach § 14 Abs. 6 MarkenG zu. Entscheidend ist hier häufig die Frage des Verschuldens. Häufig übersehen wird die Tatsache, dass Fahrlässigkeit
Führerschein weg? MPU-Prüfung?
Führerschein weg? MPU-Prüfung?
| 10.12.2017 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… man den „Lappen“ beim Führerscheinentzug nicht einfach wieder, sondern muss ihn zum Ende der Sperrzeit neu beantragen. Laut Strafgesetzbuch ist das nach frühestens sechs Monaten möglich, die Richter können aber auch deutlich längere …
Nebenklage Strafprozess. Rechte von Opfern. Was ist eine Nebenklage?
Nebenklage Strafprozess. Rechte von Opfern. Was ist eine Nebenklage?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… Nebenklage bei Delikten wie Raub, Erpressung oder sogar fahrlässiger Körperverletzung zu erheben. Minderjährige Opfer haben nicht die Möglichkeit, selbst eine Nebenklage zu erheben. Sie müssen sich in der Regel durch ihre Eltern vertreten lassen …
Online Banking Betrug: Geld zurück mit juristischer Hilfe!
Online Banking Betrug: Geld zurück mit juristischer Hilfe!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Sie sind nicht allein. Und : Es gibt rechtliche Möglichkeiten, Ihre Gelder zurückzubekommen! Füllen Sie dafür einfach unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an - wir werden schnellstmöglich einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Online Banking …
Kennzeichenmissbrauch: Millionenstrafe für Folienkennzeichen
Kennzeichenmissbrauch: Millionenstrafe für Folienkennzeichen
| 27.08.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der Austausch des rechtmäßigen amtlichen Kennzeichens durch eine andere Kennzeichnung – hier in Form des Folienkennzeichens. Auch wer ein verlorenes Kennzeichen einfach ersetzt, ohne das neue Kennzeichen abstempeln zu lassen …
„Finanzagenten gesucht“ – Stellenangebot mit bösen Folgen - Strafrecht aktuell
„Finanzagenten gesucht“ – Stellenangebot mit bösen Folgen - Strafrecht aktuell
| 05.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Kleinanzeigen oder per E-Mail immer häufiger ihre ahnungslosen Opfer. Die Arbeitssuchenden werden so als „Finanzagenten" angeworben. Es klingt ganz einfach: Der Finanzagent muss nur sein eigenes Girokonto für Überweisungen zur Verfügung …
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… zumeist nicht einfach ablegen lässt wie ein zu klein gewordenes Kleidungsstück, entwerfen wir im Folgenden an einem fiktiven Fall den Ablauf des Konzepts Fond. Zum tieferen Verständnis sei das stark vereinfachte und fiktive Projekt der Auflegung …