641 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeit vor. Auch wenn man wegen der fehlenden Kinderbetreuung weder ein noch aus weiß: Wer beim Arbeitgeber eine Krankheit vortäuscht, begeht damit regelmäßig einen schweren arbeitsvertraglichen Pflichtenverstoß …
Weihnachtsgeld wegen Corona gestrichen – darf der Arbeitgeber das?
Weihnachtsgeld wegen Corona gestrichen – darf der Arbeitgeber das?
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gekürzt oder gestrichen, genauso wie das Weihnachtsgeld. Nur: Darf der Arbeitgeber das? Und falls ja, unter welchen Voraussetzungen? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zunächst: Ist im Arbeitsvertrag vereinbart …
Verhaltensbedingte Kündigung erkennen – und deren Gefährlichkeit einschätzen
Verhaltensbedingte Kündigung erkennen – und deren Gefährlichkeit einschätzen
| 13.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn dieser vorher eine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung begangen hat. Die im Nachgang einer Anhörung ausgesprochene Kündigung beruht dann regelmäßig auf dem Pflichtenverstoß, also auf dem Verhalten des Arbeitnehmers. Arbeitnehmertipp …
Arbeitnehmer droht mit Krankschreibung: Womit muss er rechnen?
Arbeitnehmer droht mit Krankschreibung: Womit muss er rechnen?
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass ein erkennbar gesunder Arbeitnehmer, der seinem Arbeitgeber mit einer Krankschreibung droht, dafür fristlos gekündigt werden darf. Denn die Drohung mit einer unberechtigten Krankschreibung stellt regelmäßig eine erhebliche arbeitsvertragliche
Kündigung wegen verweigertem Corona-Test?
Kündigung wegen verweigertem Corona-Test?
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nach begehen Arbeitnehmer, die sich einem Corona-Test verweigern, keine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung, was bedeutet, dass ihnen für die Verweigerung regelmäßig nicht gekündigt werden darf. Erst recht darf der Arbeitgeber …
Stellenabbau bei IBM – Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei IBM – Tipps für Arbeitnehmer
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Chancen einer Klage beziehungsweise von Abfindungsverhandlungen einschätzen. 5. Arbeitsvertragliche Pflichten beachten Arbeitgeber, die einen Stellenabbau planen, suchen oft verstärkt nach Kündigungsgründen. Verhalten Sie sich so, dass Sie ihm …
Kündigung wegen privater Tätigkeiten für den Vorgesetzten?
Kündigung wegen privater Tätigkeiten für den Vorgesetzten?
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann der Vorgesetzte und der Mitarbeiter dafür die fristlose Kündigung bekommen. Warum das so ist, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zieht ein Vorgesetzter seine Mitarbeiter von deren arbeitsvertraglicher Tätigkeit ab, um sie für …
Kündigung, weil man einen Tag nicht zur Arbeit kommt?
Kündigung, weil man einen Tag nicht zur Arbeit kommt?
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das unentschuldigte Fernbleiben vom Arbeitsplatz, zumal einen ganzen Tag lang, eine gewichtige arbeitsvertragliche Pflichtverletzung dar. Es ist ein Grenzfall, den man arbeitsrechtlich in anderer Konstellation durchaus anders beurteilen kann. Fest steht …
Coronavirus: Beherbergungsverbot – darf man den Urlaub nachholen?
Coronavirus: Beherbergungsverbot – darf man den Urlaub nachholen?
| 25.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer begehen damit eine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung, für die ihnen der Arbeitgeber mitunter kündigen darf. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie heute …
Krankschreibung per Telefon – wo liegen die Gefahren für Arbeitnehmer?
Krankschreibung per Telefon – wo liegen die Gefahren für Arbeitnehmer?
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vorprogrammiert. Zwar wurde die telefonische AU jetzt durch eine zentrale Stelle beim Gesundheitswesen offiziell ins Leben gerufen. Das berührt aber nicht die arbeitsvertraglichen Pflichten des Arbeitnehmers, der unter Umständen verpflichtet …
Krankschreibung per Telefon – so funktioniert es
Krankschreibung per Telefon – so funktioniert es
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kommen, sofern der Arbeitnehmer verpflichtet ist, die AU am dritten Tag der Arbeitsunfähigkeit beim Arbeitgeber abzugeben. Denn der Bundesausschuss kann arbeitsvertragliche Verpflichtungen des Arbeitnehmers, wann er die AU abzugeben hat …
Krankheit während der Corona-Pandemie: Attest am 1. Tag?
Krankheit während der Corona-Pandemie: Attest am 1. Tag?
| 18.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… darauf an, was dazu im Arbeitsvertrag steht. Steht dort, dass der Arbeitgeber erst ab dem dritten Tag eine ärztliche Bescheinigung verlangen darf, kann er von dieser Regel grundsätzlich nicht abweichen. Regelt der Arbeitsvertrag dazu …
Corona-Maßnahmen: Behördliche Maskenpflicht am Arbeitsplatz – was müssen Arbeitnehmer beachten?
Corona-Maßnahmen: Behördliche Maskenpflicht am Arbeitsplatz – was müssen Arbeitnehmer beachten?
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verstößt er damit gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten; der Arbeitgeber darf ihn dafür regelmäßig abmahnen. Wiederholt der Arbeitnehmer die Pflichtverletzung, indem er seine Maske trotz Abmahnung weiterhin nicht aufsetzt, kommt unter …
Coronavirus: Warum die Kurzarbeit zur Falle werden kann
Coronavirus: Warum die Kurzarbeit zur Falle werden kann
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… beziehungsweise die Gehaltsdifferenz nachfordern. 2.) Falle für Arbeitnehmer Hier wartet aber auch schon die Falle für Arbeitnehmer: Die meisten Arbeitsverträge enthalten Ausschlussklauseln. Sie legen fest, dass der Arbeitnehmer Gehaltsansprüche …
Coronakrise: Änderungskündigung Homeoffice – darf der Arbeitgeber das?
Coronakrise: Änderungskündigung Homeoffice – darf der Arbeitgeber das?
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Fälle, in denen Arbeitsvertrag oder Betriebsvereinbarung eine Homeoffice-Klausel enthalten. Es geht um Arbeitnehmer, die weder einzelvertraglich noch laut Betriebsvereinbarung zum Homeoffice verpflichtet sein könnten. In ihren Fällen wäre …
Kündigungsschutzklage: Was passiert, nachdem man einen Anwalt einschaltet?
Kündigungsschutzklage: Was passiert, nachdem man einen Anwalt einschaltet?
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… an den Arbeitgeber gesendet. Dort werden Rechte des Arbeitnehmers geltend gemacht, beispielsweise: ein Zwischenzeugnis oder offene Gehälter. Auch das geschieht schnell, weil viele Arbeitsverträge und Tarifverträge Ausschlussfristen enthalten, aufgrund …
Darf der Arbeitgeber während der Kurzarbeit kündigen?
Darf der Arbeitgeber während der Kurzarbeit kündigen?
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist aber auch, dass die Kurzarbeit die Kündigung aufgrund eines bestimmten Kündigungsgrundes tatsächlich, unter Umständen sogar deutlich, erschwert. Der Reihe nach: Wer gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten verstößt, weil …
Krankheit im Arbeitsrecht (Teil 1) – was ist eine Krankheit?
Krankheit im Arbeitsrecht (Teil 1) – was ist eine Krankheit?
| 17.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… es Funktionsstörungen der Organe gibt, oder das geistige Wohlbefinden beeinträchtigt ist. Arbeitsunfähigkeit bedeutet, dass man aufgrund einer Krankheit nicht in der Lage ist, die arbeitsvertraglich geschuldete Leistung zu erbringen. Dabei gilt das Prinzip …
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber nach Reisezielen fragen?
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber nach Reisezielen fragen?
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… darf sich der Arbeitgeber eher nicht erkundigen. Arbeitnehmer, die auf die berechtigte Frage des Arbeitgebers schweigen oder die Unwahrheit sagen, verletzen ihre arbeitsvertraglichen Pflichten, mit der Folge, dass ihnen dafür nach Abmahnung …
Coronavirus: Verweigerung der Maskenpflicht am Arbeitsplatz – hilft ein Attest?
Coronavirus: Verweigerung der Maskenpflicht am Arbeitsplatz – hilft ein Attest?
| 13.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu einer Corona-bedingten Maßnahme verpflichtet, darf er das von seinen Mitarbeitern verlangen. Halten sich Mitarbeiter nicht daran, begehen sie eine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung, auf die der Arbeitgeber mit Abmahnungen reagieren darf …
Darf man während der Krankheit in den Urlaub fahren?
Darf man während der Krankheit in den Urlaub fahren?
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitnehmer, weil ihm die Decke auf den Kopf fällt und er etwas Tolles erleben will, riskiert er damit seinen Job! Reisen aus Spaß oder zur Abwechslung sind während der Arbeitsunfähigkeit regelmäßig untersagt. Es stellt eine arbeitsvertragliche
Heimliche Tonaufnahmen – so machen Sie sich strafbar!
Heimliche Tonaufnahmen – so machen Sie sich strafbar!
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von Arbeitsverträgen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 22 Jahren Mieter und Vermieter bundesweit. Im Mietrecht …
Ausschlussfristen – warum Arbeitnehmer eine Menge Geld verlieren
Ausschlussfristen – warum Arbeitnehmer eine Menge Geld verlieren
06.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer setzen ihre Ansprüche gegen den Arbeitgeber nicht durch aufgrund von Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag
Coronavirus: Seniorenheim kündigt wegen Demo-Teilnahme und Test-Verweigerung – zu Recht?
Coronavirus: Seniorenheim kündigt wegen Demo-Teilnahme und Test-Verweigerung – zu Recht?
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Da die Mitarbeiterin eine wahrscheinlich rechtmäßige Anordnung ihres Arbeitgebers missachtet hat, hat sie ihre arbeitsvertraglichen Pflichten verletzt. Darauf durfte das Heim mit einer fristlosen Kündigung reagieren, weil eine Abmahnung wohl …